Ausgabe Achern / Oberkirch - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Jubilarin Edith Krüger mit OB Gregor Bühler | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

OB Gregor Bühler gratulierte
Edith Krüger feierte 100. Geburtstag

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler konnte Edith Krüger zu einem ganz besonderen Wiegenfest gratulieren. Sie konnte am vergangenen Samstag , 20. Mai, ihren 100. Geburtstag feiern. Oberbürgermeister Bühler überbrachte die Glückwunschschreiben von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie von Landrat Frank Scherer. Die Stadtkapelle Oberkirch war mit einer Abordnung ebenfalls vor Ort und spielte für die Jubilarin auf. Michael Seidler, Vorstand der Stadtkapelle, gratulierte ebenfalls...

Das Turenne-Denkmal in Sasbach wurde von Charles de Gaulle eingeweiht. | Foto: mak

Lokale Wahrzeichen
Denkmal zu Ehren eines französischen Generalmarschalls

Sasbach (mak) Mit dem sogenannten Turenne-Denkmal in Sasbach steht seit mehr als 200 Jahren ein französisches Denkmal auf deutschem Boden. Es erinnert an den Marschall Henri de Turenne (1611 bis 1675), der neben Napoleon als einer der bedeutendsten Feldherren Frankreichs gilt. Er war einer von nur sieben Generalmarschällen von Frankreich. In Schlacht gestorbenTurenne starb am 27. Juli 1675 in der Schlacht bei Sasbach. Dort wurden im Laufe der Zeit vier Turenne-Denkmale errichtet. Immer, wenn...

Mensaangebot in Schulen
Vertrag mit Caterer vorzeitig verlängert

Achern (st) Nach einer entsprechenden Entscheidung des Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschusses auf Vorschlag von Oberbürgermeister Klaus Muttach wird der Vertrag mit dem Caterer für die Schulmensen an der Gemeinschaftsschule Achern sowie am städtischen Gymnasium vorzeitig für das Schuljahr 2023/24 verlängert. „Nach den Beschränkungen durch die Pandemie, die sich auch auf den Mensabetrieb erstreckten, gehört zur Rückkehr in die Normalität Sicherheit beim Mensaangebot“, so Oberbürgermeister...

Matthias Braun scheidet nach 24 Jahren als Stadtoberhaupt in Oberkirch aus dem Amt und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit als Sachverständiger für Immobilien. Damit schließt sich für den studierten Bauingenieur beruflich der Kreis.  | Foto: Michael Bode

Matthias Braun hört auf
Der Kapitän geht von Bord der MS Oberkirch

Oberkirch "Ich schaue mit großer Dankbarkeit zurück", sagt Matthias Braun, der zum 1. März aus dem Amt als Oberbürgermeister scheiden wird. 24 Jahre ließen sich nicht so einfach abstreifen. "Ich freue mich aber auch auf einen neuen Lebensabschnitt", betont er. Der studierte Bauingenieur geht nun den Weg in die Selbstständigkeit. Zukünftig wird er im Bereich Immobilien tätig sein. Dafür hat er nebenberuflich noch ein Studium an der Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg als...

Foto: Michael Bode
2 Bilder

Kellermeister Martin Bäuerle
Ein Mann mit sehr vielen Facetten

Oberkirch Landes- sowie Bundesehrenpreisträger, Deutscher Rotweinpreis der Zeitschrift Vinum in der Kategorie Entdeckungen mit dem Lagrein, erster Platz bei der Top-Ten-Spätburgunder-Prämierung des Weinparadieses Ortenau – und das ist nur eine kleine Auswahl der Auszeichnungen im Jahr 2022. Das alles will sich Martin Bäuerle nicht alleine ans Revers heften und meint bescheiden: "Wir denken und handeln im Team." Das mag schon sein. Trotzdem spielt der Kellermeister für den Erfolg der Oberkircher...

Der verheiratete dreifache Vater Johannes Baier aus Renchen-Ulm ist ein Mann, der sich aus Überzeugung einbringt – sei es im Familienunternehmen, in seiner eigenen Software-Firma, im Musikverein oder auch politisch in der FDP. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Johannes Baier engagiert sich aus tiefster Überzeugung

Für Politik hat sich Johannes Baier schon immer interessiert. In jungen Jahren war der heutige FDP-Kreisverbandsvorsitzende sogar zeitweise Mitglied in der Jungen Union. Aber dann rückten Studium sowie Arbeit in den Vordergrund. Sein politisches Engagement schlief dann mehr oder weniger ein. Als Jobber spannende Bereiche entdecktEigentlich wollte Johannes Baier nach dem Abitur auf dem Informationstechnischen Gymnasium in Offenburg ja Informatik studieren. Um die Zeit bis zum Studium zu...

Gregor Bühler | Foto: Gemeinde Sasbach

Nachgefragt bei Gregor Bühler
Gehen nicht von längerer Vakanz aus

Sasbach Mit der Wahl Gregor Bühlers zum neuen Oberkircher Oberbürgermeister, wird in Sasbach nun seine Stelle als Bürgermeister frei. Ob es schon einen Termin gibt und wie die Wahl organisiert wird, verrät das scheidende Gemeindeoberhaupt im Gespräch mit Matthias Kerber. Wer organisiert die nun nötige Bürgermeisterwahl in Sasbach? Für die Organisation der Wahlen ist unsere Haupt- und Ordnungsverwaltung zuständig. Unser Hauptamtsleiter Marcel Stöckel arbeitet dabei mit den Sachbearbeitern des...

Als Gestalterin sieht sich die Theaterpädagogin Rosa Maria Gannuscio, wenn es um die Ensemble-Arbeit mit jungen Menschen für die verschiedenen Bühnenstücke und Kooperationen des Illenau Theaters mit dem Gymnasium Achern geht. | Foto: Foto: Michael Bode

Rosa Maria Gannuscio im Porträt
"Bühne ist Balsam für die Kinderseele"

Achern (rek) Das Theater gehört zweifelsohne zu den Leidenschaften von Rosa Maria Gannuscio. Die Lehrerin am Gymnasium Achern hat bereits in der Kinder- und Jugendzeit diese Freude am Theater für sich entdeckt und gelebt. Heute ist sie nicht nur als Regisseurin und Gestalterin für Aufführungen der Schule aktiv, auch für die des Vereins Illenau Theater Achern e. V., dessen Vorstand sie zudem angehört. Über sich selbst sagt sie, dass sich in ihr zwei Identitäten vereinen, wenn sie über ihre...

Klauskirchl Achern | Foto: Glaser

Lokale Wahrzeichen
Das Klauskirchl ist das älteste Gebäude in Achern

Lokale Wahrzeichen Wer auf der alten B3 von Fautenbach kommend nach Achern fährt, wird schon bald vom Klauskirchl begrüßt. So wird die Nikolauskapelle liebevoll von den Achernern genannt. Sie ist das ältesten Gebäude in der Hornisgrindestadt. Urkundlich erstmals erwähnt wurde das Kirchlein 1318. Wahrscheinlich ist es jedoch wesentlich älter. Sein jetziges Aussehen bekam es in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. In den 70er-Jahren wurde es saniert. Es wurde dem heiligen Nikolaus geweiht, um...

"Ich gebe Dir mein Ehrenwort!" heißt ein interaktives Theaterstück zum Thema Gewalt im Namen der Ehre, Frauenrechte und Zwangsheirat, das vom Theater "Mensch: Theater!" jetzt aufgeführt wurde. | Foto: "Mensch: Theater!"

Für Menschenrechte und gegen Gewalt
Kappelrodecker Theater auf Tour

Kappelrodeck (st). „Mensch: Theater!“ tourt mit einem neuen Theaterstück zu den Themen Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsheirat durch Baden-Württemberg. Die 15 Vorstellungen finden zwischen Oktober 2022 und Februar 2023 statt. Finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Das interaktive Theaterstück „Ich gebe Dir mein Ehrenwort!“ behandelt in verschiedenen Szenen Konflikte, unter...

Der Jäger von Soest ist eine Romanfigur | Foto: Glaser

Lokale Wahrzeichen
In Renchen grüßt freundlich der Jäger von Soest

Höflich lüftet er seit 1977 in Renchen vor dem Rathaus seinen Hut und grüßt sowohl Passanten als auch vorbeifahrende Autos. Und damit er im Grimmelshausenbrunnen keine nassen Füße bekommt, steht die vom italienischen Bildhauer Giacomo Manzù geschaffene Bronzestatue auf einem Sockel. Abenteuerliche SimplicissimusKlar, das ist der Grimmelshausen, denken sich viele. Schließlich war der berühmte Schriftsteller von 1667 bis zu seinem Tod 1676 Schulheiß von Renchen. Er ist es aber nicht. In Wahrheit...

Bernd Wölfle | Foto: Kreishandwerkerschaft

Interview mit Kreisinnungsmeister Bernd Wölfle
Lage ist dramatisch

Das Handwerk mit seinen 130 Berufen, den mehr als 15.600 Betrieben und rund 100.000 Beschäftigten am Oberrhein stand am Samstag beim bundesweiten Tag des Handwerks in Offenburg im Mittelpunkt. Rembert Graf Kerssenbrock sprach mit Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle über die aktuellen Probleme der Innungsbetriebe. Probleme ziehen sich durch alle BaugewerkeWie ist die aktuelle Situation im regionalen Handwerk? In vielen Gewerken herrscht weiterhin ein Mangel an Produkten und Material. Das hat...

Roland Kusterer | Foto: privat

Angedacht: Roland Kusterer
Liebe wird mehr, wenn man sie teilt

Wer am heutigen Sonntag einen evangelischen Gottesdienst besucht, der hört meist Fällen eine Predigt zu Matthäus 25,14-30. Dort steht das Gleichnis von den anvertrauten Talenten. Jesus erzählt folgende Geschichte: Ein reicher Mann vertraut seinen drei Knechten sein Vermögen an, damit sie damit wirtschaften können. Als er wieder zurückkommt und Rechenschaft von seinen Knechten fordert, da lobt und belohnt der reiche Herr die beiden Knechte, die mit dem anvertrauten Geld das Doppelte...

Alina Atlantis | Foto: Laila Weber

Aktionstage am Wochenende in Achern
Geeintes und friedliches Europa

"Vision-Europa-Jetzt!" ist das Thema der dreitägigen Veranstaltung im Rathaus Achern, Am Markt 2, die am heutigen Sonntag noch einmal von 13 bis 19 Uhr besucht werden kann. Rembert Graf Kerssenbrock sprach mit der Initiatorin und Künstlerin Alina Atlantis. Europa geeint und friedlich Was ist das Ziel der "Vision-Europa-Tage"? Sie sind ein Teilprojekt von unserem europaweiten Kultur- und Friedensprojekt "Vision-Europa-Jetzt!". Sie verfolgen das Ziel, die Vision Europa zu verbreiten und in den...

Gabriel Breite | Foto: Top-Fotografie

Angedacht: Gabriel Breite
Geheimnisvolles Cocktailschirmchen

30 Grad im Schatten. Was gibt es Schöneres, als einen erfrischenden Cocktail oder einen leckeren Eisbecher zu genießen? Am liebsten mit einem Cocktailschirmchen garniert. Ich finde diese Miniaturschirme faszinierend. Sie sind einfach konstruiert und doch so filigran. Aber seien wir ehrlich: Wir Erwachsenen mögen uns an dieser Dekoration zwar für kurze Zeit erfreuen, aber dann legen wir den Schirm auch schon wieder beiseite. Geheimnisvolle chinesische Schriftzeichen Kinder dagegen können sich...

Benedikt Spether mit aktuell 106 Kilo | Foto: privat
3 Bilder

Ade Adipositas
Benedikt Spether hat inzwischen fast 60 Kilo abgenommen

Achern (ag). Wer Benedikt Spether schon länger nicht mehr gesehen hat, traut seinen Augen kaum. Der einst stark übergewichtige Cross-Media-Journalist, der immer so schnell außer Puste war, hat fast 59 Kilo abgespeckt. Jetzt bringt er noch 106 Kilo auf die Waage. Aber die verteilen sich immerhin auf 1,94 Meter Körpergröße. Wie er das geschafft hat? Mit Ernährungsumstellung, Sport und viel Freude an der körperlichen Veränderung. Vor allem musste er seinen inneren Schweinehund überwinden. "Ich war...

Der Tourismusexperte Dirk Dufner bekleidet seit 1. Mai die neu geschaffene Position als Citymanager in der Großen Kreisstadt Achern. | Foto: Foto: Michael Bode

Dirk Dufner ist neuer Citymanager
Liebe für alte Heimat wiederentdeckt

Achern (mak). "Die Anzeige hat mich sofort angesprochen, sie war wie für mich gemacht", erzählt Dirk Dufner, seit 1. Mai neuer Citymanager des Gewerbevereins "Achern aktiv" und der Stadt Achern, mit einem Lachen. Bevor er den neuen Job in Achern übernommen hat, war er bereits in der Interessengemeinschaft Einzelhandel in seinem Wohnort Sasbachwalden ehrenamtlich engagiert, wo er nach wie vor sein eigenes Reisebüro führt. Für die neue Stelle sieht sich Dufner gut gerüstet. Als Tourismusexperte...

Markus Fischer | Foto: privat

Angedacht: Markus Fischer
Alltäglicher Realität einen Sinn geben

Die Pandemie hat unsere Lebens- und Arbeitswelt verändert. Viele Menschen machen sich Gedanken zu ihrer Work-Life-Balance. Zwischen Stress und Sicherheit bewegen sich ihre Gedanken. Ein hohes Gehalt zieht nicht mehr unbedingt. Viele sind darüber besorgt, ob ihr Job krisenfest ist. In unsicheren Zeiten suchen Menschen nach Sicherheit. Weltgemengelage trübt die FerienfreudeDas Pfingstfest liegt gerade hinter uns. Mancher befindet sich im Ferienmodus. Doch die unsichere Weltgemengelage trübt die...

Ulrich Sapel | Foto: privat

Angedacht: Ulrich Sapel
Das Beten braucht keine großen Worte

Himmelhilf, Gottseidank! Irgendetwas misslingt – oder geht gerade noch einmal gut. Schon fahren mir diese Worte aus dem Mund. Zuweilen bleiben sie auch unausgesprochen. Später frage ich mich dann: Waren das achtlose Alltagsfloskeln, oder sind das schon Gebete? Nach Jubilate und Kantate nun RogateSollte ein Gebet nicht mit wohlgesetzten Worten, in frommer Andacht und zu festgelegten Zeiten gesprochen werden? Gibt es überhaupt das richtige Beten? Dieser Sonntag heißt in der evangelischen...

Der Autor Manuel Neff aus Renchen hat mittlerweile 17 Bücher veröffentlicht und mit ihnen eine spannende Fantasy-Welt geschaffen. | Foto: Michael Bode

Fantasy-Autor Manuel Neff
"Beim Schreiben bin ich ganz nah bei mir"

Renchen (mak). Angefangen hat es mit Rollenspielen. Der damals zehnjährige Manuel Neff und seine drei besten Freunde tauchen ab in eine spannende Fantasy-Welt. "Wir haben damit einfach nicht mehr aufgehört", erzählt der heute 48-jährige Renchener mit einem Lachen. "Und dann gingen uns irgendwann die Abenteuer aus und wir haben angefangen, die Geschichten selber zu schreiben." Zuerst probiert sich Neff im High Fantasy- und Magiegenre aus. "Das ist dann später auch in meine Bücher eingeflossen."...

Andreas Moll | Foto: privat

Angedacht: Andreas Moll
Leid, Qual, Hohn und grausame Hinrichtung

Palmsonntag – Jesus zieht in Jerusalem ein. Eine vertraute Geschichte, obwohl oder gerade weil sie so skurril daherkommt. Wie ein König wird Jesus in der Stadt empfangen. Doch welcher König zieht den Esel der Kutsche vor und lässt sich zerschlissene Kleider statt einem roten Teppich auslegen? Fähnchen zum Winken werden durch Zweige der Palmbäume ersetzt, die wiederum dem Sonntag seinen Namen gaben. Die scheinbar so freudige Szenerie nimmt damit schon etwas von dem vorweg, was in den folgenden...

Petra Zeil | Foto: privat

Angedacht: Petra Zeil
Geschichte vom alles verändernden Traum

„Just one dream can change a nation, just one man can open a door“, so singt Chris de Burgh in der Hymne "Legacy". Und ich denke: Wie wahr – im Guten wie im Schlechten. Ein Traum kann eine Nation verändern. Ein Mann oder eine Frau kann etwas anstoßen, was Millionen betrifft. Vielleicht sogar die ganze Welt. Ihre Begleiterin diese WocheManchmal kann das ein böser Traum sein, eine irre Machtphantasie, die Chaos und Leid verursacht. Einer kann sagen: „Ich will Krieg!“ – und Zerstörung nimmt ihren...

Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, weiß wie sie Touristen mit einem tollen Urlaubserlebnis verwöhnt. | Foto: Michael Bode

Gunia Wassmer weiß Gäste zu begeistern
Genuss verbindet Beruf und Leben

Oberkirch (mak). Das Thema Genuss in allen seine Facetten zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH. "Genuss gehört für mich zur Lebensqualität mit dazu", sagt sie. "Ich war immer schon kulinarisch interessiert." So beginnt ihr Genusspfad zunächst in der Hotel- und Gastronomiebranche. Zuerst vor allem durch Ferienjobs, später durch Praktika bei Größen wie Alfons Schuhbeck oder Familie Haeberlin im Elsass. Das Faible für die...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.