Durbach

Beiträge zum Thema Durbach

Lokales
Schnee auf den Straßen gab es bislang kaum. | Foto: S. Hermann & F. Richter

Kommunale Winterdienste
Immer in Bereitschaft, auch ohne Schneefall

Offenburg (tf). Schnee war bislang Mangelware, dennoch stehen die Winterdienste parat. In Offenburg besteht die Flotte der Technischen Betriebe (TBO) aus vier LKW, zwei Unimogs und vier Schmalspurfahrzeugen. "Wir haben vier Gruppen mit je zehn Mitarbeitern für die maschinelle Räumung und drei Gruppen mit je 14 Mitarbeitern für die Handräumung", führt Geschäftsbereichsleiter Raphael Lehmann aus. Seit drei Jahren ist in einem Organisationshandbuch der komplette Ablauf des Winterdienstes geregelt....

Panorama
2 Bilder

Fröhliche Weihnachtszeit / Winterzeit :-)
Nur geträumt..., auf Schloß Staufenberg in Durbach

So oder ähnlich könnte es vor langer Zeit einmal in einer Nacht im Dezember auf dem Schloß Staufenberg in Durbach ausgesehen haben. Diese atemberaubende Stimmung habe ich dadurch erzeugt indem ich in meiner Fotografie den Original-Himmel durch einen dramatische Astro-Himmel ausgetauscht habe. Das Original-Bild ist diesem Beitrag als Vergleich beigefügt. Also einfach hinschauen und genießen;-)

Panorama

Nebel im Rheintal
So schön kann Nebel sein - Aussicht vom Schloß Staufenberg in Durbach

Nebel hat man eigentlich nicht so gerne. Ist es im Tal neblig und man nimmt sich aber etwas Zeit um in unsere Schwarzwaldhöhen zu gelangen kann man sehr schöne Momente erleben. Es bieten sich wunderschöne Blicke in die vom Nebel gefüllten Täler. Von manchen Aussichtspunkten aus erscheint  der Nebel wie ein riesiges Meer über dem die Sonne aus dem blauen Himmel strahlt. Meine Empfehlung: Ist es in den Tälern neblig kann man in den Höhen unseres Schwarzwaldes oft einen sonnigen Tag erleben. Oft...

Lokales
Die Organisatoren der Jazz Night: Jörg Helmke (v. l.), Dominic Müller, Claudio Labianca, Jürgen Siegloch (2. v. r.) sowie das Duo "Unikat" freuen sich auf ein tolles Programm. | Foto: mak

Internationale Künstler spielen im Schloss Staufenberg auf
Jazz der Extraklasse

Durbach (sö). "Exklusiv und hautnah" beschreibt Dominic Müller, Geschäftsfüher des Hotels "Ritter", bei einer Pressekonferenz das im kommenden Jahr geplante Jazz-Festival. Vom 19. bis zum 22. März werden sieben Bands auf dem Schloss Staufenberg den Zuschauern die Vielfalt der Jazzmusik näherbringen. Erstklassiges Programm Laut den Initiatoren Dominic Müller, Jörg Helmke, Claudio Labianca und Jürgen Siegloch konnten erstklassige und internationale Künstler für das Festival gewonnen werden. Das...

Lokales
Dezernent Michael Loritz (v. l.), Henning Schaper, Vogel Bau GmbH Lahr, Bürgermeister Andreas König, Markus Zink, Regierungspräsidium Freiburg, Harald Steiner, Ingenieurbüro Zink, Horst Zentner, Ortsvorsteher Ebersweier, und Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler beim ersten Spatenstich  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Erster Spatenstich am Montag in Durbach-Unterweiler
Lücke im Radwegnetz wird nun geschlossen

Durbach (st). Mit dem Neubau eines Radwegs bei Durbach-Unterweiler schließt der Ortenaukreis die letzte Radweglücke zwischen Offenburg, Durbach und Appenweier. Der Startschuss hierzu wurde am Montagnachmittag mit einem ersten Spatenstich gegeben. Die Gesamtkosten für den Radweg bei Unterweiler belaufen sich auf 450.000 Euro inklusive Planung, Grunderwerb und Bau. Das Land bezuschusst die Maßnahme mit 191.250 Euro. Zur gestarteten Maßnahme gehören neben dem Bau der rund 0,7 Kilometer langen...

Lokales
Am 1. Mai wird der Außenbereich des Freizeitbads Stegermatt in Offenburg geöffnet. | Foto: rek

Freibadsaison startet am 1. Mai in Offenburg
Mitte Mai geht es in Gengenbach und Durbach los

Durbach/Gengenbach/Offenburg (gro). Über die Osterfeiertage war es erstmals so warm, dass der ein oder andere über einen Besuch im Freibad nachgedacht hat. Doch noch stehen Angebote in und um Offenburg nicht zur Verfügung. Das Freizeitbad Stegermatt in Offenburg hat als Ganzjahresbad zwar geöffnet, der Außenbereich wird den Badegästen aber erst ab dem 1. Mai zur Verfügung stehen. Neben einem 50-Meter-Schwimmbecken warten auf die Besucher ebenfalls die Wellenrutsche, ein Nichtschwimmerbecken,...

Lokales
Unser Foto zeigt Markus Vollmer (v. l.), Anja Schwörer, Klaus Jehle, Katharina Heitz, Marco Steffens, Erwin Drixler und Andreas König bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: gro

Gemeinsamer Gutachterausschuss
Neue Zusammenarbeit

Offenburg (gro). Die Stadt Offenburg und die Gemeinden Durbach, Hohberg und Ortenberg schließen sich zu einem gemeinsamen Gutachterausschuss Offenburg zusammen. Die Gemeinden übertragen dazu die Erfüllung ihrer Aufgaben des Gutachterwesens auf die Stadt Offenburg. Die Stadt übernimmt zunächst alle Gutachter der Gemeinden in den Ausschuss, der bei der turnusgemäßen Neubesetzung wieder verkleinert werden soll. Die Gutachter aus den einzelnen Kommunen werden in ihren Heimatorten die Beurteilungen...

Lokales
Die Dorfhelferin organisiert den Alltag. | Foto: DW Sölden

Dorfhelferinnen sind auch Retter in der Not
Wenn das tägliche Leben nicht mehr richtig läuft

Ortenau (tf). Was Mütter leisten fällt oft erst auf, wenn sie fehlen. Waschen, kochen, bügeln, den Alltag organisieren, Kinder betreuen. Wenn ein Hof dabei ist, sind sie meist zusätzlich Bäuerin und helfen bei der Versorgung der Tiere oder auf dem Feld mit. Was aber passiert, wenn Mutter krank wird? So krank, dass sie ausfällt? Oder wenn eine Risikoschwangerschaft sie ans Bett bindet? Hier springen die rettenden Engel der Dorfhelferinnenstationen im Ortenaukreis ein. Einsatzleiterin Nelli...

Lokales
In Tallagen wie in Durbach ist es nicht einfach, neue Baugebiete auszuweisen. | Foto: gro

Bauplätze sind Mangelware
Auch Innenentwicklung hat Grenzen

Ortenau (gro). Nicht nur Mietwohnungen, auch Bauplätze sind in der Ortenau begehrt. "Die Nachfrage an Bauplätzen in Ohlsbach ist entsprechend der Markt- und Konjunkturlage sehr hoch. Vor allem junge Familien und Ehepaare sind an der Gemeinde besonders interessiert", teilt Marcel Stöckel, Leiter des Bürger-, Bau- und Ordnungsamtes in Ohlsbach, mit. Die günstige Lage der Gemeinde im vorderen Kinzigtal, die auf der einen Seite Ruhe und Erholung biete, auf der anderen Seite aber gut mit den...

Lokales
Gaben am Freitag die neue Radstrecke offiziell für den Verkehr frei (v. l. n. r.): Ortsvorsteher Horst Zentner (Ebersweier), Bürgermeister Andreas König (Durbach), Bürgermeister Manuel Tabor (Appenweier), Landrat Frank Scherer, Christine Dufner (RP Freiburg), Thilo Becker (Stadt Offenburg) und Ortsvorsteher Klaus Sauer (Nesselried). | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Freie Fahrt zwischen Bohlsbach, Ebersweier und Nesselried
Radweg verbindet gleich drei Kommunen

Offenburg (st). Die Ortschaften Offenburg-Bohlsbach, Durbach-Ebersweier und Appenweier-Nesselried sind nun durch einen lückenlosen Radweg verbunden. Am Freitag hat Landrat Frank Scherer die Strecke gemeinsam mit den Bürgermeistern Andreas König, Durbach, und Manuel Tabor, Appenweier, sowie Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr bei der Stadt Offenburg, und Christine Dufner vom Regierungspräsidium Freiburg ihrer Bestimmung übergeben. Verbreiterung der Kreisstraße Neben der neuen...

Lokales
Die Köpfe, die hinter dem neuen Jazz-Festival stecken (von links): Dominic Müller, Jürgen Siegloch, Claudio Labianca und Lawrence Grey. | Foto: Thekla Fey

Festival "Jazz-Nights" hat Premiere im März
Till Brönner spielt auf Schloss Staufenberg

Offenburg (tf). "Wir wollen ein hochqualifiziertes Kultur-event anbieten, das die Ortenau bekannt macht und die Menschen in die Region zieht", eröffnet Dominic Müller, Hotel Ritter in Durbach, das Pressegespräch zum neuen Jazz-Festival auf Schloss Staufenberg. Konzerte im exklusiven Rahmen Gemeinsam mit Claudio Labianca vom gleichnamigen Klavierhaus und Unternehmer Jürgen Siegloch hat er ein hochkarätig besetztes Festivalprogramm erstellt. "Unsere Konzerte sind intim und exklusiv, da nur je 250...

Lokales
Bei der Weinlese wird jede Hand gebraucht  | Foto: Rolf Fey

"Der Rotwein 2018 wird eine Granate"
Weinlese rund um Offenburg läuft auf Hochtouren

Offenburg (tf). In den Weinbergen rund um Offenburg herrscht reges Treiben. Statt flanierenden Spaziergängern rattern kleinere und größere Traktoren hin und her, überall stehen leere Bottiche, Kisten und Eimer, die darauf warten, gefüllt zu werden. Denn in den Rebhängen wird der Jahrgang 2018 gelesen. "Die Winzer dürfen sich nach dem Jahrgang 2017 über einen quantitativen und vor allem qualitativ sehr guten Jahrgang freuen," teilt Stefan Huschle vom Weingut Freiherr von und zu Franckenstein...

Lokales

Öffentliche Informationsveranstaltung am 5. Juni
Bahn informiert über die Planungen zum Tunnel Offenburg

Offenburg (st). Die Planung zum Tunnel Offenburg schreitet weiter voran. Der Tunnel ist Bestandteil des Planfeststellungsabschnitts 7.1 zwischen Appenweier und Hohberg des Großprojekts Ausbau- und Neubaustrecke an der Rheintalbahn von Karlsruhe bis Basel. Im Zuge der Vorplanung möchte die Deutsche Bahn die Anwohner der von der Maßnahme berührten Gemeinden sowie interessierte Bürger zum Projektstand informieren. Am Dienstag, 5. Juni, findet dazu um 19 Uhr eine öffentliche...

Lokales

Sechste Sitzung zum Offenburger Tunnel
Info-Termin für Bürger angekündigt

Offenburg (st). Das regionale Projektbegleitgremium „Tunnel Offenburg“ hat sich Anfang Mai zum sechsten Mal im Offenburger Rathaus getroffen.Sven Adam, Projektleiter des Streckenabschnitts zwischen Appenweier und Kenzingen, stellte die Terminschiene, ein Rückblick zu den Sitzungsterminen des Kreistages und Regionalverbandes Südlicher Oberrhein, die zweite Stufe des Bohrprogrammes, den aktuellen Stand der Planung und den Kommunikationsplan vor. Die Planungen zum Tunnel Offenburg schreiten voran...

Lokales
Gemeinsamer Spatenstich für den 2,6 Kilometer langen Radweg von Bohlsbach über Ebersweier nach Nesselried | Foto: Landratsamt

Land, Kreis, Offenburg, Durbach und Appenweier zahlen für Verbindung
Ein Radweg verbindet bald Bohlsbach und Nesselried

Offenburg/Durbach/Appenweier (st). Der Ortenaukreis baut einen neuen Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraßen zwischen Offenburg-Bohlsbach, Durbach-Ebersweier und Appenweier-Nesselried. Den Startschuss hierzu gaben mit einem ersten Spatenstich Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen im Landratsamt, die Bürgermeister Andreas König (Durbach), Manuel Tabor (Appenweier) und Oliver Martini (Offenburg) sowie Christine Dufner als Vertreterin des Regierungspräsidiums. „Mit dem Bau dieser...

Lokales

Für 40 Minuten kein Strom
Kran sorgt für Kurzschluss

OG-Zell-Weierbach/Durbach (st). Um 14.44 Uhr kam es am Montag in der Gemeinde Durbach und dem Offenburger Ortsteil Zell-Weierbach zu einer Unterbrechung der Stromversorgung. Die Ursache hierfür war ein Baukran, der beim Schwenken seiner Last die Freileitung berührte und einen Kurzschluss auslöste. Die Netzschutzsysteme reagierten unverzüglich und unterbrachen die Stromzufuhr. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits nach 13 Minuten war knapp die Hälfte der betroffenen Kunden durch Umschaltungen...

Lokales
Foto: uk
2 Bilder

56. Weinfest geht noch bis Pfingstmontag
Hanna Danner aus Unterweiler ist die neue Durbacher Weinprinzessin

Zur Eröffnung des 56. Weinfestes wurde am Freitag das zuvor wohl größte Geheimnis der Rebgemeinde gelüftet: Hanna Danner aus dem Durbacher Ortsteil Unterweiler wurde vor rund 5.000 Besuchern von ihrer Vorgängerin und Freundin Sabine Rohrer zur neuen Durbacher Weinprinzessin gekrönt. Die Winzertochter wohnt noch zu Hause bei ihren Eltern Claudia und Johannes Danner und ist die Nichte von Stephan Danner, Geschäftsführender Vorstand der WG Durbach. Die 21-Jährige studiert an der Hochschule Kehl...

Lokales
Betreiber Dirk Hesse: "Da keiner weiß, wie es mit dem Strandbad weitergeht, gibt es dieses Jahr keine Neuerungen." ^Foto: Bode

Investitionen und Neuerungen in der Region vor Beginn der Sommerwochen
Freibadsaison: Hoffnung auf "immer nur schönes Wetter"

Ortenau. Frühsommerliche Temperaturen sind noch nicht an der Tagesordnung, dennoch öffnen die Freibäder der Region nach und nach ihre Pforten. Das Offenburger Freibad in der Stegermattstraße existiert nicht mehr, das neue Freizeitbad öffnet erst Ende Juli. Damit war im vergangenen Jahr das Strandbad am Gifizsee, die Möglichkeit zum sommerlichen Baden. Rund 50.000 Besucher, so Betreiber Dirk Hesse, nutzten dies im Sommer 2016. Wetterbedingt hat das Strandbad in dieser Saison noch nicht geöffnet,...

Polizei

Offenburg und umliegende Gemeinden betroffen
Polizei: Schwerpunkt bei Autoaufbrüchen

Offenburg. Die Polizei verzeichnet in der Stadt Offenburg sowie ihren umliegenden Gemeinden in den vergangenen Wochen einen erkennbaren Anstieg an Autoaufbrüchen, wobei ein örtlicher Schwerpunkt im Bereich der Offenburger Innenstadt erkennbar ist. So sind in den ersten knapp drei Monaten des Jahres bereits etwa 100 Fälle zur Anzeige gebracht worden. Bisherige Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Täter hauptsächlich im Schutze der Nacht vorgehen. Es gibt Hinweise darauf, dass Fahrräder...

Lokales
Verhagelt hat es den Durbacher Winzern den Weintag

Weintag verhagelt: Alle Durbacher Reben getroffen
Winzer legen Priorität auf die Lese – Retten, was noch zu retten ist an Regeln

Durbach. Absage wegen Hagelschaden. Der 18. Durbacher Weintag wird dieses Jahr nicht stattfinden. Seine Rede im Rahmen der Pressekonferenz zum 18. Durbacher Weintag hätte sich Bürgermeister Toni Vetrano eigentlich ganz anders vorgestellt, „ganz im Ernst noch vor dem Urlaub habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, denn nach unserem grandiosen 50. Weinfest wollten wir auch beim Programm unseres Weintag noch einiges drauflegen“. Aber seit dem vergangenen Mittwoch und allerspätestens nach dem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.