Thomas Marwein

Beiträge zum Thema Thomas Marwein

Lokales

Marwein verlangt Aufklärung
Droht Ausbaustopp bei der Rheintalbahn?

Offenburg (st) Der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein (Grüne) zeigt sich in einer Pressemitteilung tief besorgt über Meldungen, wonach der Ausbau der Nord-Süd-Achse der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Basel aufgrund einer Finanzierungslücke im Bundeshaushalt ins Stocken geraten könnte. Erst im April 2025 habe die Bahn ähnliche Meldungen entkräftet. „Wenn es tatsächlich zu einem Ausbaustopp kommt, wäre das ein verkehrspolitisches Fiasko ersten Ranges. Die Rheintalbahn ist eine...

Wirtschaft regional

Tübbingwerk
Marwein und Seifert zu Besuch bei der Hermann Uhl KG

Schutterwald (st) Der Bau des Bahntunnels wirft in der Region große Schatten voraus. Um sich über die diesbezüglichen aktuellen Entwicklungen, aber auch Themen wie den Fachkräftemangel und Energiekosten auszutauschen, besuchten der Grüne Landtagsabgeordneter Thomas Marwein und die Landtagskandidatin Maren Seifert das Unternehmen Uhl in Schutterwald, heißt es in einer Pressemitteilung. Tübbingproduktion und ARGE-KooperationIm Rahmen der Ausschreibung der Deutschen Bahn wollen die Firmen Uhl,...

Wirtschaft regional

Thomas Marwein zu Besuch bei Edeka Kohler
Die Lage des Handels

Offenburg (st) Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein besuchte gemeinsam mit der nominierten Landtagskandidatin Maren Seifert den Edeka-Markt Kohler in Offenburg. Neben einem Austausch zu Themen wie der wirtschaftlichen Lage des Handels, die Fachkräftesituation oder bürokratische Hürden erhielten die beiden laut einer Pressemitteilung einen individuellen Rundgang durch den neuen Markt in der Wilhelm-Röntgen-Straße. Zweitgrößter Markt der Firma Kohler, 5.500 Quadratmeter Fläche, 55.000...

Lokales

Grüne-Abgeordnete beim Landgericht
E-Akte und bauliche Situation

Offenburg (st) Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein hat gemeinsam mit seinem Rastatter Kollegen Thomas Hentschel, justizpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, das Landgericht Offenburg besucht. Sie tauschten sich dabei laut einer Pressemitteilung mit der neuen Präsidentin des Landgerichts, Gertrud Siegfried, und dem Vizepräsidenten des Landgerichts Dietmar Hollederer über aktuelle Herausforderungen in der Justiz aus. Im Fokus des Gesprächs habe dabei die voranschreitende...

Lokales

Kreispolitik im Fokus
Thomas Marwein tauscht sich mit Landrat aus

Offenburg (st) Der Offenburger Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein hat jetzt dem neuen Landrat des Ortenaukreises Thorsten Erny einen Antrittsbesuch abgestattet, schreibt er in einer Pressenotiz. Nachdem Landrat Erny nun schon seit über 100 Tagen als Ortenauer Landrat wirkt, standen bei dem Austausch im Landratsamt kreispolitische Themen im Vordergrund. FinanzsituationSo sprachen die beiden Politiker über die angespannte Finanzsituation des Kreises und die erhöhte Kreisumlage sowie die...

Wirtschaft regional
Grünenbesuch bei Richter Aluminium 
vlnr: Tobias Kreutzer, Thomas Marwein, Susann Happle, Ann-Magret Amui-Vedel und Lukas Schuwald  | Foto: Wahlkreisbüro Thomas Marwein MdL
2 Bilder

Politikerbesuch
Richter-Aluminium informiert über Windkraft-Pläne

Schutterwald (ST) Der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein und die Bundestagskandidatin der Grünen für den Wahlkreis Offenburg, Ann-Magret Amui-Vedel, tauschen sich mit Tobias Kreutzer, Geschäftsführer von Richter Aluminium, und dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Ökostromgruppe Freiburg, Lukas Schuwald, über das Werk in Schutterwald und dessen Bestrebungen nach erneuerbarer Energiegewinnung aus. Weg der NachhaltigkeitAnlass für den Firmenbesuch der beiden Politiker war laut...

Lokales
Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle | Foto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
2 Bilder

Handwerker luden zum Politischen Gespräch
Das Land sei reformunfähig

Offenburg (st) Rund 100 Handwerker aus verschiedenen Gewerken nahmen das Angebot der Kreishandwerkerschaft Ortenau an,  auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle signalisierte in seiner Begrüßung, dass sich durch die derzeitigen Bauernproteste auch das Handwerk mit der Frage der Positionierung beschäftigt habe. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hatte am 19. Januar zu einer bundesweiten Aktion mit einer symbolischen Arbeitsniederlegung von zehn Minuten...

Wirtschaft regional

Betriebsbesichtigung
Marwein erhält Einblicke in das Werk von Hiwin

Offenburg (st) Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Marwein, besucht das taiwanische Unternehmen Hiwin in Offenburg und erhält eine Betriebsbesichtigung von Geschäftsführer Werner Mäurer. Die Komponenten von Hiwin erzeugen Bewegung und bilden das Fundament jeder Automation. Der Grüne Abgeordnete zeigt sich beeindruckt von den hochpräzisen und reibungslosen Bewegungsabläufen. Hiwin, Spezialist für elektromechanische Antriebstechnik, ist bereits seit 30 Jahren in Offenburg-Rammersweier...

Lokales

Tag der freien Schule
Thomas Marwein im Klostergymnasium Offenburg

Offenburg (st) Anlässlich des diesjährigen Tags der Freien Schulen Baden-Württemberg besuchte der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein die Klosterschule „Unserer Lieben Frau“ in Offenburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Unter dem Motto „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit“ nahm der Abgeordnete am Gemeinschaftskundeunterricht einer elften Klasse des Mädchengymnasiums teil. Mit den Schülerinnen kam er zu verschiedenen politischen Themen direkt ins Gespräch. Nach einem...

Lokales

Thomas Marwein besucht SWEG
Erste Batteriezüge ab 2024 unterwegs

Offenburg (st) „Die SWEG ist die erste und einzige Betreiberin von Batteriezügen in Baden-Württemberg und einen Besuch wert“, so MdL Thomas Marwein. Aus diesem Grund besucht er nachträglich zum Tag der Schiene das neue Bahnbetriebswerk für Batteriezüge der SWEG in Offenburg. Bei einer Besichtigung des neu errichteten Werkes, speziell für Batteriezüge, erhält der Abgeordnete einen Einblick in die Umstellung von Diesel- auf Elektrofahrzeuge und ihre Besonderheiten, heißt es in einer...

Lokales

Zwangsprostitution
Marwein informiert sich bei P.I.N.K. und FreiJa

Ortenau (st) MdL Thomas Marwein besucht die beiden Fachberatungsstellen „FreiJa-Aktiv gegen Menschhandel und Zwangsprostitution“ und „P.I.N.K.- Prostitution. Integration. Neustart. Know-how.“ in Offenburg. Auch im Ortenaukreis sind die Themen Zwangsprostitution und Menschenhandel allgegenwärtig. Der Grünen Politiker informiert sich über die Lage vor Ort. FreiJa im Ortenaukreis und FreiJa FreiJa in Freiburg sind neben der Mitternachtsmission in Heilbronn und dem Fraueninformationszentrum in...

Lokales

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Ausschuss tagt in Offenburg

Offenburg (st) Zum ersten Mal trifft sich der Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) am 23. Oktober in der Ortenau. „Eine Zusammenkunft hier macht absolut Sinn“, sind sich die beiden grünen Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter, Wahlkreis Kehl, und Thomas Marwein, Wahlkreis Offenburg, einig. „Hier in der Region wird Europa tagtäglich gelebt, daher haben wir uns für den Tagungsort Offenburg stark gemacht. Nun sind wir froh, dass es so gekommen ist und – auch Dank der...

Lokales
INES-Leiter Prof. Dr. Wolfgang Bessler (links) und Frederik Fuchs (3. von links), Geschäftsführer der BENNING CMS Technology GmbH in March bei Freiburg, sprachen mit Landesumweltministerin Thekla Walker (2. von rechts) und dem Grünen-Landtagsabgeordneten Thomas Marwein (2. von links) im Beisein von Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch (rechts) über Projekte im Bereich Batterie-Management. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Umweltministerin besucht Hochschule
Forschung für die Energiewende

Offenburg (st) Energie sparsamer und bewusster verbrauchen, auf erneuerbare Energien umsteigen, den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren, den Naturschutz mitdenken – und trotzdem stabile Preise und Versorgungssicherheit gewährleisten. Das sind Kernziele, die sich Baden-Württemberg im Rahmen der Energiewende gesetzt hat. Bis 2030 soll die Verwaltung, bis 2040 das ganze Land klimaneutral sein,  heißt es in einer Pressemitteilung der Hochschule Offenburg.  „Das Vorhaben Energiewende besteht aus...

Lokales

ELR-Förderung für den Ortenaukreis
Wirtschaft und Wohnen vor Ort

Offenburg (st) Der Ortenaukreis erhält Fördermittel vom Land in Höhe von insgesamt 916.255 Euro. Das hat das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart mitgeteilt. Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das Programm unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der ländlichen Daseinsvorsorge ab. Von der Förderung profitieren unter anderem die Gemeinden Biberach, Durbach, Hohberg,...

Lokales

Green Deal
Europaabgeordneter Michael Bloss zu Gast in Offenburg

Offenburg (st) Zu Gast in Offenburg war vor Kurzem der Europaabgeordnete Michael Bloss. Auf Einladung des Kreisverbandes sowie des grünen Landtagsabgeordneten Thomas Marwein referierte Michael Bloss zum Thema des europäischen Green Deals. „Der europäische Green Deal ist ein Klimaprogramm und bislang eines der größten Klimaschutzinstrumente auf der ganzen Welt. Dieses hat zum Ziel, die Klimaziele zu erhöhen und deutlich mehr Tempo zu machen. Bis zum Jahr 20230 sollen 55 Prozent weniger CO2...

Lokales

Hochwasserschutz verbessern
Landesfördermittel fließen nach Offenburg

Offenburg (st) „Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich auch im Bereich der Wasserwirtschaft bemerkbar. Deshalb müssen wir etwa unsere Wasserversorgung oder den Hochwasserschutz zukunftsfest ausgestalten und unsere Infrastruktur so anpassen, dass sie den Herausforderungen des Klimawandels gerecht werden kann. Es ist ein großes Anliegen der grün-geführten Landesregierung, Städte und Kommunen in ihren Schritten zur klimabedingten Anpassung vollste Unterstützung zu geben“, sagt MdL Thomas...

Lokales

Unterbringung sei nicht optimal
Thomas Marwein besucht Justizbehörden

Offenburg (st) Mitglied des Landtags Thomas Marwein (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Montag, 6. März, die Staatsanwaltschaft, das Amtsgericht und das Landgericht Offenburg sowie die Bewährungs- und Gerichtshilfe Offenburg besucht.  Bei einem Rundgang vor Ort konnte sich MdL Marwein einen unmittelbaren Eindruck von der aktuellen Gebäudesituation in den besuchten Behörden machen und sich über die Aufgaben und Tätigkeit der Justiz in Offenburg informieren. Themen waren unter anderem die Einführung...

Lokales
Rund 1.200 Menschen protestierten am Vormittag friedliche gegen den AfD-Parteitag.  | Foto: Glaser
15 Bilder

1.200 demonstrierten gegen AfD-Parteitag
Polizei stoppte zweiten Zug

Offenburg Johannes Fechner war dabei, Thomas Marwein, natürlich Jenny Haas und viele andere bekannte Gesichter. Rund 1.200 Menschen zogen am gestrigen Samstag vom Offenburger Rathaus zur Messe Offenburg, um gegen den AfD-Landesparteitag dort ein Zeichen zu setzen. Verfassungsschutz"Dieser Parteitag passt nicht zu Offenburg. Die AfD wird nicht ohne Grund vom Verfassungsschutz beobachtet", so Dieter Eckert auf die Frage, warum er teilnimmt. SPD-Stadträtin Sylke Rhein ergänzte: "Wir können uns...

Lokales
Thomas Marwein zu Gast bei der Firma Wild: Die Ortsvorsteher Manfred Armbruster und Markus Späth (v. l.), Thomas Marwein, Bürgermeister Thorsten Erny, Achim Fuchs sowie Franz und Maximilian Wild. | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Thomas Marwein besucht Gengenbach
Zusätzlichen Bahnhalt erwünscht

Gengenbach (st). Zahlreiche aktuelle landespolitische Themen diskutierte Landtagsabgeordneter Thomas Marwein bei seinem Besuch in Gengenbach. In der Gesprächsrunde mit den Vertretern der Gemeinderatsfraktionen und der Stadtverwaltung wurden Themen erläutert, bei denen die Stadt Gengenbach Unterstützung von der Landesregierung erwartet, heißt es in einer Pressemitteilung. Für die von Michael Götz, Leiter des "BürgerService" der Stadt Gengenbach, vorgestellte Resolution des Gemeinderates zum...

Lokales

Besuch vom Landtagsabgeordneten
Widerstand gegen das Baugebiet

Gengenbach (gro). "Ja zur Natur – nein zum Baugebiet" steht auf einem Plakat inmitten von Obstbäumen in der Hub in Gengenbach-Reichenbach. An zahlreichen Häusern hängen Banner mit ähnlicher Aussage. Nicht alle Anwohner und Grundstückseigentümer sind mit dem geplanten Baugebiet "Auf der Hub II" einverstanden. Seit 2003 ist die Fläche hinter der bestehenden Bebauung im Flächennutzungsplan der Stadt Gengenbach als potentielles Baugebiet ausgewiesen. Im Sommer 2021 fragte die Stadt – verbunden mit...

Lokales

Lärm bleibt Dauerbrenner in Berghaupten
Thomas Marwein besucht BI

Berghaupten (st). Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein, der als lärmschutzpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne ein großes Interesse am Thema mitbringt, möchte sich selbst ein Bild vom Anliegen der Bürgerinitiative "Pro Berghaupten" verschaffen. Die BI hat eigenständig Lärmmessungen an vier Stellen in Berghaupten vorgenommen und in einer Dokumentation veröffentlicht. David Zapf stellte die Ergebnisse in einer Präsentation vor. Der Vortrag beinhaltete unter anderem wissenschaftlich fundierte...

Lokales

Brand im Grünen Zentrum Offenburg
Schadenshöhe steht noch nicht fest

Offenburg (st). Bei den Grünen in Offenburg und in der Ortenau sitzt der Schreck über den Brand in ihrer Geschäftsstelle am Freitag, 18. Februar, noch tief. „Wir danken der Person, die als erste die Feuerwehr alarmiert hat. Ohne ihre schnelle Reaktion hätte der Brand ein deutlich größeres Ausmaß angenommen“, so der Kreisvorsitzende Domenic Preukschas in einer Pressemitteilung. Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein, der dort sein Wahlkreisbüro hat, ergänzte: „Wir alle danken der Feuerwehr...

Lokales
Landtagsabgeordneter Thomas Marwein (Mitte rechts) besuchte die Kindertagesstätte St. Josef in Hohberg. | Foto: Wahlkreisbüro Thomas Marwein
2 Bilder

Thomas Marwein besucht Hohberg
Verkehr und Bildung sind Zukunftsthemen

Hohberg (st). Der Grünen-Landtagsabgeordnete Thomas Marwein besucht laut Pressemitteilung des Wahlkreisbüros regelmäßig die Gemeinden im Wahlkreis Offenburg. Seinen ersten Besuch zum Jahresbeginn stattete er der Gemeinde Hohberg ab. Bei seinem Besuch beglückwünschte er Bürgermeister Andreas Heck in seinem neuen Amt. Bei sonnigem Wetter stand der Besuch zweier Bildungseichrichtungen auf der Tagesordnung. Heck freut sich, dem Abgeordneten die Familien- und Kinderfreundlichkeit seiner Gemeinde...

Lokales

Land investiert ins Ortenauer Straßennetz
Zahlreiche Maßnahmen geplant

Offenburg (st). Die grün-geführte Landesregierung hält das Straßennetz im Südwesten fit: Trotz Corona-Krise werden 2021 rund 400 Millionen Euro in Erhalt und Sanierung investiert. Davon profitiert auch die Ortenau kräftig. „Bei Straßen und Brücken gilt: notwendige Arbeiten lieber früh als spät anpacken. Ich freue mich, dass das Land den Investitionskurs der vergangenen Jahre beibehält“, sagt der Offenburger Abgeordnete Thomas Marwein. Im Ortenaukreis können zum Beispiel Neubau- und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.