Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hilferuf der City Partner Offenburg
Forderung nach Zukunftsperspektive

Offenburg (st). Die City Partner Offenburg senden einen Hilferuf vor dem geplanten Gespräch zwischen der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch, 3. März, und machen in einer Pressemitteilung deutlich, dass die Offenburger Einzelhändler und Gastronomen um ihre Existenz bangen:  "Der anhaltende Lockdown trifft die Offenburger Einzelhändler und Gastronomen mitten ins Herz. Erst wenn der letzte Laden, das letzte Café und Restaurant geschlossen haben, wird man merken, wie...

Neuer Wertstoffhof in Rammersweier
Abfälle über eine Rampe entsorgen

Offenburg (st). Die Verlegung und Ertüchtigung des Wertstoffhofs auf dem Deponiegelände in Offenburg-Rammersweier ist abgeschlossen. Ab sofort ist es Anliefern möglich, erstmalig im Ortenaukreis über eine Rampe bis an die Wertstoff- und Restmüllcontainer zu gelangen und die Gegenstände bequem ebenerdig in die Container zu entsorgen. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden durch die Rampenlösung und die Verkehrsführung auf dem neuen Gelände einen echten Mehrwert und damit einen besseren Service...

Tipps in der Coronazeit
Hunde brauchen ihre sozialen Kontakte

Ortenau (gro). In Zeiten von Corona sind Haustiere beliebter denn je. Um die fehlenden sozialen Kontakte auszugleichen, ist so mancher bereits auf den Hund gekommen. Doch wer sich entscheidet, einen Vierbeiner anzuschaffen, sollte bedenken, dass das Tier auch nach der Zeit des Lockdowns Zuwendung braucht. Karl-Heinz Follmann, Übungswart beim Deutschen Pudel-Klub – Bezirksgruppe Offenburg, gibt Tipps, was neue, aber auch alte Hundebesitzer in dieser Zeit beachten sollten. "Das Wichtigste ist...

Reger Betrieb herrscht im Impfzentrum in der Messe Offenburg. | Foto: gro
2 Bilder

Seit Freitag wird Astrazeneca verabreicht
Impfzentrum nimmt Fahrt auf

Offenburg (gro). Am 27. Dezember starteten die Corona-Impfungen in der Ortenau: Zunächst mit mobilen Impfteams, dann wurde das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg in Betrieb genommen. Mitte Januar kamen die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Offenburg und Lahr dazu. Schon nach kurzer Zeit entschieden sich die Messe Offenburg als Betreiber des ZIZ und das Landratsamt Ortenaukreis als Betreiber des KIZ am Standort Offenburg zusammenzuarbeiten und die Synergieeffekte zu nutzen. "Es...

Stadt Offenburg will Handel stützen
Aktionen nach dem Lockdown geplant

Offenburg (st). Wenn der Neustart für den Einzelhandel und die Gastronomie kommt, ist die Stadt Offenburg gerüstet: „Wir tun alles, was wir tun können, um wieder Leben in die Innenstadt zu holen“, betont der städtische Marketingchef Stefan Schürlein. Sein Team und er setzen dabei auf kleinere Aktionen, die für eine kontinuierliche Belebung sorgen sollen. so die Stadt in einer Pressemitteilung. Ein Vorhaben, das die volle Zustimmung von Oberbürgermeister Marco Steffens hat. „Unsere Gastronomie...

Zustimmung im ersten Wahlgang
Stephan Trahasch ist neuer Rektor

Offenburg (st). Nachdem sich die für die Rektor-Wahl zuständigen Gremien Hochschulrat und Senat im vergangenen Mai nicht auf einen der beiden sehr guten Kandidaten hatten einigen können, war die Stelle Ende 2020 erneut ausgeschrieben worden. Diesmal reichten 24 Bewerber ihre Unterlagen fristgerecht ein. Eine Findungskommission aus Vertretern des Hochschulrats und des Senats sowie des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unter dem Vorsitz des...

Klima-Bürgerrat für Offenburg
Impulse für die Entwicklung der Stadt

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg entwickelt derzeit ihre Klimaschutzarbeit fort. Das Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2012 ist fast vollständig umgesetzt – somit ist es an der Zeit, neue Erkenntnisse und Impulse aufzunehmen und die nächsten Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität zu planen, teilt die Stadt mit. Dazu wird mit Experten zusammengearbeitet, um konkrete Maßnahmen zu entwerfen, wie Klimaschutz in den kommenden Jahren durch die Stadt vorangebracht werden kann. Dabei werden...

Zuhause für Mauersegler
Alte Stadthalle mit Nistkästen ausgestattet

Offenburg (st). Der "NABU Offenburg" hat in Absprache mit dem Bauherrn des Rée Carrés, der OFB Projektentwicklung, im Stadtquartier zehn Nisthilfen für den Mauersegler angebracht. Damit kann die komplett überarbeitete Stadthalle wieder zu einer Heimat für die Vögel aus der Familie der Segler werden. Der Mauersegler ist Sommergast in Offenburger Breitengraden. Die Tiere verbringen drei bis dreieinhalb Monate vor Ort, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. Nistplätze findet der Mauersegler...

Quartiersmanager im Rée Carré
Andreas Dörr ist Ansprechpartner vor Ort

Offenburg (gro). Das Rée Carré hat einen Quartiersmanager: Andreas Dörr von der Savillis Property Management Deutschland GmbH wird künftig erster Ansprechpartner für Eigentümer, Mieter und die Akteure in der Stadt sein. Der 50-Jährige kennt die Ortenau, er war in ähnlicher Position im City Center Kehl bereits tätig. Dörr sieht im neuen Einkaufsquartier in Offenburg eine "schöne Ergänzung zur Stadt", man werde über kurz oder lang zusammenwachsen.  Das Besondere am Rée Carré ist die offene...

Alexander Burdumy leitet INT
Hochschule fördert Internationalisierung

Offenburg (st). Das International Center (INT) der Hochschule Offenburg plant unter neuer Leitung den Ausbau des bereits jetzt umfangreichen Angebots von Graduate School, International Office und Sprachenzentrum. Mit Biotechnology, Communication and Media Engineering, Enterprise and IT-Security, International Business Consulting, Process Engineering sowie Renewable Energy and Data Engineering bietet die Graduate School der Hochschule Offenburg derzeit sechs internationale Master-Studiengänge...

62. Vorlesewettbewerb 2020/21
Regionalentscheid digital per Video

Offenburg (st). Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Ortenaukreises? Der Regionalentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs findet in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt. Die 31 Schulsieger aus dem Ortenaukreis konnten ihren Vorlesebeitrag bis Mitte Februar aufzeichnen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen. Der Regionalentscheid wird von der Stadtbibliothek Offenburg organisiert. Die Jury, bestehend aus Dr. Bernd Schüssele, Seminar für...

Covid-19-Fälle in der Ortenau
49 Neu-Infektionen am Wochenende

Offenburg (st). 49 der von Freitagnachmittag bis Sonntag, 21. Februar, vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt, so das Landratsamt Ortenaukreis. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 149 bestätigten Neuinfektionen „34,6“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000...

Vorarbeiten haben begonnen
Drei Lärmschutzwände entlang der Bahnstrecke

Offenburg (st). Weniger Lärm, mehr Lebensqualität: Die Deutsche Bahn (DB) wird in Offenburg voraussichtlich ab Anfang Mai mit dem Bau von Lärmschutzwänden beginnen. Errichtet werden drei Wände mit einer Gesamtlänge von rund 2.900 Metern sowie einer Höhe von drei Metern – ab Schienenoberkante. Rund 7,6 Millionen Euro werden vor Ort investiert. Erste Vorarbeiten sind bereits diese Woche gestartet. Sie werden bis Ende März andauern. Voraussichtlich am 3. Mai starten die nächtlichen Hauptarbeiten...

Richter: "Unterziehen Sie sich einer Therapie"
Drei Jahren Haft für Yves R.

Offenburg (mak). Yves R. muss für drei Jahre ins Gefängnis. So urteilte das Landgericht Offenburg am vergangenen Freitag. Im vergangenen Juli hatte R. vier Polizisten entwaffnet und flüchtete. Nach sechs Tagen intensiven Fahndungsmaßnahmen mit rund 2.500 Polizisten gelang SEK-Beamten schließlich die Festnahme, bei der R. einen Beamten mit einer Axt am Fuß verletzte. Die Staatsanwaltschaft hatte R. Geiselnahme in Tateinheit mit Verstößen gegen das Waffengesetz sowie gefährlicher Körperverletzung...

In Corona-Zeiten gefordert
Sabina Wadenpohl vertritt die Schulleitungen

Offenburg (st). Seit 14. Dezember 2020 ist Sabina Wadenpohl geschäftsführende Schulleiterin für die Grund-, Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in Offenburg. In Corona-Zeiten ist die Rektorin der Erich-Kästner-Realschule zusätzlich gefordert, nimmt aber auch Positives für die Zukunft mit. Sabina Wadenpohl ist Ansprechpartnerin für die Schulleitungen und Bindeglied zwischen den einzelnen Institutionen – Schulen, Schulamt und der...

Maskenpflicht bei der Beerdigung
Trauerfeiern in Zeiten von Corona

Offenburg (st). Die Maskenpflicht (FFP2) gilt auch auf den Offenburger Friedhöfen, erklärt der Abteilungsleiter Friedhöfe, Hans-Jürgen Jäger, in Offenburg. Gleichwohl sollten Angehörige auch in Zeiten von Corona mit einer würdigen Trauerfeier Abschied von ihren Verstorbenen nehmen können: „Wir unterstützen die Angehörigen, soweit es geht.“ Neben den zusätzlichen Reinigungen und Desinfizierungen der Abschiedsräume und Aussegnungshallen sei zudem noch für die Teilnehmererfassung ein zusätzlicher...

Winterschäden in der Steinstraße
TBO bessern kurzfristig Platten aus

Offenburg (st). Die Frost- und Tauperioden der vergangenen Wochen haben den Betonplattenbelag in der Steinstraße in Offenburg stark beansprucht und geschädigt. Die unter den Platten liegende Unterbetonschicht ist nicht mehr dauerhaft wasserdurchlässig, sodass es bei den oben aufgeführten Wetterperioden zu erheblicher Schädigung der Oberfläche kommt. Im mittleren Fahrbereich der Steinstraße sind bis zu 60 Prozent der Platten lose, insgesamt ist die Verkehrssicherheit gefährdet, teilt die Stadt...

Hilfe für Künstler
Streaming-Bühne der Ortenauer Rotary Clubs

Offenburg (st). Die Situation vieler solo-selbstständiger, hauptberuflicher Künstler ist durch extrem eingeschränkte Auftrittsmöglichkeiten während der Pandemie dramatisch. Keine Auftritte, keine Einnahmen, die Existenz gefährdet, so lässt sie sich auf den Punkt bringen. Die Rotary Clubs der Ortenau haben sich in einer einzigartigen Aktion zusammengeschlossen, um dem „gesellschaftlich-relevanten“, aber viel zu wenig beachteten Berufsstand in schwerer Zeit tätig zu helfen. Der Spendenaufruf...

Rée Carré fast fertig
Verantwortungsvolle Eröffnung am 11. März geplant

Offenburg (st). Die OFB Projektentwicklung, Bauherr und Entwickler des Rée Carré in der Offenburger Innenstadt, plant die Eröffnung des Stadtquartiers am 11. März dieses Jahres. „Wir werden das Rée Carré in einem verantwortungsvollen Rahmen eröffnen, wenn es die dann gültigen Regelungen zulassen“, sagt Klaus Kirchberger, Vorsitzender der Geschäftsführung der OFB Projektentwicklung, mit Blick auf die andauernde COVID-19-Pandemie. „Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie unserer...

Sanierungsarbeiten im Ranney Brunnen
Tauchgang ins Grundwasser

Offenburg (st). Die Badenova Netztochter "bnNETZE" saniert und reinigt mithilfe zweier Spezialfirmen ab dem 22. Februar 2021 den Ranney Brunnen in Offenburg-Kinzigmatt. Dabei kommen auch Taucher zum Einsatz, die defekte Armaturen austauschen. Die Arbeiten sollen bis Ende März andauern und werden im Auftrag der Offenburger Wasserversorgung durchgeführt. "bnNETZE" verantwortet als Betriebsführerin für die Offenburger Wasserversorgung (OWV) die komplette Trinkwasserversorgung in Offenburg. Dazu...

Landtagswahl 2021: Das Rote Sofa
Hier trifft Jugend auf Politik

Offenburg (st). Die politische Bildung ist eine wichtige Säule der offenen Jugendarbeit, weshalb anlässlich der Landtagswahlen am 14. März auch dieses Jahr wieder das politische Bildungsprojekt „Das Rote Sofa“ stattfindet, welches in Offenburg seit 2010 zu allen Wahlen durchgeführt wird. Dabei bekommen Schüler aus Offenburg durch verschiedene Workshops einen Einblick in die Politik sowie das Wahlsystem und im Anschluss daran die Möglichkeit, lokale Politikerinnen und Politiker der im Landtag...

Straßenbaumaßnahmen 2021
Ab Mai wird die Freiburger Straße saniert

Offenburg (gro). Die großen Straßenbaumaßnahmen in Offenburg gehen auch in 2021 weiter. Die Verkehrsteilnehmer erwartet eine Vielzahl von Baumaßnahmen, die die Stadt, aber auch das Regierungspräsidium Freiburg und das Landratsamt Ortenaukreis vornehmen werden. Die Kosten der Sanierungs- und Neubaumaßnahmen, die die Stadt in Eigenregie durchführt, belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro. Doch nicht nur die Straßen werden saniert, auch Brücken werden erhalten und zum Teil neu gebaut. Die...

Schnelltests für pädagogische Fachkräfte
Stadt zeigt Strategie auf

Offenburg (st). Das Land Baden-Württemberg will ab der kommenden Woche, 22. Februar, Corona-Schnelltests für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Schulen beziehungsweise in der Schulkinderbetreuung anbieten, teilt die Stadt Offenburg mit. Diese freiwilligen Tests würden auch Lehrkräften angeboten und sollen dem Konzept des Landes zufolge in Apotheken und Hausarztpraxen vorgenommen werden. Die Testungen würden ab dem 22. Februar bis zu den Osterferien angeboten, danach soll eine Evaluation...

Antrag von CDU, FWO und FDP
Unterstützung des Offenburger Einzelhandels

Offenburg (st). Die Fraktionen der CDU, Freien Wähler Offenburg und der FDP im Offenburger Stadtrat haben einen gemeinsamen Antrag zur Unterstützung des Einzelhandels in der Stadt auf den Weg gebracht. "Unser Treffpunkt Innenstadt braucht nach dem Lockdown die Starthilfe der Politik", heißt es darin. Den Fraktionen geht es um eine Wiederbelebung der Innenstadt. Vier Maßnahmen sind dafür wichtig: So werden zwei Stunden kostenloses Parken von Montag bis Samstag in allen Parkhäusern der Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.