Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vera Dreher, Stadtplanung (v. l.), Markus Seger, Abteilung Straßen und Brücken, Baubürgermeister Oliver Martini und Daniel Ebneth, Stadtplanung | Foto: gro
2 Bilder

Stadtquartier Canvas+
Bis 2028 soll die Erschließung abgeschlossen sein

Offenburg (gro) Die Erschließungsarbeiten für das neue Stadtquartier Canvas+ in Offenburg sind angelaufen. Das Viertel rund um den ehemaligen Schlachthof in Offenburg soll zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft ausgebaut werden. Zwei Gebäude stehen bereits: die Firmenzentrale des Offenburger Software-Entwicklers SevDesk und Flow1986, der neue Technologiepark Offenburg (TPO), der im Herbst eröffnet wird.  Im Augenblick ist die Straße Im unteren Angel - zwischen Am Unteren Mühlbach und der...

Landratsamt Ortenaukreis
Architekt der Kreisfinanzen verabschiedet

Offenburg (st) Arnold Sälinger ist laut Pressemitteilung nach 24 Jahren als Leiter des Amts „Kämmerei & Gebäudemanagement“ im Landratsamt Ortenaukreis in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Weggefährten, Kollegen, Mitglieder des Kreistags sowie seine Familie waren gestern bei der feierlichen Veranstaltung im großen Sitzungssaal anwesend – darunter auch der frühere Landrat Frank Scherer. VerabschiedungLandrat Thorsten Erny bot in seiner Rede einen Rückblick auf Sälingers...

Rotary Club Offenburg Präsidentenwechsel
Jüngert folgt auf Lieber

Offenburg (st) Ein rotarisches Jahr mit vielen Höhepunkten geht zu Ende, ein neues mit ambitionierten Zielen beginnt: Turnusmäßig wurde in einer Feierstunde am 20. Juni das Amt des Präsidenten des Rotary-Clubs Offenburg von Winfried Lieber, Hochschulrektor a. D., an Diplom-Kaufmann Christopher Jüngert weitergereicht. Präsident elect und damit Stellvertreter von Christopher Jüngert beziehungsweise dessen Nachfolger im rotarischen Jahr 2026/27 wird Wirtschaftsprüfer Karl Heinz Gormanns, heißt es...

Zusammen mit wvib
Hochschule baut Robotik-Forschung weiter aus

Offenburg (st) Die wvib Schwarzwald AG verstärkt im Rahmen ihres Robotik-Tags am Campus West das Engagement für die Stiftung „Kobotik und soziotechnologische Systeme“ an der Hochschule Offenburg, so die Hochschule in einer Pressenotiz. Im Wintersemester 2022/23 ging die von 14 Mitgliedern der wvib Schwarzwald AG gestiftete und mit Prof. Dr. Thomas Wendt besetzte Professur für „Kobotik und soziotechnologische Systeme“ an der Hochschule Offenburg an den Start. Die private Initiative fördert...

Mühlbachbrücke in der Wasserstraße
Abrissarbeiten starten am 18. August

Offenburg (st) Die Stadt erneuert die Mühlbachbrücke in der Wasserstraße in Offenburg. Mit dem Abbruch der bestehenden Brücke und dem anschließenden Neubau wird am Montag, 18. August, begonnen, heißt es in einer Pressemitteilung. Hierfür ist eine Vollsperrung der Wasserstraße im Bereich der Brücke erforderlich die rund 13 Monate in Anspruch nimmt. In dieser Zeit ist auch die Kreuzung Wasserstraße/Am Unteren Mühlbach für den KFZ-Verkehr gesperrt. Für Radfahrer und Fußgänger ist die Kreuzung...

Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Nikolas Stoermer (Erster Landesbeamter des Ortenaukreises), Cédric Segarich, Silvio Segarich, Eiringa Bertulyte, Emma Charbonnier, Tabea Dewald, Nico Zipp (Vorsitzender Regionalausschuss) | Foto: Landratsamt
2 Bilder

„Jugend musiziert“
Junge Musiktalente brillieren bei Preisträgerkonzert

Offenburg (st) Bei einem Soiree-Konzert am 13. Juli in der Musikschule in Offenburg haben die erfolgreichen Teilnehmer des 62. Wettbewerbs von „Jugend musiziert“ klassische und zeitgenössische Werke zum Besten gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortenaukreises. Rund 110 junge Musiktalente aus dem gesamten Ortenaukreis hatten in den vergangenen Monaten die Stufen vom Regional- über den Landesentscheid bis hin zum Bundeswettbewerb durchlaufen, sechs von ihnen sind daraus als...

Platz schaffen für Solaranlage
Bürger befreien Lärmschutzwall vom Grün

Offenburg (st) Am Samstag, 12. Juli 2025, war frühmorgens einiges los an der Lärmschutzwand entlang der B33 in Elgersweier: Über 20 engagierte Mitglieder der Bürger Energie Ortenau eG rückten mit Leitern, Sägen, Rebscheren und Anhängern an, um in gemeinsamer Aktion die Pflanzen von 15 Rankgittern an der Wand zu entfernen – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Installation einer Photovoltaikanlage entlang der gesamten Strecke. Bereits im Oktober 2023 hatte das Regierungspräsidium Freiburg...

Woche der Diakonie
Motto "Teilen macht ganz" mit Leben erfüllt

Offenburg (st) Unter dem Motto „Teilen macht ganz“ fand in Offenburg die diesjährige Woche der Diakonie statt. Zahlreiche Aktionen und Begegnungen zeigten eindrucksvoll, wie das Teilen von Zeit, Engagement und Gemeinschaft das Leben vieler Menschen bereichert, heißt es in einer Pressemitteilung des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau. Ein sportlicher Auftakt war der Marathon zum Tag der Diakonie auf dem Gelände des CJD Berufsbildungswerks. Über 100 Teilnehmende liefen...

Dritter Bauabschnitt der Steinstraße
Es entstehen wieder Sackgassen

Offenburg (st) Am 14. Juli 2025 beginnen die Bauarbeiten für den dritten Bauabschnitt in der Steinstraße. Zeitgleich mit Fernwärmerohren werden die Gas- und Wasserleitungen sowie eine Brunnenleitung verlegt und Kanalanschlüsse saniert, schreibt des E-Werk Mittelbaden in einer Pressemitteilung. Ebenfalls in diesem Bauabschnitt verlegt das Überlandwerk Mittelbaden neue Stromkabel zur Erneuerung von Hausanschlüssen, gefolgt von Arbeiten der Deutschen Telekom, die Glasfaser bis zum Hausanschluss....

RoboCup
Team Magma auf den Spuren der deutschen Fußball-Weltmeister

Offenburg (st) Während die fußballspielenden deutschen Frauen bei der Europameisterschaft in der Schweiz im Einsatz sind, wandeln die simulierten Roboter des Teams Magma der Hochschule Offenburg auf den Spuren ihrer männlichen Kollegen: Vom 15. bis 22. Juli findet der RoboCup, die Weltmeisterschaft der fußballspielenden Roboter, im Land des jüngsten deutschen WM-Triumphs, in Brasilien, statt. Mit vier Teammitgliedern – neben Leiter Prof. Klaus Dorer sind noch Hannes Braun, Stefan Glaser und...

Rotary Club Ortenau-Liberty
Romain Weigand ist neuer Präsident

Offenburg (st) Der Rotary Club Ortenau-Liberty hat turnusgemäß den Staffelstab weitergereicht: Beim festlichen Übergabemeeting im „Adler“ in Lahr-Reichenbach übergab Past-Präsident Tobias Fischer sein Amt an den Offenburger IT-Unternehmer Romain Waigand. Traditionell erfolge der rotarische Amtswechsel zum 30. Juni eines jeden Jahres, heißt es in einer Pressemitteilung. Fischer nutzte seine Abschiedsrede, um ein ereignisreiches Clubjahr 2024/25 Revue passieren zu lassen: Die zweite...

Interkommunaler Kleiderpool der Feuerwehr
Mehr Sicherheit für alle

Offenburg (st) Seit dem 1. Juli wird der zentrale Kleiderpool praktiziert: Die Feuerwehr Offenburg übernimmt fortan zentral die Beschaffung und Steuerung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) auch für die Gemeindewehren aus Durbach, Hohberg, Ortenberg und Schutterwald, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. In der Praxis bedeute dies, dass in der Hygienewerkstatt auf der Offenburger Feuerwache in zwei Betriebswaschmaschinen und einem Betriebstrockner sämtliche Schutzausrüstung...

Angeklagter schweigt zum Geschehen
Brutale Tat in Offenburg vor Gericht

Offenburg (gro) Die Tat am 11. Februar 2025 hatte deutschlandweit für Aufmerksamkeit gesorgt: Eine 37-jährige Psychotherapeutin war auf dem Parkplatz durch einen brutalen Messerangriff getötet worden. Seit Dienstag, 8. Juli, steht der 42-jährige Tatverdächtige vor dem Landgericht Offenburg. Ein kleiner, schmächtiger Mann wurde in den Saal geführt. Da er eine Kapuze trug, war sein Gesicht - zumindest zu Beginn des Prozesses - nicht zu erkennen. Erst auf Nachhaken des Vertreters der Nebenklage...

Sieger für Albersbösch-Zentrum
Neues Gesicht für Heimburgstraße

Offenburg (st) Das Büro mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH mit Faktorgruen Landschaftsarchitekten aus Freiburg gehen als Sieger aus dem Wettbewerbsverfahren in Albersbösch-Zentrum im Umfeld der Heimburgstraße, hervor. Das teilt die Stadt Offenburg am Dienstag, 8. Juli, mit. Dabei wurden neben dem Heilig-Geist-Areal das Einkaufszentrum und die Genossenschaftsbauten der Mittelbadischen Baugenossenschaft (Gemibau) und der Offenburger Baugenossenschaft zusammen mit der Quartierserschließung...

Die Kinder waren mit dem Boot unterwegs. | Foto: Sandra Martin
2 Bilder

Kiwanis Club Offenburg
Fünftklässler treffen sich in Straßburg

Offenburg (sam) Der „Austausch des deux Rives“ verbindet seit Herbst 2024 die Eichendorff-Schule Offenburg mit der École Élémentaire Adélaïde Hautval in Illkirch-Graffenstaden. Der letzte Projekttag des laufenden Schuljahres führte die 5. Jahrgangsstufe nach Straßburg zu einer Bootsfahrt mit dem Batorama und einer einzigartigen Stadtrallye, heißt es einer Pressemitteilung des Kiwanis-Clubs Offenburg. Über 350 Kinder unterschiedlicher Jahrgangsstufen schrieben Briefe an ihre Projektpartner und...

14. Baden-Württembergische Übersetztage
Die Gedanken hinter den Wörtern

Offenburg (gro) Übersetzer stehen oft im Schatten der bekannten Autoren, deren Werke sie aus allen Sprachen der Welt ins Deutsche übertragen. In der Zeit vom 18. bis 23. Juli stehen sie allerdings im Mittelpunkt von "Wortwahl", den 14. Baden-Württembergischen Übersetzertagen, die erstmals in Offenburg stattfinden. "Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe des Landes wird einer breiten Öffentlichkeit das literarische Übersetzen näher gebracht", erklärt Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur...

Rotary-Club Offenburg-Ortenau
Jürgen Riexinger ist neuer Präsident

Offenburg (st) Zahlreiche Projekte, vor allem in der Region, hat der Rotary-Club Offenburg-Ortenau in den vergangenen zwölf Monaten unterstützt, teilt der Club mit. Der scheidende Präsident Manfred Münch, Geschäftsführer des international ausgerichteten Maschinenbauunternehmens Steinmeyer, verwies in seiner Bilanz auf Förderungen der Schulsozialarbeit in Oberkirch, Offenburg und Kehl und natürlich auf „Team4Winners“, das Leuchtturmprojekt des Clubs. Sport, Musik und Sprachbildung seien...

Präsidentenwechsel Lions Club Offenburg
Toni Vetrano folgt Albert Glatt

Offenburg (st) Traditionsgemäß hat es beim Lions Club Offenburg, mit weit mehr als 50 Mitgliedern der größte Lions-Club der Ortenau, wieder einen Präsidenten-Wechsel gegeben: Toni Vetrano, über viele Jahre Bürgermeister in Durbach und anschließend Oberbürgermeister in Kehl, ist der neue Mann an der Spitze, heißt es in einer Pressemitteilung. Er tritt die Nachfolge von Dr. Albert Glatt, Zahnarzt, an. Die Präsidenten amtieren – wie auch in anderen Service-Clubs – jeweils für ein Jahr. Die...

Nach Auflösung der LiLO-Fraktion
Neue Gesichter bei der FDP-Fraktion

Offenburg (st) Julia Roth-Herrmann und Silvano Zampolli haben sich nach Auflösung der LiLO-Fraktion der FDP-Fraktion angeschlossen. „Frau Roth-Herrmann und Herr Zampolli sind auf uns zugekommen. Wir haben uns gemeinsam mit allen Fraktionsmitgliedern an einen Tisch gesetzt und uns ohne Vorbehalte inhaltlich ausgetauscht. Dabei war erkennbar, dass uns als Kreisräten gemeinsam eine sachliche und konstruktive Zusammenarbeit insgesamt wichtig ist. Aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit in den...

Für Shell Eco-Marathon
Team Schluckspecht arbeitet an neue Prototype

Offenburg (st) Kaum vom Shell Eco-Marathon Europa & Afrika 2025 auf dem Silesia Ring im polnischen Kamien Slaski zurückgekehrt, richten sich die Blicke des Teams Schluckspecht schon wieder auf die kommende Saison. 2026 wollen die Mitglieder mit deutlich optimierten Fahrzeugen einmal mehr die Topplatzierungen angreifen. Das gilt sowohl für den mit einem ethanolbetriebenen Verbrennermotor ausgestatteten Schluckspecht 5, der trotz eines Defekts im mechanischen Freilauf, eines Fehlers an der...

Baustelle Ortenau Klinikum Offenburg
Bewässerung gegen Staubbildung

Offenburg (st) Auf dem Gelände des künftigen Klinik-Campus für das neue Ortenau Klinikum Offenburg laufen derzeit die ersten Erdarbeiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der Arbeiten zum Aushub der Baugrube kommt es im Augenblick aufgrund der anhaltenden Trockenheit vermehrt zur Staubbildung. Das Ortenau Klinikum und der Ortenaukreis reagieren als Bauherr mit Hochdruck auf diese Herausforderung. Maßnahmen zur Staubminderung wurden bereits umgesetzt. So werden beispielsweise die...

Stromausfälle in Offenburg
Zwei Mal kam es in der Nacht zu Störungen

Offenburg (st) Am vergangenen Wochenende kam es zu Unterbrechungen der Stromversorgung in Offenburg, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Am Samstag, 28. Juni, wurde die Stromzufuhr um 18.27 Uhr durch Arbeiten an einer Kundenstation für 18 Minuten unterbrochen. Betroffen davon waren das Industriegebiet West und teilweise auch der Ortsteil Offenburg-Waltersweier. In der Nacht zum Montag, 30. Juni, war ein defektes Stromkabel Ursache für den ab 3.20 Uhr begonnenen Stromausfall in der Innenstadt von...

Kooperator Pfarrei Heilig Kreuz
Pfarrer Sebastian Marcolini übernimmt

Schutterwald/Bühlertal (st) Pfarrer Sebastian Marcolini wird zum 1. Februar 2026 Kooperator in der neuen Pfarrei Offenburg Heilig Kreuz mit Wohnsitz in Schutterwald. Zusammen mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern wird er unter der Leitung des künftigen Pfarrers Geistlicher Rat Dr. Stefan Meisert für die Seelsorge von rund 64.000 Katholiken der heutigen Seelsorgeeinheiten Hanauerland, Kehl, Offenburg St. Ursula, Schutterwald-Hohberg-Neuried, Vorderes Kinzigtal St. Pirmin sowie der Pfarreien...

Christopher Street Day
Demo durch Offenburg und Programm im Bürgerpark

Offenburg (ag) Es war eine ganz schön bunte Gruppe von Menschen, die sich am Samstag am Bahnhof versammelte. Vom eher bieder anmutenden Rentnerpaar über junge Leute mit Regenbogenfahnen und Gesichtsbemalung bis hin zur Drag Queen war alles vertreten. Sie alle waren gekommen, um am Christopher Street Day in Offenburg Präsenz zu zeigen. Es geht um die Freiheit, sich selbst sein zu dürfen. Und wie ein Teilnehmender gegenüber der Guller-Redaktion erklärte: "Ich möchte hier gegen alle protestieren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.