Baden-Baden

Beiträge zum Thema Baden-Baden

Polizei

33-Jähriger in Untersuchungshaft – Entsprechende Videos bei Beschuldigtem gefunden
Sexueller Missbrauch von Kindern bei Schwimmunterricht

Ortenau (st). Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden führt seit Anfang September 2017 ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen einen 33-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in zahlreichen Fällen. Dem Beschuldigten, der freiberuflich für mehrere Schwimmschulen als Schwimmlehrer tätig war, wird zur Last gelegt, im Rahmen von Schwimmkursen schwerwiegende sexuelle Handlungen an Kindern vorgenommen zu haben. Der Beschuldigte wurde...

Sport

GALOPPSPORT: zwei Qualirennen bei der "Großen Woche"
Baden Racing: Zwei Mal "Win and you are in"

Baden-Baden/Iffezheim. Es ist ein Millionenspiel: Am 3. und 4. November wird im US-Bundesstaat Kalifornien auf der Galopprennbahn in Del Mar der Breeders‘ Cup ausgetragen, 13 Galopprennen auf Sand und Gras über verschiedene Distanzen mit einem gesamten Preisgeld von 25,5 Millionen US-Dollar. Den Breeders‘ Cup gibt es seit 1984, Del Mar ist in diesem Jahr zum ersten Mal der Austragungsort. Die Amerikaner verstehen den Breeders‘ Cup als eine Art Weltmeisterschaft der Vollblüter und sind sehr an...

Freizeit & Genuss

Natur und Kulisse

Mit der aktuellen Ausstellung „Natur und Kulisse. Vornehme Parallelgesellschaften im 19. Jahrhundert“ im Museum LA8 in Baden-Baden wird der historische Park wieder lebendig. Zu sehen sind die Kleidung und eleganten Accessoires der Damen und Herren, Gesellschaftsbilder aus dem Leben der Kurbäder Bad Ems, Karlsbad, Wiesbaden und Baden-Baden, Porträts der großen Musiker, die in Baden-Baden gastierten oder – wie Clara Schumann – hier auch wohnten, Grafik zur Gartenbaukunst des Fürsten Pückler,...

Freizeit & Genuss

Alchemie und Arabeske

Er war ein Magier der Formen und Medien und zugleich ein Zyniker im Verhältnis zur Realität: In seinen vielschichtigen Bildern werden malerische Momente und zeichnerische Elemente, Stoffe und Muster, Fotos und Raster geschichtet, collagiert und kontrastiert, während seine Bildwelten zugleich unsere sozialen und politischen Lebenswelten kritisch reflektieren – seine Ironie war bissig und böse. Nicht selten liegt ein feines Lineament über der Bildfläche, das den Dimensionen von Fläche und Raum...

Freizeit & Genuss

Stomp mit neuen Szenen im Festspielhaus

Eines der furiosesten und originellsten Rhythmusspektakel kommt nach sechs Jahren vom 27. Januar bis 1. Februar zurück ins Festspielhaus nach Baden-Baden. Dabei gibt es auch neu entwickelte Szenen. Während der Abschlussfeierlichkeiten der Olympischen Spiele 2012 in London begeisterte Stomp 80.000 Zuschauer im Olympic Stadium sowie über eine Milliarde Menschen auf allen Kontinenten vor den TV-Bildschirmen, als 40 Stomp-Performer gemeinsam mit zahlreichen britischen Künstlern die gigantische...

  • 08.02.17
Polizei

Polizei erhöht die Sicherheitsvorkehrungen

Offenburg/Rastatt/Baden-Baden. Wie im gesamten Land gibt es auch für die Weihnachtsmärkte im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg keine konkreten Gefährdungshinweise. Nach dem Anschlag in Berlin wird die Polizei ihre Präsenz bei den Märkten in der Region erhöhen und ihre Verweildauer ausweiten. Zwischen der Polizeiführung des Präsidiums und den politisch Verantwortlichen der Kommunen findet ein zeitnaher Informationsaustausch statt. Die bisher mit den Organisatoren auf lokaler Ebene...

Lokales

Vollholzgewindeschraube holt Preis und 15.000 Euro

Baden-Baden/Oberharmersbach. Für ihr einzigartiges Massivholzsystem „Nur-Holz“ wurde die Rombach Bauholz und Abbund GmbH aus Oberharmersbach mit dem VR-Innovationspreis, Sonderpreis Handwerk, ausgezeichnet. Beim Mittelstandstag der baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisen nahm Firmeninhaber Rolf Rombach den mit 15.000 Euro dotierten Preis vor rund 1500 Unternehmerinnen und Unternehmern im Festspielhaus Baden-Baden entgegen. Die Basis für das System für den Haus-, Gewerbe- und...

Lokales

Dokumentarspiel über den Frauenmörder Heinrich Pommerenke

Hornberg/Baden-Baden. Heinrich Pommerenke – ein Name, der im deutschen Südwesten jahrzehntelang Angst und Schrecken verbreitete. „Komm ja rechtzeitig nach Hause“, wurde den kleinen Mädchen eingeschärft, „sonst kommt der Pommerenke und holt dich.“ Da saß er längst hinter Gittern. Das Kulturradio SWR2 sendet am Freitag, 20. Dezember, ab 22.30 Uhr „Frauenmörder Heinrich Pommerenke. Eine Spurensuche. Kriminalistisches Dokumentarspiel“ von Johannes Weiß. Für das Dokumentarspiel hat der SWR unter...

Lokales
Entdeckt und mit dem Fotoapparat festgehalten: Dieser Luchs ist allerdings aus Stein. | Foto: Foto: dh
2 Bilder

Luchspfad an der B500 informiert über den seltenen Gast im Schwarzwald
Mit dem Fotoapparat auf der Jagd nach der Wildkatze

Seebach/Baden-Baden. Der Sommer ist die Jahreszeit, in der es wohl jeden hinauszieht. Aktivitäten sind gerade jetzt in der Urlaubszeit gefragt. Die Unternehmungslust packt jeden. Was Redakteur Daniel Hengst alles entdeckt und erkundet, darüber schreibt er in der Serie „Erlebte Ortenau“. Die Sonne setzt die ersten Nadelstiche mit ihren Strahlen, es kribbelt aber auch unter der Haut: Bekomme ich heute einen Luchs zu sehen? „Selbstverständlich, wir müssen aber etwas leise sein“, sagt Gabi Herold,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.