Gymnasium Achern

Beiträge zum Thema Gymnasium Achern

Lokales

Urteil zu Reisekosten der Schulen
Klassenfahrten stehen auf dem Prüfstand

Ortenau (rek). Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seinem Urteil zu Klassenfahrten an Schulen für Unruhe gesorgt. Die bisherige Regelung, dass die Lehrer einen völligen oder zumindest teilweisen Verzicht ihrer Reisekosten erklären mussten, ist als rechtswidrig eingestuft. Die Landesregierung hat nun angekündigt, dass sie den Etat für die Schulen für Klassen- und Studienfahrten verdoppeln will. Reaktion vom Gymnasium Achern"Damit kämen wir gut zurecht", erklärt Stefan Weih, Schulleiter des...

Lokales

Chinesische Sprache, schwere Sprache?
Chinesisch lernen leicht gemacht

Achern (st). Seit Beginn dieses Schuljahres ist es am Gymnasium in Achern möglich, chinesische Kurse als Module zu belegen. Mit Pinsel und Tusche chinesische Schriftzeichen malen Einer dieser Kurse sei der Sprachkurs, in dem sich die Schüler im Sprechen und Schreiben von Chinesisch unter Anleitung von Chinesischlehrer Dechong Lin üben. Außerdem gebe es die Möglichkeit, an einem zweiten Kurs für chinesische Tuschmalerei teilzunehmen, in welchem man lernt, mit einem Kalligraphiepinsel und Tusche...

Lokales

Schüleraustausch
West und Ost vereint am Gymnasium Achern

Achern (st). „Danke für die Stunde“, sagte die russische Austauschschülerin Palina aus Moskau nach einer Geschichtsstunde am Gymnasium Achern. Das passierte den Lehrern dort auch nicht alle Tage. Auch die Acherner Schüler staunten nicht schlecht über ihre Austauschpartner. Moskauer Schüler machen eine Fahrradtour Laut einer Mitteilung des Gymnasiums bringt der Austausch des Gymnasium Achern mit dem Gymnasium 1591 aus Moskau neue Perspektiven und macht Spaß. Inna Weis und Martina Bühler...

Lokales

Reporter von morgen
Schüler-Redakteure nehmen ihre Arbeit auf

Achern (st). Am Gymnasium in Achern hat das sogenannte „Acherner Modell“ begonnen und die ersten Module sind angelaufen. Zum neuen Schuljahr können die Schüler erstmals einen Teil ihres Unterrichts selbst wählen. So trafen sich zum ersten Mal die Schüler-Redakteure des Gymnasiums. Junge Redakteure wollen Schülerzeitung entwerfen Laut einer Pressemitteilung erhalten die Schüler Einblick in journalistisches Arbeiten, wie unter anderem recherchieren, dokumentieren, interviewen und Umfragen...

Lokales

Physikbereich am Gymnasium Achern modernisiert
Nachsitzen in den Ferien für neue Projekte der Schüler

Achern (jtk) Schulferien heißt für viele Freizeit, Erholung, Sonne, Wasser, Berge, Ausflüge, reisen, abschalten, entspannen – aber es gibt auch Ausnahmen. An vielen Schulen werden die Sommerferien für nötige Renovierungen, Modernisierungen und Erneuerungen genutzt. So auch in diesen Sommerferien am Gymnasium Achern. Projektleiter Jürgen Bürk vom Bauamt Achern begleitet die Renovierungen im 360 Quadratmeter großen Physikbereich, die schon in den Pfingstferien begonnen haben und für die eine oder...

Polizei
Angekokelte Gegenstände lagen am Samstagmorgen noch auf dem Schulhof, nahe des Haupteingangs, | Foto: Glaser
5 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung am Gymnasium Achern

Achern (ag). Auf dem Schulhof lagen am Samstagmorgen noch angekokelte Gegenstände, darunter Stoffrollen. Ein Fenster am Haupteingang war durch eine Holzplatte ersetzt worden. Im Inneren sah man Glasscherben auf dem Tisch. Noch in der Nacht auf Samstag hatte die Polizei gemeldet, dass bislang unbekannte Täter gegen 23.30 Uhr am Acherner Gymnasium ein Fenster mit einem Stein eingeworfen hatten. Anschließend seien Papier- und Stofftücher innerhalb des Gebäudes mittels unbekanntem Zündmittel in...

Lokales

Verabschiedung am Gymnasium Achern
Zwei Lehrer gehen in Ruhestand

Achern (st). Ottmar Pretzlaff und Werner Roth prägten am Gymnasium Generationen von Acherner Schülern, jetzt wurden sie von Schulleiter Stefan Weih in den Ruhestand verabschiedet. Ottmar Pretzlaff unterrichte seit 1990 die Fremdsprachen Englisch und Französisch und machte sich hier vor allem um den Literaturunterricht verdient. Sein besonderes Engagement galt der Pflege des Sprachenaustauschs. In Straßburg ansässig, wird er sich weiter der deutsch-französischen Freundschaft widmen. Werner Roth...

Lokales

Projekt am Gymnasium Achern
Schulhund Caesar begleitet Unterricht am Gymnasium

Achern (st). Schulhund Caesar ist ein vierjähriger Golden Retriever, der bei seinen ersten Besuchen am Gymnasium Achern schon Schulluft geschnuppert hat und mit Interesse aufgenommen wurde. Er gehört der langjährigen und erfahrenen Lehrerin Doris Reck. Sie ist die Initiatorin des Projekts "Schulhund" und wird dieses nun auch in der Unterrichts-Praxis anbieten. Auf Anfrage von Lehrkräften, die sich für das Angebot interessieren, und selbstverständlich in Absprache mit den Eltern der...

Lokales

Erfolgreiche Teilnahme des Gymnasiums Achern am Landeswettbewerb Mathematik
Oliver Valta und Yannick Möglich erhalten Preise

Achern (st). Stolz stehen sie da: die Teilnehmer des Landeswettbewerbs Mathematik des Landes Baden-Württemberg am Gymnasium Achern. Endlich sind ihre Urkunden gekommen. Mathematiklehrerin Heidrun Gutt freut sich mit ihren Schützlingen, die sie neben dem regulären Mathematikunterricht betreut und gefördert hat. Die jüngeren Schüler Bennet Englisch und Maximilian König aus der sechsten Klasse haben erfolgreich teilgenommen, ebenso wie Nikolas Vollmer aus Klasse acht. Yannick Möglich erhielt einen...

Lokales

Neue Chemieräume im Gymnasium Achern bieten bessere Sicherheitsstandards
Im kommenden Jahr werden die Physikräume saniert

Achern (st). „Das Gymnasium ist wichtiger Bestandteil der vielfältigen Bildungsangebote in der Schulstadt Achern. Um die Attraktivität des Gymnasiums zu stärken, investiert die Stadt Achern einen Millionenbetrag in die Neugestaltung der Fachräume“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Muttach. Mit den Sanierungsarbeiten wurde in den Pfingstferien begonnen, der erste Abschnitt wurde diese Woche abgeschlossen. Somit können die Fachräume Chemie ab sofort wieder für den Unterricht genutzt werden. Der...

Lokales

Führung durch die Illenau mit Oberbürgermeister Klaus Muttach
Chinesische Schüler zu Gast in Achern

Achern (st). Die Partnerschaft zwischen der Hangzhou High School No. 2 und dem Gymnasium Achern besteht seit zehn Jahren. Im zweijährigen Turnus fliegt eine Acherner Schülergruppe (meist zwischen 15 und 20 Schüler mit ihren Begleitlehrern) für zwei Wochen nach China, im gleichen Jahr besucht eine chinesische Schülergruppe Achern. Sowohl die deutschen als auch die chinesischen Gruppen verbringen die erste Woche in der Partnerschule, in der zweiten Woche findet eine Rundreise durch Deutschland...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.