Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Polizei

Lebhafte Silvesternacht
Polizei zieht trotzdem positive Bilanz

Ortenau (st). Über den Jahreswechsel waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wieder besonders gefordert. Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg gingen in der Silvesternacht nahezu 260 Notrufe ein, die insgesamt zu rund 200 Einsatzlagen für das Einschreiten von Polizeikräften führten. Brände, Körperverletzungen und Corona-Auflagen Insbesondere in den Stunden nach Mitternacht wurden diverse Kleinbrände gemeldet, die durch die örtlich zuständigen...

Lokales

Rund 11.600 Impfungen
Bilanz der städtischen Angebote in Lahr

Lahr (st). In Kooperation mit der Lahrer Ärzteschaft und den Mobilen Impfteams des Ortenaukreises hat die Stadt Lahr in den vergangenen Monaten ermöglicht, dass insgesamt rund 11.600 Impfungen ausgegeben werden konnten. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Am Freitag, 27. August, starteten die städtischen Impfangebote in der Kita Plus im Bürgerpark – nur zwölf Tage nach der Schließung des Kreisimpfzentrums in der Rheintalhalle. Ziel war zunächst, Menschen zu erreichen, die sich...

Lokales

KIZ Lahr geschlossen
Landratsamt und Stadt ziehen positive Bilanz

Lahr (ds). Am Sonntag, 15. August, um 14 Uhr, wurde im Kreisimpfzentrum (KIZ)  in Lahr die letzte Spritze gesetzt, insgesamt wurden in der Rheintalhalle seit der Eröffnung am 22. Januar rund 79.000 Impfungen verabreicht. Zwischen abgebauten Trennwänden, Fernsehern, Umzugskartons und Kühlschränken zogen das Landratsamt und die Stadt Lahr nun eine positive Bilanz. Zahlen rund um das KIZ Diana Kohlman, Projektleiterin der Impfzentren im Ortenaukreis, zeigte sich begeistert von der Arbeit und dem...

Lokales

ZIZ schließt am 15. August
Impfen ohne Termin und mit freier Auswahl

Offenburg (gro). Anfang Januar hat das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden dort 350.000 Impfungen vorgenommen. Am Sonntag, 15. August, wird das ZIZ schließen. Es wird aber weiterhin in der Offenburger Messe geimpft werden. Die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg, die Mitte Januar an den Start gingen, werden zu diesem Datum zusammengelegt. "Wir übernehmen die Infrastruktur am Messestandort", erklärt Dr. Diana Kohlmann,...

Lokales

Monatliche Bilanz des KOD
Corona-Kontrollen sind weiterhin ein Schwerpunkt

Lahr (st). Ein Schwerpunkt der Arbeit des Kommunalen Ordnungsdienstes Lahr (KOD) lag im Monat März auf der Überwachung der Maskenpflicht in der Fußgängerzone. Die Stadt Lahr hat in der Fußgängerzone der Innenstadt per Allgemeinverfügung eine Maskenpflicht erlassen. Der KOD war nahezu täglich in der Fußgängerzone präsent. Nachdem in der ersten Woche nach Inkrafttreten der Allgemeinverfügung lediglich mündliche Ermahnungen an die Passanten ergingen, wurden seit dem 15. März 220 Verstöße...

Lokales

Beratungsstelle Drobs zieht Bilanz
Konsum von Drogen wird wohl ansteigen

Ortenau (rek). Die Zahl der Klienten hat sich für die Jugend- und Drogenberatungsstelle (Drobs) im vergangenen Jahr durch die Pandemie nicht stark verändert. "Die möglichen Auswirkungen werden sich eher mittel- oder langfristig zeigen", sagt Michèle Falch, stellvertretende Leiterin der Beratungsstelle. Seit Februar leitet Hannes Krüger die Einrichtung in Kehl. Insgesamt suchten 919 Menschen mit Suchtproblemen und Angehörige Kontakt zur Drobs. Langfristig betreut werden davon 573 Menschen,...

Lokales

Ortenauer Einzelhandel zieht Bilanz
Großer Ansturm ist ausgeblieben

Ortenau (ds). Seit Montag habend die Geschäfte in der Ortenau geöffnet. Das wird auch selbst bei weiter steigender Inzidenz so bleiben, wie Landrat Frank Scherer erklärte. Voraussetzung allerdings ist, dass kein diffuses Infektionsgeschehen vorliegt. Wir haben die Ortenauer Einzelhändler gebeten, ein erstes Fazit zu ziehen. Unisono erklären alle: "Bei Mitarbeitern und Kunden sind die Erleichterung und die Freude über einen normalen Alltag groß." Expert Oehler "Unser Fazit der ersten...

Lokales

Jahresbilanz Stadtmuseum
Neue digitale Formate ergänzen das Angebot

Lahr (st). Das Team des Stadtmuseums startete im vergangenen Jahr mit einem umfangreichen und vielfältigen Jahresprogramm. Doch die Corona-Pandemie machte viele Pläne zunichte und forderte viel Flexibilität in der Museumsarbeit. Somit entstanden neue digitale Formate wie beispielsweise die Kulturhäppchen, digitale Kurzführungen oder die Berichte des Museumsreporters Ronan Recht sowie Werkstattboxen für zu Hause. 187 Öffnungstage Angesichts der verordneten Schließungen von Mitte März bis Anfang...

Freizeit & Genuss

Tourismusbilanz 2020
Coronajahr hat in der Region Spuren hinterlassen

Ortenau (djä). Die Pandemie hat die Tourismusbranche im Jahr 2020 auch in der Region stark getroffen. Dies zeigen die Auswertungen des Landratsamts Ortenaukreis im Vergleich zum Vorjahr. "Nach dem erfolgreichen Start in das Tourismusjahr 2020 verzeichneten wir im Vergleich zu Februar 2019 noch eine Steigerung der touristischen Ankünfte von über 20 Prozent und einen Zuwachs an Übernachtungen von rund 25 Prozent", sagt Sandra Bequier, Tourismusbeauftragte des Ortenaukreises. Historischer Rückgang...

Wirtschaft regional

Volksbank Lahr zieht Bilanz
Trotz Corona weiter auf Wachstumskurs

Lahr (ds). Coronabedingt war der Rahmen der erstmals digitalen Bilanzpressekonferenz der Volksbank Lahr in diesem Jahr ein anderer. Wie gewohnt aber beschränkten sich der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker und sein Kollege Reiner Richter nicht auf die Vorstellung des bloßen Zahlenwerks, sondern gaben einen Einblick in die Strategie, die Philosophie und das Innenleben der Bank. "Kurz gesagt, wie wir ticken, wie wir denken und was wir vorhaben", fasste Rottenecker zusammen. Bilanzsumme Trotz...

Lokales

Bilanz Auenheimer Freibad
Besucherzahl bleibt hinter Erwartungen zurück

Kehl (st). Auf eine verkürzte Badesaison ohne Winterschwimmen mussten und müssen sich die Kehler in diesem Jahr einstellen. Damit Freibadfans in den heißen Sommermonaten auf einen Sprung ins kühle Nass nicht zu verzichten brauchten, war das Auenheimer Bad unter Corona-Auflagen geöffnet worden. Am Mittwoch, 30. September, ging die dreimonatige Badesaison zu Ende. Über 70 Prozent weniger Besucher Insgesamt 28.923 Gäste hatten sich über den Online-Ticketverkauf eine Eintrittskarte gelöst. Über die...

Panorama

Freibadsaison 2020
Stadt zieht positive Bilanz

Achern (st). Unmittelbar nachdem die Landesregierung aufgrund der Corona-Krise den Startschuss gegeben hatte zur Öffnung der Freibäder, war das Acherner Freibad als eines der ersten am 6. Juni startklar zur Öffnung. Frühzeitig wurde von der Stadtverwaltung ein Pandemieplan für das Freibad erarbeitet und so war man für die Eröffnung gut vorbereitet. Es wurden besondere Hygienevorschriften, Obergrenzen für Besucherzahlen und Vorkehrungen für Abstandsregeln getroffen. Die Eintrittspreise blieben...

Lokales

Ortenau Klinikum
Negatives Bilanzergebnis von rund 29,4 Millionen Euro

Ortenau (st). Die Corona-Pandemie wird die Bilanz des Ortenau Klinikums im Jahr 2020 kräftig verhageln. Das geht aus dem Nachtragswirtschaftsplan 2020 für den Klinikverbund hervor, den der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises beraten und dem Kreistag mit großer Mehrheit zum Beschluss empfohlen hat. 16,5 Millionen Euro zusätzlicher VerlustOhne Corona-Pandemie hätte sich das Bilanzergebnis des Ortenau Klinikums für das Jahr 2020 gegenüber dem vorläufigen Ergebnis für 2019...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.