Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Abteilungsleitung
Lara Karcher übernimmt Zentrale Dienste

Offenburg (st) Zum 1. September übernimmt Lara Karcher die Leitung der Abteilung Zentrale Dienste und Wahlen bei der Stadt Offenburg. Der Personalausschuss hatte sie in seiner jüngsten Sitzung im Juli gewählt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Karcher folgt damit auf Lauréanne Hoeltzel-Waldmann, die zum 1. August zur Stadt Achern gewechselt ist. Die 24-jährige Offenburgerin hat 2024 ihr Bachelor-Studium Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl...

Baken auf Zähringer Brücke wirken
Weniger Unfälle durch Verkehrsführung

Offenburg (st) Im April hat die Stadt Offenburg auf der Zähringer Brücke Baken anbringen lassen, um die Verkehrsführung mit Verschwenk der Fahrstreifen zu verdeutlichen. Seitdem wurden von der Polizei fast keine Unfälle mehr registriert, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Vor Umsetzung der Maßnahme sei es auf der Zähringer Brücke Fahrtrichtung Osten regelmäßig zu Unfällen zwischen Kraftfahrzeugen gekommen. Ursächlich hierfür seien Fahrstreifenwechsel im Bereich des Verschwenks der...

Siegel "einfach barrierefrei" für Salmen
Mehr als Rampen und Aufzüge

Offenburg (st) Der Offenburger Salmen kann sich ab sofort mit dem Siegel „einfach barrierefrei“ der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr schmücken, teilt die Stadt Offenburg mit. Lebenshilfe-Projektleiterin Polina Ullrich hatte die Gedenkstätte zuvor anhand eine Kriterienkatalogs bewertet. Neben Aufzügen, Rampen und behindertengerechten Toiletten biete der Salmen noch mehr Barrierefreies: So würden QR-Codes in der Dauerausstellung das Abrufen von Texte in einfacher Sprache ermöglichen. Auch...

Mordprozess an Psychotherapeutin
Urteil: Lebenslange Haft für Täter

Offenburg (st) Seit Anfang Juli stand ein 43 Jahre alter Angeklagten wegen des  Mordes an einer Psychotherapeutin im Februar in Offenburg vor dem Landgericht. Am Dienstag, 26. August, wurde er laut einer Pressemitteilung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Gericht habe die besondere Schwere der Schuld festgestellt und die Unterbringung des Angeklagten in der Sicherungsverwahrung vorbehalten. Nach der Hauptverwaltung, in welcher unter anderem Zeugen und Sachverständige...

Secondkaufhaus von PVD schließt
Aus für eine Offenburger Institution

Offenburg (st) „Für mich war das Kaufhaus wie eine Familie“, erzählt Martina, die nach langer Arbeitslosigkeit hier eine Beschäftigung fand. „Ich hatte wieder einen Grund, morgens aufzustehen, wusste, dass ich gebraucht werde, habe Menschen gefunden, mit denen ich gute Gespräche führen konnte.“ Gerade an der Kaffeetheke kamen Stammkunden, Maßnahmenteilnehmer, Individualisten und Spender ins Gespräch, heißt es in einer Pressemitteilung des AGJ-Fachverbands für Prävention und Rehabilitation in...

Ging mit gutem Beispiel voran: Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau, spendete zum 13. Mal sein Blut. | Foto: Sparkasse
2 Bilder

Sparkasse Offenburg/Ortenau
Große 20. Blutspende-Aktion des DRK

Offenburg (st) Ein schönes Jubiläum konnten die Sparkasse Offenburg/Ortenau und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) jetzt gemeinsam verzeichnen: Sie veranstalteten gemeinsam die 20. Blutspendeaktion in den Veranstaltungsräumen der Sparkasse in der Bertha-von-Suttner Straße. Zahlreiche Mitarbeitende – darunter auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Jürgen Riexinger – und viele externe Gäste kamen, um Blut zu spenden. Am Ende konnte das DRK insgesamt 144 Spender, darunter 18 Erstspender, und 129...

Generalkonsul Rafal Wolski (v. l.), Botschafter Jan Tombinski, Ingeborg Schäuble, Oberbürgermeister Marco Steffens und Hans-Jörg Schäuble | Foto: gro
9 Bilder

Wolfgang Schäuble als Brückenbauer
Polen verleiht posthum hohen Orden

Offenburg (gro) Am Dienstag, 19. August, erhielt Dr. Wolfgang Schäuble posthum den Verdienstorden im Rang des Komturkreuzes mit Stern der Republik Polen. Aus diesem Anlass waren der polnische Botschafter Jan Tombinski und Generalkonsul Rafal Wolski nach Offenburg gekommen. Schäubles Ehefrau Ingeborg Schäuble nahm die Auszeichnung im Billet'schen Schlösschen entgegen - im Beisein der Familie, von Freunden und Wegbegleitern. Oberbürgermeister Marco Steffens gedachte zunächst dem verstorbenen...

Baustelle am Rathaus Offenburg
Lose Pflastersteine werden erneuert

Offenburg (st) Aufgrund von Setzungen sowie losen Steinen wird das Ornament im Pflaster vor dem Historische Rathaus in Offenburg seit Montag, 18. August, in zwei Abschnitten erneuert. Die vorhandenen Steine werden ausgebaut, gelagert und anschließen in Beton an die ursprüngliche Stelle versetzt, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Das Pflaster wird mit Zweikomponenten Fugenmaterial vergossen. Es dient damit gleichzeitig als weitere Probefläche für den Fugenverguss im Bereich von...

Nach erfolgreichem Test
Chatbot OFFI bleibt in Offenburg bis April 2026

Offenburg (st) Nach einem erfolgreichen Testbetrieb steht fest: Der Chatbot OFFI hat sich als wertvolle Unterstützung für die Bürger der Stadt Offenburg erwiesen. Im Mai wurde das Projekt OFFI um ein Jahr verlängert. Damit steht der digitale Assistent weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung, um Fragen zu städtischen Dienstleistungen und Angeboten schnell und unkompliziert zu beantworten, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. OFFI ist ein mehrsprachiger Chatbot der Stadt Offenburg,...

VHS Offenburg
Absolventen der Abendhauptschule feiern ihren Abschluss

Offenburg (st) Fünf Absolventen der Abendhauptschule konnten nach erfolgreichen Abschlussprüfungen offiziell verabschiedet werden. Mit den Zeugnissen in der Tasche ist die Tür für weitere berufliche Schritte in die Zukunft offen. Die beiden Kursleiterinnen Margaretha Scheuer-Müller und Kathleen Schmidt-Hornickel ließen es sich nicht nehmen, mit den Absolventen auf die gemeinsame Zeit zurückzublicken, heißt es in der Pressemitteilung der Volkshochschule Offenburg. Chancen auf Ausbildungsplatz...

Stadt Offenburg
Wie das Förderprogramm bio.og Biotope schafft

Offenburg (st) „Wahnsinn, was hier schon alles blüht und fliegt", sagt die städtische Landschaftsarchitektin Stefanie Birk während ihr Blick auf das Vordach des Technischen Rathauses fällt. Vor ihr breitet sich ein noch etwas lückenhafter Pflanzenteppich aus. Darunter befinden sich neben Sedum-Pflanzen unter anderem Bohnenkraut, Kartäusernelken und Thymian. Die Setzlinge wurden erst vor zwei Monaten gepflanzt und sind inzwischen deutlich gewachsen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt...

Besuch vom Oberbürgermeister
Marco Steffens gratuliert zum Geburtstag

Offenburg (st) Mit einem Blumenstrauß, einem Weinpräsent und besten Glückwünschen überraschte Oberbürgermeister Marco Steffens Lieselotte Zacharias zu ihrem 101. Geburtstag im Vinzentiushaus in der Grimmelshausenstraße. Seit rund sechs Jahren lebt die Jubilarin in der Einrichtung und fühlt sich hier in ihrem Zimmer mit Balkon sehr wohl, wie sie dem OB verriet. Einmal die Woche kommt ihre Schwiegertochter Steffi aus Gengenbach zu Besuch und dann geht es zum Kaffeetrinken in die Cafeteria im...

Die ersten Schilder, die die Sperrung ankündigen, stehen bereits. | Foto: gro
2 Bilder

Wasserstraße ab 19. August gesperrt
Mühlbachbrücke wird abgerissen

Offenburg Die Wasserstraße in Offenburg ist viel befahren. Vor allem, wer im Parkhaus Innenstadt sein Fahrzeug abstellt, nutzt diese Verbindung oft. Doch ab Dienstag, 19. August, ist der direkte Weg von der Freiburger Straße in die Innenstadt erst einmal versperrt. Denn die Brücke über den Mühlbach wird abgerissen und durch eine neue ersetzt. "Die beauftragte Baufirma startet am kommenden Dienstag mit der Baustelleneinrichtung", so Joachim Steck, Projektleiter bei der Stadt Offenburg. Die gut...

Landesweite Kontrollaktion
1.658 Fahrer zu schnell im Ortenaukreis

Ortenau (st) Rund sieben Prozent (6,8 Prozent) der im Rahmen der Schwerpunktkontrollaktion „Geschwindigkeit“ des Landes kontrollierten Fahrzeuge waren im Ortenaukreis zu schnell unterwegs. Das teilt das Landratsamt am Dienstag, 12. August, mit, das sich an der vom 4. bis 10. August dauernden Aktion beteiligt hatte. Insgesamt stellten die Blitzer bei 24.283 Messungen 1.658 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fest, wobei innerorts sieben Fahrzeuge und außerhalb der Ortschaften...

Oberbürgermeister Marco Steffens  | Foto: gro
2 Bilder

Sommerinterview mit OB Steffens
Gemeinschaft stärken – Stadt gestalten

Offenburg "Grundsätzlich glaube ich, dass Veränderung etwas Positives ist", startet Oberbürgermeister Marco Steffens ins Gespräch. "Vor allem, wenn es darum geht, eine höhere Lebensqualität zu schaffen." Der Treffpunkt zum Sommerinterview ist nicht zufällig gewählt: Die alte Tankstelle Okenstraße/Ecke Rheinstraße liegt im Sanierungsgebiet Bahnhof-Schlachthof. "Wir werden den Bahnhof selbst, aber auch das Umfeld aufwerten", verspricht Steffens und steigt ins Thema ein. "Ein großes Ärgernis – der...

Unterschriftenaktion gegen den XXL-Landtag
Rülke in Offenburg

Offenburg (st) Der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Spitzenkandidat der FDP für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, war in Offenburg zu Gast, um gemeinsam mit der FDP-Offenburg Unterschriften für ein Volksbegehren zur Reduzierung der Wahlkreise und damit der Landtagsabgeordneten zu sammeln. Ziel des Volksbegehrens ist drohende Aufblähung des Landtags, einen sogenannten XXL-Landtag, zu verhindern. Verursacht wird dies durch die jüngste Wahlrechtsreform...

Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung
Spende für Krebsberatungsstelle Ortenau

Offenburg (st) Die Krebsberatungsstelle Ortenau freut sich über eine Spende der Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung. Die Stiftung unterstützt die Krebsberatungsstelle Ortenau mit einem Betrag von 2.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung  des Ortenau Klinikum Offenburg. ScheckübergabeBei einer symbolischen Scheckübergabe am vergangenen Donnerstag dankte die Leiterin der Krebsberatungsstelle Ortenau, Janine Lebrecht, den Vertreterinnen der Stiftung: „Das Geld ist sehr gut angelegt und fließt...

SWR3 Moderator Kemal Goga kommt mit dem Eistruck nach Offenburg-Windschläg. | Foto: SWR3
2 Bilder

Erfrischung in der Mittagspause
SWR3 Eistruck kommt nach Windschläg

Offenburg Am heutigen Freitag, 8. August, kommt der SWR3 Eistruck in Offenburg-Windschläg beim Turn- und Sportverein Windschläg vorbei. Ab 12.30 Uhr können sich Vereinsmitglieder sowie jede und jeder in der Nähe für eine halbe Stunde ein kostenloses Eis in der Alemannenstraße 8 abholen. „SWR3 Morningshow“-Moderator Kemal Goga ist mit dem „SWR3 Eis-Challenge“-Team vor Ort und sorgt für eine spontane Sommerparty in der Mittagspause. SWR3 Land votet den TuS Windschläg zum GewinnerDen Besuch des...

Erinnerung an NS-Opfer in Offenburg
Beschädigte Gedenktafel ersetzt

Offenburg (st) Eine neue Gedenktafel zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus hängt seit Mittwoch, 6. August, am Ostausgang der Südunterführung des Offenburger Bahnhofs. Die alte Tafel war bereits länger beschädigt, eine kleine Begleittafel sogar komplett verschwunden, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Die dahinterliegende Wand ist nun analog zur Tafel selbst marineblau gestaltet worden, damit sie besser zur Geltung kommt. Verantwortlich dafür ist die Abteilung...

"Unsere kleine Stadt" hat gewählt
Bürgermeister verspricht Eisdiele

Offenburg (st) Leo Dechandt ist der neue Bürgermeister der „Kleinen Stadt“ im Offenburger Stadtteil Albersbösch. Bei der Wahl am Dienstag, 5. August, vereinigte er die meisten Stimmen auf sich, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Sein Wahlprogramm enthielt unter anderem die Eröffnung einer Eisdiele und die Senkung der Preise. Stellvertretende Bürgermeisterinnen sind Vanessa Stork (9) und Malia Alter (10). Oberbürgermeister Marco Steffens führte die drei am Mittwoch, 6. August, in...

Waldbachfriedhof geschlossen
Sicherheitsrisiko durch Sturmschäden

Offenburg (st) Der Weingartenfriedhof in Offenburg ist nach den Unwetterschäden vom vergangenen Freitag, 1. August, wieder für den Besucherverkehr freigegeben, teilt die Stadt Offenburg mit. Die notwendigen Aufräum- und Sicherungsarbeiten konnten dort erfolgreich abgeschlossen werden. Der Historische Waldbachfriedhof bleibt hingegen bis auf Weiteres geschlossen. Das Unwetter hat auf dem Gelände erhebliche Schäden verursacht: Zahlreiche Bäume wurden beschädigt oder sind mit großen Wurzeltellern...

Mitgliederversammlung DLRG Offenburg
Arbeitsreiches Jahr 2024

Offenburg (st) Die DLRG Offenburg e.V. blickt auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Bei der Mitgliederversammlung am 19. Juli 2025 im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen präsentierte Vorsitzender Fred Hugle beeindruckende Zahlen: Über 10.000 ehrenamtliche Stunden wurden im Jahr 2024 für Schwimmausbildung, Wasserrettung und Verwaltung geleistet – ein erneuter Rekord. Die Tagesordnung umfasste die Berichte des Vorstandes, den Finanzbericht, die Berichte der Kassenprüfer, die...

Auszeichnung für Dan Curticapean
Ein besonderer Blick für die Optik

Offenburg (st) Die internationale Gesellschaft für Optik und Photonik SPIE würdigt mit dem María J. Yzuel Educator Award jährlich herausragende Beiträge zur optischen Ausbildung, von Dozenten auf diesem Gebiet. Und wie anlässlich der Verleihung an Dan Curticapean am 6. August im kalifornischen San Diego (USA) deutlich wird, ist nicht nur dessen Liste von Beiträgen herausragend, sondern auch die Leidenschaft mit der er diese vermittelt, so die Hochschule Offenburg in einer Pressemitteilung. Als...

Ein neuer Roboter beim Training | Foto: Team Sweaty
2 Bilder

In Peking
Team Sweaty nimmt an ersten World Humanoid Robot Games teil

Offenburg (st) Das Team Magma der Hochschule Offenburg ist erst vor wenigen Tagen mit dem achten Vize-Weltmeistertitel in Folge in der 3 D-Simulationsliga vom RoboCup, der Weltmeisterschaft der fußballspielenden Roboter, aus Brasilien zurückgekehrt. Nun startet das Team Sweaty zum RoboCup Asia-Pacific (RCAP) Beijing Masters für Roboter der Humanoid League, so die Hochschule Offenburg in einer Pressenotiz. Diese Veranstaltung findet vom 14. bis 17. August im Rahmen der ersten World Humanoid...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.