Offenburg - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

5 Bilder

SOMMER.WEIN.FEST Fessenbach
Kulinarische Spezialitäten, tolles Ambiente und gute Unterhaltung.

Los geht es bereits am Samstag um 16.00 Uhr mit dem Kinder-Badespaß im Bacchus-Brunnen. Ab 19.00 Uhr heißt es „Let me entertain you“ mit Bodo unplugged und seiner Gitarrre. Ein Meister der leisen und auch rockigen Töne, mit denen er sein Publikum verzaubert. Mit seinem leidenschaftlichen Gitarrenspiel, seiner einfühlsamen Stimme und ausgewählten Songs wird er euch begeistern. Am Samstagabend gibt es auch eine Cocktail Bar mit coolen Drinks. Am Sonntag geht es um 10.30 Uhr weiter. Den...

Paul Pietsch Classic 2024 | Foto: gro
23 Bilder

Paul Pietsch Classic in der Ortenau
Autos aus sieben Jahrzehnten

Offenburg (st/gro) Am Freitagmorgen, 24. Mai, um 8.30 Uhr startet die elfte Paul Pietsch Classic vom Offenburger Kulturforum. Zwei Tage sind wieder Old- und Youngtimer in der Ortenau unterwegs. Die Classic-Rallye ist gern gesehener Gast in der Ortenau. Sie erinnert an den Rennfahrer und Verleger Paul Pietsch (1911 – 2012), der 1946 den Grundstein für das Magazin auto motor und sport und damit für die Motor Presse Stuttgart legte. In seiner Heimat Schwarzwald hat der gebürtige Badener viele...

Deckelelupfer
Klostergeischtsüppli der Eidgenossen

Dieses Rezept aus der Schweiz kann zu jeder Jahreszeit genossen werden und lässt das Herz jedes Mittelalterfans höher schlagen. Zuerst legt man flotte Musik auf, damit arbeitet es sich leichter. Das Rezept von Gunter Meinhardt reicht für vier Personen. Das braucht's:1 Zwiebel1/2 Stange Lauch (weißer Teil)30 g Knollensellerie1 Möhre350 ml Weißwein600 ml GemüsebouillonMehlSalzPfefferSonnenblumenöl100 ml SahneGartenkräuter So geht'sDas Gemüse wird geputzt und klein geschnippelt. Anschließend...

Gengenbacher Kultursommer
Theater, Kulinarisches und Konzerte

Gengenbach Der Gengenbacher Kultursommer startet in einer Woche: Vom 12. Mai bis 13. Juli dürfen sich die Zuschauer auf Theater, Kulinarisches und Konzerte freuen. Unter der künstlerischen Leitung von Henrike von Heimburg wurde gemeinsam mit dem bewährten Team der Gengenbach Kultur und Tourismus GmbH ein hochkarätiges Programm zusammengestellt. Dixie zum AuftaktAuftakt ist der verkaufsoffene Sonntag am 12. Mai mit Dixiemusik von „Red Hot Six“ und Tanzdarbietungen des Gengenbacher Tanzstudios...

Deckelelupfer
Ratatouille mit Wahlmöglichkeit

Den geschmorten Eintopf aus der provenzalischen Küche bereitet Raoul Hackenjos für vier Personen zu. Sein besonderer Kniff: Er gart die Tomaten in einer extra Pfanne, so dass jeder selbst wählen kann, ob er sie dazu essen will oder nicht.  Das braucht's: 4 kleine Zucchini2 Auberginen2 rote Paprika4 große Tomaten4 EL Olivenöl2 Zwiebeln, fein gehackt2 gepresste Knoblauchzehen1/2 TL ZuckerSalzschwarzer Pfeffer1 Strauß Basilikum So geht's: Auberginen der Länge nach in Viertel, dann in etwa 2,5...

Deckelelupfer
Kartoffelecken mit Wildkräuterquark

Das Rezept für Kartoffelecken mit Wildkräuterquark von Petra Rumpel ist einfach, lecker, gesund und regional. Sie empfiehlt nicht nur für dieses Gericht die Verwendung von Bio-Zutaten. Das Rezept ist für zwei Personen berechnet. Das braucht's 800 g mittelgroße KartoffelnKräuter- oder Tomatensalz1 kleine Knoblauchzeheeventuell Kräuter der Provence4 EL Olivenöl, 300 g Quark150 g Naturjoghurt 3,8 Prozent FettSalz, Pfeffer2 Handvoll Garten- und Wildkräuter wie Schnittlauch, Schnittknoblauch,...

Genuss-Tipp
Schnell, einfach und richtig gut

Der Titel des neuen Kochbuchs aus dem Verlag Team Tietge ist Programm: "Quick and Fancy" nennt Hannes Arendholz seine Küche und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Denn alle Rezepte sind so aufgebaut, dass man weder viel Zeit am Herd dafür braucht noch teures Küchenequipment – eben schnell und schick. Dafür sind sie lecker und ausgesprochen international. Denn die Inspiration für seine Kreationen holt sich der leidenschaftliche Koch, Food Content Producer und Gründer von Foodboom auf seinen...

Nachgefragt bei Toni Vetrano
Neues Buch „Antonio im Badner Land“

Nachgefragt „Antonio im Badner Land“ heißt das Buch des ehemaligen Kehler Oberbürgermeisters Toni Vetrano. Wie er im Interview verrät, wird es am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr im Schillersaal in Offenburg öffentlich präsentiert. Der Eintritt ist frei. Um welche Art von Buch handelt es sich? Es sind Erzählungen und Anekdoten aus meinem Leben von der Zeit als Kindergartenkind bis zum OB von Kehl. Sie sind meist heiter, manchmal besinnlich und stets zuversichtlich. Wie kam es zu dem Buch? Ich...

Deckelelupfer
Ein lecker-süßer Botschafter Portugals

Jutta Hermann-Burkart hat eine Leidenschaft für das Kochen und Backen. In Sachen Gebäck hat es ihr vor allem ein portugiesischer Klassiker angetan: Pastéis de Nata – Blätterteigtörtchen mit einer leckeren Puddingcreme. Das braucht's 150 g Zucker 75 g Wasser 250 g Vollmilch 3 bis 4 große Stücke Zitronenschale 2 bis 3 Zimtstangen 30 g Mehl 4 Eigelb 300 g Blätterteig So geht's Aus dem Zucker und dem Wasser Zuckersirup machen. Die Zutaten etwa drei Minuten kochen. Dann Mehl in etwas Milch auflösen,...

"Zukunft ins Glas" am Sonntag
Der Geschmack der neuen Rebsorten

Offenburg-Rammersweier Mit „Zukunft ins Glas!“ wurde im vergangenen Jahr in Offenburg ein neues betriebsübergreifendes Wein-Event ins Leben gerufen. Es bietet allen Winzern aus dem Weinland Ortenau die Möglichkeit, ihre Zukunfts-Weine einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Nach der erfolgreichen Premiere 2023 bringt die Weinverkostung der Ortenauer Zukunfts-Weine am heutigen Sonntag, 7. April, noch mehr „Zukunft ins Glas!“. 15 Weinbaubetriebe schenken über 40 verschiedene Weine von neuen,...

75 Jahre Grundgesetz
Offenburg feiert ein ganz besonders Jubiläum

Offenburg (st) Am 23. Mai 2024 jährt sich die Verkündung des deutschen Grundgesetzes zum 75. Mal. Dieses bedeutende Jubiläum wird in Offenburg mit verschiedenen Veranstaltungen begangen. Den Auftakt bildet der szenische Musikabend „Die Würde des Menschen ist unantastbar… Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ am 19. April um 20 Uhr im Salmen-Saal. In ihrem Programm nehmen der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett "OPUS 45" das Grundgesetz kurzweilig und ernst...

25. SHORTS starten am 9. April
Trinationales Filmfestival wird 25 Jahre

Offenburg (st) Das trinationale Filmfestival der Hochschule Offenburg SHORTS findet vom 9. bis 12. April in den Forum Cinemas Offenburg statt und feiert Geburtstag, so die Hochschule Offenburg in einer Pressemitteilung. Welch einen Weg haben die SHORTS seit 1999 zurückgelegt: Vom Screening im Studio Ohlsbach über Werkschauen im Salmen und in der Reithalle zum trinationalen Filmfestival Schweiz, Frankreich und Deutschland mit fast 500 Filmeinreichungen und 10.000 Euro Preisgeld für die besten...

Deckelelupfer
Leicht, frisch und schnell zubereitet

Der Gurken- und Tomatengulasch für zwei Personen von Iris Janke ist nur lecker, sondern lässt sich mit ein paar Kniffen je nach Geschmack auch prima verfeinern – von einer vegetarischen Variante in eine mit ein leichten Fleischnote. Das braucht's 2 frische Salatgurken500 Gramm Tomaten3 Frühlingszwiebeln2 Esslöffel RapsölSalz, Pfeffermehrere Esslöffel vorbereitete GemüsebrüheSchmand frisch gehackte Petersilie So geht's Pellkartoffeln nach Bedarf für zwei Personen kochen. Parallel dazu die...

5 Bilder

Frühjahrskonzert in Fessenbach
Blasmusik in allen Facetten

Der musikalische Leiter Alexander Huber hat zusammen mit seinen Musikerinnen und Musikern ein tolles, interessantes, abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammen gestellt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Fantasie "Die große Seefahrt 1492 - Kolumbus" von Pavel Stanék. Hier wird ein bedeutendes historisches Ereignis musikalisch erzählt. „The Wizard of Oz" ist ein Hollywood-Märchen aus dem Jahr 1939 und zählt heute zu den großen amerikanischen Filmklassikern. Der berühmte...

Ganz großes Kino am Straßburger Münster: Seine Westfassade besticht durch eine schier unüberschaubare Menge an Skulpturen, die biblische Geschichten darstellen. Thema des Mittelportals ist etwa die Passion und Auferstehung Christi. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Strasbourg ein Jahr lang Welthauptstadt des Buches
Schmelztiegel im Herzen Europas

In ihr steckt ganz schön viel: Sie ist Hauptstadt Europas, Sitz des Europa-Parlaments, Heimstatt des Buchdrucks und der französischen Nationalhymne und nun für ein Jahr UNESCO-Welthauptstadt des Buches: Es reicht schon ein kurzer Rundgang durch die Gassen und entlang der Kanäle, um Straßburgs bedeutsamen historischen und kulturellen Status in Vergangenheit und Gegenwart zu erfassen. Es ist fürwahr einfach auf den Punkt zu bringen: Die Mischung macht’s. Der Slogan spricht aus, was die...

Im Handumdrehen wird leckeres badisches Soulfood daraus. | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp
Schupfnudeln wie bei Muttern

Die badische Antwort auf Gnocchi lautet Schupfnudeln. Die fingerdicken Nudeln, die im Wesentlichen aus Kartoffeln, Mehl und Ei bestehen, sind eine tolle Beilage. Doch nicht jede Hausfrau oder jeder Hausmann möchten sich die Mühe machen, Schupfnudeln selbst herzustellen. Wie gut, dass es die küchenfertigen Bubaspitzle, wie sie auch genannt werden, vom Hofgut Vogt aus Offenburg zu kaufen gibt. Die Schupfnudeln werden frisch zubereitet und sind handgemacht. Die portionsweise im Vakuum verpackten...

Deckelelupfer von Edgar Common
Ukrainischer Borschtsch

Edgar Common ist ein Freund veganer mediterraner und nahöstlicher Küche. Er bereitet gerne Eintopfgerichte wie Ribollita, Harira oder Currys zu. Zur Jahreszeit passt eine vegane Variante des ukrainischen Nationalgerichts für sechs Personen. MEP Das braucht's: 1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Karotte4 Knollen Rote Beete2 Lorbeerblätter4 Pimentkörner4 schwarze PfefferkörnerÖl zum Braten2 EL Tomatenmark2 Kartoffeln1 Dose (400 ml) weiße Bohnen oder 200 g trockene Bohnen, die eingeweicht und gekocht werden...

Neues Buch über Marie Geck
Das Leben einer ungewöhnlichen Frau

Offenburg (st) Die Frauengeschichtswerkstatt Offenburg stellt in ihrem neuen Buch „Da sind wir Weiber doch andere Männer!“ die Offenburger Ausnahmefrau Marie Geck vor und schildert ihr Leben zwischen Druckerei, Familie und politisch-sozialem Engagement. Am Mittwoch, 28. Februar, präsentierten die Herausgeberin Anne Junk und die Autorinnen Ruth Jansen-Degott und Doris Schmitz-Braunstein im Museum im Ritterhaus in Offenburg vor.  Marie Geck gilt als eine der bekanntesten Offenburgerinnen des 20....

Deckelelupfer
Leicht und lecker: Risotto al Limone

Jutta Hermann-Burkart ist eine leidenschaftliche Köchin: "Kochen ist mein Yoga". Ein italienischer Klassiker hat es ihr angetan: Das grüne Zitronen-Basilikum-Risotto kocht sie nach dem Rezept aus dem Kochbuch "Just Spices: Einfach Italien". Das braucht's 750 ml Wasser250 g Sahne3 Bund Basilikum3 EL Olivenöl50 g Butter1 Zitrone, Saft und Abrieb2 Zwiebeln1 Knoblauchzehe300 g Risottoreis100 g Parmesan, geriebenSalz3 Prisen Gemüsebrühe ohne Zuckerzusatz4 Prisen Grünes-Pesto-Gewürzmischung So geht's...

Offenburger Literaturtage WortSpiel
Junge Talente und etablierte Autoren

Offenburg (gro) Die ersten Frühlingswochen gehören in Offenburg der Literatur. Zum 16. Mal finden vom 12. März bis 29. April die Offenburger Literaturtage WortSpiel statt. Das bewährte Team aus der Stadtbibliothek Offenburg, dem Kulturbüro, der Volkshochschule sowie den Buchhandlungen Roth und Akzente - Bücher & Wein hat ein Programm auf die Beine gestellt, das mit jungen Talenten und bekannten Namen der Literaturszene glänzt. Zehn Mal dürfen sich die Besucher auf Lesungen, aber auch einen...

Foto: Glaser
18 Bilder

98. Alpenkräutlertag
Närrische Justizministerin Marion Gentges

Offenburg (ag) Traditionell hat der Handwerkerstammtisch am Fasend-Mändig zum 98. Alpenkräutertag ins "Teelokal" Gasthaus "Brünnele geladen. Abordnungen von Zünften sowie prominente Ehrengäste, darunter Justizministerin Marion Gentges, Staatssekretär Volker Schebesta, Erster Landesbeamter im Ortenaukreis Nikolas Stoermer, waren der Einladung gefolgt. Erstere freute sich närrisch über eine besondere Auszeichnung. Sie wurde zusammen mit Krabbenaze-Zunftmeisterin Marlene Wieland von Alpenkräutler...

Genuss-Tipp
Bühne frei für den starken Auftritt der Kornelkirsche

Schon in der Jungsteinzeit gehörte in Italien die Kornelkirsche zum Speiseplan. Und das Trojanische Pferd soll aus dem Holz von Kornelkirschbäumen oder -sträuchern gezimmert worden sein. Bei der Brennhäusle UG entsteht aus den Früchten ein ausgesprochen aromatischer Edelbrand. Der Geruch ist im positiven Sinn intensiv und ließ die sechs Teilnehmer der Genuss-Tipp-Verkostung eher einen Likör erwarten. So duften reife Früchte. Auch im Mund ist die Frucht des klaren Brands sehr präsent....

Deckelelupfer
Carbonara mit spezieller Pasta

Stefan Konprecht liebt die italienische Küche. Beim Kochen hat er sich der Pasta-Liebe hingegeben. Sein Favorit ist die Pasta Carbonara, nicht klassisch mit Spaghetti, sondern mit Mezze Maniche oder ähnlichen Formen, mit einem Rezept für zwei Personen. Das braucht's 150 g Mezze Maniche Pasta pro Person250 g Guanciale120 g Pecorino Romana3 bis 4 EigelbPfeffer und Salz So geht's Den Guanciale, luftgetrockneter, ungeräucherter Speck, in kleine Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne...

Langer Donnerstag im Museum im Ritterhaus
Närrischer Workshop

Offenburg (st) Am Donnerstag, 1. Februar, ist wieder Langer Donnerstag im Museum im Ritterhaus in Offenburg. Das Museum hat bis 22 Uhr geöffnet, ab 17 Uhr ist der Eintritt frei. Um 19 Uhr bieten die Offenburger Hexen und die Althistorische Narrenzunft Offenburg ein Warmu-up für den Schmutzigen Donnerstag. Die Zünfte erklären in einem Workshop  die "must haves" für den Schmutzigen Donnerstag. Sie geben Nachhilfe, wie man sich am Hemdglunkerumzug kleidet, welche Fastnachtsbekleidung für Offenburg...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.