Gunia Wassmer

Beiträge zum Thema Gunia Wassmer

Wirtschaft regional
Renchtäler Genussmomente | Foto: Jigal Fichtner

Renchtäler Genussmomente
Neuer Faltplaner macht Einkaufen einfach

Ortenau (st). Regional und saisonal einkaufen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und es ist gerade in der momentanen Situation insbesondere für die kleinen Betriebe wichtig, Unterstützung zu erfahren. Durch den neuen Faltplaner „Renchtäler Genussmomente“ ist es nun einfacher, die kleinen Hofläden, Weingüter, Bäckereien und Metzgereien, die Ölmühle und die Brennereien des Renchtals zu entdecken. Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH: „Der Faltplaner bildet einen...

Lokales
Aufsichtsratsvorsitzender der Renchtal Tourismus GmbH, OB Matthias Braun (v. l.), Minister Guido Wolf, RTG Geschäftsführerin Gunia Wassmer, BM Andreas König, BM Thomas Krechtler, Patrick Schreib Geschäftsführer der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH (es fehlt auf dem Bild Oppenaus BM Uwe Gaiser) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Gemeinsame Vermarktung
Nationalparkregion Schwarzwald GmbH gegründet

Ortenau (st). Große Freude herrschte in der Schwarzwaldhalle von Baiersbronn. Die Vertreter von 27 Städten und Gemeinden sowie deren Tourismusverbände konnten die offizielle notarielle Beurkundung zur Gründung der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH vollziehen. Welchen Stellenwert dieser touristische Zusammenschluss im Land inne hat, zeigte sich auch in der Anwesenheit von Tourismusminister Guido Wolf, der in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung dieser zukunftsorientierten überregionalen...

Lokales
Nachwuchs am Erlebnispfad „Rosi Rotkehlchen“, Kleinebene Oppenau | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Erlebnispfad in Oppenau
Tierischer Nachwuchs

Oppenau (st). Der neue Kinderpfad „Rosi Rotkehlchen“, auf dem Familien viel Wissenswertes rund umunsere heimische Vogelwelt erfahren können, erfreut sich großer Beliebtheit. Gerade der Bereich rund um die Kleinebene in Oppenau wird gerne als Rastmöglichkeit genutzt. Zum einen laden der Picknick- sowie der Spielplatz zum Verweilen sein, zum anderen sind die Kinder immer ganz fasziniert von den Tieren, die das Gelände beweiden. Rinder-Nachwuchs  Insbesondere die Jungtiere begeistern die kleinen...

Lokales
Offizielle Freigabe des neuen Waldbadezimmers: Grundstückseigentümer Herbert Huber (v. l.), die beiden Ortschaftsräte Roland Erdrich und Martin Huber, Ortsvorsteherin Elli Watzl und Bürgermeister Uwe Gaiser | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Attraktion am Maisacher Turmsteig
Neues Waldbadezimmer am Wanderweg

Oppenau (st). Wanderer im Renchtal können ab sofort eine neue Attraktion nutzen, das Waldbadezimmerliegt direkt am Qualitätswanderweg „Maisacher Turmsteig“, der vom Deutschen Wanderverband als Traumtour ausgezeichnet ist.  Gerade in der Sommerzeit bietet das neue Angebot mit Rastmöglichkeit eine gelungeneErfrischung am Wegesrand, so kann die Waldbadewanne für ein Fussbad genutzt sowie am Waschbecken mit Eulenspiegel der Plus gekühlt werden, ganz Mutige können auch die große kupferne Walddusche...

Lokales
Oberkirch ist eine Kleinstadtperle. Über dieses Prädikat der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg freuen sich Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Iris Sehlinger vom Stadtmarketing des Rathauses und Oberbürgermeister Matthias Braun.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Geheimtipp für eine Städtereise im Sommer
Oberkirch ist Kleinstadtperle

Oberkirch (st). Mit dem Prädikat „Kleinstadtperle“ weist Oberkirch sich als einer von 16 Geheimtipps für Städtereisen im Land aus. Stadtmarketing und Renchtal Tourismus GmbH gaben erfolgreich die gemeinsame Bewerbung ab. Oberkirch wusste bei den Experten der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg mit seinen Qualitäten zu überzeugen. „Ich freue mich, dass die Bewerbung als Kleinstadtperle von Erfolg gekrönt war“, betonte Oberbürgermeister Matthias Braun. „In diesem Jahr werden viele ihren...

Lokales
Urlaub auf dem Bauernhof wird in Corona-Zeiten stark nachgefragt. | Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal

Regionale Urlaubsziele stark nachgefragt
Tourismusbranche rät zu frühzeitigen Buchungen

Ortenau (ds). "Ein Bett, das gestern nicht belegt war, kann morgen nicht doppelt belegt werden", verdeutlicht Assunta Finke, Geschäftsführerin des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e. V., die aktuelle Situation. Corona hat die Tourismusbranche kräftig gebeutelt, der zweimonatige Umsatzausfall ist kaum wieder wettzumachen. "Im Gegensatz zum produzierenden Gewerbe können diese Verluste nicht so leicht ausgeglichen werden", weiß Finke. Seit der Aufhebung des Reiseverbots innerhalb von Deutschland...

Lokales
Die Aussichtsorte des Schwarzwalds wie der Buchkopfturm können besucht werden, aber Übernachtungen sind derzeit nicht möglich.  | Foto: Renchtal Tourismus

Lockerungen werden sehnsüchtig erwartet
Touristiker hoffen auf den Sommer

Ortenau (gro). Die drei Bundesländer Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben ein Drei-Phasen-Modell zur Belebung der Tourismuswirtschaft vorgestellt, das die Rückkehr zur "Normalität" vorsieht. Bereits ab Mitte Mai, so das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in einer Presseerklärung, könnten die ersten Lockerungen greifen – allerdings nur wenn die Ansteckungszahlen dies erlaubten. In der ersten Phase würden Museen, Schlösser und Burgen, aber auch...

Lokales
Die Teilnehmer der Exkursion | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Schulung der Mitarbeiter
Exkursion in den Nationalpark

Seebach (st). Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Renchtal Tourismus GmbH machten sich zusammen mit Geschäftsführerin Gunia Wassmer und ihren Mitarbeiterinnen vor Ort ein Bild des Nationalparks Schwarzwald. Durch den Beitritt in die Nationalparkregion arbeitet das Renchtal nun noch enger mit dem Nationalpark Schwarzwald zusammen. Exkursion mit Ranger Dr. Wolfgang Schlund von der Nationalparkleitung begrüßte die Mitglieder des Aufsichtsrats. Natalie Beller stellte anschließend das neue...

Lokales
In diesem Jahr erfolgt die Zertifizierung des Lautenbacher Hexensteigs, dafür muss noch die endgültige Beschilderung auf dem Wanderweg angebracht werden. | Foto: Renchtal Tourismus

Wirtschaftsplan genehmigt – Renchtal Tourismus plant Broschüre für Radtouren
Wandern und Schwarzwald kommt bei Touristen gut an

Oberkirch (dh). Die Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Gunia Wassmer, informiert derzeit die Gemeinderäte in den Mitgliedskommunen über den Wirtschaftsplan 2018 sowie die Finanzplanung bis 2021 und berichtet über die aktuellen Vorhaben. Die Stadträte in Oberkirch und Oppenau haben dem Wirtschaftsplan, der Aufwendungen von rund 656.000 Euro vorsieht, jeweils einstimmig zugestimmt. In Lautenbach stand der Tagesordnungspunkt erst gestern Abend (nach Redaktionsschluss) auf der Agenda...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.