Bühl

Beiträge zum Thema Bühl

Lokales

Gemeinsam Ideen entwickeln
Bürgerbeteiligungen in Bühl und Bohlsbach

Offenburg (st). Im Austausch mit den Bürgern der Ortschaften Bohlsbach und Bühl möchte die Stadtverwaltung Ideen zur Ortsentwicklung sammeln und bereits vorliegende Planungen weiterdenken. Hieraus soll für Bohlsbach und Bühl ein städtebauliches Rahmenkonzept entwickelt werden. In je einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung pro Ortsteil werden daher im Oktober verschiedene Themen in den Blick genommen. Bohlsbacher sowie Bühler sind dazu eingeladen, ihre Ideen einzubringen. In den Veranstaltungen...

Wirtschaft regional

500 neue Jobs in Bühl geplant
Schaeffler will 4.400 Stellen abbauen

Bühl/Ortenau (st/mak). Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler, der aktuell rund 84.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt, will 4.400 Stellen bis zum Jahr 2023 abbauen – im Wesentlichen an den zwölf deutschen Standorten, so das Unternehmen in einer Presseinformation. 300 Millionen Euro sollen eingespart werden Der Konzern will so pro Jahr bis zu 300 Millionen Euro einsparen. Das Maßnahmenpaket des Konzerns habe zwei Stoßrichtungen: Zum einen den „Abbau von strukturellen Überkapazitäten...

Lokales

Ortenau Klinikum: Agenda 2030
Bürgerinfo zum Klinikcampus Offenburg

Offenburg (st). Bis 2030 soll im Ortenaukreis die medizinische Infrastruktur und Notfall-Versorgung zukunftsweisend verbessert werden. Mit dem Neubau eines zentralen Klinikums im Holderstock wird die Stadt Offenburg dabei eine tragende Rolle spielen. Am Dienstag, 21. Juli, 19 Uhr, in der Oberrheinhalle findet eine weitere Informationsveranstaltung zum Neubau des Ortenau-Klinikums im Holderstock statt, zu der die Stadt Offenburg alle Interessierten herzlich einlädt. Neben einem Überblick zu...

Lokales

Studie soll Machbarkeit ausloten
Radschnellwegverbindung nach Norden

Ortenau (st). Auf Initiative der Stadt Achern haben die Oberbürgermeister aus Achern, Bühl und Offenburg sowie die Bürgermeister aus Appenweier, Ottersweier, Renchen, Rheinau, Sasbach sowie über dem Rhein der Maire aus Gambsheim die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für eine Radschnellwegverbindung von Offenburg über Appenweier und Achern bis nach Bühl wie auch von Achern nach Rheinau und Gambsheim angeregt. In ihrem gemeinsamen Schreiben an den Regionalverband begründen die Rathauschefs...

Lokales
Die Stadt Offenburg informierte am Montag in einem Bürgerinformationsabend über die nächsten Schritte für den Neubau des Ortenau Klinikums von städtischer Seite.  | Foto: gro
2 Bilder

Agenda 2030: Neubauten ab 2024?
Ortenau Klinikum befindet sich mitten im Wandel

Offenburg (gro). "Es ist ein Prozess, der über ein Jahrzehnt läuft, mit dem wir verhindern wollen, dass wir keine Handlungsmöglichkeiten mehr haben und es zu unkontrollierten Klinikschließungen kommt", stellte Landrat Frank Scherer fest. Im Kreistag am Dienstag erhielten die Fraktionen einen Überblick über die Entwicklung des Ortenau Klinikums, sowohl für das Modell Landrat als auch die Agenda 2030. Ziel ist eine Verbesserung in der Qualität der Versorgung: "Und das geht nur durch das Personal,...

Lokales

Tierische Helfer
Rettungshundestaffel findet vermisste Person

Bühl-Kappelwindeck. Am Donnerstagmorgen wurde die Rettungshundestaffel vom DRK Bühl mit der Suche nach einem 54-jährigen vermissten Mann beauftragt. Mit der Unterstützung eines Suchhubschraubers und zahlreichen weiteren Hilfsorganisationen konnte der Vermisste laut Pressemeldung der Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau e. V. gegen 11 Uhr lebend durch einen Suchhund aufgefunden werden. Rettungshundestaffeln alarmiert Es konnte im Vorfeld nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in...

Polizei

Update: Vermisstenfahndung
Carsten-Henning Mattausch konnte aufgefunden werden

Update: Der Vermisste konnte zwischenzeitlich aufgefunden werden. Die Polizei bedankt sich für die mediale Unterstützung zu den Fahndungsmaßnahmen. Bühl-Kappelwindeck. Seit Donnerstag, 10. Oktober 2019, wird der 54 Jahre alte Carsten-Henning Mattausch aus dem Landkreis Osnabrück vermisst. Der 54-Jährige ist derzeit bei Familienangehörigen zu Besuch in Bühl. Es ist nicht auszuschließen, dass sich der der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Bei den eingeleiteten Suchmaßnahmen, die aktuell...

Panorama

Eine Frage, Frau Kist
Jetzt hat das Amt Priorität

Am Freitag wurde bei der Eröffnung des Weinfestes die neue Ortenauer Weinprinzessin gekrönt. Die 22-jährige Nicole Kist aus Bühl-Neusatz ist die neue Weinhoheit 2019/2020. Dagmar Jäger sprach mit der Winzertochter, ausgebildeten Weinguide und Studentin des Weinmarketings. Warum haben Sie sich beworben? Wein spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben. Meine Familie besitzt Reben direkt neben unserem Haus. Als Affentaler Weinkönigin 2017/2019 konnte ich bereits Erfahrungen als Weinhoheit sammeln....

Polizei
Die Polizei bittet mögliche Zeugen und Geschädigte, die Hinweise zur Herkunft der Asservate geben können, unter der Telefonnummer 0781 21-2820 um Kontaktaufnahme. | Foto: Polizei
29 Bilder

Einbrecher in Haft
Polizei sucht Hinweise zu Wertgegenständen

Achern. Eine allgemeine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch wurde einem 63 Jahre alten Mann am Samstag, 31. August 2019, zum Verhängnis. Flucht mit AutoDie Ermittler wollten den VW-Fahrer laut Pressemeldung kurz vor Mitternacht auf der L87 genauer unter die Lupe nehmen, als dieser seinen Wagen beschleunigte und über die A5, die B28 und die B3 bis nach Bohlsbach flüchtete. Von hier aus versuchte der Verdächtige, samt einem kleinen Beutel, die Flucht zu Fuß zu...

Lokales

Zusätzliche Fachkraft soll Kosten sparen
Neue Kooperation zwischen Achern und Bühl

Achern (st). Die beiden Oberbürgermeister von Achern und Bühl, Klaus Muttach und Hubert Schnurr, haben einen öffentlich-rechtlichen Kooperationsvertrag über eine weitere Zusammenarbeit unterzeichnet. Zusätzliche Fachkraft Um die fachtechnische, rechtliche, sachliche und wirtschaftliche Prüfung der Bauausgaben bei beiden Verwaltungen zu verbessern, soll für beide Rechnungsprüfungsämter eine gemeinsame Fachkraft zusätzlich eingestellt werden. Formaler Anstellungsträger ist die Stadt Bühl, die...

Lokales
Gut besucht war der Informationsabend in der Gemeindehalle Bohlsbach zur Standortsuche für ein neues Klinikum in Offenburg. | Foto: gro
4 Bilder

Erster Bürgerinfoabend in Bohlsbach
Wieso als Klinikstandort nur der Holderstock bleibt

Offenburg (gro). Wer auf einen Eklat gehofft hatte, der wurde bei der ersten Bürgerinformation der Stadt Offenburg am Freitagabend in der Gemeindehalle Bohlsbach enttäuscht. Natürlich kochten dann und wann die Emotionen hoch, wurde Oberbürgermeister Marco Steffens vorgeworfen, seine Wahlversprechen in puncto Bürgerbeteiligung gebrochen zu haben oder kritisiert, dass Landrat Frank Scherer nicht auf dem Podium saß. Doch letzten Endes wurde sachlich und fair die Entscheidung für das Gelände...

Lokales

Bürgerinitiative in der Standort-Debatte Ortenau Klinikum
Bühls Bürger fürchten Lärm und zunehmenden Verkehr

OG-Bühl (arts). Die Bürgerinitiative „Klinikstandort Bühl? Nein!“ informierte im Gasthaus "Krone" neben Pressevertretern auch rund 140 Bürger, die ihren Unmut gegen einen möglichen Bau des Ortenau Klinikums in diesem Offenburger Stadtteil ausdrückten. Rolf Anti und Karl Schmider von der BI trugen unter der Überschrift „Was uns bewegt“ einen Fragenkatalog an die Stadtverwaltung Offenburg und den Ortenaukreis vor. Antworten erwarten sie bei den anstehenden Informationsabenden der Stadt Offenburg...

Lokales
Luftaufnahme vom Gebiet Holderstock mit dem Treffpunkt (rot markiert) | Foto: Google Maps
4 Bilder

Landrat lädt Bürger ein
Besichtigung der potenziellen Klinik-Standorte in Offenburg

Offenburg (st). Landrat Frank Scherer lädt am Sonntag, 7. April, interessierte Einwohner des Ortenaukreises und Mitglieder des Kreistags zu Ortsterminen an den beiden potenziellen Standorten („Nördlich Windschläg“ und „Nordwestlich Holderstock“) des geplanten Neubaus des Ortenau Klinikums in Offenburg ein, um die Plätze gemeinsam zu besichtigen und sich vor Ort über die anstehenden Entscheidungen und das Für und Wider auszutauschen. An den Gesprächen nehmen neben Landrat Scherer und Vertretern...

Lokales

Fünf Termine im April zur Standort-Debatte
Offenburg informiert über Klinik-Neubau

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg wird im April mit einer Veranstaltungsreihe interessierte Bürger über die Standortsuche zum Klinik-Neubau eingehend informieren, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Transparenz und Bürgerinformation stehen im Vordergrund des Interesses der Stadtverwaltung Offenburg. „Der Kreis hat ja vor, für unsere Bürger die bestmögliche medizinische Versorgung in Zukunft zu gewährleisten“, betont Oberbürgermeister Marco Steffens. „Deshalb liegt es der Stadt...

Lokales

Sarah Köninger bringt Erfahrung mit
Neue Integrationsmanagerin

Kehl (st). Sarah Köninger ist neue Integrationsmanagerin bei der Stadt Kehl und vervollständigt das fünfköpfige Team wieder. Die 29-Jährige folgt auf Nina Pittschi, die in gleicher Funktion Ende Oktober an ihren Wohnort gewechselt ist. Die Pädagogin bringt bereits Erfahrungen im Bereich der Flüchtlingsarbeit mit: Sie hat drei Jahre lang in Bühl in einem Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit jungen Männern aus dem afrikanischen und dem arabischen Raum gearbeitet. Die vielfältigen...

Polizei

Reifen geplatzt bei voller Fahrt
Unfall auf der A5

Bühl (st). Am Samstag, 22. September, um 11 Uhr, platzte bei einem 5er-BMW auf seiner Fahrt auf der Autobahn 5 bei Bühl der hintere, linke Reifen. Das Fahrzeug fuhr mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 130 Stundenkilometern in Richtung Süden. Der BMW schleuderte nach dem Reifenplatzer über alle drei Fahrstreifen bis zum Aufprall in die Mittelleitplanke. Von dort wurde er in Richtung rechtem Fahrstreifen abgewiesen und kam schließlich auf dem Standstreifen zum Stillstand. Zuvor war das Auto...

  • 22.09.18
Lokales

Austausch zwischen Verantwortlichen der Kliniken Bühl und Achern
Missverständnisse sollen nicht mehr aufkommen

Bühl (st). Auf Initiative von Landrat Frank Scherer fand im Bühler Rathaus ein Gespräch zur aktuellen Situation der Kliniklandschaft im Landkreis Rastatt und dem Ortenaukreis statt. Gastgeber Hubert Schnurr, Oberbürgermeister von Bühl, die Landräte Jürgen Bäuerle (Rastatt) und Frank Scherer (Ortenaukreis), die Oberbürgermeisterin von Baden-Baden Margret Mergen und ihr Acherner Kollege Klaus Muttach arbeiteten transparent und partnerschaftlich mit den Klinikgeschäftsführern Christian Keller und...

Sport

LANDESLIGA: VfB Bühl – SV Oberachern II 1:1
Leider nur ein Remis im Verfolgerderby

Bühl (woge). Das Verfolgerduell am Freitagabend begann erst um 20.30 Uhr. Der Grund dafür waren fehlende Eckfahnen im Jahnstadion, in dem das Flutlichtspiel zwischen dem VfB Bühl und der Reserve des SV Oberachern ausgetragen wurde. In den ersten 15 Minuten war nicht viel los. Das Spiel plätscherte so vor sich hin und Torraumszenen waren zunächst Mangelware. Doch dann, wie aus dem Nichts, die Führung für den SVO in der 17. Minute. Andreas Weisgerber kam zehn Meter vor dem Tor freistehend zum...

  • 21.10.17
Polizei

Haftbefehl nach Ermittlungserfolg
Waren bestellt und nie bezahlt

Bühl. Die bereits seit Anfang 2016 geführten Ermittlungen mündeten vergangenen Mittwoch in der Festnahme zweier Tatverdächtiger. Ein 34 Jahre alter Mann und seine 39-jährige Lebensgefährtin bestellten in der Vergangenheit im Online-Shop eines Lebensmitteldiscounters Waren in einem Wert von etwa 72.000 Euro. Die Rechnungen hingegen wurden nie beglichen. Die Lieferungen wurden an existente Adressen in Bühl und Ottersweier an erfundene Namen gesandt. Die Anlieferungen durch die jeweiligen...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Oktober 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt Die Milliardärin Claire Zachanassian kehrt in ihr verarmtes Heimatdorf zurück, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Sie verspricht Wohlstand für alle - und fordert dafür einen Mord. Mit dem trockenen Humor des Menschenkenners und dem Tiefsinn des Seelenforschers stellt der Autor die Frage nach der Moral des Einzelnen und zeichnet in komisch-abgründigen Szenen das Bild einer Gesellschaft, die sich über alle Regeln...

3 Bilder
  • 12. Oktober 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Abschiedstour - FINALE -

Ein letztes Mal in Bühl! Seit wahnwitzigen 33 Jahren sind sie nun unterwegs: HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE mit ihrer „skrupellosen Hausmusik“. Wagemutig stürzten sie sich in so manches Abenteuer und haben währenddessen unzählige Hindernisse aus dem Weg geräumt. In bislang wohl um die 3.679 Konzerten haben sie sich die Qualitäten angeeignet, die unabdingbar sind, um den Olymp zu erreichen. Nun fühlen sie sich gereift und bereit - das FINALE steht an. Annähernd 676.329 km haben sie auf...

Foto Viktor Schanz
2 Bilder
  • 16. Oktober 2025 um 16:30

herrH - Das Kindermitmachkonzert

Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und Ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterziehen. Wenn der Mitmach-Faktor groß geschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und große Herzen bewegt werden. Dann kann nur einer auf der Bühne stehen: herrH, der Familiensoundtrack auf zwei Beinen, der ganz genau weiß, wie man ein Kinderkonzert zu einem unvergesslichen Moment werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.