Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Zwei bestätigte Neuinfektionen

Ortenau (st). Von Dienstag auf Mittwoch, 1. auf 2. September, kam es im Ortenaukreis zu zwei Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.383 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Steinach und Oberkirch. Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen nach Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort gibt es immer donnerstags auf der Sonderseite des Ortenaukreises im...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Sieben bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Montag auf Dienstag, 31. August auf 1. September, kam es im Ortenaukreis zu sieben Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.381 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Kehl (2), Offenburg (1), Achern (2), Berghaupten (1) und Friesenheim (1). Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen nach Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort gibt es...

Parlamentarischen Patenschafts-Programm
Die USA für ein Jahr erleben

Ortenau (st). Ein Jahr in den USA leben – diese spannende Möglichkeit bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Noch bis 11. September haben Schüler sowie junge Berufstätige die Chance, sich zu bewerben. Der Bundestagsabgeordneter Peter Weiß ruft alle Interessierten zur Teilnahme auf. „Das Programm ermöglicht Teilnehmern für ein Jahr in die US-amerikanische Lebenswirklichkeit einzutauchen und nicht nur das andere Land, sondern vielleicht auch sich selbst besser kennenzulernen “,...

Auf Englisch und Französisch
Steuerchatbot hilft bei allen Fragen

Karlsruhe/Ortenau (st). Bei Fragen rund um die Steuererklärung können Bürger seit November 2018 den Steuerchatbot der baden-württembergischen Steuerverwaltung nutzen. Rund um die Uhr beantwortet der virtuelle Assistent Fragen aus allen Bereichen des Steuerrechts. Ab sofort können die Bürger auch auf Englisch oder Französisch mit ihm kommunizieren, so die Oberfinanzdirektion Karlsruhe in einer Pressemitteilung. Insbesondere die Innovationskraft der baden-württembergischen Unternehmen ziehe...

Für viele Menschen mit geringer Literalität ist das Ausfüllen eines Formulars eine fast unüberwindbare Hürde. | Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Funktionaler Analphabetismus
Lesen und Schreiben ist für viele Ortenauer ein Problem

Ortenau (mak). Die wichtigste Ressource in Deutschland, dem Land der Dichter und Denker, ist Bildung. Umso verwunderlicher ist es, dass es in Deutschland rund 6,2 Millionen Menschen gibt, die als funktionale Analphabeten gelten, die also nicht richtig lesen, schreiben und rechnen können. Die entspricht etwa zwölf Prozent der Deutsch sprechenden Erwachsenen. "Von Menschen mit geringer Literalität, so die korrekte Bezeichnung, spricht man, wenn diese zwar einzelne Buchstaben, Wörter und Sätze...

Maskenpflicht im Freien
Unter-Elsass reagiert auf steigende Coronazahlen

Straßburg (st). Weil die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten auf beunruhigende Weise ansteige, hat Präfektin Josiane Chevalier eine generelle Maskenpflicht verfügt: Die gilt von Samstag, 29. August, 8 Uhr, an überall im öffentlichen Raum in der Europastadt und in allen Städten und Gemeinden des Unter-Elsass mit mehr als 10.000 Einwohnern. Eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen alle Personen, die älter sind elf Jahre.  Auf den Bahnsteigen und in der Tram gilt die Maskenpflicht bereits,...

Von links: Stefan Schrempp, Bernhard Repple, Maria Schwarz, mehr Fotos gibt es auf stadtanzeiger-ortenau.de. | Foto: Glaser
4 Bilder

Hilferuf der Landwirte
Wegen Engerling-Plage fehlt es an Futter

Mittlerer Schwarzwald (ag). Als ob die geringen Niederschläge in diesem und dem vergangenen Sommer der Landwirtschaft in der Region nicht schon genug Sorgen bereiten. Zusätzlich hat sich die Zahl der Engerlinge im Boden explosionsartig vermehrt. Larven der JunikäferEs geht um die Larven der Junikäfer. Diese schlüpfen aus den Eiern, die die Weibchen in der Erde ablegen. Dort bleiben die Engerlinge zwei bis drei Jahre. "Die Zweijährigen bereiten im Grünland keine Probleme mehr", erklärt Bernhard...

Automatischer externer Defibrillator (AED)  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Defibrillation rettet Leben
Richtiges Verhalten bei Kreislaufstillstand

Ortenau (st). Rund 70.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Kreislaufstillstand. Grund dafür ist meist Kammerflimmern: Die Muskulatur des Herzens arbeitet unkoordiniert, die Herzmuskelfasern ziehen sich ungleichmäßig zusammenziehen, sodass kein Blut mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff mehr in den Körperkreislauf gepumpt werden kann. Wer als Ersthelfer eine schnelle Herz-Lungen-Wiederbelebung einleitet und den automatischen externen Defibrillator (AED) richtig anwendet, kann Leben...

Covid-19 im Ortenaukreis
Vier weitere bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Dienstag auf Mittwoch, 25. auf 26. August, kam es im Ortenaukreis zu vier Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.345 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus: Kehl ein Fall, Neuried zwei Fälle und Lahr ein Fall. Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen nach Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort gibt es immer donnerstags auf der...

Sendung des SWR
"Zengleins Zeitreisen" geht auch durch die Ortenau

Ortenau (st). Johannes Zenglein, "Tigerenten Club"-Moderator mit Reisefieber, hat einen ganz besonderen Trip vor sich: Mit einem Baedeker von 1888 folgt er den Tipps von damals. Unterwegs trifft er ungeplant auf Einheimische und andere Reisende. Der Baedeker, der Klassiker der Reiseliteratur, und der Zufall führen gemeinsam Regie bei dieser Zeitreise entlang des längsten Flusses in Deutschland und durch die schönsten Landschaften. Abstecher in andere Gegenden des Südwestens inklusive. Das...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
13 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Montag auf Dienstag, 25. August, kam es im Ortenaukreis zu 13 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.341 (Stand: 14 Uhr), so das Landratsamt Ortenaukreis in einer Pressenotiz. Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Ettenheim (1), Renchen (1), Ringsheim (2), Seelbach (1), Kehl (3), Offenburg (3), Achern (1) und Hornberg (1). Eine genaue Darstellung der...

Was Reiserückkehrer erwarten kann
Unbezahlte Freistellung möglich

Ortenau (ds). Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen steigt, nicht zuletzt sind es die positiv getesteten Reiserückkehrer, die Anlass zur Sorge geben. Wir haben nachgefragt, wie Firmen und Behörden in der Ortenau mit dieser Problematik umgehen. Unbezahlt freigestellt "Wir empfehlen grundsätzlich, Reisen in Risikogebiete zu vermeiden und sich laufend über die Empfehlungen von RKI und Auswärtigem Amt zu informieren", erklärt Stephan Schwietzke, Pressesprecher der Papierfabrik August Koehler...

Automatische Systeme sparen Zeit
Gartenbewässerung beschränken

Ortenau (mak). Viele Menschen verbringen bedingt durch die Corona-Pandemie den Sommer zu Hause und genießen den eigenen Garten. Damit die Blumen und Pflanzen gut gedeihen und in den tollsten Farben strahlen können, brauchen sie Wasser. Aufgrund der zu geringen Niederschlagsmenge kann das Aufdrehen des hauseigenen Wasserhahns zur Bewässerung des Gartens schnell eine kostspielige Angelegenheit werden. Für den ein oder anderen ist die Entnahme aus öffentlichen Gewässern wie Bächen oder Flüssen...

Covid-19 im Ortenaukreis
Sechs bestätigte Neu-Infektionen gemeldet

Ortenau (st). Von Donnerstag auf Freitag, 20. auf 21. August, kam es im Ortenaukreis zu sechs Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.306 (Stand 14 Uhr). Drei der an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Gengenbach, die weiteren aus Kappel-Grafenhausen, Offenburg und Lahr.Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen nach Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort gibt es immer...

Infos für Neuzugewanderte
Die neue „Integreat-App“ kommt gut an

Ortenau (st). Seit Anfang April ist die „Integreat-App“ des Ortenaukreises online. „Wir haben bisher sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. Die App erzielt erfreulich hohe Zugriffszahlen“, berichtet Bernhard Kohler, Leiter des Amtes für Schule und Kultur, in einer Presseinformation. In fünf Sprachen verfügbarDie „Integreat-App“ soll Neuzugewanderten leicht zu verstehende und jederzeit verfügbare Informationen zu nahezu allen Lebensbereichen bieten, sie ist in fünf Sprachen verfügbar. „Mit...

Mops-Dame Schwarzwald-Emma war Glücksfee bei der Gästekartenverlosung. | Foto: Tourismus Mittlerer Schwarzwald
2 Bilder

Tourismus 2019
Weit über eine halbe Million Gästeübernachtungen

Mittlerer Schwarzwald (st). Die Corona-Pandemie verhinderte, dass das gesamte Team des Mittleren Schwarzwalds nicht wie in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Vertretern der Orte und der Presse auf das zurückliegende Jahr blicken konnte. Intern wurde aber trotzdem Bilanz der touristischen Projekte und Entwicklungen gezogen. Vermarktung von Freizeit- und UrlaubszielenDie Hauptaufgabe des Mittleren Schwarzwaldes, dessen Geschäftsstelle in Gengenbach angesiedelt ist, ist es, die Region als...

Covid-19 im Ortenaukreis
Elf bestätigte Neu-Infektionen gemeldet

Ortenau (st). Von Mittwoch auf Donnerstag, 19. auf 20. August, kam es im Ortenaukreis zu elf Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.300 (Stand 14 Uhr). Jeweils drei der an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Friesenheim, Kehl und Seebach, die weiteren aus Willstätt und Offenburg. 1.125 an Covid-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Acht Neu-Infektionen gemeldet

Ortenau (st). Von Dienstag auf Mittwoch, 19. August, kam es im Ortenaukreis zu acht Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.289 (Stand: 14 Uhr). Jeweils zwei, der an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle, stammen aus Friesenheim und Willstätt, die weiteren aus Kippenheim, Kehl, Oppenau und Offenburg. Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort)...

Covid-19 im Ortenaukreis
Sechs bestätigte Neu-Infektionen gemeldet

Ortenau (st). Von Montag auf Dienstag, 17. auf 18. August, kam es im Ortenaukreis zu sechs Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.281 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Appenweier, Offenburg, Friesenheim und Gengenbach.Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen nach Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort gibt es immer donnerstags auf der...

Polizeipräsident Renter bei der Frauen Union
Referat zur Sicherheit

Ortenau (st). Das Thema „Innere Sicherheit in unserer Region“ war dieses Mal der Schwerpunkt einer Vorstandssitzung der Frauen Union Ortenau, heißt es in einer Presseinformation. Die Kreisvorsitzende Birgit Wild-Peter bezog sich in ihrer einleitenden Rede auf die in der Presse tagtäglich veröffentlichten Meldungen und Berichte zu dieser Thematik: Rentner in Offenburg zusammengeschlagen, Raubüberfälle, gewalttätige Auseinandersetzungen am Baggersee, Angriffe auf die Polizei bei Demo und so...

Gemeinsam mit Technischen Hilfswerk wurden am Wochenende vom Regierungspräsidium Freiburg 7,1 Millionen Jodtabletten an die Stadt Freiburg und die Landkreise verteilt. | Foto: RP Freiburg
2 Bilder

7,1 Millionen Jodtabletten verteilt
Vorsorge für den Ernstfall

Freiburg (st). Rund 7,1 Millionen Jodtabletten hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) gemeinsam mit dem Technischen Hilfsdienst (THW) am Wochenende, 14. und 15. August, an die Stadt Freiburg und die Landkreise im Regierungsbezirk verteilt. Wo die Tabletten dort gelagert werden, entscheiden die Stadt und die Landkreise je nach den lokalen Erfordernissen in Abstimmung mit dem RP. Die Ausgabe von Jodtabletten ist ein wesentlicher Baustein der Sicherheits- und Gesundheitsvorsorge für die...

Das kann teuer kommen
Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

Offenburg (gro). Trotz steigender Covid-19-Infektionszahlen trägt nicht jeder dort eine Maske, wo es vorgeschrieben ist – auch in der Ortenau. So mancher Verweigerer wird dabei rabiat, wie am Montag in einem Zug zwischen Appenweier und Kehl. Zwei Maskenmuffel beleidigten einen Mitfahrer, der sie auf die Pflicht hinwies, und wurden sogar handgreiflich, wie die Bundespolizei mitteilt. Auch im Einzelhandel stoßen Inhaber und Personal immer wieder auf Unverständnis. Die Maskenmuffel seien zwar eine...

Ausländerfeindlichkeit
Mit Zivilcourage gegen alltäglichen Rassismus

Ortenau (rek). Gewalttätige Angriffe auf drei Frauen am Korker Baggersee vor einiger Zeit: Den von den Polizisten vor Ort als mögliche Körperverletzung aufgenommenen Vorfall schildert eine der Betroffenen als rassistischen Angriff. Während die Frauen grillen wollten – trotz Verbots –, seien sie von anderen Besuchern auch mit ausländerfeindlichen Beleidigungen angegangen worden. Zum Fall selber, so die Pressestelle des Polizeipräsidiums, würden die Ermittlungen noch laufen. Haben die Vorfälle...

Covid-19 im Ortenaukreis
Insgesamt seit gestern 16 Neu-Infizierte

Ortenau (st). Von Mittwoch auf Donnerstag, 12. auf 13. August, kam es im Ortenaukreis zu insgesamt 16 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.261 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Biberach, Haslach, Kippenheim, Kehl, Schuttertal und Sasbach.1.116 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.