Bühl

Beiträge zum Thema Bühl

Lokales

Enge kommunale Verflechtungen
Sasbach und Bühl tauschen sich aus

Sasbach (st) Bühls neuer Oberbürgermeister Matthias Bauernfeind und Sasbachs Bürgermeisterin Dijana Opitz haben sich zu ihrem ersten interkommunalen Austausch getroffen. Die beiden Kommunen sind nicht nur historisch, sondern auch in vielen Themenfeldern miteinander verbunden - entsprechend groß war im Gespräch die Bereitschaft, diese gute Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Sasbach gehörte über viele Jahrzehnte zum Landkreis Bühl und ist auch heute direkt mit der Bühler Gemarkung verflochten....

Polizei

Diesel aus dem Tank geklaut
Kraftstoffdiebe in der Nacht unterwegs

Achern/Bühl (st) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 27. auf 28. Oktober, wurden in Bühl und von Dienstag auf Mittwoch, 28. auf 29. Oktober, in Achern auf zwei LKW-Parkplätzen mehrere Fahrzeuge um ihren Kraftstoff bestohlen. In Bühl sollen bislang unbekannte Diebe insgesamt zirka 1.600 Liter Dieselkraftstoff aus drei Lastwägen über die Nacht entwendet haben, so die Polizei. Der Tankdeckel an einem der Transporter soll mit einem unbekannten Hebelwerkzeug aufgebrochen worden sein, während die...

Panorama
Für Matthias Bauernfeind sind es die letzten Tage als Bürgermeister im Rathaus von Oberwolfach. Am 1. Oktober tritt er sein Amt als Oberbürgermeister von Bühl an. Er wurde im ersten Wahlgang mit 71,1 Prozent gewählt.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Matthias Bauernfeind – vom Bürgermeister zum Bühler OB

Oberwolfach/Bühl "Hallo Matthias, darf ich ein Selfie machen?" Ob Zwetschgenfest oder auf dem Weg vom Bahnhof zum Rathaus in Bühl – Matthias Bauernfeind wird regelmäßig von Jugendlichen angesprochen, die ihn regelrecht feiern. Sie haben seinen Wahlkampf auf TikTok verfolgt und finden, dass der neue Bühler Oberbürgermeister eine ganz schön coole Socke ist. Er kam aber nicht nur bei der Jugend gut an. Der 41-Jährige konnte sich immerhin gegen vier andere Kandidaten durchsetzen und wurde im ersten...

Lokales

Highlight in Lahrer Stadtteil
Eule auf dem Bühl überwacht jetzt Sulz

Lahr-Sulz (st) Es war von langer Hand geplant und am vergangenen Wochenende konnte das Vorhaben, das Erstellen einer übergroßen Eule, in die Tat umgesetzt werden. Eine Abordnung vom Sulzer Blockhaus-Team, allen voran Bauleiter Simon Becherer und Kurt Schwendemann, der die Eule kreiert hatte, waren auf dem Bühl sehr aktiv. Es wurde eine Eule aus Holz aufgestellt, in die Kurt Schwendemann in den vergangenen beiden Jahren nicht weniger als 200 Stunden an Arbeit investierte. Und das Ergebnis kann...

Lokales

Kommunaler Austausch
Oberbürgermeister aus Bühl zu Besuch in Achern

Achern (st) Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl, Hubert Schnurr, war zu Gast bei seinem Amtskollegen Manuel Tabor in Achern. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der kommunalpolitische Austausch sowie eine gemeinsame Besichtigung des historischen Illenauer Kulturforums. Beide Stadtoberhäupter nutzten das Treffen, um aktuelle Themen zu erörtern. Ein besonderer Programmpunkt war die Führung durch das erst im vergangenen Jahr eröffnete Kulturforum der Illenau – ein eindrucksvolles Kulturdenkmal mit...

Lokales

71,1 Prozent geholt
Matthias Bauernfeind wird neuer OB von Bühl

Bühl/Wolfach (st) Um 18.49 Uhr hat die Rathausglocke geläutet: Bühl hat einen neuen Oberbürgermeister! Matthias Bauernfeind hat im ersten Wahlgang mit 71,1 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit erzielt, schreibt die Stadt Bühl auf ihrer Webseite. Damit zieht der Bürgermeister von Oberwolfach mit einem überwältigenden Ergebnis am 1. Oktober in das Bühler Rathaus ein. Im vorläufigen Ergebnis – als endgültig gilt die Wahl erst, wenn der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am Dienstag um 18...

Extra
Tabaluga begibt sich wieder auf ein spannendes Abenteuer.  | Foto: Foto: Why Not – Events und Kommunikation
Aktion

Verlosung
Tabaluga in Bühl: Musical für die ganze Familie

Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen. Zu den bekannten Hits unter anderem von Peter Maffay stellt sich in dem Musical Tabaluga vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt...

Polizei

Brand in Offenburg
Feuer greift von Rohbau auf Bestandsgebäude über

Offenburg Am Sonntagmittag, 29. Dezember, kam es in Offenburg-Bühl in der Bühler Straße zu einem Brand in einem Rohbau. Das Feuer griff auf das Bestandsgebäude über. Die Feuerwehr wurde kurz vor 13 Uhr über den Notruf 112 alarmiert. Beide Gebäudeteile sind durch das Feuer unbewohnbar. Die Ursache sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Durch Rauchgas wurde eine Person leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von den Beamten des...

Wirtschaft regional

Grossmann entwickelt Bühler Stadteingang
Ein neues Hotel an der B3

Bühl (st) Ein neuer Stadteingang, moderne Architektur und ein vielfältigeres Hotelangebot: Auf der Freifläche im Süden des USM-Areals an der B3 in Bühl wird ein B&B Hotel entstehen, zum Jahreswechsel 2026/27 könnte die repräsentative Immobilie fertig werden, sagen die Verantwortlichen laut einer Pressemitteilung. „Wir haben es geschafft, einen der erfolgreichsten Hotelketten für Bühl zu begeistern“, teilte  am Montag, 9. Dezember, der Projektentwickler und Architekt Jürgen Grossmann mit, für...

Polizei

Zeuge meldete starken Rauch
Fachwerkhaus nach Brand schwer beschädigt

Offenburg (st) Kurz vor 18 Uhr meldete ein Zeuge über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung aus einem Fachwerkhaus in der Bühler Straße. Nachdem die Feuerwehr den Brand in dem alten Fachwerkhaus gegen 19.30 Uhr unter Kontrolle gebracht hatte, war sie mit Nachlösch- und Aufräumarbeiten noch einige Stunden in Anspruch beschäftigt. Das Feuer hat nach Angaben der Feuerwehr Offenburg in dem eineinhalbgeschossigen Wohngebäude schweren Schaden verursacht. Ein Nachbar meldete sich gegen Ende der...

Lokales

Zehn Jahre Altkennzeichen in der Ortenau
„LR“ ist Spitzenreiter

Ortenau (st) Mehr als vier Jahrzehnte war klar: Wer aus dem Ortenaukreis kommt, fährt „OG“. Zehn Jahre ist es her, dass der Kreistag den Weg für die Altkennzeichen freimachte, so in einer Pressenotiz. Seitdem kann man neben „OG“ auch „LR“, „KEL“, „WOL“ oder „BH“ wählen. „Vor allem bei der Wiedereinführung 2014 war die Freude enorm und der Sturm auf die Altkennzeichen groß. Bis heute ist die Nachfrage ungebrochen“, sagt Franz Benz, Leiter der KFZ-Zulassungsbehörde des Kreises. Über 4.000...

Lokales
Spatenstich für das neue Bürgerhaus in Offenburg-Bühl: Ulrich Moosmann, Geschäftsführer WACKERBAU GmbH & Co. KG (v. l.), Elke Bohn, Ortschaftsrätin, Andreas Demuth, Gemeindeteam Bühl, Alexandra Demuth, Ortschaftsrätin, Simone Krastel, Ortschaftsrätin, Thomas Kopf, Kopf Architekten, Georg Schrempp, Ortsvorsteher Bühl,Oberbürgermeister  Marco Steffens, Bürgermeister Oliver Martini, Projektleiterin Gemma Fernández, Linda Schneider, Kommissarische Fachbereichsleitung, Stadt Offenburg, Fachbereich Hochbau, Grünflächen, Umweltschutz und Ortschaftrat Rainer Oehler. | Foto: gro
2 Bilder

Spatenstich neues Bürgerhaus Bühl
Was lange währt, wird endlich gut

Offenburg (gro) Dort, wo vor Kurzem noch der alte Kindergarten im Offenburger Ortsteil Bühl stand, findet sich nun eine Baugrube. Das Gebäude wurde abgerissen, um Platz zu schaffen für das neue Bürgerhaus. Am Mittwoch, 19. Juni, wurden die Bauarbeiten durch einen symbolischen Spatenstich offiziell eröffnet. "Das ist ein langersehnter Tag", stellte Ortsvorsteher Georg Schrempp fest. Vor zwölf Jahren habe die Geschichte des Projekts begonnen. "Wir hätten nicht gedacht, wohin die Reise geht und...

Lokales

Treffen von Dijana Opitz und Hubert Schnurr
Laufende Zusammenarbeit

Sasbach (st) In einem konstruktiven Treffen zwischen Bürgermeisterin Dijana Opitz von der Gemeinde Sasbach und Oberbürgermeister Hubert Schnurr der Stadt Bühl wurden bedeutende Themen der beiden Kommunen erörtert. Die Zusammenkunft fand laut Pressemitteilung der Gemeinde Sasbach im Rathaus von Bühl statt und legte den Fokus auf verschiedene Aspekte der lokalen Entwicklung. Zu den zentralen Gesprächsthemen gehörte die laufende Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bühl, die in Sasbach für die...

Lokales

Mit ÖPNV-Anschluss
Neue gemeinsame Radkarte für die Region Bühl-Achern

Achern (st) Die Stadt Achern und die Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier haben gemeinsam eine neue Radkarte für die Bereiche Bühl und Achern bis zum Rhein herausgegeben. Sie enthält sechs Tourenvorschläge, jeweils drei ab den Bahnhöfen Bühl und Achern mit direktem Anschluss an den ÖPNV. Die Karte enthält kurze Tourenbeschreibungen und Hinweise zu Zielen und Sehenswertem entlang der Strecke. Der Tourenverlauf orientiert sich am bestehenden Radwegenetz. Die drei Touren ab Bühl werden im...

Lokales

Denkmalstiftung hilft bei Restaurierung
Schäden am Wegekreuz beseitigen

Offenburg (st) Oben der gekreuzigte Christus, darunter die trauernde Gottesmutter: Ein Wegekreuz, das inzwischen am Rande des Neubaugebiets „Im Weizenfeld“ des Offenburger Stadtteils Bühl steht, zeigt starke Verwitterungsspuren. Die Denkmalstiftung Baden‐Württemberg unterstützt die Gemeindeverwaltung bei der anstehenden Restaurierung mit einem Zuschuss von 3.500 Euro aus dem Kleindenkmalfonds. „Frühere Reparaturen und Restaurierungsversuche haben dem Kulturdenkmal leider wenig Gutes getan“,...

Panorama
Krone tragen ist sie schon gewohnt: Alisa Höll war drei Jahre lang Affentaler Weinkönigin bevor sie im September zur Ortenauer Weinprinzessin gewählt wurde.  Neben profundem Fachwissen bringt sie eine große Leidenschaft für den Rebensaft mit. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Ortenauer Weinprinzessin Alisa Höll
Charmante Botschafterin des Weins

Bühl Seit September trägt sie die Krone der Ortenauer Weinprinzessin: Die 24-jährige Alisa Höll aus Bühl füllt ihr neues Amt mit Leib und Seele aus. So wie sie zuvor drei Jahre lang die Krone der Affentaler Weinköniging getragen hatte. "In Affental werden die Weinhoheiten eigentlich für zwei Jahre gewählt", erzählt sie. Doch aufgrund der Corona-Pandemie wurde sie gebeten, ihre Amtszeit um ein Jahr zu verlängern. Erst im Sommer diesen Jahres reichte sie die Affentaler Krone an ihre Nachfolgerin...

Lokales

Kita-Fachkräfte-Konzept
Vier Quereinsteigerinnen im Anerkennungsjahr

Lahr (st). Als erste Quereinsteigerinnen, die das Kita-Fachkräfte-Konzept der Stadt Lahr durchlaufen, sind Ines Feudel, Rinita Hald-Stukert, Natalia Reschetnik und Judith Schmidt im September in ihr Anerkennungsjahr als Erzieherin gestartet. Um dem steigenden Fachkräftemangel in den städtischen Kindertagesstätten zu begegnen, hat die Stadt Lahr im September 2020 ein innovatives Konzept für Quereinsteiger aus anderen Berufsgruppen aufgelegt. Hierfür hat die Stadt mit der Merian-Schule in...

Lokales

Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt
Georg Schrempp wird neuer Leiter

Offenburg (st). Georg Schrempp (39) übernimmt zum 1. August die Leitung des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamtes beim Landratsamt Ortenaukreis. Er folgt auf Ulrike Karl, die die Aufgaben als Dezernentin für Zentrale Steuerung übernimmt. „Ich freue mich, dass wir mit Georg Schrempp einen qualifizierten und engagierten Kollegen mit einschlägigen Verwaltungs- sowie kommunalpolitischen Erfahrungen für diese für das Landratsamt und die Kommunen im Ortenaukreis wichtige Position gewinnen konnten. Ich...

Freizeit & Genuss

Mariniertes Schweinefleisch mit Gemüse
Leckeres Gericht aus dem Wok

Das braucht's: 150 g Schweinefilet50 g schwarzer Pilz50 g Bambussprossen30 g Karotten10 g Chili-Soße10 g gehackte Frühlingszwiebeln10 g gehackter Ingwer25 g gehackter Knoblauch10 g Reiswein10 g SojasoßeSalz1 g gekörnte Hühnerbrüheetwas PfefferSpeisestärkeSonnenblumenöl So geht's: Das Schweinefleisch, die Pilze, Bambussprossen, Karotten und Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden. Ingwer und Knoblauch klein hacken. Gekörnte Brühe, Salz und Pfeffer mit etwas Reiswein mischen und das Fleisch...

Polizei

Tödlicher Verkehrsunfall
Radfahrerin beim Abbiegen von PKW erfasst

Offenburg. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen zwischen den Stadtteilen Weier und Bühl wurde eine 63-jährige Fahrradfahrerin durch eine Kollision mit einem PKW tödlich verletzt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand war die Zweiradfahrerin von Bühl in Richtung Weier unterwegs und wollte auf Höhe der Kinzigbrücke nach links in einen Feldweg einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden VW. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen. Aufgrund...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Frank Tschany aus Bühl hat sich beworben

Schwanau (ds/st). Der 49-jährige Frank Tschany aus Bühl ist der vierte Kandidat für den Chefsessel im Schwanauer Rathaus. Er ist verheiratet und parteilos. Er ist Hobbyzüchter und hat Geflügel, Ziegen und Schafe. In einer Abendschule hat er den Hauptschulabschluss absolviert. Seit 25 Jahren ist er als Zeitungsausträger beschäftigt. "In Schwanau möchte ich mich stark machen für die Natur und Tiere in Not, aber auch für die Themen Pflege und Pflegeeinrichtung sowie Armut und Arbeitslosigkeit",...

Wirtschaft regional

Sommer-Schnäppchen-Spaß
Verkauf auf der Gass

Bühl (st). Am Samstag, 24. Juli, laden die Bühler Einzelhändler zum Verkauf auf der Gass bis 18 Uhr ein. Unter dem Motto Sommer, Schnäppchen, Spaß bieten die Geschäfte tolle Angebote und Aktionen: Aktuelle Sommerkleidung, Wohntrends, Schmuck, Geschenkartikel, Sommerdüfte, Lesestoff für den Urlaub und vieles mehr. Zur Stärkung zwischendurch gibt es Kuchen, Eis und Deftiges. Für gute Laune sorgen vormittags die Kappelwindeck-Musikanten und nachmittags die Städtische Musikschule. Für die kleinen...

Lokales

Konzepte für Bühl und Bohlsbach
Ergebnisse zur Bürgerbeteiligung online

Offenburg (st). Die Ergebnisse der zweiten Phase der Bürgerbeteiligung rund um die zukünftige Ortsentwicklung in Bühl und Bohlsbach liegen nun vor: Ab sofort können die Dokumentationen der Online-Beteiligung auf mitmachen.offenburg.de, der digitalen Bürgerbeteiligungs-Plattform der Stadt Offenburg, eingesehen werden. Mit den zwei städtebaulichen Rahmenkonzepten sollen die beiden Anlieger-Ortschaften im Zuge des Neubaus des Ortenau-Klinikums zukunftsfest ausgerichtet werden: Dabei werden die...

Lokales

Entwürfe für Offenburger Klinikneubau
Ein Blick auf die Zukunft

Offenburg (st). Im Rahmen seiner Agenda 2030 für zukunftsfähige Klinikstrukturen im Ortenaukreis hat der Kreistag im Juli 2018 auch einen Neubau der Kliniken in Offenburg und Achern beschlossen. Nach Abschluss des Architektenwettbewerbs für den Klinikneubau in Offenburg präsentiert das Ortenau Klinikum in Kooperation mit der Stadt Offenburg ab Donnerstag,  25. März, die Wettbewerbsarbeiten der Preisträger sowie der weiteren teilnehmenden Architekturbüros. „Ich freue mich, dass das Preisgericht...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Dezember 2025 um 19:30

Moving Shadows - Christmas Special

Lassen Sie sich verzaubern von Europas Schattentheater Nr. 1! Mit ihrem mehrfach preisgekrönten Schattentheater entführen die Mobilés mit ihren Moving Shadows ihre Zuschauer diesmal in eine Weihnachtswelt voller Wunder und Träume. Freuen Sie sich auf die neue Weihnachtsshow, die verzaubert, begeistert und rührt. Das neue Programm hat die Poesie der Weihnacht eingefangen und legt sie den Zuschauern unter den Weihnachtsbaum. Eine wunderbare Bescherung für Jung und Alt. Weitere Infos unter:...

  • 18. Dezember 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Queenz of Piano - Winter Nights

Jennifer Rüth, Klavier Pauline Gropp, Klavier Die Queenz of Piano verbinden die Virtuosität und Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. Die beiden Pianistinnen sprengen die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur. In ihrem Weihnachtskonzert nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch das Winterwunderland zwischen Tradition und Moderne, zwischen Besinnlichkeit und Fröhlichkeit. Weitere Infos unter: ...

  • 23. Dezember 2025 um 16:00
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Schneekönigin - Das Familien Musical

Magisches Musical zwischen Traumwelt und Wirklichkeit Abenteuer in Schnee und Eis. Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie landet in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.