Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der SV Niederschopfheim will diese Saison hoch hinaus. | Foto: Foto: jörg
2 Bilder

FUSSBALL: SVN hat seine Verfolger bei zwölf Punkten Vorsprung abgeschüttelt
SV Niederschopfheim klopft an die Pforte der Landesliga

Offenburg (jörg). In der Fussball Bezirksliga kann sich Tabellenführer SV Niederschopfheim eigentlich nur noch selbst schlagen. Mit zwölf Punkten Vorsprung und der besten Offensive der Liga bewegen sich die Hohberger mit Riesenschritten Richtung Titel. Da bleibt für die Verfolger nur noch der Relegationsplatz übrig. Zudem stellen die Blauweißen mit Lionel Labad mit neunzehn Treffern den besten Torschützen der Liga. In der Winterpause wechselte mit Marvin Schillinger vom Landesligisten FV...

  • 04.01.20

SV Niederschopfheim mit weiterem Winterneuzugang
Der SVN begrüßt zur Rückrunde einen Rückkehrer

Der SVN darf zur Rückrunde einen Rückkehrer in Niederschopfheim begrüßen. Der letztjährige Captain Lucas Zind kehrt vom Offenburger FV zu den Blau-Weißen zurück und will versuchen diesen beim Projekt Meisterschaft zu Helfen. Leider konnte sich Lucas auf Grund von einer Verletzung beim OFV nicht durchsetzen. Daher hat er sich dazu entschieden mit Hilfe seiner ehemaligen Kameraden beim SVN wieder fit zu werden!

HALLENFUSSBALLTURNIER: 9:7 Sieg im Neunmeterschießen
Junge KFV-Elf sichert sich in Schutterwald den Titel

Das 45. Ortenauer Hallenfußballturnier des FV Schutterwald, endete mit einem Turniersieg des Kehler FV. Die Grenzstädter setzten sich in einem spannenden Finale gegen Bezirksliga-Spitzenreiter SV Niederschopfheim nach regulärer Spielzeit (4:4) im Neunmeterschießen mit 9:7 durch. Knapp 400 Zuschauer wollten den Budenzauber in Schutterwald verfolgen. Und die kamen auf ihre Kosten. In drei Fünfergruppen wurden die Finalteilnehmer ausgespielt. Auf der Strecke blieb in der Vorrunde Landesligist SC...

SV Niederschopfheim verstärkt sich in der Winterpause
Marvin Schillinger wechselt in der Winterpause zum SVN

Der SV Niederschopfheim freut sich, mit Marvin Schillinger einen hochtalentierten, jungen Spieler bei den Blau-Weißen zur Rückrunde der Bezirksligasaison 2019/2020 begrüßen zu dürfen. Marvin Schillinger bringt trotz seiner erst 21 Jahren schon reichlich Erfahrung aus Ober-, Verbands- und Landesliga mit nach Niederschopfheim. Seine Schnelligkeit und sein starker Abschluss sind die Stärken des jungen Schutterwälders.

Vorbereitung für Ski- und Snowboardkurse
Lehrteam des PSV auf Fortbildung

Offenburg, 22.12.2019 – Die Ski- und Snowboardlehrer des Polizeisportvereins Offenburg haben sich vom 21. bis 22. Dezember 2019 auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich auf die Wintersaison 2019/2020 vorbereitet. Mit Ausbildern des Skiverbands Schwarzwald haben sie an ihrer Technik gefeilt und ihr theoretisches Wissen aufgefrischt. „Nach diesem intensiven Wochenende ist das Lehrteam bestens für die Ski- und Snowboardkurse vorbereitet und wenn jetzt noch der Schnee kommt, kann es losgehen“,...

  • 22.12.19
  • 1

FUSSBALL: Linx will mit aller Macht die Klasse halten
Rheinauer überwintern auf Nichtabstiegsplatz

Rheinau-Linx (osf). Auf einem Nichtabstiegsplatz überwintert der SV Linx in der Fussball Oberliga. Im letzten Spiel vor der Winterpause setzte die Leberer-Elf beim Tabellennachbarn SGV Freiberg in einem Sechspunktespiel mit einem 2:1-Sieg ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Dennoch wird bei einem Blick auf das Torverhältnis deutlich, wo bei den Rheinauern der Schuh in dieser Saison drückt. Hinter Tabellennachbar Freiberg haben die Linxer die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Trainer Thomas...

  • 21.12.19

FUSSBALL: Kleiner Verein mit maximalem Erfolg
SC Sand erfolgreich in die Winterpause

Willstätt-Sand (cvl). Die SC Sand Frauen verabschieden sich nach einer erfolgreichen Hinrunde in die Winterpause. Die Mannschaft aus dem Hanauerland steht mit 16 Punkten aus 13 Spielen auf dem 7. Tabellenplatz der Flyeralarm Frauen-Bundesliga. Ein Zwischenstand den viele Frauenfußball-Experten der Mannschaft des SC Sand zu Saisonbeginn nicht zugetraut hätten. Doch aus welchem Grund sollte eine Mannschaft, welche die Saison im letzten Jahr im gesicherten Tabellenmittelfeld vollendete, nicht in...

  • 21.12.19

FUSSBALL: Lerandy-Elf kratzt am Sockel der Etablierten
SV Oberachern rockt die Fussball Oberliga

Oberachern (osf). Der SV Oberachern gehört in dieser Saison zu den Überfliegern. Hinter der Schwabenübermacht der Stuttgarter Kickers, Göppinger SV und VfB Stuttgart haben sich die Achertäler auf Platz vier in der Tabelle geschoben. Für Trainer Marc Lerandy kommt der Aufschwung nicht ganz überraschend. "Nachdem letztjährigen Abstiegsspiel gegen Gmünd hat die Mannschaft vom Kopf her einen Reifeprozess vollzogen. Und auch unsere Ausrichtung hat sich geändert. Die Jungs wissen, mit ein paar...

  • 21.12.19

EISHOCKEY DEL2: Heilbronner Falken – EHC Freiburg 6:3
Freiburger Wölfe verlieren bei den Heilbronner Falken

Heilbronn (jörg). In einer turbulenten Anfangsphase hatten die Wölfe gleich die erste Chance, die aber ungenutzt blieb. Quasi im Gegenzug kam die beste Offensive der Liga mit einem Doppelschlag zur 2:0 Führung. Zuerst traf für die Falken Davis Koch nach vier Minuten und wenig später erhöhte Kevin Maginot auf 2:0 für den Tabellenzweiten. Freiburg schüttelte sich und kam nach neunzehn Minuten durch Marvin Neher zum Anschluss. Im Mittendrittel setzten die Gastgeber mit dem 3:1 das nächste...

  • 21.12.19

Sander Trainerteam verlässt sofort den SCS

Der SC Sand und Cheftrainer Sascha Glass sowie Co-Trainerin Mirella Junker verlassen den Verein bereits zum 31. Dezember 2019 und nicht erst zum Saisonende. Die überraschende Nachricht kam am Montagnachmittag von Manager Gerald Jungmann. „Ab Ende des Jahres gehen Sascha Glass, Mirella Junker und der SC Sand getrennte Wege“, erklärte er am Telefon. Über Gründe die zur vorzeitigen Trennung führen, wolle sich Jungmann nicht äußern. Bis zum Trainingsstart nach der Winterpause am 10. Januar möchte...

  • 21.12.19

Nach Prüfungen neue Gürtelfarbe erhalten

16 Karatekas aller Altersstufen vom Karate-Dojo Offenburg erhielten den verdienten Lohn für viele unermüdliche Trainingseinheiten: Mit ihrem Erfolg in den Kyu-Prüfungen dürfen sie nun eine neue Gürtelfarbe tragen. Für die Karatekas sind die Prüfungen immer eine besondere Herausforderung. Denn mit zunehmendem Fortschritt werden auch neue Kenntnisse abgefordert. Bereits in der Unterstufe mussten die Prüflinge einen sicheren Stand und korrekte Techniken ausführen. Bei den Mittelstufen-Prüfungen...

Starke "Wolfswelpen" des FV Rammersweier

Ein großer Erfolg und ein wichtiger Schritt zur Meisterschaft haben die E2-Junioren des FV Rammersweier erreicht und wurden Herbstmeister der Kleinfeldstaffel 10. Souverän und unbesiegt übernahmen die jungen Fußballpieler, deren Vereinswappen ein Wolf ziert, bereits früh die Tabellenspitze und gaben sie bis zum letzten Spieltag nicht wieder her. Als einzige Mannschaft der Staffel blieben sie ungeschlagen, spielten einmal Unentschieden und haben das Spitzenspiel gegen den hartknäckigsten...

  • 21.12.19

Kampfsport
Diersburger Karatekas bestehen Prüfungen

Die IJKA-Dojo des TV Diersburg waren Gastgeber für einen Prüfungslehrgang für Kyu- und Dan-Grade, Stilrichtung Shotokan Karate Do. Jürgen Freiherr von Kallenberg (4. Dan) und Oliver Andrysiak (3. Dan) leiteten diesen Lehgrang. Sie gingen auf Anforderungen der zwei Gruppen im Kihon, Kumite und Kata ein. Die beiden Lehrer vermittelten allen Teilnehmern einen hervorragenden Überblick über die Prüfungsforderungen und gingen dabei auf viele Fragen ein. Am Ende erhielten alle Prüflinge nach...

Cyclocross-Elite startet heute in Auenheim

Am Sonntag, den 15.12.2019 trifft sich die gesamte Cyclocross-Elite in Auenheim im Landschaftspark. Start und Ziel ist an der Fohlenweide. Über 260 Fahrerinnen und Fahrer aus Deutschland, der Tschechischen Republik, Schweiz und dem benachbarten Elsass haben gemeldet. Mit zwei Nachwuchstalenten nehmen in der U17 Paul Adomeit aus Offenburg und Marvin Lutz aus Zierolshofen teil. Auf Wunsch vom Radsport-Team Lutz e.V. wurde eine 47-stufige Treppe zum Aufstieg zum höchsten Punkt gebaut. Hier ist ein...

  • 14.12.19

45. Ortenauer Hallenfußballturnier
Budenzauber unterm Hallendach

Schutterwald (woge). Ein attraktives Teilnehmerfeld mit Mannschaften von der Verbands- bis zur Kreisliga bietet der FV Schutterwald bei seinem Hallenfußballturnier. Am kommenden Sonntag, 22. Dezember, rollt ab 11 Uhr das runde Leder in der Mörburghalle. Die 15 Mannschaften wurden in drei Gruppen eingeteilt, so dass wieder spannende Spiele und spektakuläre Tore zu erwarten sind. In der Gruppe 1 ist Verbandsligist Kehler FV der Favorit, doch der Landesligist SC Offenburg, die U19 des Offenburger...

EISHOCKEY: Bayreuth Tigers – EHC Freiburg 3:0
Wolfsrudel enttäuscht beim Ligaschlusslicht

Bayreuth (osf). Mit der bislang schwächsten Saisonleistung kassierte der EHC Freiburg beim Tabellenschlusslicht Bayreuth Tigers eine nicht ganz unverdiente 0:3-Schlappe. Am Freitag den 13. lief beim Überraschungsvierten aus dem Breisgau nicht viel zusammen. Bayreuth war das spielbestimmende Team und hatte auch die Mehrzahl an Chancen. Freiburg konnte sich bei Schlussmann Ben Meissner bedanken, der im ersten Drittel mit tollen Reflexen die Breisgauer im Spiel hielt. Nach der Pause hatten die...

  • 14.12.19

KUNSTRADFAHREN: Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth holen WM-Silber
Traum vom Regenbogentrikot platzt Sekunden vor Schluss

Nur wenige Sekunden vor Schluss, der wichtigsten Kür des Jahres, platzte der Traum vom Regenbogen-Trikot und die Hoffnung dieses Jahr die WM-Goldmedaille zu gewinnen war dahin. Deshalb war die Enttäuschung bei Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth vom RSV Gutach nach der Final-Kür bei der Hallenrad-Weltmeisterschaft in der Basler St. Jakobshalle groß. Die Schwarzwälderinnen starteten als letzte von vier Finalpaaren mit dem höchsten eingereichten Punktwert von 152,50. Die Pfälzerinnen und...

Gutacher Läufer Siggi Blum vom Land geehrt

Das Ministerium für Kultur und Sport ehrte besonders erfolgreiche Sportler, die 2019 bei Welt- und Europameisterschaften der Seniorinnen und Senioren erfolgreich waren. Die Ehrung fand im weißen Saal des neuen Schlosses in Stuttgart statt. Der Gutacher Siggi Blum (Zweiter von rechts) erhielt die Ehrung für die Bronzemedaille, die er im Sommer bei der Berglauf-Europameisterschaft im Riesengebirge in Tschechien gewann. Die Ehrung wurde von Staatssekretär Volker Schebesta und von der Präsidentin...

  • 07.12.19

LEICHTATHLETIK: 5er-Sprung-Wettkampf in Offenburg
Gute Ergebnisse des ETSV-Nachwuchses

Offenburg (st). Die U14/U16 Athleten des ETSV Offenburg sarteten beim Sprungcup in der Rüdiger-Hurrle-Halle. Für die U14er bedeutete dies, dass sie das erste Mal bei einem 5er-Sprung Wettkampf teilnehmen konnten. Bei den W12 erreichte Luisa Barone mit 9,86 Meter den vierten Platz und ihre Trainingspartnerin Sofia Rendler Benz den sechsten Platz mit 9,41 Meter. In der M13 sicherte sich Magnus Skupin Alfa (10,41 m) den zweiten Platz. Moritz Kimmig (M14) und Maximilian Neumann konnten sich über...

KUNSTRADFAHREN: Gutacher Spitzenpaar trotz Absteiger in der Kür ganz vorn
Weltcup-Finale wurde für Duo Nattmann/Wurth zum Krimi

Erlenbach (kw). Einen spannenden Krimi boten die drei deutschen Kunstrad-Paare beim Weltcup-Finale in Erlenbach bei Heilbronn. Der Gutacher Zweier konnte sich ein zweites Mal durchsetzen und den Gesamtsieg für sich verbuchen. Auch in diesem Jahr gaben die beiden Deutschen Meisterinnen Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth die Weltcup-Führung nicht aus der Hand – es war allerdings bis zuletzt eine Zitterpartie. Mit den höchsten eingereichten Punkten trat das Duo vom RSV Gutach als letztes...

  • 07.12.19

Schutterwald siegt mit 2:0 in Würmersheim

Am letzten Spieltag vor der Winterpause wahrte der FV Schutterwald die Chance, um oben noch eingreifen zu können. Die Mannschaft von Trainer Helmut Kröll gewann verdient mit 2:0 beim FV Germania Würmersheim. Von Anfang an bestimmten die Grün-Weißen das Geschehen, sie ließen die Gastgeber nicht ins Spiel kommen. Die Germanen hatten in der ersten Hälfte keinen einzigen Torschuss zu verzeichnen. Die Chance zur Führung ließ sich Lukas Schätzle (Foto) nicht nehmen (27.). Als direkt nach der Pause...

  • 07.12.19

FUSSBALL-LANDESLIGA: SC Durbachtal – FV Ottersweier 2:2
Tabellenführer verschenkt gegen Kellerkind den Sieg

Durbach (osf). as hatte sich der Spitzenreiter um Trainer Sebastian Bruch ein wenig anders ausgemalt. Gegen Kellerkind FV Ottersweier führte der SC Durbachtal bereits mit 2:0 und musste sich am Schluss mit einem trostlosen Remis begnügen. Nach dem jüngsten Remis in Stadelhofen, wollten die Hausherren vor heimischer Kulisse auf dem Kunstrasenplatz in Ebersweier wieder in die Erfolgsspur finden. Und es lief auch zunächst alles nach Wunsch. Nach 21. Minuten brachte Daniel Schmidt den...

VERBANDSLIGA: SC Lahr – SC Pfullendorf 1:1
SC Lahr muss sich mit Remis begnügen

Lahr (osf). In einer guten Verbandsligapartie musste sich der zuletzt erfolgsverwöhnte SC Lahr gegen den SC Pfullendorf mit einem Remis begnügen. Tatsächlich waren es aufgrund der Chancen zwei verlorene Punkte für den Sportclub. Bereits zu Beginn knallte Osman Bojang das Leder an den Querbalken des Gästegehäuses. Und nach einer Viertelstunde scheiterte Martin Weschle mit einem Schuss. Danach aber Glück, dass Sören Zehnle auf der Linie gegen einen Pfullendorfer Angreifer klärte. In der 25....

VERBANDSLIGA: Offenburger FV – FC Radolfzell 1:3
Tolle OFV-Serie reißt im letzten Hinrundenspiel

Offenburg (osf). Nun hat es auch Tabellenführer Offenburger FV erwischt. Nach zehn Siegen in Folge musste sich die Elf von Trainer Florian Kneuker wie schon im Hinspiel dem FC Radolfzell mit 3:1 beugen. Schon im Hinspiel hatte der OFV mit den Seehasen seine liebe Müh. Überhaupt kam der Spitzenreiter im heimischen Karl Heitz Stadion bei nasskalter Witterung in der ersten Hälfte nicht auf Betriebstemperatur. Zu zaghaft die Angriffe der Rotweißen. Radolfzell gefiel durch das schnelle Umschaltspiel...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.