Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In den Schulmensen
Essensangebote soll attraktiver werden

Achern (st). Stadtverwaltung, Schulleitung und Elternbeiratsvorsitzende des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule sowie der Caterer wollen zum neuen Jahr das Essensangebot in den Mensen des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule attraktiver machen. „Gemeinsames Mittagessen mit gesunder Ernährung zu Preisen, die sich jeder leisten kann, ist die gemeinsame Idee. Hierfür haben wir die Voraussetzungen zum Start in das neue Jahr geschaffen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Stadtverwaltung...

3.125 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst
Großzügige Service Clubs

Achern (st). Am vergangenen Donnerstag, 16. Dezember, fand die gemeinsame Corona-Testaktion "Sichere Weihnachten" der drei Acherner Serviceclubs Rotary, Kiwanis und Lions mit der Spendenübergabe an den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst "Kiju" ihren erfolgreichen Abschluss. Dem Hauptorganisator Dr. Markus Wössner war es nach Rücksprache mit den beteiligten Clubvertretern ein besonderes Anliegen, mit der Spende von 3.125 Euro die wertvolle Arbeit des Hospizdienstes zu unterstützen und...

Heimatmuseum Mösbach
Sanierung der Fassade abgeschlossen

Achern-Mösbach (st). Die Fassadensanierung am Heimatmuseum Mösbach in der Waldulmer Straße 19 ist abgeschlossen. Nach dem Einrüsten des Gebäudes wurden zunächst die Holz- und Fachwerkwände mit Wasserstahl sanft gereinigt, um die Strohlehmfüllungen der tragenden Bauteile aus Holzfachwerk nicht zu schädigen; die Kanten und Schadstellen der Ausfachungen wurden geprüft und nachgebessert. Die Gebäudesubstanz war noch gut erhalten, an nur wenigen Stellen waren größere Ausputzmaßnahmen erforderlich....

Inventur am 30. Dezember
Tourist-Info bleibt geschlossen

Achern (st). Aufgrund von Inventurarbeiten bleibt die Tourist-Info Achern am Donnerstag, 30. Dezember, ganztags geschlossen. Das Tourist-Info-Team ist ab Montag, 3. Januar, zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zu erreichen: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr.

Im CeOS in Achern
Weitere Impfmöglichkeit vorhanden

Achern (st). Das Centrum für Orthopädie und Sportmedizin, Vitalhaus, Rennwiese 1, wird am kommenden Montag, 20. Dezember, ein Impfzentrum eröffnen. Dort können alle Personen über 18 Jahren ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Boosterimpfungen sind nach ab dem fünften Monat nach der zweiten Impfung möglich. Verimpft werden die Vakzine von Biontech und Moderna. Mitzubringen sind der Personalausweis, Krankenkassenkarte, Impfpass ­(wenn vorhanden), die ausgefüllte Impfeinwilligung ...

Friedhofshalle Fautenbach
Sanierung der Dachfläche fertiggestellt

Achern-Fautenbach (st). Die Arbeiten am Dach der Friedhofhalle Fautenbach sind fertiggestellt. Das vorhandene Zement-Faser-Schindeldach war undicht geworden und die Erneuerung der Dacheindeckung des Gebäudes aus dem Jahr 1972 war angezeigt. Eine Eindeckung mit Aluminium-Verbundblechen im Farbton Anthrazit wurde vom Ortschaftsrat Fautenbach festgelegt. Nach dem Rückbau der alten Eindeckung wurde zusätzlich eine Dämmung eingebaut, damit die Temperaturen im Innenbereich nicht in den Frostbereich...

Kommunales Impfzentrum in der Hornisgrindehalle
Impftermine ausgebucht

Achern (st). Derzeit sind alle Covid-Impftermine für Acherner Einwohner in der Hornisgrindehalle Achern im Dezember 2021 ausgebucht, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Sobald weitere Impf-Termine für Januar 2022 bestätigt sind, werden diese unter anderem auf der Homepage der Stadt Achern unter www.achern.de veröffentlicht. Zu bereits vereinbarten Impf-Terminen sind Impfausweis, Personalausweis und Krankenversicherungskarte mitzubringen.

1.350 Euro kamen zusammen
Kinder spenden für Kinder

Achern (st). In den vergangenen Wochen kam im Kinderhaus im Rollerbau in vielen Gesprächen zum Ausdruck, dass es leider nicht allen Menschen gut geht. Viele haben Sorgen oder sind durch ihre Lebenssituation traurig. Besonders die Bilder und Berichte aus dem Flutgebiet bewegten die Kinder im Kinderhaus Rollerbau sehr, scheibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Ganz schnell wurde die Idee geboren, in den verschiedenen Werkstätten des Kinderhauses schöne Dinge anzufertigen und diese...

Feuerwehrausschuss tagt
Einsatzfähigkeit jederzeit gewährleistet

Achern (st). In der turnusmäßig stattfindenden Feuerwehrausschusssitzung mit Oberbürgermeister Klaus Muttach stand zunächst die Umsetzung zahlreicher Unterhaltungsmaßnahmen in den Feuerwehrhäusern Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach und Sasbachried im Mittelpunkt. Die neue Drehleiter ist in den Dienst genommen und stärkt die Schlagkraft der Wehr. Klaus Muttach und Gesamtkommandant Michael Wegel wiesen darauf hin, dass mit Blick auf pandemiebedingte Ausfälle von Feuerwehrleuten immer...

Pflegestützpunkt Ortenaukreis
Beratungen auch in den Weihnachtsferien

Achern (st). Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes informieren Betroffene und Angehörige kostenlos und neutral zu allen Fragen rund um die Pflege. Welche Anträge müssen gestellt werden? Welche rechtlichen und finanziellen Hilfen sind notwendig? Wie groß ist der Betreuungs-und Pflegebedarf? Welche Unterstützungsangebote gibt es in der Region? Der Pflegestützpunkt hilft bei Anträgen, begleitet und koordiniert entsprechende Hilfen im Einzelfall und vermittelt pflegerische, medizinische und...

Rad- und Fußgängerbrücke über Mühlbach
Brückenfertigteil wurde gesetzt

Achern (st). Auf den Illenauwiesen entsteht derzeit neben dem Powercloud-Campus eine neue Parkanlage. Aktuell wird die Wegeverbindung zur Innenstadt hergestellt. Eine neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Mühlbach wird das entstehende Quartier mit dem Stadtzentrum verbinden und gleichzeitig einer der Orte bilden, an dem der Mühlbach erlebbar gemacht wird. In einem ersten Schritt wurde dafür vergangene Woche das Brückenfertigteil gesetzt.

Sonderkündigungsrecht wird gewährt
Testpflicht für Kinder in Kitas

Achern (st). In Erwartung einer Allgemeinverfügung des Landratsamtes zur Einführung der Testpflicht für Kinder in den Kindertageseinrichtungen haben Stadtverwaltung und kirchliche Träger die erforderlichen Maßnahmen getroffen. In einem mit den Leitungen abgestimmten Elternbrief werden die Eltern informiert, dass der Besuch einer Kindertageseinrichtung nur noch dann erlaubt ist, wenn die Eltern eine verbindliche Erklärung abgegeben haben, dass sie vor dem Besuch der Einrichtung in der jeweiligen...

Gesamtelternbeirat Achern
Christian Hug zum neuen Vorsitzenden gewählt

Achern (st). Da ihre Kinder den städtischen Schulen „entwachsen“ sind, konnte Jutta Luem-Eigenmann nicht mehr als Vorsitzende des Gesamtelternbeirates in der ersten Sitzung des Gremiums zum neuen Schuljahr kandidieren. Als ihr Nachfolger wurde Christian Hug, Elternbeiratsvorsitzender der Gemeinschaftsschule, gewählt, sein Stellvertreter wurde der Elternbeiratsvorsitzende des städtischen Gymnasiums Stephen Kunstmann. Traditionell nahm Oberbürgermeister Klaus Muttach an dieser ersten Sitzung des...

Weitere Termine im Angebot
Hohe Nachfrage im Kommunalen Impfzentrum

Achern (st). Das Kommunale Impfzentrum der Stadt Achern in der Hornisgrindehalle weitet aufgrund der großen Nachfrage sein Impfangebot weiter aus. „Impfen ohne lästige Wartezeiten findet in unserer Bevölkerung sehr positive Resonanz. Wir können dank der Unterstützung unserer Partner diese Erfolgsgeschichte fortschreiben und bedarfsgerecht weitere Impfangebote unterbreiten“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach. Der Fokus der Stadt galt zum einen dem Ziel, für die Bevölkerung ein...

Stadtbibliothek Achern
Bibliotheksgutscheine für Schulanfänger

Achern (st). Traditionell werden zu Weihnachten Geschenke bereitet und auch die Stadtbibliothek Achern nutzt diese Gelegenheit, wie auch in den vergangenen Jahren jedem Schulanfänger der Acherner Schulen den Zugang zu über 30.000 Medien in Form eines Bibliotheksgutscheins zu schenken. Die Gutscheine werden in den Schulen verteilt und ermöglichen die kostenlose Nutzung des Kinderbereiches der Stadtbibliothek für ein Jahr. Diese Aktion soll frühzeitig den Spaß am Lesen fördern und die Kinder als...

An der Grundschule Önsbach
Dachsanierung abgeschlossen

Achern (st). In den Herbstferien wurde mit der Dachsanierung der Grundschule Önsbach begonnen. Nach Gerüststellung und Baustelleneinrichtung Ende Oktober konnten in den Herbstferien die alten Eternit-Wellplatten abgebaut und entsorgt werden. Die Dachflächen wurden dann mit Sandwich-Dämmelementen belegt, Traufe und Ortgang verblecht und der Blitzschutz wieder angeschlossen. In diesem Zuge wurde das Fassadengerüst für einen Neuanstrich der Fassade genutzt und vergangene Woche wieder abgebaut....

Vorlesewettbewerb
Justus Neuburger gewinnt Schulentscheid

Achern (st). Justus Neuburger aus der 6a ist der Gewinner des Schulentscheids am Gymnasium Achern. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschüler durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- und Kreisentscheid, der voraussichtlich Ende Januar 2022 startet. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler der Klassen 6a bis 6e auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die...

Kommunales Impfzentrum Achern
Lions Club mit zusätzlichem Angebot

Achern (st). Die von der Stadtverwaltung Achern angebotenen Impf-Termine sind derzeit ausgebucht. „Ich freue mich, dass das Impf-Angebot des Kommunalen Impfzentrums in der Hornisgrindehalle so gut von der Acherner Bevölkerung angenommen wird und dass es aufgrund der Terminvergabe bei uns keine Wartezeiten und lange Schlangen mit Impfwilligen in Kälte und bei Regen gab“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Oberbürgermeister Klaus Muttach zeigt sich außerordentlich dankbar dafür, dass sich auch...

"Natur nah dran“-Flächen
Kinderstuben für Wildbienen und Schmetterlinge

Achern (st). Auch wenn sie im Herbst und Winter etwas wilder oder karg aussehen: Die mit „Natur nah dran“ in Achern angelegten Wildstaudenflächen und Wildblumenwiesen leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und gegen das Insektensterben. Die trockenen und braunen Pflanzen auf den Staudenflächen erinnern in ihrer besonderen Ästhetik mitunter an einen Trockenstrauß. Doch die über den Winter stehen gelassenen Halme, Stängel und Samenstände haben eine wichtige Aufgabe....

Telefonische Bestellung
Weihnachtstütenaktion der Großweirer Musikanten

Achern (st). Erfreuliches in Corona-Zeiten: Die Großweirer Musikanten wiederholen ihre Weihnachtstütenaktion! Ähnlich wie im vergangenen Jahr werden wieder kräftig die Tüten gepackt und jede Menge Plätzchen gebacken. Wiederum werden nur hochwertige regionale Produkte eingetütet: ein Glas Biohonig der Imkerei Ernst Kafka, selbstgebackene Plätzchen, eine Flasche Glühwein der WG Affental, eine Flasche Bauhöfer Winterbock, ein großer Dambedei der Bäckerei Orlemann, eine Eintrittskarte zum nächsten...

Der Weg zum Schollenhof | Foto: Annett Orlowski/Stadt Achern
2 Bilder

Sanierung der Straßendecke
Wirtschaftswege sind fertig

Achern (st). Im Rahmen der beauftragten Deckensanierung von verschiedenen Wirtschaftswegen wurde auf Gemarkung Wagshurst die ehemalige Verbindungsstraße zwischen Gamshurst und Wagshurst im Bereich des Schollenhofes fertiggestellt. Auf einer Länge von rund 1.230 Metern wurde im Hocheinbau eine neue Asphalttragdeckschicht eingebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 73.500 Euro. Ebenfalls fertiggestellt wurde auf Gemarkung Sasbachried der Weg zwischen Malgshurst und Ottenweier. Dort wurde auf...

Interkommunales Gewerbegebiet
Deutliches Plus bei Einnahmen

Achern (st). Ausnahmslos zufriedene Gesichter gab es bei den Vertretern aus Achern, Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei der jüngsten Verbandsversammlung des Interkommunalen Gewerbegebietes. Acherns Fachbereichsleiter Finanzen, Rolf Schmiederer, berichtete im Rahmen der Feststellung der Jahresrechnung 2020, dass die Einnahmen für Grundsteuer knapp über den veranschlagten 75.000 Euro lagen, bei der Gewerbesteuer waren die Einnahmen dreimal so hoch als die...

In der Hornisgrindehalle
Covid-19-Impfungen bis Ende Dezember geplant

Achern (st). Covid-19-Impfungen für alle Acherner Einwohner finden in der Hornisgrindehalle, Berliner Straße 30, bis einschließlich Freitag, 10. Dezember, wie folgt statt: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 18 bis 20 Uhr. Die Impfungen erfolgen durch die Ärzte der Praxis Dr. Kohler und Kollegen mit den Impfstoffen Biontech und Moderna. Am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr erfolgen die Impfungen durch das Mobile Impf-Team des Ortenaukreises mit den Impfstoffen Biontech, Moderna und Johnson &...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.