Bühl

Beiträge zum Thema Bühl

Extra
Tabaluga begibt sich wieder auf ein spannendes Abenteuer.  | Foto: Foto: Why Not – Events und Kommunikation
Aktion

Verlosung
Tabaluga in Bühl: Musical für die ganze Familie

Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen. Zu den bekannten Hits unter anderem von Peter Maffay stellt sich in dem Musical Tabaluga vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Sonntag in Bühl zu einem Brand in einem Rohbau gerufen. | Foto: EinsatzReport24/Christina Häußler

Brand in Offenburg
Feuer greift von Rohbau auf Bestandsgebäude über

Offenburg Am Sonntagmittag, 29. Dezember, kam es in Offenburg-Bühl in der Bühler Straße zu einem Brand in einem Rohbau. Das Feuer griff auf das Bestandsgebäude über. Die Feuerwehr wurde kurz vor 13 Uhr über den Notruf 112 alarmiert. Beide Gebäudeteile sind durch das Feuer unbewohnbar. Die Ursache sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Durch Rauchgas wurde eine Person leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von den Beamten des...

Wirtschaft regional
Auf dieser Fläche an der B3 in Bühl soll ein weiteres B & B Hotel entstehen. | Foto: Grossmann Group

Grossmann entwickelt Bühler Stadteingang
Ein neues Hotel an der B3

Bühl (st) Ein neuer Stadteingang, moderne Architektur und ein vielfältigeres Hotelangebot: Auf der Freifläche im Süden des USM-Areals an der B3 in Bühl wird ein B&B Hotel entstehen, zum Jahreswechsel 2026/27 könnte die repräsentative Immobilie fertig werden, sagen die Verantwortlichen laut einer Pressemitteilung. „Wir haben es geschafft, einen der erfolgreichsten Hotelketten für Bühl zu begeistern“, teilte  am Montag, 9. Dezember, der Projektentwickler und Architekt Jürgen Grossmann mit, für...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Zeuge meldete starken Rauch
Fachwerkhaus nach Brand schwer beschädigt

Offenburg (st) Kurz vor 18 Uhr meldete ein Zeuge über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung aus einem Fachwerkhaus in der Bühler Straße. Nachdem die Feuerwehr den Brand in dem alten Fachwerkhaus gegen 19.30 Uhr unter Kontrolle gebracht hatte, war sie mit Nachlösch- und Aufräumarbeiten noch einige Stunden in Anspruch beschäftigt. Das Feuer hat nach Angaben der Feuerwehr Offenburg in dem eineinhalbgeschossigen Wohngebäude schweren Schaden verursacht. Ein Nachbar meldete sich gegen Ende der...

Lokales
Franz Benz, Leiter der Kfz-Zulassungsbehörde im Ortenaukreis, präsentiert eine Auswahl an Kfz-Kennzeichen vor der Zulassungsstelle. | Foto: Laura Kirschniok/LRA

Zehn Jahre Altkennzeichen in der Ortenau
„LR“ ist Spitzenreiter

Ortenau (st) Mehr als vier Jahrzehnte war klar: Wer aus dem Ortenaukreis kommt, fährt „OG“. Zehn Jahre ist es her, dass der Kreistag den Weg für die Altkennzeichen freimachte, so in einer Pressenotiz. Seitdem kann man neben „OG“ auch „LR“, „KEL“, „WOL“ oder „BH“ wählen. „Vor allem bei der Wiedereinführung 2014 war die Freude enorm und der Sturm auf die Altkennzeichen groß. Bis heute ist die Nachfrage ungebrochen“, sagt Franz Benz, Leiter der KFZ-Zulassungsbehörde des Kreises. Über 4.000...

Lokales
Spatenstich für das neue Bürgerhaus in Offenburg-Bühl: Ulrich Moosmann, Geschäftsführer WACKERBAU GmbH & Co. KG (v. l.), Elke Bohn, Ortschaftsrätin, Andreas Demuth, Gemeindeteam Bühl, Alexandra Demuth, Ortschaftsrätin, Simone Krastel, Ortschaftsrätin, Thomas Kopf, Kopf Architekten, Georg Schrempp, Ortsvorsteher Bühl,Oberbürgermeister  Marco Steffens, Bürgermeister Oliver Martini, Projektleiterin Gemma Fernández, Linda Schneider, Kommissarische Fachbereichsleitung, Stadt Offenburg, Fachbereich Hochbau, Grünflächen, Umweltschutz und Ortschaftrat Rainer Oehler. | Foto: gro
2 Bilder

Spatenstich neues Bürgerhaus Bühl
Was lange währt, wird endlich gut

Offenburg (gro) Dort, wo vor Kurzem noch der alte Kindergarten im Offenburger Ortsteil Bühl stand, findet sich nun eine Baugrube. Das Gebäude wurde abgerissen, um Platz zu schaffen für das neue Bürgerhaus. Am Mittwoch, 19. Juni, wurden die Bauarbeiten durch einen symbolischen Spatenstich offiziell eröffnet. "Das ist ein langersehnter Tag", stellte Ortsvorsteher Georg Schrempp fest. Vor zwölf Jahren habe die Geschichte des Projekts begonnen. "Wir hätten nicht gedacht, wohin die Reise geht und...

Lokales
Hubert Schnurr, Oberbürgermeister von Bühl, und Dijana Opitz, Bürgermeisterin von Sasbach tauschten sich aus, | Foto: Gemeinde Sasbach

Treffen von Dijana Opitz und Hubert Schnurr
Laufende Zusammenarbeit

Sasbach (st) In einem konstruktiven Treffen zwischen Bürgermeisterin Dijana Opitz von der Gemeinde Sasbach und Oberbürgermeister Hubert Schnurr der Stadt Bühl wurden bedeutende Themen der beiden Kommunen erörtert. Die Zusammenkunft fand laut Pressemitteilung der Gemeinde Sasbach im Rathaus von Bühl statt und legte den Fokus auf verschiedene Aspekte der lokalen Entwicklung. Zu den zentralen Gesprächsthemen gehörte die laufende Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bühl, die in Sasbach für die...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) und Oberbürgermeister Hubert Schnurr freuen sich über die neu aufgelegte Radkarte für die Bereiche Bühl und Achern und den reißenden Absatz in den Tourist-Infos. | Foto: Celine Brinster/Stadt Achern

Mit ÖPNV-Anschluss
Neue gemeinsame Radkarte für die Region Bühl-Achern

Achern (st) Die Stadt Achern und die Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier haben gemeinsam eine neue Radkarte für die Bereiche Bühl und Achern bis zum Rhein herausgegeben. Sie enthält sechs Tourenvorschläge, jeweils drei ab den Bahnhöfen Bühl und Achern mit direktem Anschluss an den ÖPNV. Die Karte enthält kurze Tourenbeschreibungen und Hinweise zu Zielen und Sehenswertem entlang der Strecke. Der Tourenverlauf orientiert sich am bestehenden Radwegenetz. Die drei Touren ab Bühl werden im...

Lokales
Das Wegekreuz in Offenburg-Bühl wird mit Mitteln der Denkmalstiftung Baden-Württemberg restauriert. | Foto: Gregor Schrempp, Offenburg

Denkmalstiftung hilft bei Restaurierung
Schäden am Wegekreuz beseitigen

Offenburg (st) Oben der gekreuzigte Christus, darunter die trauernde Gottesmutter: Ein Wegekreuz, das inzwischen am Rande des Neubaugebiets „Im Weizenfeld“ des Offenburger Stadtteils Bühl steht, zeigt starke Verwitterungsspuren. Die Denkmalstiftung Baden‐Württemberg unterstützt die Gemeindeverwaltung bei der anstehenden Restaurierung mit einem Zuschuss von 3.500 Euro aus dem Kleindenkmalfonds. „Frühere Reparaturen und Restaurierungsversuche haben dem Kulturdenkmal leider wenig Gutes getan“,...

Panorama
Krone tragen ist sie schon gewohnt: Alisa Höll war drei Jahre lang Affentaler Weinkönigin bevor sie im September zur Ortenauer Weinprinzessin gewählt wurde.  Neben profundem Fachwissen bringt sie eine große Leidenschaft für den Rebensaft mit. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Ortenauer Weinprinzessin Alisa Höll
Charmante Botschafterin des Weins

Bühl Seit September trägt sie die Krone der Ortenauer Weinprinzessin: Die 24-jährige Alisa Höll aus Bühl füllt ihr neues Amt mit Leib und Seele aus. So wie sie zuvor drei Jahre lang die Krone der Affentaler Weinköniging getragen hatte. "In Affental werden die Weinhoheiten eigentlich für zwei Jahre gewählt", erzählt sie. Doch aufgrund der Corona-Pandemie wurde sie gebeten, ihre Amtszeit um ein Jahr zu verlängern. Erst im Sommer diesen Jahres reichte sie die Affentaler Krone an ihre Nachfolgerin...

Lokales
Erfolgreiche Quereinsteigerinnen: Judith Schmid (v. l.), Natalia Reschetnik, Ines Feudel und Rinita Hald-Stukert | Foto: Stadt Lahr

Kita-Fachkräfte-Konzept
Vier Quereinsteigerinnen im Anerkennungsjahr

Lahr (st). Als erste Quereinsteigerinnen, die das Kita-Fachkräfte-Konzept der Stadt Lahr durchlaufen, sind Ines Feudel, Rinita Hald-Stukert, Natalia Reschetnik und Judith Schmidt im September in ihr Anerkennungsjahr als Erzieherin gestartet. Um dem steigenden Fachkräftemangel in den städtischen Kindertagesstätten zu begegnen, hat die Stadt Lahr im September 2020 ein innovatives Konzept für Quereinsteiger aus anderen Berufsgruppen aufgelegt. Hierfür hat die Stadt mit der Merian-Schule in...

Lokales
Georg Schrempp übernimmt zum 1. August die Leitung des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamts beim Landratsamt Ortenaukreis.  | Foto: Georg Schrempp

Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt
Georg Schrempp wird neuer Leiter

Offenburg (st). Georg Schrempp (39) übernimmt zum 1. August die Leitung des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamtes beim Landratsamt Ortenaukreis. Er folgt auf Ulrike Karl, die die Aufgaben als Dezernentin für Zentrale Steuerung übernimmt. „Ich freue mich, dass wir mit Georg Schrempp einen qualifizierten und engagierten Kollegen mit einschlägigen Verwaltungs- sowie kommunalpolitischen Erfahrungen für diese für das Landratsamt und die Kommunen im Ortenaukreis wichtige Position gewinnen konnten. Ich...

Freizeit & Genuss
Zhong Huakai, "Kaiserpalast", Offenburg-Bühl  | Foto: gro

Mariniertes Schweinefleisch mit Gemüse
Leckeres Gericht aus dem Wok

Das braucht's: 150 g Schweinefilet50 g schwarzer Pilz50 g Bambussprossen30 g Karotten10 g Chili-Soße10 g gehackte Frühlingszwiebeln10 g gehackter Ingwer25 g gehackter Knoblauch10 g Reiswein10 g SojasoßeSalz1 g gekörnte Hühnerbrüheetwas PfefferSpeisestärkeSonnenblumenöl So geht's: Das Schweinefleisch, die Pilze, Bambussprossen, Karotten und Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden. Ingwer und Knoblauch klein hacken. Gekörnte Brühe, Salz und Pfeffer mit etwas Reiswein mischen und das Fleisch...

Polizei
Symbolfoto | Foto: gro

Tödlicher Verkehrsunfall
Radfahrerin beim Abbiegen von PKW erfasst

Offenburg. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen zwischen den Stadtteilen Weier und Bühl wurde eine 63-jährige Fahrradfahrerin durch eine Kollision mit einem PKW tödlich verletzt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand war die Zweiradfahrerin von Bühl in Richtung Weier unterwegs und wollte auf Höhe der Kinzigbrücke nach links in einen Feldweg einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden VW. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen. Aufgrund...

Lokales
Frank Tschany | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Frank Tschany aus Bühl hat sich beworben

Schwanau (ds/st). Der 49-jährige Frank Tschany aus Bühl ist der vierte Kandidat für den Chefsessel im Schwanauer Rathaus. Er ist verheiratet und parteilos. Er ist Hobbyzüchter und hat Geflügel, Ziegen und Schafe. In einer Abendschule hat er den Hauptschulabschluss absolviert. Seit 25 Jahren ist er als Zeitungsausträger beschäftigt. "In Schwanau möchte ich mich stark machen für die Natur und Tiere in Not, aber auch für die Themen Pflege und Pflegeeinrichtung sowie Armut und Arbeitslosigkeit",...

Wirtschaft regional
Auch Ballolina wird zu Gast sein. | Foto: Bühl In Aktion e. V.

Sommer-Schnäppchen-Spaß
Verkauf auf der Gass

Bühl (st). Am Samstag, 24. Juli, laden die Bühler Einzelhändler zum Verkauf auf der Gass bis 18 Uhr ein. Unter dem Motto Sommer, Schnäppchen, Spaß bieten die Geschäfte tolle Angebote und Aktionen: Aktuelle Sommerkleidung, Wohntrends, Schmuck, Geschenkartikel, Sommerdüfte, Lesestoff für den Urlaub und vieles mehr. Zur Stärkung zwischendurch gibt es Kuchen, Eis und Deftiges. Für gute Laune sorgen vormittags die Kappelwindeck-Musikanten und nachmittags die Städtische Musikschule. Für die kleinen...

Lokales

Konzepte für Bühl und Bohlsbach
Ergebnisse zur Bürgerbeteiligung online

Offenburg (st). Die Ergebnisse der zweiten Phase der Bürgerbeteiligung rund um die zukünftige Ortsentwicklung in Bühl und Bohlsbach liegen nun vor: Ab sofort können die Dokumentationen der Online-Beteiligung auf mitmachen.offenburg.de, der digitalen Bürgerbeteiligungs-Plattform der Stadt Offenburg, eingesehen werden. Mit den zwei städtebaulichen Rahmenkonzepten sollen die beiden Anlieger-Ortschaften im Zuge des Neubaus des Ortenau-Klinikums zukunftsfest ausgerichtet werden: Dabei werden die...

Lokales
Ein Bild vom Colloquium im Dezember für den Klinikneubau in Offenburg | Foto: Ortenau Klinikum

Entwürfe für Offenburger Klinikneubau
Ein Blick auf die Zukunft

Offenburg (st). Im Rahmen seiner Agenda 2030 für zukunftsfähige Klinikstrukturen im Ortenaukreis hat der Kreistag im Juli 2018 auch einen Neubau der Kliniken in Offenburg und Achern beschlossen. Nach Abschluss des Architektenwettbewerbs für den Klinikneubau in Offenburg präsentiert das Ortenau Klinikum in Kooperation mit der Stadt Offenburg ab Donnerstag,  25. März, die Wettbewerbsarbeiten der Preisträger sowie der weiteren teilnehmenden Architekturbüros. „Ich freue mich, dass das Preisgericht...

Lokales

Bernd Peters fordert Gleichbehandlung
Frust über drohende Schließungen

Achern (gro). Die Freude, wieder öffnen zu können, währte beim Kaufhaus Peters in Achern, Oberkirch, Freudenstadt und Bühl nur kurz. Seit Montag ist das Haus in Bühl wieder geschlossen, da die Inzidenz bei den Covid-19-Fällen im Landkreis Rastatt über 100 liegt. Die Häuser in Achern und Oberkirch sind noch geöffnet, aber Bernd Peters, Inhaber der Kaufhaus Peters GmbH & CoKG., rechnet damit, dass auch im Ortenaukreis die Inzidenzzahlen weiter steigen: "Wer weiß, wie lange noch in der Ortenau die...

Lokales
Der Kammbach fließt mitten durch Bohlsbach. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Digitale Bürgerbeteiligung
Dritte Runde für Bohlsbach und Bühl

Offenburg (st). Die Beteiligung zum städtebaulichen Rahmenkonzept in Bohlsbach und Bühl geht in die dritte Runde. Am Dienstag, 9. März, fällt der Startschuss auf www.mitmachen.offenburg.dewww.mitmachen.offenburg.de. Hier kann man sich online beteiligen und die Maßnahmenvorschläge kommentieren. Bohlsbach nimmt die Themen Wegeverbindungen & Naherholung, öffentliche Gebäude & Freiraum sowie das Baugebiet „In den Matten“ in den Blick. In Bühl sind Maßnahmenvorschläge zu Grünräume &...

Lokales

Städtebauliches Rahmenkonzept für Bühl und Bohlsbach
Ergebnisse sind da

Offenburg (st). Im Dezember 2020 fand die Onlinebeteiligung zum städtebaulichen Rahmenkonzept in Bohlsbach und Bühl über mitmachen.offenburg.de statt. In Bühl wurden die Themen Grünräume und Wegeverbindungen, Ortsmitte, Pfarrareal, Baulandentwicklung, Verkehr sowie dörflicher Charakter in den Blick genommen. In Bohlsbach rückten Ideen rund um Wegeverbindungen und Naherholung, Öffentliche Gebäude & Freiraum, Baugebiet „In den Matten“ sowie der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in den Fokus....

Lokales

Workshops zur Ortsentwicklung in Bühl und Bohlsbach
Noch Plätze frei

Offenburg (st). Mitte Oktober startet in Bühl und Bohlsbach die Bürgerbeteiligung zur Ortsentwicklung. Im Austausch mit den Bürgern der beiden Ortschaften möchte die Stadtverwaltung Ideen zur Ortsentwicklung sammeln und bereits vorliegende Planungen weiterdenken. Daraus entstehen bis Mitte nächsten Jahres städtebauliche Rahmenkonzepte. In je einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung pro Ortsteil werden daher im Oktober verschiedene Themen in den Blick genommen. Bohlsbacher sowie Bühler sind dazu...

Lokales
Für die Erstellung eines städtebaulichen Rahmenkonzeptes werden Bürgerbeteiligung in Bühl (Foto) und Bohlsbach angeboten. | Foto: gro

Gemeinsam Ideen entwickeln
Bürgerbeteiligungen in Bühl und Bohlsbach

Offenburg (st). Im Austausch mit den Bürgern der Ortschaften Bohlsbach und Bühl möchte die Stadtverwaltung Ideen zur Ortsentwicklung sammeln und bereits vorliegende Planungen weiterdenken. Hieraus soll für Bohlsbach und Bühl ein städtebauliches Rahmenkonzept entwickelt werden. In je einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung pro Ortsteil werden daher im Oktober verschiedene Themen in den Blick genommen. Bohlsbacher sowie Bühler sind dazu eingeladen, ihre Ideen einzubringen. In den Veranstaltungen...

Wirtschaft regional
Standort Bühl | Foto: Schaeffler Gruppe

500 neue Jobs in Bühl geplant
Schaeffler will 4.400 Stellen abbauen

Bühl/Ortenau (st/mak). Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler, der aktuell rund 84.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt, will 4.400 Stellen bis zum Jahr 2023 abbauen – im Wesentlichen an den zwölf deutschen Standorten, so das Unternehmen in einer Presseinformation. 300 Millionen Euro sollen eingespart werden Der Konzern will so pro Jahr bis zu 300 Millionen Euro einsparen. Das Maßnahmenpaket des Konzerns habe zwei Stoßrichtungen: Zum einen den „Abbau von strukturellen Überkapazitäten...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Die Mirage Show, die ultimative Travestie Jubiläumsshow

Atemberaubende Darbietungen, funkelnde Stars, fetzige Songs und mitreißende Comedy vereint in einem spektakulären Erlebnis… Klingt das verlockend? Dann solltest Du unbedingt einmal die Travestieshow Mirage Show besuchen! Hier verbringst Du einen exklusiven Abend, der garantiert Deine Lachmuskeln herausfordert. Für die Travestieshow Mirage Show werden für Dich die bekanntesten Travestiekünstler aus ganz Deutschland in Deine Stadt geholt. Gemeinsam gestalten sie ein buntes Programm, das Dich...

Foto: Marina Maisel
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Mein Blind Date mit dem Leben

NACH EINER WAHREN GESCHICHTE Erleben Sie die bewegende Geschichte von Saliya Kahawatte – ein Deutsch-Singhalese, der mit 15 Jahren fast vollständig sein Sehvermögen verliert. Entgegen der ärztlichen Prognose kämpft er dafür, sein Abitur zu machen, zu studieren und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. 15 Jahre lang besteht er in der Welt der Sehenden, indem er Fingerspitzen, Ohren und Intuition nutzt, um seine Umgebung wahrzunehmen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus...

3 Bilder
  • 12. Oktober 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Abschiedstour - FINALE -

Ein letztes Mal in Bühl! Seit wahnwitzigen 33 Jahren sind sie nun unterwegs: HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE mit ihrer „skrupellosen Hausmusik“. Wagemutig stürzten sie sich in so manches Abenteuer und haben währenddessen unzählige Hindernisse aus dem Weg geräumt. In bislang wohl um die 3.679 Konzerten haben sie sich die Qualitäten angeeignet, die unabdingbar sind, um den Olymp zu erreichen. Nun fühlen sie sich gereift und bereit - das FINALE steht an. Annähernd 676.329 km haben sie auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.