Beiträge von Rembert Graf Kerssenbrock

Polizei
Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei bittet um Hinweise
30-jährige Tamara S. aus Willstätt gesucht

Willstätt (st). Seit dem 8. Oktober wird die 30 Jahre alte Tamara S. aus Willstätt vermisst. Die Frau verlies das Elternhaus zu diesem Zeitpunkt ohne Angabe von Hinwendungsorten und ist seither unbekannten Aufenthaltes. Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Zwischenzeitlich durchgeführte Maßnahmen der Kriminalpolizei führten nicht zum Antreffen der Frau. Die Vermisste war zuletzt mit einer blauen Jeanshose,...

Lokales

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
81 Neu-Infektionen am Donnerstag

Ortenau (st). 81 der am Donnerstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Donnerstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 432 bestätigten Neuinfektionen 100,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

Lokales

20 Soldaten im Gesundheitsamt
Bundeswehr unterstützt bei Nachverfolgung

Ortenau (st). 20 Soldaten der deutschen Bundeswehr unterstützen das Gesundheitsamt des Ortenaukreises bei der Kontaktpersonenermittlung. Bereits am 16. Oktober traf mit sechs Soldaten die erste Verstärkung beim Landratsamt ein, nun folgten 14 weitere Ermittler. Zudem mehr Personal eingestellt und abgeordnet „Wir sind sehr dankbar für die tatkräftige Unterstützung der Bundeswehr bei der Kontaktpersonennachverfolgung“, bedankt sich Landrat Frank Scherer. „Wir erwarten weiterhin dringend die...

Lokales

Corona im Altenpflegeheim
32 Bewohner und fünf Mitarbeitende infiziert

Kehl (st). In dem Altenpflegeheim Dr.-Friedrich-Geroldt-Haus in Kehl sind 32 Bewohner sowie fünf Mitarbeitende positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden - das teilen das Gesundheitsamt des Ortenaukreises und Heimleiter Stephan Müller mit. Bisher wenige mit Symptomen „Von den positiv getesteten Bewohnern sind derzeit nur wenige symptomatisch. Die erkrankten Bewohner zeigen zum Großteil nur milde Symptome, es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. In Absprache mit der Stadt Kehl und der...

Lokales

Inzwischen elfter Bauabschnitt
Neue Wasserleitungen in Bodersweier

Kehl-Bodersweier (st). Um Wasserleitungen zu erneuern ist der inzwischen elfte Bauabschnitt auf der Rastatter Straße in Bodersweier eingerichtet: Aus diesem Grund ist dort die Fahrbahn auf Höhe der Einmündung in die Korker Straße halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt in diesem Zeitraum den Verkehr. Ampel und Umleitung Der elfte Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Dienstag, 3. November, andauern. Ein Ende der gesamten Bautätigkeiten ist für Freitag, 20. November, anvisiert.Eine...

Polizei

Zwei Jugendliche in Leutesheim
Mit Softairwaffen auf Spielplatz

Kehl (st). Zwei Jugendliche müssen sich aktuell einem Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Waffengesetz stellen, nachdem sie am Mittwochnachmittag auf einem Spielplatz mit Softairwaffen hantierten. Eine alarmierte Streifenbesatzungen des Polizeireviers Kehl konnte die beiden 15 und 16-Jährigen nach einem Hinweis gegen 17.10 Uhr einer Kontrolle unterziehen und die Softairwaffen sicherstellen. Die Jugendlichen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen jeweils einem...

Panorama

Pfarrerin für die Diakonie Kork
Henriette Gilbert übernimmt Seelsorge

Kehl-Kork (st). Die neue Pfarrerin und Seelsorgerin Henriette Gilbert wurde in einem Gottesdienst in ihren Dienst in der Diakonie Kork eingeführt. „Ihre Einfühlsamkeit, Ihr Lächeln und Ihre große Begeisterung, für andere da zu sein und zu helfen, werden Sie bei dieser Arbeit leiten“, begrüßte Dekan Günter Ihle die neue Pfarrerin. Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Kork, Pfarrer Frank Stefan ist dankbar, dass nun in dieser besonders belastenden Zeit wieder eine Seelsorgerin für Bewohner,...

Freizeit & Genuss

Bürgerstiftung sagt Essen und Verkostung ab
Stifterwein ab Martinstag

Kehl (st). Auch 2020 präsentiert die Kehler Bürgerstiftung ihren Stifterwein - dieses Mal allerdings nicht beim Martinsessen in der Stadthalle. Zu dem Cuvée gibt es außerdem einen Rosé und einen Weißburgunder. Ab dem 11. November sind die Weine erhältlich. Üblicherweise stellt die Bürgerstiftung Kehl (BSK) ihren Stifterwein beim Martinsessen am 11. November vor. Doch wegen der Corona-Pandemie ist das in diesem Jahr nicht möglich. Auch die stattdessen am Martinstag vorgesehene Weinverkostung...

Wirtschaft regional

Stabwechsel bei Badischen Drahtwerken
Häußler folgt auf Adolph

Kehl (st). Nach 35 Dienstjahren wurde Hermann Adolph bei den Badischen Drahtwerken in den Ruhestand verabschiedet.Adolph, der sein berufliches Wirken überwiegend in den Unternehmen der BSW-Gruppe verbracht hat, war zuletzt sieben Jahre mit viel Herzblut und Engagement als Geschäftsführer tätig. Neuer Geschäftsführer ist Ralf Häußler, der den formellen Stabwechsel mit Adolph feierlich vollzog.Die Badische Drahtwerke GmbH verarbeitet Walzdraht zu Gitterträgern, Betonstahlmatten, Betonstahl,...

Polizei
Die kollidierten Loks | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Aufgeschrammter Loktank
Mehrere Tausend Liter Diesel abgepumpt

Kehl (st). Weil sich im Kehler Hafengebiet zwei Loks gestreift haben und dabei einer der Tanks Leck geschlagen ist, musste die Feuerwehr am späten Dienstagvormittag ausrücken. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Um zu verhindern, dass aus dem bei der Kollision beschädigten Tank weiterer Kraftstoff austritt, pumpten die Feuerwehrkräfte diesen leer. Fünf Minuten nach Alarm am Einsatzort Um 11.13 Uhr ging der Alarm in der Leitstelle ein; knapp fünf Minuten später war die Feuerwehr mit 21...

Panorama

Psychotherapeut Michael Karle gibt Tipps
Corona-Krise und die Probleme

Ortenau (mak). Maske tragen, Abstand halten, gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie ist eingeschränkt oder fällt phasenweise ganz aus. Seit mehr als einem halben Jahr hat uns die Corona-Krise fest im Griff. Die Folgen wirken sich für viele Menschen mit Kurzarbeit nicht nur ökonomisch aus, sondern vor allem auch sozial. Was macht die Corona-Krise mit uns? "Pandemie bringt hohe Belastung" "Die Unsicherheit bezüglich Ausmaß, Dauer und Langzeitfolgen der Pandemie bringt eine hohe...

Wirtschaft regional

Kleines Dankeschön
"Hafen 17" reserviert den Ehrenamts-Tisch

Kehl (st). Ab Mitte Januar möchte Gastronom Mirko Sansa mit einem Team in der Gaststätte "Hafen 17" immer wieder montags Menschen einladen, die ein Ehrenamt ausüben. "Als kleines Dankeschön spendieren wir unserem Ehrenamts Tisch ein Essen mit Getränken", erklärt Sansa das Vorhaben. Kommen dürfen alle aus Kehl und den Ortsteilen, die ein unentgeltliches Ehrenamt ausüben. Vorschläge per Mail Das können sein Jugendtrainer, Flüchtlingshelfer, Jugend-Freizeit-Begleiter, Hausaufgabenbetreuer,...

Lokales

Inzidenzwert steigt auf 73,1
68 Neu-Infektionen von Montag bestätigt

Ortenau (st). 68 der am Montag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Montagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 315 bestätigten Neuinfektionen 73,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz...

Polizei

Rangierunfall im Güterbahnhof
Keine Verletzten, aber Diesel ausgelaufen

Kehl (st). Am Dienstag gegen 11.15 Uhr sind im Güterbahnhof Kehl zwei Rangierloks zusammengestoßen. Personen wurden nicht verletzt, allerdings wurde hierbei ein Kraftstofftank beschädigt und es lief Dieselkraftstoff aus. Keine Auswirkungen auf Zugverkehr Neben Beamten der Landes- und Bundespolizei befindet sich die Feuerwehr im Einsatz. Der Vorfall hat keine Auswirkungen auf den laufenden Zugverkehr. Bezüglich der Unfallursache hat die Bundespolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Lokales

Stadtradeln in Rheinau
Preisübergabe für aktivste Radelnde und Gewinner

Rheinau (st). Bürgermeister Michael Welsche überreichte für die besonderen Leistungen beim Stadtradeln Rheinau in zwei Gewinnkategorien jeweils einen Rheinau-Gutschein im Wert von 100 Euro sowie Urkunden. Außerdem erhielten die Gewinner der Verlosung ihre Preise. 1.836 Kilometer in drei Wochen Als aktivster Einzelradler wurde Michael Koch aus dem Team „Offenes Team – Rheinau“ ausgezeichnet. Er hat innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums eine beachtliche Strecke von insgesamt 1.836,1...

Panorama

Unterwegs für die Kreisputzete
Aufräumen in Kork an Straßen und Bahn

Kehl-Kork (st). Zu einer Etappe der fünften Ortenauer Kreisputzete machten sich am vergangenen Samstag Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Ortenaukreis und Ortschaftsräte aus Kehl-Kork gemeinsam auf den Weg, um die Ortenau ein bisschen schöner zu machen und aktiv ein Zeichen gegen die Vermüllung der Landschaft zu setzen. In drei Gruppen um Ortsvorsteher Patric Jockers und Günter Arbogast, Geschäftsführer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft, ging es vom Bahnhof aus in verschiedene Richtungen. So...

Lokales

Einschränkungen für Besuch im Rathaus Willstätt
Öffnungszeiten reduziert

Willstätt (st). Die kritische Entwicklung der Corona-Pandemie geht auch an der Willstätter Gemeindeverwaltung nicht spurlos vorbei. Aufgrund von personellen Ausfällen kann der reguläre Betrieb des Bürgerbüros aktuell nicht mehr aufrecht erhalten werden. Deshalb werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros bis auf weiteres wie folgt reduziert: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr. Am den Nachmittagen bleibt der Zugang ins Willstätter Rathaus über das Bürgerbüro geschlossen. Nachmittags nur mit...

Wirtschaft regional

Aktion für krebskranke Kinder
Mit Fitness auch anderen Gutes tun

Kehl /Freiburg (st). Spendenübergabe" der Aktion Fitnesswochen für Freiburg: Die Aktion haben vom 15. Juli bis 30. September die beiden Fitness-Studios von Christian Meier, Fitness Gym in Kehl und Lady Fitness in Appenweier, durchgeführt. Insgesamt wurde die Summe von 7.850 Euro erreicht. Dies entspricht einem Verkauf von insgesamt 314 Karten für je 25 Euro, der komplett dem Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg zur Verfügung gestellt wurde. Mit diesen konnten die Käufer der Karten vier...

Lokales

Grenzüberschreitendes Treffen der Grünen
Mehr Dynamik über den Rhein

Kehl (st). Es sollte ein größeres Treffen werden, doch die jüngsten Corona-Entwicklungen verhinderten dies: Dieser Tage trafen die Kehler Grünen sich mit Vertretern von Strasbourg Ecologiste et Citoyenne, der Gruppe von Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian im Straßburger Gemeinderat, in der Kehler Stadthalle. Nach dem überraschend deutlichen Sieg der Liste Barseghians bei den französischen Kommunalwahlen Ende Juni war auf beiden Seiten der Wunsch groß, Möglichkeiten für einen informellen...

Lokales

Auch keine Gedenkfeier am Volkstrauertag
Vetrano sagt Neujahrsempfang ab

Kehl (st). Den traditionellen Neujahrsempfang in der Stadthalle wird es 2021 nicht geben: Aufgrund der Corona-Lage hat sich Oberbürgermeister Toni Vetrano entschlossen, die für den 7. Januar geplante Veranstaltung abzusagen, zu der alljährlich mehr als 600 Menschen zusammenkommen. Auch zum Volkstrauertag am 15. November werden in diesem Jahr keine öffentlichen Gedenkfeiern stattfinden: Auf dem Kernstadt-Friedhof und am Ehrenmal wird der OB Kränze niederlegen; auch in den Ortschaften wird mit...

Lokales
Die Grundschule Sundheim ist seit diesem Schuljahr im Gebäude der ehemaligen Wilhelmschule untergebracht. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Grundschule Sundheim
„Neues Schulhaus ist ein großes Abenteuer“

Kehl (st). Der Umzug einer ganzen Schule ist ein seltenes Ereignis – die 152 Kinder und zehn Lehrkräfte der Sundheimer Grundschule wurden allerdings von einem Moment auf den Anderen mit dem ersten Ortswechsel in der Geschichte ihrer Einrichtung konfrontiert. Der Grund: Das alte Schulhaus hatte Brandschutzmängel, die neuen Räume in der ehemaligen Wilhelmschule wurden jedoch erst kurzfristig frei. Begeisterung ist Skepsis gewichen „Für uns war das ein fliegender Wechsel“, berichtet Schulleiterin...

Polizei

Tödliche Schüsse in Kehl
Polizei gibt erste Einzelheiten bekannt

Kehl (st). Die Ermittlungen zum genauen Ablauf der Geschehnisse und der tödlichen Schüsse am Sonntagnachmittag in der Berliner Straße in Kehl dauern nach wie vor an, teilen Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Eigen- und Fremdgefährdung nicht ausgeschlossen Der 53-jährige Mann, der sich in einem psychologischen Ausnahmezustand befunden haben soll, befand sich zum Zeitpunkt des polizeilichen Zugriffs alleine in seiner Wohnung. Zuvor hatte sich ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.