Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales
Foto: Stadt Kehl
7 Bilder

Rheinüberschreitender Ort der Begegnung
KaléidosCoop will entdeckt werden

Kehl (st) Dass die Straßburger Stadtregierung die Eröffnung von KaléidosCoop als Auftakt zur Europawoche inszeniert hat, zeigt die Bedeutung, die diesem neuen, sogenannten dritten Ort beigemessen wird: Auf knapp 3.000 Quadratmetern Fläche ist im ehemaligen Coop-Areal unweit der Europabrücke ein Treffpunkt für Einwohner aus dem rheinüberschreitenden Lebensraum entstanden – mit Co-Working-Plätzen, modulierbaren Veranstaltungsräumen, mit Café und Infostelle zu grenzüberschreitenden Services sowie...

Polizei

Besitzer von Uhr gesucht
Schnelles Urteil für zwei Diebe

Kehl (st) Nach einem mutmaßlichen Diebstahl, der nachfolgenden Festnahme und Widerstandshandlungen gegen die einschreitenden Beamten, folgte das Urteil gegen einen der Tatverdächtigen bereits am gleichen Tage. Am Montagmorgen sollen zwei 20 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen gegen 3.40 Uhr in der Königsberger Straße in ein Fahrzeug eingedrungen sein und dabei verschiedene Wertgegenstände wie eine Sonnenbrille, einen Ring, eine Bluetooth-Musikbox und ein Messer entwendet haben. Da die...

Lokales

Tigermücken-Hotspot
OB Britz bittet um Landeszuschüsse für die Bekämpfung

Kehl (st) Kehl ist ein Hotspot. Leider nicht nur für die harmlose Mauereidechse, sondern auch, was die aggressive und tagaktive Tigermücke angeht. Auf über 292 Hektar Stadtgebiet hat sich das lästige Insekt bereits ausgebreitet, das – im schlimmsten Fall – gefährliche Infektionskrankheiten übertragen kann. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft für die Schnakenbekämpfung (KABS), die im Auftrag der Stadt bereits in vielen Jahren gegen die übermäßige Ausbreitung der Rheinschnake vorgegangen ist,...

Lokales

Von Mai bis September
Europabrücke wird gesperrt

Kehl (st) Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg wird saniert. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) und die Eurometropole Straßburg mitteilen, dauern die Bauarbeiten von Anfang Mai bis September. In dieser Zeit muss die Brücke halbseitig gesperrt werden. Während der Bauarbeiten können nur Fahrzeuge mit einem Gewicht unter 3,5 Tonnen und einer Breite unter 2,20 Meter die Brücke passieren. Der LKW-Verkehr muss großräumig von der A5 oder der A35 über die Staustufe Rheinau-Gambsheim...

Lokales

Stolperstein in Hauptstraße 169
Erinnerung an Max Bensinger

Kehl (st) Der Stolperstein von Max Bensinger ist wieder an seinem angestammten Platz. 2017 erstmals verlegt, musste die Gedenktafel mit den Lebensdaten des ehemaligen jüdischen Mitbürgers zwischenzeitlich aus dem Gehsteig an der Hauptstraße 169 entnommen werden. Der Grund war der Bau eines Mehrparteienhauses. Inzwischen weist die Messingplatte im Boden aufmerksame Passantinnen und Passanten wieder auf das traurige Schicksal Max Bensingers hin. Zweieinhalb Jahre lang wohnte Max Bensinger an der...

Lokales

Bis 13. März
Kreisstraße wird voll gesperrt

Kehl (st) Für den Bau des Rad- und Gehwegs sowie den Neubau der Radwegbrücke zwischen Bodersweier und Zierolshofen wird von Dienstag bis Montag, 7. bis 13. März, die Kreisstraße 5318 voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahndecke. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Am Dienstag sowie am Freitag, 10. März, wird zudem die Fahrbahn der Grießenstraße in Zierolshofen an der Einmündung in die K 5318 einseitig verengt.

Lokales

Umorganisation in Stadtverwaltung
Nachhaltigkeit im Vordergrund

Kehl (st) Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN sollen stärker als bisher das Handeln der Stadtverwaltung bestimmen: Was Oberbürgermeister Wolfram Britz in seiner Rede zur Einbringung des Doppelhaushaltes 2023/2024 in den Gemeinderat am 18. Januar angekündigt hat, wird zum 1. März nun umgesetzt: Der Bereich Stadtplanung/Umwelt wird zur neuen Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung, die damit eine Klammer um beide Dezernate und damit die gesamte Stadtverwaltung darstellen wird. In der Praxis...

Lokales

24. bis 27. Februar
Trambrücke leuchtet in den Farben der Ukraine

Kehl (st) Die Trambrücke wird wieder in den Farben der Ukraine angestrahlt: Die Beleuchtung in Blau und Gelb beginnt am Freitag, 24. Februar, wenn sich der Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine erstmals jährt, und endet am Montag, 27. Februar. Bereits zu Kriegsbeginn, am Abend des 24. Februars 2022, hatten die Städte Straßburg und Kehl die Bögen der Trambrücke über den Rhein mit den fest installierten 210 LED-Scheinwerfern in den ukrainischen Landesfarben anstrahlen lassen. Die...

Lokales
Kirsten Dietrich, die künftige Leiterin der Naturkita, erhält von Michaela Könner (rechts) symbolisch den Schlüssel zum neuen Naturkita-Wagen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

20 neue Betreuungsplätze
Erste Natur-Kita entsteht auf dem Freibadgelände

Kehl (st) Draußen sein ist angesagt: 20 Mädchen und Jungen, die im Laufe des März die neue Natur-Kita auf dem Gelände des stillgelegten Kehler Freibads besuchen können, werden sich ganzjährig überwiegend im Freien aufhalten. Wenn das Wetter richtig schlecht ist – oder zum Aufwärmen – steht ein Naturgruppenwagen bereit. „Die Natur soll für die Kinder Wirkungs- und Bildungsort sein“, sagt die Fachkoordinatorin Bildung und Betreuung von Kindern, Michaela Könner. Erstmals bietet die Stadt Kehl eine...

Polizei

Zeugen gesucht
Bewohnerin überrascht Einbrecher

Kehl (st) Am vergangenen Freitagabend, 19.40 Uhr, wurde von einer Bewohnerin festgestellt, dass in ihr Haus in der Söllingstraße eingebrochen wurde. Zwei männliche Täter sind durch ein Fenster in das Haus eingestiegen. Etliche Behältnisse wurden durchwühlt. Als die beiden Täter bemerkten, dass sich jemand in dem Haus aufhielt, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fort-Bose-Straße. Dort rannten sie an einer Passantin vorbei, die mit ihrem Hund spazieren ging. Die eingeleitete Fahndung mit mehreren...

Lokales

Steigende Zahlen
OB Britz stellt Planungen für Flüchtlingsunterkunft vor

Kehl (st) Im Wohngebiet Schneeflären plant die Stadt eine Flüchtlingsunterkunft mit Platz für bis zu 54 Schutzsuchende. Bei einem Bürgerinformationsabend im Dr.-Friedrich-Geroldt-Haus berichteten Oberbürgermeister Wolfram Britz, der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke, Patrik Hauns, Fachbereichsleiter für Bildung, Soziales und Kultur, Michael Heitzmann, Leiter des städtischen Gebäudemanagements, und Christof Rehlich als neuer Leiter des städtischen Integrationsmanagement-Teams über das Vorhaben....

Lokales

Weniger Touristen in Kehl
Tourist-Info bietet Unterstützung bei Werbung an

Kehl (st) Über Jahre zählte Kehl – obwohl nur drittgrößte Stadt in der Ortenau – die zweitmeisten Übernachtungen im Kreis nach Rust. Während der Pandemie sind die Besucherzahlen allerdings eingebrochen. 2019, also im letzten Jahr vor Pandemiebeginn, wurden 264.918 Übernachtungen registriert – Wohnmobilstellplatz und Yachthafen nicht mitgerechnet. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 hat sich die Zahl auf 122.962 beziehungsweise 139.198 verringert und obwohl wieder deutlich mehr Touristen in die...

Lokales

Zusätzlich gilt Tempo 30
Halteverbote wegen "Tatort"-Dreharbeiten

Kehl (st). Die Schwarzwaldstraße sowie umliegende Straßen werden am Mittwoch, 5. Oktober, zur Kulisse für eine Tatort-Folge. Für Dreharbeiten gilt in der Zeit von 7 bis 19 Uhr ein beidseitiges Halteverbot auf folgenden Straßenabschnitten: auf der Schwarzwaldstraße zwischen der Fort-Bose-Straße und der Friedhofsstraße, Am Schutterrain zwischen der Neumühler Straße und der Schwarzwaldstraße, auf der Schutterstraße zwischen der Odelshofener Straße und der Straße Am Mittelplatz. Ein Halteverbot...

Polizei

Zeugen gesucht
Nach Unfall einfach geflüchtet

Kehl (st). Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer soll im Zeitraum zwischen Mittwochmittag, 7. September, und Donnerstag, 8. September, 18 Uhr, durch fehlende Sorgfalt im Straßenverkehr einen Schaden von rund 2.000 Euro verursacht und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Der nun Flüchtige hat hierbei einen VW, welcher ordnungsgemäß am Straßenrand in der Bannherrenstraße geparkt war, beschädigt. Zeugen des Unfall, die Hinweise zum Verursacherfahrzeug oder des Fahrers geben...

Lokales

Am 10. September
Drei Stolpersteine werden verlegt

Kehl (st). Die gelben Farbpunkte auf den Bordsteinen und Gehwegen auf der Kasernenstraße, Kinzigstraße und Gustav-Weis-Straße deuten es bereits an: An diesen Stellen werden am Samstag, 10. September, ab 9 Uhr Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an die Schicksale der ehemaligen Kehler Mitbürger jüdischen Glaubens, Hermann Blank, Therese Ehrle und Richard Naumburger. Alle drei verbindet, dass sie mit christlich getauften Ehepartnern zusammenlebten. Der Auftakt ist an der Kasernenstraße 8. Dort...

Freizeit & Genuss
Die Augsburger Band John Garner ist weit über die Augsburger Bühnen für ihren Folk Pop bekannt.  | Foto: Robert Hagstotz
4 Bilder

Kultursommer 2022
Fünf Konzertabende im Rosengarten

Kehl (st). Der Kultursommer lockt seit mehr als drei Jahrzehnten zahlreiche Musikbegeisterte in den Rosengarten – und dieses Jahr kann die beliebte Veranstaltungsreihe wieder völlig ohne Corona bedingter Einschränkungen stattfinden. Von Singer-Songwriter über Folk-Rock, Funk, Soul bis hin zu Gipsy-Jazz reicht das diesjährige kostenfreie Angebot. Eröffnet wird die Reihe am Samstag, 6. August, durch das Trio Sameday aus dem südbadischen Örtchen Wehr. Die drei Musiker stehen bereits zum zweiten...

Lokales

Bis Ende Juni
Straßensperrung in der Hafenstraße

Kehl (st). Die Fahrbahn an der Hafenzufahrt-Ost und der Hafenstraße wird im Zeitraum von Montag, 16. Mai, bis Donnerstag, 23. Juni, in mehreren Abschnitten halbseitig gesperrt. Der Grund dafür sind Straßenbauarbeiten. Im ersten Bauabschnitt regelt eine mobile Ampel den Verkehr auf Höhe des Betriebshofgeländes. Einige hundert Meter weiter, auf Höhe der Shell-Tankstelle, wird anschließend die Straße für den Verkehr in den Hafen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Carl-Benz-Straße und die...

Lokales

Arbeitsgespräch von Britz und Barseghian
Vereinbarung mit Leben füllen

Kehl (st). Der neue Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz und seine Straßburger Amtskollegin Jeanne Barseghian haben sich bereits zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen: Die im Dezember noch von seinem Vorgänger Toni Vetrano unterzeichnete Vereinbarung zur rheinüberschreitenden Zusammenarbeit sei „ein toller Schritt“, sagte Wolfram Britz im Straßburger Verwaltungszentrum, jetzt gelte es, die Vereinbarung mit Leben zu füllen. Welche Themen ganz oben auf der Agenda stehen, darüber herrschte...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Nach Attacke auf einen 43-Jährigen

Kehl (st). Nachdem die bisherigen Ermittlungen zu einer gefährlichen Körperverletzung am Sonntag vor einer Woche, 1. Mai, noch nicht auf die Spur der Verantwortlichen geführt haben, bitten die Beamten des Polizeireviers Kehl um Zeugenhinweise. Ein 43 Jahre alter Mann soll in der Nacht auf den 1. Mai auf dem Parkplatz eines Autohauses in der Königsberger Straße aus einer sechsköpfigen Gruppe heraus angegriffen und geschlagen worden sein. Der 43-Jährige trug durch die Attacke leichte Verletzungen...

Lokales

Paul Witt zu niedriger Wahlbeteiligung
Gute Kandidaten, wenig Interesse

Kehl (rek). Für den zweiten Wahlgang zur OB-Wahl in Kehl haben sich keine neuen Kandidaten beworben und von den angetretenen hat keiner zurückgezoen. Damit werden kommenden Sonntag wieder die Namen von Wolfgang Britz, Thomas Wuttke und Anemone Bippes auf den Wahlzetteln stehen. Dies hat der Gemeindewahlausschuss bekannt gegeben. Enttäuschend für Beobachter ist vor allem die Wahlbeteiligung, die am vergangenen Sonntag bei 36 Prozent lag. "Mit Corona hat das wenig zu tun", analysiert der Experte...

Polizei

Im Grenzgebiet
Polizei nimmt gesuchte Straftäter fest

Kehl/Wintersdorf (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Am Grenzübergang in Wintersdorf gelang die Festnahme eines 34-jährigen deutschen Staatsangehörigen, gegen den ein Haftbefehl wegen Gefährdung des Straßenverkehrs bestand. Durch die Bezahlung der Geldstrafe, konnte er eine 80-tägige Haftstrafe abwenden. Für 25 Tage ins Gefängnis musste hingegen ein...

Polizei

Diebstahl verhindert
Polizei stoppt Täter mit Schuss ins Bein

Kehl. In den frühen Morgenstunden des Samstags meldete ein Anrufer gegen 2.20 Uhr eine männliche Person im Bereich des Bahnhofvorplatzes in Kehl, der sich an einem dort geparkten Geländewagen zu schaffen machte. Nach Eintreffen der Polizeistreife stand der zunächst Unbekannte an der Beifahrerseite des SUV und hatte ein Messer in der Hand. Trotz Aufforderung der Polizeibeamten, das Messer wegzulegen, lief der 25-Jährige mit der Stichwaffe in der Hand direkt auf die beiden Polizisten zu. Einer...

Polizei

Hinweise erbeten
Versuchter Einbruch in Schule

Kehl (st). Im Zeitraum von vergangenem Freitag, 24. Dezember, 15 Uhr, bis Samstag, 25. Dezember, 9 Uhr, versuchten bisher Unbekannte sich unerlaubt Zugang in die beruflichen Schulen in der Karlstraße zu verschaffen. Hierbei wurde eine Scheibe eingeschlagen, wodurch ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die Unbekannten jedoch nicht ins Gebäude. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten mögliche Zeugen unter...

Lokales

Anmeldezeitraum läuft
Ehrung für Höchstleistungen im Sport

Kehl (st). Kehler Sportvereine können ihre erfolgreichsten Sportler noch bis zum 15. Januar 2022 für die Ehrung für Höchstleistungen im Sport der Stadt Kehl anmelden, die voraussichtlich im Frühjahr 2022 in der Stadthalle stattfindet. Weil die Veranstaltung in diesem Jahr coronabedingt ausfallen musste, ändert sich der für die Kriterien zugrundeliegende Zeitraum: Geehrt werden können Sporttreibende für Leistungen, die vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2021 erbracht wurden. Kinder und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.