Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Lokales

Fußball-Europameisterschaft in Frankreich
Das Tippspiel zur EM sorgt für noch mehr Spannung

Ortenau. Die Bundesliga ist passé, das DFB-Pokalendspiel steht noch bevor, wie auch die diversen Europapokalfinals. In den regionalen Klassen wie Ober-, Verbands-, Landes- und Bezirksliga wird noch eifrig gekickt und werden Punkte gesammelt. Doch das europäische Großereignis in Sachen Fußball steht im Nachbarland bevor. Frankreich und Rumänien bestreiten am 10. Juni um 21 Uhr das Eröffnungsspiel zur Europameisterschaft in Paris. Vier Wochen später wollen die Franzosen, aber nicht nur sie, an...

  • 09.02.17
Freizeit & Genuss

Speisefolge, Gerichte und Kräuter sorgen bis heute für perfekten Genuss
Frankreich war nicht nur in der Küche Europas Vorbild

Der Blick in Europa ging immer schon sehr gerne nach Frankreich. Ursprünglich als Jagdschloss für König Ludwig XIII. errichtet, wurde die Anlage und das Schloss Versailles ab 1661 unter Ludwig XIV. erweitert. Versailles stand Pate für viele Schlösser in Europa und den Wunsch etwas ähnliches zu haben, denkt man nur an Schloss Sanssouci. Selbst Friedrich II. nannte es nicht einfach „ohne Sorge“, sondern griff auf die französische Sprache zurück, die an sehr vielen Höfen ein Muss war. Ebenso...

  • 08.02.17
Lokales

Deutsch-Franzöischer Ausschuss tagte erstmals in Ortenau
Eurodistrikt, Tram und weitere Vernetzungen

Kehl. Zum ersten Mal im Ortenaukreis tagte vergangene Woche der Deutsch-Französische Ausschuss (DFA) im Rat der Gemeinden und Regionen Europas. Landrat Frank Scherer begrüßte in der Villa Schmidt in Kehl Vertreter deutscher Städte und Gemeinden, der saarländischen Staatskanzlei sowie des Auswärtigen Amts und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds. Ziel dieses Fachausschusses, dem größten Spitzenverband lokaler und regionaler Gebietskörperschaften Europas, ist die Vertiefung und Erweiterung der...

Lokales
Auch wenn die neue Trambrücke im Hintergrund kaum zu erkennen ist, ein Foto mit Symbolkraft (von links): Landrat Frank Scherer, Straßburgs Oberbürgermeister Roland Ries, der Kehler OB Toni Vetrano, CTS-Präsident Alain Fontanel, Bürgermeister Harald Krapp und die TGO-Geschäftsführer Stefan Preuss und Jürgen Meissner auf der Terrasse der Villa Schmidt.  | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Unterzeichnung einer Vereinbarung über einen gemeinsamen Tramtarif
Tickets von TGO und CTS gelten grenzüberschreitend

Kehl. Die Gleise liegen schon auf deutscher Seite, der zweite Bauabschnitt auf Kehler Seite ist genehmigt, ab April 2017 soll die Tramlinie D aus Straßburg bis vor den Kehler Bahnhof fahren. Am Montag wurde in der Villa Schmidt in Kehl eine gemeinsame Vereinbarung über die künftigen Tarife für das neue Verkehrsmittel unterzeichnet. Es wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Eurométropole Straßburg, der Stadt Kehl, dem Ortenaukreis, der Straßburger Verkehrsbetriebe CTS und dem Ortenauer...

Lokales

Kehl und Straßburg wollen künftig Veranstaltungen im Garten der zwei Ufer abstimmen
Am Straßburger Rheinufer spielt 2016 öfter die Musik

Kehl/Straßburg. Mehrere Musikveranstaltungen sind im Mai und Juli im französischen Teil des Gartens der zwei Ufer geplant: Zum einen feiert der Straßburger Kulturverein Pelpass mit einem dreitägigen Festival vom 26. bis 28. Mai sein zehnjähriges Bestehen; zum anderen wird das Open-Air-Konzept der Straßburger Philharmoniker um weitere Veranstaltungen ergänzt. Künftig soll eine gemeinsame Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitarbeitern der Stadtverwaltungen Straßburg und Kehl, die größeren...

Panorama

Autor Stefan Woltersdorff sucht Herausforderungen

Die Liebe zu Frankreich wurde ihm nicht in die Wiege gelegt. Im Gegenteil: „Französisch war eines meiner schlechtesten Schulfächer“, muss Stefan Woltersdorff heute darüber lachen, wie schwer er sich mit der Sprache tat. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Woltersdorff in der grenzüberschreitenden Arbeit zu Hause ist, viele Jahre die VHS Pamina in Wissembourg leitete und literarische Reiseführer durch das Elsass und Lothringen veröffentlicht hat. „Meine Eltern schickten mich für zwei Wochen zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.