Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

Lokales

Breitbandausbau geht voran
Anschluss für 540 Gebäude in Hofstetten

Hofstetten (st) Die Finanzierung für den Glasfaserausbau in Hofstetten steht: Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, überreichte im Stuttgarter Ministerium den offiziellen Förderbescheid des Landes. Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth und Vertreter der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, die den Ausbau koordiniert, nahmen die Zusage über rund drei Millionen Euro Landesmittel entgegen. Diese werden zusammen mit den bereits zuvor...

Lokales

Breitbandausbau
13 Lahrer Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen

Lahr (st) Das Jahr beginnt mit einer erfreulichen Nachricht für Lehrer und Schüler in Lahr: Insgesamt 13 Schulen – darunter sieben städtische und sechs Kreisschulen – sind nun an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Elf Schulen verfügen über einen direkten Glasfaseranschluss, während zwei weitere Schulen über die Infrastruktur der Brüder-Grimm-Schule mitversorgt werden, so die Stadt Lahr und der Ortenaukreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Damit Dienste wie Internet, E-Mail...

Lokales

Breitband in Hofstetten
Fahrplan für den Glasfaserausbau steht

Hofstetten (st) Mit konkreten Terminen für die kommenden zwei Jahre können die Arbeiten an der Breitbandinfrastruktur in Hofstetten nun gezielt vorangetrieben werden. In rund einem Jahr sollen die ersten Bagger anrollen, um bis 2026 rund 540 Gebäude in der Kinzigtäler Gemeinde ans Giganetz anzuschließen, so eine Pressemitteilung der Breitband Ortenau. Weitere Schritte festgelegt"Gute Nachrichten für Hofstetten", heißt es weiter: Nach einigen Planungsrückschlägen in der Vergangenheit hätten nun...

Lokales

Breitbandausbau geht voran
Bundesfsörderung für Schuttertal zugesichert

Schuttertal (st) Grünes Licht für den staatlich geförderten Glasfaserausbau in Schuttertal: Bürgermeister Matthias Litterst und Hauptamtsleiter Wolfgang Wölfle nahmen von der Breitband Ortenau den Förderbescheid des Bundes in Empfang. Mithilfe der Bundesmittel in Höhe von 8,1 Millionen Euro, die durch eine nachgelagerte Förderung des Landes noch einmal aufgestockt werden, sollen bis Ende 2024 rund 280 besonders unterversorgte Gebäude in Dörlinbach, Schweighausen und Schuttertal Zug um Zug an...

Lokales

Glasfaser in Oberkirch
Startschuss für breitflächigen Ausbau

Oberkirch (st). Schnelles Internet für alle: In Oberkirch haben die Bauarbeiten zum breitflächigen Glasfaserausbau begonnen. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun, die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG sowie die Vodafone Deutschland den Startschuss für die Baumaßnahmen. Bis Mitte nächsten Jahres sollen die technischen Voraussetzungen für Highspeed-Internet bei mehr als 350 Adressen im Ort geschaffen werden, bis Ende 2023 soll schließlich ganz...

Wirtschaft regional

Turbo-Internet für alle
Breitflächiger Glasfaserausbau in Hornberg

Hornberg (st). Hornberg bekommt Anschluss ans Glasfasernetz: Bürgermeister Siegfried Scheffold, die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG sowie Vertreter der Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und Insyte Deutschland gaben mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss, um in den kommenden zweieinhalb Jahren bei mehr als 900 Gebäuden in der Ortschaft die Voraussetzungen für Highspeed-Internet zu schaffen. Bis Ende 2024 soll ganz Hornberg Zug um Zug an die Breitbandversorgung angeschlossen...

Wirtschaft regional

Komplettversorgung bis Ende 2024
Spatenstich für Breitbandausbau in Mühlenbach

Mühlenbach (st). Das Turbo-Internet kommt: Mit einem symbolischen Spatenstich haben am 20. Juli die Baumaßnahmen zum flächendeckenden Glasfaserausbau in Mühlenbach begonnen. Bürgermeisterstellvertreterin Evmarie Buick, Gemeinderat Klaus Prinzbach, die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG sowie Vertreter der Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und Insyte Deutschland gaben damit den Startschuss, um in den kommenden zweieinhalb Jahren mehr als 450 Gebäude in der Ortschaft...

Lokales

Glasfaserausbau in der Ortenau
Mehrere Kommunen werden gefördert

Ortenau (st). Gute Nachrichten für die Ortenau: Das schnelle Internet kommt. Möglich machen das die Bemühungen der Infrastruktur-Gesellschaft Breitband Ortenau und Förderzusagen des Bundes. Damit werden wichtige Einrichtungen und bisher unterversorgte Gebiete in mehreren Kommunen nun mit Glasfaseranschlüssen für einen turboschnellen Internetzugang versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Für den neuen Breitband-Ortenau-Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer ist das „ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.