FDP

Beiträge zum Thema FDP

Panorama
Jörg Uffelmann (Mitte) nimmt die Ehrung für 40-jähriges kommunalpolitisches Engagement von Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister von Mannheim und Präsident des Städtetags Baden-Württemberg (rechts), und Michael Makurath, Oberbürgermeister von Ditzingen und erster Stellvertreter des Präsidenten (links), entgegen. | Foto: Städtetag Baden-Württemberg

40 Jahre kommunalpolitisches Engagement
Städtetag ehrt Jörg Uffelmann

Lahr (st). Der Städtetag Baden-Württemberg hat den Lahrer Stadtrat Jörg Uffelmann, Vorsitzender der FDP-Gemeinderatsfraktion, für 40 Jahre kommunalpolitisches Engagement mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz ausgezeichnet. Dankesworte von OB Ibert „Durch sein Wirken in vielen Gremien und über einen so langen Zeitraum hinweg hat Jörg Uffelmann die Geschicke der Stadt insbesondere in den Bereichen Verkehr, Einzelhandel und Stadtentwicklung mit Blick auf eine solide Finanzpolitik...

Extra
Jörg Uffelmann | Foto: Glaser
2 Bilder

Jörg Uffelmann erinnert sich
In den Sitzungen herrschte dicke Luft

Lahr (ag). "Ich darf beim Badnerlied nicht mitsingen", sagt Jörg Uffelmann lachend. Er ist nämlich in Dessau in Sachsen-Anhalt geboren. Doch von dort floh die Familie bereits gegen Ende des Zweiten Weltkriegs nach Hessen. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der inzwischen 78-Jährige aber in Lahr – nämlich seit er 13 Jahre alt war. Hier ging er zur Schule und lernte seine Ehefrau Brigitte in der Ski-Gilde kennen. In Lahr sind seine beiden inzwischen erwachsenen Töchter geboren, arbeitete...

Lokales
Von links: Marcel Klinge (Bezirksvorsitzender), Andrea Kanold, Johannes Huber und Felix Fischer (alle stellvertretende Bezirksvorsitzende) | Foto: Benedikt Eisele

Treffen der FDP Südbaden
Marcel Klinge als Vorsitzender bestätigt

Rust (st). Die Mitglieder der FDP-Südbaden haben sich nach zweijähriger Coronapause in Rust zu ihrer Bezirksmitgliederversammlung getroffen. Vor den 125 Delegierten berichtete der FDP-Vorsitzende Marcel Klinge (Villingen-Schwenningen) über die Entwicklung der Südbadener Liberalen, so eine Presseinformation.  Seit dem Frühjahr 2021 habe sich die Zahl der Mitglieder um 400 auf knapp 1.700 Mitglieder erhöht, darunter viele unter 35 Jahren. Seit den Wahlen im vergangenen Jahr würde der...

Lokales
Der neue und alte Bezirksvorstand der FDP in Südbaden: Felix Fischer, Kreisverband Emmendingen (v. l.), Dr. Andrea Kanold, Kreisverband Schwarzwald-Baar, Dr. Johannes Huber, Kreisverband Ortenau - alle stellvertretende Vorsitzende - sowie der Vorsitzende Dr. Marcel Klinge vom Kreisverband Villingen-Schwenningen | Foto: FDP

Bezirksparteitag der FDP Südbaden
Dr. Marcel Klinge bleibt Vorsitzender

Rust (st). Am Samstag, 21. Mai, wurde der Bezirksparteitag der FDP Südbaden im Europa-Park in Rust abgehalten. Die 125 anwesenden Delegierten haben laut einer Pressemitteilung ihren neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Dr. Marcel Klinge vom Kreisverband Villingen-Schwenningen, stellvertretende Vorsitzende sind Dr. Andrea Kanold, Kreisverband Schwarzwald-Baar, Dr. Johannes Huber, Kreisverband Ortenau und Felix Fischer, Kreisverband Emmendingen. In dem Rechenschaftsbericht betonte der Dr....

Lokales
Hans-Peter Kopp bleibt Beigeordneter für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur in Offenburg. Dorothee Granderath unterlag im zweiten Wahlgang mit 18 zu 22 Stimmen. | Foto: gro
5 Bilder

Krimi in zwei Wahlgängen
Hans-Peter Kopp bleibt Bürgermeister

Offenburg (gro). Spannender hätte es gar nicht werden können: Am Mittwoch, 30. März, wurden die Beigeordneten der Stadt Offenburg vom Gemeinderat neu gewählt. Während die Wiederwahl von Oliver Martini, Technischer Beigeordneter, unspektakulär über die Bühne ging, entwickelte sich die Wahl des Beigeordneten für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur zu einem Krimi.  Schon zu Beginn der Sitzung wurden Köpfe gezählt: 39 Gemeinderäte waren anwesend, es fehlte krankheitsbedingt Julius...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, Oberbürgermeister Klaus Muttach, FDP-Bundestagskandidat Martin Gassner-Herz und FDP-Stadtrat Andreas Zimbrich (von rechts) machten sich an der Hauptstraße einen persönlichen Eindruck von der Verkehrsbelastung und setzen auf deutliche Verbesserung durch den Bau der Nordtangente. | Foto: Stadt Achern

FDP-Kandidat zu Gast in Achern
Mobilitätswende mit Anreizen schaffen

Achern (st). „Die Mobilitätswende mit einer stärkeren Ausrichtung auf Ökologie und Schutz der menschlichen Gesundheit muss über attraktive Angebote und nicht über Verbote und Freiheitsbeschränkungen gelingen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei einem Gespräch mit FDP-Stadtrat Andreas Zimbrich, FDP-Landtagsabgeordnetem Christian Jung und FDP-Bundestagskandidat Martin Gassner-Herz. Am Beispiel des gerade mit dem Bau begonnenen Parkplatzes beim Badischen Hof erklärte Acherns Oberbürgermeister,...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 284
Eingereichte Vorschläge zugelassen

Offenburg (st). Am 26. September 2021 findet die Wahl zum nächsten Deutschen Bundestag statt. Derzeit sind sechs Parteien  - CDU, SPD, AfD, FDP, DIE LINKE und GRÜNE - im Bundestag vertreten. Bis 19. Juli, 18 Uhr, hatten die Parteien die Möglichkeit, Wahlvorschläge einzureichen. „Bei der Bundestagswahl ist der Ortenaukreis lediglich für den Wahlkreise 284 Offenburg zuständig. Im Wahlkreis 284 sind neun Wahlvorschlägen eingegangen, über deren Zulassung der Kreiswahlausschuss entscheidet“,...

Extra
Livestream auf Youtube: FDP-Landtagswahlkampf mit Regina Sittler (v. l.), Judith Skudelny, Hans-Ulrich Rülke, Michael Theurer und Christian Lindner | Foto: ds

Unterstützung im Wahlkampf
Lindner digital zu Gast in der Ortenau

Renchen (ds). Im Rahmen seiner Wahlkampftour "Aufschlag Rülke" machte der FDP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am Sonntag, 14. März, Station in der Ortenau. Prominent unterstützt wurde Hans-Ulrich Rülke nicht nur vom stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Michael Theurer, sondern auch vom Bundesvorsitzenden der Partei, Christian Lindner, der aufgrund der "politischen Lage" aus Berlin live zugeschaltet war. Ohnehin musste der Vor-Ort-Termin bei der Firma Badensound...

Lokales

Beschädigung der Wahlplakate
Landtagskandidaten erstatten Anzeige

Lahr (st/ds). In einer gemeinsamen Pressemitteilung teilen die Landtagskandidaten Regina Sittler (FDP), Karl-Rainer Kopf (SPD) und Marion Gentges MdL (CDU) mit, dass am vergangenen Wochenende in Lahr beim Kreisverkehr an der B3 in Höhe Offenburger Straße/Dingliner Hauptstraße Plakate der drei Parteien für die bevorstehende Landtagswahl beschmiert wurden. Am Montag stellten alle drei bei der Polizei Strafanzeige. Regina Sittler „Dass Vandalismus während des Wahlkampfes betrieben wird, ist üblich...

Lokales
Um die Innenstadt nach dem Lockdown wiederzubeleben, schlagen drei Fraktionen des Offenburger Stadtrats freies Parken vor. | Foto: gro

Antrag von CDU, FWO und FDP
Unterstützung des Offenburger Einzelhandels

Offenburg (st). Die Fraktionen der CDU, Freien Wähler Offenburg und der FDP im Offenburger Stadtrat haben einen gemeinsamen Antrag zur Unterstützung des Einzelhandels in der Stadt auf den Weg gebracht. "Unser Treffpunkt Innenstadt braucht nach dem Lockdown die Starthilfe der Politik", heißt es darin. Den Fraktionen geht es um eine Wiederbelebung der Innenstadt. Vier Maßnahmen sind dafür wichtig: So werden zwei Stunden kostenloses Parken von Montag bis Samstag in allen Parkhäusern der Stadt...

Lokales
Das Ortenau Klinikum in Ettenheim verliert die ärztliche Leiterin der Fußchirurgie, Charlotte Hase. | Foto: Ortenau Klinikum

Ärztliche Leiterin verlässt Ortenau Klinikum
Fußchirurgin Charlotte Hase hat private Gründe

Ettenheim (st/ds). Die Fußchirurgin Charlotte Hase verlässt das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim. „Frau Dr. Hases Abschied zum 30. September ist für uns überraschend und hat persönliche Gründe“, sagt Christof Mutter, Verwaltungsdirektor des Ortenau Klinikums Lahr-Ettenheim. „Wir freuen uns bis dahin auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zeit danach beruflich viel Erfolg und persönlich alles Gute“, so Mutter weiter. Im Jahr 2017 konnte das Ortenau...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l.), FDP-Landtagskandidat Yannick Kalupke und FDP-Stadtrat Andreas Zimbrich | Foto: Helga Sauer

FDP-Landtagskandidat Yannick Kalupke zu Besuch
Gedankenaustausch mit OB

Achern (st). Zum Gedankenaustausch trafen sich FDP-Stadtrat Andreas Zimbrich und FDP-Landtagskandidat Yannick Kalupke mit Oberbürgermeister Klaus Muttach. Dabei gab es nach einer Pressemitteilung aus dem Acherner Rathaus bei vielen Themen weitgehende Übereinstimmung. Beispielsweise waren sich die drei Politiker einig, dass der Bau von mehreren hundert Wohnungen in Achern nicht nur das Wohnungsangebot erweitern, sondern auch den Mietpreisanstieg bremsen wird. Die Mechanismen des Marktes werden...

Lokales
Hintere Reihe v. l.: Roland Boldt (Orstvorsteher), Benedikt Eisele (Ersatzkandidat Landtagswahl), Martin Gassner-Herz (Bundestagskandidat), vordere Reihe v. l.: Dr. Johannes Huber (Kreisvorsitzender der FDP Ortenau), Florian Toncar (Mitglied des Bundestags), Yannick Kalupke (Direktkandidat Landtagswahl) 

 | Foto: FDP Ortenau

Florian Toncar zu Gast
FDP-Wirtschaftsdialog in Renchen

Renchen (st). Die Landtagskandidaten für den Wahlkreis Kehl, Yannick Kalupke und Benedikt Eisele, haben gemeinsam mit Bundestagskandidat Martin Gassner-Herz zu einem Wirtschaftsdialog mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Florian Toncar in das Gasthaus Bauhöfer's Braustüb'l eingeladen. Schwerpunkt waren die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und der Skandal um das DAX-Unternehmen Wirecard. In Bezug auf Wirecard erläuterte Toncar, dass kein Weg an einem...

Lokales
Benedikt Eisele (v. l.), Bürgermeister Manuel Tabor, Dr. Florian Toncar und Yannick Kalupke vor dem Appenweierer Rathaus | Foto: Gemeinde Appenweier

FDP-Kandidaten besuchen Appenweier
Bildung stand im Mittelpunkt

Appenweier (st). Gleich drei FDP-Politiker empfing Bürgermeister Manuel Tabor am Mittwoch, 12. August, im Appenweierer Rathaus. Der Rheinauer Stadtrat Yannick Kalupke wird bei der Landtagswahl im nächsten Frühjahr als Direktkandidat für den Wahlkreis Kehl antreten, sein Ersatzkandidat ist Benedikt Eisele, stellvertretender Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Kehl-Hanauerland und des Kreisverbandes Ortenau. Begleitet wurden die beiden von Bundestagsmitglied Dr. Florian Toncar. Ein besonderes...

Lokales
Tino Ritter | Foto: privat

Bundestagskandidat aus Lahr
Tino Ritter tritt für FDP an

Herbolzheim/Lahr (ds). Tino Ritter aus Lahr wirft als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Emmendingen-Lahr seinen Hut in den Ring. In der Breisgauhalle in Herbolzheim wurde er mit 19 zu einer Stimmer gekürt.  Der 48-jährige Bauphysiker hat drei erwachsene Söhne und eine 13-jährige Tochter. Seit 2017 ist er Mitglied der FDP. "Meine Motivation, die Freiheit des Einzelnen wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte zu stellen, ist nach der Corona-Krise mehr als geboten. Die Bürger...

Lokales
Von links: Kreisvorsitzender Dr. Johannes Huber, Benedikt Eisele,  Yannick Kalupke und Martin Gassner-Herz | Foto: ag

FDP kürt Kandidaten
Martin Gassner-Herz und Yannick Kalupke treten an

Die FDP schickt im Wahlkreis 284 Offenburg Martin Gassner-Herz (r.) als ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst nächsten Jahres ins Rennen. Gleich drei Bewerber hatten bei der Wahlkreisversammlung am Freitag in Freistett ihren Hut in den Ring geworfen: Dr. Johannes Huber, Martin Gassner-Herz und Dr. Trutz-Ulrich Stephani. Die Mehrheit stimmte für Gassner-Herz. Der 35-Jährige ist verheiratet, lebt in Schutterwald und arbeitet als Verwaltungsangestellter beim Landratsamt Ortenaukreis....

Lokales

Gemeinsame Erklärung der Kreistagsfraktionen von CDU, FW, Grünen, SPD und FDP
Appellieren an die Vernunft

Ortenau (st).  Die Kreistagsfraktionen von CDU, Freien Wählern, Grünen, SPD und FDP appellieren in einem gemeinsamen Statement an Vernunft und werben für Hilfsbereitschaft. Die Erklärung im Wortlaut: "In der momentanen Situation ist wohl das Beste, was man tun kann, zu Hause zu bleiben. Diejenigen von uns, die trotz der hohen Infektionsgefahr weiterhin zur Arbeit gehen oder für die Familie die notwendigen Einkäufe erledigen, tragen eine große Verantwortung. Sehr viele Menschen gehen...

Lokales
Vorstand FDP-Kreisverband Ortenau | Foto: Archivbild Glaser

FDP-Kreisverband Ortenau distanziert sich
Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen

Ortenau (st). Es ist üblicherweise nicht Sache eines Kreisverbands, Stellung zu beziehen zu einer Wahl in einem anderen Bundesland, heißt es in einer Pressemitteilung des FDP-Kreisverbands Ortenau.In diesem Fall sei die Lage anders. In einer Demokratie könne es nicht sein, dass ein Ministerpräsident mit den Stimmen von Nazis gewählt werde.Schon zweimal gehe das nicht in Deutschland angesichts der leidvollen deutschen Geschichte. Es sei daher notwendig, sich von der Art und Weise der Wahl des...

Lokales
Von links: Hans Baas, Personen v. links nach rechts: Dr. Marcel Klinge MdB, Karl-Heinz Blum, Karlheinz Axt, Joachim Heil, Trutz-Ulrich Stephani Ortenberg, Hans-Jürgen Schneider OV Vorsitzender, Dr. Johannes Huber KV Vorsitzender | Foto: FDP

Neujahrsempfang der FDP Ortenau
Diskussion mit Dr. Marcel Klinge und Ehrungen

Gutach (st). Der FDP Kreisverband Ortenau hat im Gasthaus „Webers Esszeit“ in Gutach ihren traditionellen Neujahrsempfang begangen. Gekommen waren knapp 50 Gäste, unter anderem FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Marcel Klinge und Gutachs Bürgermeister Siegfried Eckert. Ortsverband GutachDer Gutacher FDP-Ortverbandsvorsitzende Hans-Jürgen Schneider verwies in seiner Begrüßungsrede darauf, dass es in Gutach seit 72 Jahren durchgehend eine liberale Fraktion im Gemeinderat gibt. Da es die FDP bei der...

Lokales
Geschäftsführender Vorstand von links: Schatzmeister Mathias Buchholz, Kreisgeschäftsführer Hans Baas, stellvertretender Vorsitzender Benedikt Eisele, Kreisvorsitzender Dr. Johannes Huber, stellvertretender Vorsitzender Robert Karsten und Schriftführer Dr. Karlheinz Bayer. | Foto: Glaser

FDP Kreisverband Ortenau
Neuwahlen

Ortenau (ag). Die Mitglieder der Freien Demokraten haben ihre Kreismitgliederversammlung im Gasthaus "Engel" in Appenweier-Nesselried abgehalten. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Augenarzt Dr. Johannes Huber (Oberkirch) wurde als Kreisvorsitzender der FDP-Ortenau bestätigt. In seiner Bewerbungsrede zeigte er sich erfreut, dass der Kreisverband 17 Gemeinde- und Stadträte stellt und nun insgesamt 222 Mitglieder hat. Damit ist er der stärkste Kreisverband in Südbaden. „Der FDP...

Lokales
Klinikum in Oberkirch | Foto: mak

Antwort auf Kritik des Landrats – Unterstützung von Kreistagsmitglied
Initiatoren wehren sich

Oberkirch (mak). Die Initiative des Bürgerbegehrens für den Erhalt der Oberkircher Klinik hat sich jetzt zu der Kritik von Landrat Frank Scherer (wir berichteten) in einer Pressenotiz geäußert. Die Initiative hatte sich an den Landesrechnungshof gewandt, um die Ausgaben rund um die Neustrukturierung der Kliniklandschaft im Ortenaukreis überprüfen zu lassen. Rechte wahrgenommen "Da Argumente fehlen, greift der Landrat zu drastischen Worten", heißt es in der Pressemitteilung. Der Landrat hatte...

Lokales
Bekanntgabe der Wahlergebnisse in Lahr | Foto: set

Kommunalwahl 2019
Grüne sind die Gewinner

Ortenau (ds). Gegen 17 Uhr heute Nachmittag stehen auch die Ergebnisse der Kommunalwahl in Offenburg fest. Wegen einer technischen Panne kann die Große Kreisstadt erst am Dienstag die Stimmauszählung abschließen – als letzte Kommune im Ortenaukreis. Hier gelingt den Grünen ein historischer Wahlerfolg, die erstmals an der CDU vorbeiziehen und damit Nummer eins im Offenburger Gemeinderat sind.  Kopf-an-Kopf-Rennen Die Grünen sind im Ortenaukreis die großen Gewinner der Kommunalwahl 2019. Nur...

Lokales

FDP wünscht doch Stellplätze in der Lange Straße
Falschparker sorgen weiterhin für Ärger

Offenburg (gro). Die Diskussion um die Lange Straße in Offenburg reißt nach deren Neugestaltung nicht ab. Während die FDP-Fraktion beantragt hat, Parkplätze dort einzurichten, ärgerte sich Jürgen Ochs von den Grünen darüber, dass sie am verkaufsoffenen Sonntag eine Parkstraße gewesen sei und fragte: "Wo war der Gemeindevollzugsdienst?" Silvano Zampolli, FDP, begründet den Antrag so: "Den Händlern gehen die Kunden aus." Er befürchtet, dass sich hier und in weiteren Nebenlagen die Bedingungen...

Panorama
Wenn es geht, besucht Karlheinz Axt noch heute zumindest die Heimspiele des Kehler FV im heimischen Rheinstadion. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Kehler Karlheinz Axt erhält Reinhold-Maier-Medaille
Weiterhin wird er sich hier und da einmischen

Kehl. Für Karlheinz Axt schließt sich ein Kreis: "Vor 50 Jahren habe ich gemeinsam mit Reinhold Maier bei der Freigabefeier im Kehler Rosengarten gestanden", erinnert sich der langjährige FDP-Stadt- und Kreisrat. Vor kurzem hat ihn seine Partei gefragt, was er davon halte, wenn ihm die Reinhold-Maier-Nadel überreicht würde. "So eine Medaille ist nicht alltäglich. Ich werde den Abend genießen und viele alte Bekannte treffen", blickt der 81-jährige Axt auf die Verleihung Mitte April in der Kehler...