Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokales

Willstätt hat gewählt
Tobias Polley ist der neue Bürgermeister

Willstätt (gro) Am heutigen Sonntag, 23. Februar, waren die Wahlberechtigten in Willstätt nicht nur aufgefordert ihre Stimme für den deutschen Bundestag abzugeben. Zeitgleich wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. Die Wahl war nötig geworden, weil im Christian Huber nach nur fünfeinhalb Jahren sein Amt niederlegt hatte. Seine Amtszeit endete auf eigenen Wunsch am 30. September. Ursprünglich sollte bereits vergangenes Jahr ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt werden, doch der angesetzte...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Martin Häfele wirft Hut in den Ring

Schwanau (mak). Das Kandidatenfeld für die Bürgermeisterwahl in Schwanau wächst weiter. Mit Martin Häfele hat der neunte Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen.  Der 1974 in Ettenheim geborene Martin Häfele ist diplomierter Bankbetriebswirt und in einem landwirtschaftlich geprägten Elternhaus aufgewachsen. Als halber Schwanauer fühle er sich der Gemeinde tief verbunden, schreibt er auf seiner Webseite www.martin-haefele.de. Nach seinem Abitur am Gymnasium Ettenheim absolvierte Häfele eine...

Lokales

Signal für den Frieden
Offenburg hisst Flagge der "Mayors for Peace"

Offenburg (st). Nachdem Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens am Donnerstag, 24. Februar, seine Bestürzung über den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine geäußert hatte, hat die Stadt Offenburg am Freitag, 25. Februar, die Flagge der „Mayors for Peace“ vor dem Historischen Rathaus gehisst. Dies soll ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und ein Plädoyer für den Frieden in Europa sein. „Mayors for Peace („Bürgermeister für den Frieden“) ist ein internationales Bündnis von...

Lokales

100 Tage Bürgermeister Andreas Heck
Ein offenes Ohr für die Bürger

Hohberg (gro). Die ersten 100 Tage im Amt sind für Andreas Heck, seit dem 1. Oktober neuer Bürgermeister vom Hohberg, wie im Flug vergangen. "Ich erinnere mich, wie ich am 1. Oktober erstmals ins Rathaus gekommen bin und dachte, was kommt jetzt auf mich zu. Nachdem ich die Post durchgesehen hatte, wusste ich es – viel Arbeit", lacht Heck. "Aber es macht mir viel Freude, jeden Tag mit den Bürgern zu tun zu haben." Doch dem direkten Draht zu den Hohbergern schiebt die Pandemie leider zu oft einen...

Lokales

Süßigkeitenvorrat geplündert
Kindergartenkinder stürmen das Appenweierer Rathaus

Appenweier (st). Mit lautem Gizzig-Rufen lockten am Dienstag die Kinder des Appenweierer Schwarzwaldkindergartens Bürgermeister Manuel Tabor aus seinem Büro. Völlig überrascht von der Meute an kleinen Narren sah sich der Rathauschef genötigt, seinen Süßigkeiten-Vorrat zu verteilen. Stolz präsentierte der Bürgermeister den Kindern auch den Rathausschlüssel, der sich (noch!) in seinem Besitz befindet. Dass sich das am schmutzigen Donnerstag ändern könnte, ist bekannt.

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schutterwald
Martin Holschuh ist einziger Kandidat

Schutterwald (gro). Es bleibt bei einem Bewerber für die anstehende Bürgermeisterwahl in Schutterwald. An Pfingstmontag endete die Bewerbungsfrist ohne dass ein weiterer Kandidat – außer dem amtierenden Rathauschef Martin Holschuh – seinen Hut in den Ring geworfen hätte. Die erste und einzige Bewerbung war bereits zu Beginn der Frist abgegeben worden, am 15. April.  Die Wahl selbst wird am Sonntag, 7. Juli, stattfinden. 5.961 Wahlberechtigte sind an diesem Tag aufgerufen, ihre Stimme abzugeben....

Lokales

Besuch beim Amtskollegen
Christian Huber bei Michael Welsche

Rheinau/Willstätt (st).  Einen Besuch stattete der neu angetretene Willstätter Bürgermeister Christian Huber seinem Rheinauer Amtskollegen Michael Welsche ab. Die beiden Bürgermeister tauschten sich zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen aus. Hierzu gehörten unter anderem das Schulangebot in den beiden Kommunen, die Nachfrage in den Kindertageseinrichtungen sowie die Entwicklung der Infrastruktur. Im Interesse der Bürger sei eine gute Zusammenarbeit der beiden Kommunen für die...

Lokales

Bürgermeisterin für einen Tag
Nelly Vogt nahm am Girls' Day teil

Willstätt (st). Wie spannend und abwechslungsreich Politik und Verwaltung sein können, das erfuhr vor kurzem die zwölfjährige Nelli Vogt aus Legelshurst, die in die sechste Klasse des Gymnasiums in Achern geht. Im Zuge des Girls’ Day 2018 durfte sie einen Tag lang Willstätts Bürgermeister Marco Steffens begleiten. Nelli erlebte einen abwechslungsreichen Tag, an dessen Beginn eine Führung durch das Willstätter Rathaus stand. Unter anderem nahm sie an Besprechungen des Bürgermeisters teil und...

Lokales

Wo drückt der Schuh in Rust, Kai-Achim Klare?
Die hohen Gästezahlen sind eine große Herausforderung

Rust (ds). "Wir sind in den vergangenen Jahren um 8,8 Prozent gewachsen", erklärt Bürgermeister Kai-Achim Klare beim Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Ruster Rathaus. Vom Fischer- und Bauerndorf hat sich der Ort sehr dynamisch zu einer touristisch geprägten Gemeinde entwickelt, die mit ihren Übernachtungszahlen hinter Freiburg und Karlsruhe Platz drei einnimmt. "Das fordert uns in vielen Bereichen", so Klare, der zwar nicht vom drückenden Schuh sprechen, dennoch aber verdeutlichen möchte,...

Lokales

Nachgefragt in Schuttertal
Besuch bei Bürgermeister Carsten Gabbert

Schuttertal (ds). 3.250 Einwohner zählt die Gemeinde Schuttertal mit ihren Ortsteilen Dörlinbach, Schuttertal und Schweighausen. Mit einer Gemarkungsfläche von knapp über 5.000 Hektar zählt Schuttertal zu den flächenmäßig größten Gemeinden im Ortenaukreis. Bürgermeister Carsten Gabbert stellt beim Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Rathaus fest, dass die Gemeinde recht gut aufgestellt ist: "Nein, der Schuh drückt nirgends." Vielmehr nennt Gabbert zwei Bauprojekte, die für die Gemeinde von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.