Christoph Lipps

Beiträge zum Thema Christoph Lipps

Lokales

Zum Jahresabschluss
Rathauschefs besuchen örtlichen Polizeiposten

Oberkirch (st) Zum Jahresende besuchten Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps den örtlichen Polizeiposten Oberkirch, um den Beamten persönlich ihre Wertschätzung auszusprechen. Dabei bedankten sie sich ausdrücklich für die wichtige Arbeit, die das Team des Polizeipostens das ganze Jahr über leistet. "Unverzichtbarer Bestandteil"„Die Arbeit der Polizei ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zum Jahresabschluss ist es uns daher...

Wirtschaft regional

Oberkircher Handelsfrühstück
Mit Netzwerkformat gemeinsam für die Stadt

Oberkirch (st) Vergangene Woche lud die Stadtverwaltung zum Netzwerkformat „Handelsfrühstück“ in den „Stadl“ des Gasthofs Sonne ein. Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, referierte über die Bedeutung und Entwicklung des Wirtschaftszweiges „Tourismus“ und stellte „Microevents“ als einen wichtigen Baustein zur Stärkung der Oberkircher Innenstadt vor. Unter den geladenen Gästen waren neben den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates und Vertretern des Stadtmarketingvereins...

Lokales

Viel Engagement
Ortenauer Integrationspreis geht doppelt nach Oberkirch

Oberkirch (st) Am Donnerstag, 10. Oktober, standen im Rathaus Josef Erdrich und Pascal Lüben im Mittelpunkt, deren Einsatz kürzlich mit dem Ortenauer Integrationspreis gewürdigt wurde. Nun erhielten sie die Anerkennung der Stadt Oberkirch. Bürgermeister Christoph Lipps, Integrationsbeauftragte Svenja Gerbendorf, Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Sachgebietsleiter Dirk Kapp nahmen die Preisträger in einem feierlichen Rahmen in Empfang. Im Zentrum des Treffens standen Gespräche über das...

Freizeit & Genuss

Bis 17. November besuchbar
Ausstellung „Sich bewegende Berge“ eröffnet

Oberkirch (st) Erstmals stellen die drei Kunstschaffenden Manuela Bijanfar, Anne Klausmann und Uwe Michael Biedermann gemeinsam ihre Werke in der Städtischen Galerie Oberkirch aus. Im Beisein zahlreicher Gäste und Wegbegleiter eröffnete Bürgermeister Christoph Lipps vergangenen Samstag, 5. Oktober, die neue Ausstellung „Sich bewegende Berge“. Die Ausstellung des Künstlertrios kann bis zum 17. November besucht werden. Musikalische BegleitungBegleitet von den musikalischen Klängen des Musikers...

Lokales

Im Oberkircher Rathaus
Schulklasse des Hans-Furler-Gymnasiums zu Besuch

Oberkirch (st) Immer wieder nutzen Schulklassen die Möglichkeit, sich über die Aufgaben der Stadtverwaltung zu informieren. Vor einigen Tagen stattete eine achte Klasse des Hans-Furler-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Stefanie Maier-Schmidt und Dorit Käding dem Rathaus einen Besuch ab, wo sie von Bürgermeister Christoph Lipps empfangen wurden. Nach einer kurzen Begrüßung und allgemeinen Informationen zur Stadt hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen. In...

Lokales

Engagement zeichnet Oberkirch aus
Stadt sagt Ehrenamtlichen Dankeschön

Oberkirch (st) Bürgermeister Christoph Lipps und Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch begrüßten zahlreiche Ehrenamtliche des Seniorennetzwerkes „Von Mensch zu Mensch“ und des Bürgertreffs im Restaurant „Renchtalblick“. Im Rahmen des traditionellen „Dankeschönessens“, zu dem alljährlich eingeladen wird, würdigte die Stadt Oberkirch ehrenamtliche Engagement und sprach den Freiwilligen ihren Dank für ihre vielseitigen Einsätze und ihr unermüdliches Engagement zum Wohle ihrer Mitmenschen aus. Derzeit...

Lokales

Segen bringen und Geld sammeln
Sternsinger im Oberkircher Rathaus

Oberkirch (st) Die Sternsinger besuchten am Dienstag, 9. Januar, Bürgermeister Christoph Lipps im Rathaus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Geld für Kinder in Not zu sammeln. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ unterstützten sie damit, wie jedes Jahr, die weltgrößte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Natürlich durften sich die Sternsinger auch über eine kleine Spende freuen.

Lokales

Stadt übergibt Gutscheine an Gewinner
139.742 Kilometer für den Klimaschutz

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal fand die Aktion Stadtradeln, gefördert von der Initiative Radkultur des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, auch in Oberkirch statt. Im Zeitraum vom 8. bis 28. Mai legten erneut zahlreiche Teilnehmer im Rahmen der bundesweiten Aktion klimafreundliche Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Bürgermeister Christoph Lipps überreichte die Preise an die glücklichen Gewinner. „Nicht nur die Sonne hat heute Grund zum Strahlen“, begrüßt Bürgermeister Christoph Lipps...

Lokales

Offener Workshop
Gemeinsam Oberkirchs Zukunft gestalten

Oberkirch (st) Alle Bürger sind zum Workshop „Unsere Stadt – Deine Zukunft – Gemeinsam Oberkirch gestalten“ am 29. Juni in der Erwin-Braun-Halle eingeladen. Beiträge der Teilnehmer fließen in Konzept zu einer für alle Generationen zukunftsfähige und attraktive Stadt ein. Die Lenkungsgruppe des Projekts „Gemeinsam das Älterwerden in Oberkirch gestalten“ traf sich vor wenigen Tagen im Rathaus der Großen Kreisstadt. Bei dem Treffen unter der Leitung von Bürgermeister Christoph Lipps ging es um den...

Lokales

Stadt stellt sich Experten-Urteil
Wie seniorenfreundlich ist Oberkirch?

Oberkirch (st). Bürgermeister Christoph Lipps konnte neben Mitgliedern des Seniorenbeirates, des Gemeinderates und der Verwaltung auch Vertreter aus dem Handel in der Mediathek begrüßen. In seinen einleitenden Worten stellte er dar, dass „der demographische Wandel voranschreitet“ und längst sei die Altersgruppe als „Best Ager“ und „Generation Gold“ von der Werbung als relevante Zielgruppe erkannt. Was für Schlüsse daraus gezogen und vor allem wie den Senioren dabei im Alltag geholfen werden...

Lokales

Freibadsaison 2021 endet
Fast 47.000 Gäste besuchten Schwimmbad

Oberkirch (st). Bereits die zweite Saison unter Pandemiebedingungen fand im Oberkircher Freibad statt. Der Betrieb unter Corona-Bedingungen und der verregnete Sommer zeichneten sich auch bei den Besucherzahlen ab. Fast 47.000 Badegäste wurden gezählt, etwas weniger als im Vorjahr. Die Freibadsaison 2021 war auch von der Corona-Pandemie beeinflusst. Nach 2020 konnte auch in diesem Jahr nicht der traditionelle Saisonstart der Oberkircher Freibadsaison am 1. Mai stattfinden. Rund drei Wochen...

Lokales

Wieder bei Aktion „Stadtradeln“ dabei
Oberkirch fährt für das Klima

Oberkirch (st). Oberkirch nimmt vom 6. bis 26. September 2021 an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Ziel der Aktion ist es, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückzulegen, um die Stellung des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel hervorzuheben. Das Fahrrad wird von vielen Einwohnern Oberkirchs für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit genutzt. Mit der Nutzung des Fahrrads wird nicht nur die eigene Gesundheit gefördert...

Lokales

EU-Förderprogramm hilft
Digitale Displays informieren an Stadteingängen

Oberkirch (st). Seit einigen Tagen stehen die digitalen Displays an den Stadteingängen von Oberkirch. Nun wurden die fünf Displays in Betrieb genommen. Künftig werden städtische Veranstaltungshöhepunkte und Veranstaltungen mit touristisch überregionaler Bedeutung damit beworben. Aus dem EU-Förderprogramm Leader gab es rund 62.000 Euro. In Oberkirch finden vielfältige Veranstaltungen mit überregionaler Bedeutung statt. Mit den nun aufgestellten Displays verfügt Oberkirch über eine für die...

Lokales

310 Impftermine für ältere Bürger gebucht
Stadt dankt Internethelfern

Oberkirch (st). Die Senioren-Internethelfer hatten seit Mitte Januar 310 Impftermine für ältere Mitbürger gebucht. Ehrenamtlich haben sie sich in all dieser Zeit für diejenigen eingesetzt, die entweder nicht selbst oder niemanden hatten, der einen Termin buchen konnte. Jetzt endet das ehrenamtliche Engagement. Martin Ruf, Wolfgang Lacherbauer, Michael Papp und Jürgen Lucht engagieren sich seit vielen Jahren als Senioren-Internethelfer im Rahmen des Oberkircher „Seniorennetzwerkes von Mensch zu...

Lokales
Das Testzentrum hat am vergangenen Samstag, 20. März, seinen Betrieb aufgenommen. | Foto: mak
6 Bilder

Schnell, einfach, digital
Erfolgreicher Start des Testzentrums

Oberkirch (mak). "Wir haben schon früh mit der Umsetzung einer Teststrategie begonnen", erklärt Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun im Rahmen eines Pressegesprächs. Dieser Strategie wurde nun eine weitere Komponente hinzugefügt. Denn die Einwohner von Oberkirch und Lautenbach dürfen sich seit vergangenen Samstag, 20. März, einmal in der Woche kostenlos testen lassen. Dazu wurden in der Erwin-Braun-Halle insgesamt acht Testkabinen eingerichtet, in den sich die Bürger mittels eines...

Wirtschaft regional

Beste Einkaufslage in Oberkirch
Mode Giesler eröffnet weitere Filiale

Oberkirch/Haslach (st). In Oberkirchs bester Einkaufslage eröffnet das Familienunternehmen Mode Giesler seine dritte Filiale in der Großen Kreisstadt. Oberbürgermeister Matthias Braun freute sich bei der Vorstellung des neuen Mieters zu dessen Bekenntnis zum Einkaufsstandort Oberkirch. Ab Mitte März 2021 finden sich dann dort auf rund 800 Quadratmetern angesagte Trends, lässige Freizeit- oder klassische Businessmode sowie die perfekte Abendgarderobe für Sie und Ihn. Seit über 80 Jahren steht...

Lokales

Für die Integration
Erstmals Heimleiter für Flüchtlingsunterkünfte

Oberkirch (st). Patrick Jung ist der neue Heimleiter für die Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte der Stadt Oberkirch. Seit dieser Woche ist der gelernte Verwaltungsfachangestellte für die Große Kreisstadt tätig. Mit dieser Stellenbesetzung schlägt Oberkirch für die Ortenau einen neuen Weg ein. „Erstmals wird solch eine Stelle in Oberkirch besetzt“, erläutert Bürgermeister Christoph Lipps bei der Vorstellung von Patrick Jung vor Ort im Waldweg. Ihm sei keine Stadt in der Ortenau bekannt, die...

Lokales

Volkstrauertag in Oberkirch
Stilles Gedenken

Oberkirch (st). Eine offizielle Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand corona-bedingt in diesem Jahr nicht statt. Im stillen Gedenken trafen sich, von links: Bürgermeister Christoph Lipps, Pfarrer Roland Kusterer sowie Wolfgang Lacherbauer, Vorsitzender der Ortsgruppe Oberkirch des Sozialverbands VdK. Sie legten gemeinsam Kränze nieder.

Lokales

Gemeinderäte stimmten bereits zu
Gutachterausschuss der Renchtalkommunen

Ortenau (st). Die Städte Oppenau und Renchen sowie die Gemeinden Bad Peterstal-Griesbach und Lautenbach schließen sich mit der Stadt Oberkirch zu einem gemeinsamen Gutachterauschuss „Renchtal“ zusammen und übertragen dazu die Erfüllung ihrer Aufgaben des Gutachterausschusswesens auf die Stadt Oberkirch. Die Gemeinderäte der beteiligten Kommunen haben der öffentlicher-rechtlichen Vereinbarung bereits zugestimmt. Die Bürgermeister haben jetzt die Vereinbarung in Renchen unterzeichnet. Jetzt wird...

Lokales

Feierliche Eröffnung
Öffentlicher Schrank voller Bücher

Oberkirch (gj). Bei der feierlichen Enthüllung eines öffentlichen Bücherschranks in Oberkirch verwies Bürgermeister Christoph Lipps auf eine lange Geschichte von der Projektidee über die Standortfindung bis hin zur Realisierung. Dabei dankte er der kreativen Projektgruppe, bestehend aus Margit Sauter, Dorothee Eggert, Isabelle Göntgen, Cordula Peter und dem Erbauer Georg Hund. nachhaltige Projekte Einen stabilen Bücherschrank mit einem künstlerischen i-Tüpfelchen enthüllten die Initiatoren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.