Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Freizeit & Genuss

Saisonabschluss bei hochsommerlichen Temperaturen
Landfrauen unternehmen einen Ausflug zu den Vogtsbauernhöfen

Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich 14 Landfrauen aus Offenburg und Umgebung auf, um die letzte Aktion für dieses Halbjahr zu begehen. Mit dem Zug ging es zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof nach Gutach. Dort konnten wir zuerst alles auf eigene Faust erkunden und uns danach noch entweder bei einem Mittagessen oder Kaffee und Kuchen stärken. Um 15 Uhr war eine 2 stündige Führung gebucht. Durch unsere Führer erfuhren wir viel Wissenswertes über das Leben und Wirken der Bauersfamilien...

Panorama

Wolfgang Wurz: Auf dem Rennrad zur Völkerverständigung
Mit fast 75 Jahren noch immer fest im Sattel

OG-Zell-Weierbach (mak). Zu seinem 75. Geburtstag am 6. Juni hat Wolfgang Wurz eigentlich nichts Großes geplant. Dabei hätte er allen Grund, sich feiern zu lassen. Denn Wolfgang Wurz ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Amateur-Radrennfahrer gewesen, sondern er wurde auch zum Botschafter der Völkerverständigung zwischen seiner Heimatstadt Offenburg und dem italienischen Pietra Ligure, deren Partnerschaft er maßgeblich vorantrieb. Fast 60 Jahre auf dem Rad Angefangen hat alles im Alter von 16...

Lokales
Die Mitarbeiter der Offenburger Stadtverwaltung händigen die Briefwahlunterlagen aus.  | Foto: gro
2 Bilder

Umfangreiche Vorbereitungen unerlässlich
Fleißige Helfer sorgen für reibungslose Wahl

Ortenau (mak). Für die rund 320.000 Wähler in der Ortenau ist es nur ein Kreuz auf dem Wahlschein, aber damit sie am kommenden Sonntag ihre Stimme bei der Europa-, Kreistags- und Gemeinderatswahl abgeben können, müssen die Städte und Gemeinden bereits frühzeitig eine Unmenge an Vorbereitungen treffen, damit ein reibungsloser Ablauf am Wahltag gewährleistet ist.  Wahlhelfer unabdingbar Das fängt damit an, ausreichend Helfer für ihre Aufgaben am Wahltag zu schulen. In der Stadt Offenburg werden...

Freizeit & Genuss

Planwagenfahrt (ein etwas anderer Ausflug) der Landfrauen Offenburg/Land
Auszeit

Eine Ausfahrt im überdachten Planwagen durch die blühende Landschaft der näheren Umgebung, eine etwas andere Art der Fortbewegung. Eigentlich war für den ganzen Tag Regen angesagt. Aber als wir uns bei der Eichbergstrauße in Gengenbach-Reichenbach trafen, klarte der Himmel auf und es blieb trocken, aber kühl. Das machte uns aber nichts aus so dass 17 Landfrauen im überdachten Planwagen von Norbert Wußler Platz nahmen, um eine zweistündige Fahrt durch Wald und Flur zu genießen. Zuerst ging es...

Panorama
150 Kinder bekommen dank Dautari eine Schulspeisung
7 Bilder

Friends for Future – von Offenburg nach Nepal
Vier Jahre nach der Erdbeben-Katastrophe

Der Tag beginnt für Alice Hölder (51) mit einem Blick ins Internet. Doch sie schaut nicht auf Facebook nach den neuesten Aktivitäten ihrer Freunde. Sie steuert eine Seite an, auf der die aktuellen Erdbeben in Nepal vermeldet werden. Am 24. April - kurz vor dem Jahrestag der großen Katastrophe - ist es wieder so weit: Ein Erdstoß der Stärke 5,2 hat das kleine Land in Südasien erschüttert. Wenn sie das liest, fühlt sie mit ihren Freunden in Nepal. Sie weiß um ihre Angst. Und sie weiß sehr genau...

Panorama

Gesundheit
Weniger Hautkrebs in der Ortenau. Aber die Gefahr bleibt.

Wenn man alle Hautkrebsarten zusammenfaßt, ist Hautkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland. Wir verbinden die Sonne mit dem Ursprung des Lebens. Doch wir sollten die Sonne mit Vorsicht genießen. Zwar hat die Bevölkerung der Ortenau weniger Hautkrebsfälle  zu erleiden, als der Bundesdurchschnitt. Aber auch in der Ortenau gibt es Hautkrebs. Es gibt gefährlichere und weniger gefährliche Arten von Hautkrebs. Dennoch helfen gegen die meisten Arten von Hauptkrebs zwei Strategien: Vorbeugen und...

Freizeit & Genuss

Kräuterwanderung der Landfrauen Offenburg/Land
Auf dem Armbrusterhof in Berghaupten

Bei frühlingshaften Temperaturen konnten wir unsere Kräutererkundungstour auf dem Armbrusterhof in Berghaupten machen. Nach einer kurzen Einführung durch die Kräuterpädagogin Ulrike Armbruster marschierten 22 Frauen für eine Stunde durch die Narur zu ausgewählten Plätzen an denen die versch. Kräuter wuchsen. Wer wollte konnte sich am Anfang eine kleine Flasche mitnehmen um Wildkräuter zu sammeln, um sie zum Schluss mit Essig auffüllen zu lassen. So hat jede einen eigenen Wildkräuteressig, der...

Sport

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: Offenburger FV – SC Pfullendorf 3:0
Goalgetter Herrmann ebnet mit zwei Toren Heimsieg

Offenburg (osf). Der Offenburger FV bleibt weiter in der Erfolgsspur. Dank zweier Treffer von Goalgetter Fabian Herrmann und einem Tor von Kapitän Marco Petereit sicherte sich die Kneuker-Elf im heimischen Karl-Heitz-Stadion einen verdienten 3:0- Erfolg gegen den SC Pfullendorf. Die physisch starken Gäste begannen gut und vor allem drohte in den Anfangsminuten vor dem OFV-Tor Gefahr über die Außenbahnen. Offenburg brauchte lange, bis man den Faden zum Spiel fand. Nach einer halben Stunde hatte...

Lokales

Althistorische Narrenzunft Offenburg
Narrengottesdienst Heilig-Kreuz-Kirche, 16.02.2019 - 18.00 Uhr

Ökumenischer Narrengottesdienst - 175 Jahre Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. - am 16. Februar 2019 um 18 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche „An alle, die heute Morgen nicht aus dem Bett gekommen sind: Ihr habt einen gigantischen Narrengottesdienst verpasst!“ resümierte eine Besucherin den letztjährigen Gottesdienst am Fasentsonntag. 1994, zum 150-jährigen Jubiläum der Althistorischen Narrenzunft, fand der Gottesdienst zum ersten Mal in heutiger Form statt. Doch warum soll man immer nur an...

Wirtschaft regional

"Spenden statt Schenken"
Langjährige Verbundenheit mit dem Förderverein

Immer wieder darf sich der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br. darüber freuen, dass Firmen die Idee aufgreifen: „Spenden statt Geschenke“. So pflegt es auch seit vielen Jahren die Firma Kaechelen aus Offenburg. Aber nicht nur den Jahreswechsel nimmt Firmenchef Hajo Kaechelen zum Anlass für eine Spende, er ist auch sonst dabei, wenn es z.B. um die Auto-Rallye zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg geht, die Matthias Trautmann und Dr. Axel Buchholz...

Sport
2 Bilder

REITSPORT:31. Januar bis 3. Februar in Offenburg
"BadenClassics" mit top Teilnehmerfeld

Offenburg (dpa). Die zwölfte Auflage des internationalen Hallenspringturniers "BadenClassics" vom 31. Januar bis 3. Februar ist so gut besetzt wie kaum zuvor. Da die zwölften "BadenClassics" dieses Mal nicht mit dem Weltcup-Turnier in Bordeaux kollidieren, freut man sich über ein sehr namhaftes Starterfeld, das sehenswerten Springsport verspricht. Nicht minder attraktiv gestaltet sich das Teilnehmerfeld der Einzel- und Doppelvoltigierer, für die Offenburg zum zweiten Mal wieder eine Plattform...

Freizeit & Genuss

Landfrauen besichtigen Ölmühle Walz in Oberkirch
Interessantes über die Ölherstellung erfahren

Landfrauen Offenburg/Land, Hohberg, Schutterwald Ein Halbtagesausflug zur Besichtigung der Ölmühle Walz stand auf unserem Winterprogramm, der 12 Frauen gefolgt. Die Ölmühle Walz ist mit ihrer Speiseölherstellung in handwerklicher Tradition wie vor 100 Jahren weit und breit einzigartig. Ein fünf Meter großes Wasserrad sorgt dabei für den Antrieb, welches sich im Gewerbekanal dreht. Ein Großteil des Stroms, welches für die Arbeit vonnöten ist, wird durch die Wasserkraft selbst erzeugt. Die...

Lokales

Großes Narrentreffen 16.02.-17.02.2019 - Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus – 2. Aktiven-Versammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V.

(MB/JB) Wir erwarten über 45 Zünfte mit rund 4.700 Häs-Trägern und 1.200 Musikern, die an diesem Wochenende mit ihrem fröhlich, bunten Treiben die Narren-Hochburg Offenburg in Besitz nehmen werden. Um diese Aufgabe zu stemmen, sind seit 2 Jahren alle Aktiven daran, ein tolles, abwechslungsreiches Narrentreffen auf die Beine zu stellen. Am Donnerstagabend hatte der Zunftmeister Thomas Decker zur 2. Aktiven-Versammlung in diesem Jahr alle aktiven Mitglieder eingeladen, um zuerst die...

Lokales

Arztmord
Wenn die Normalität noch immer in weiter Ferne liegt

Offenburg (set). An einem Donnerstag im August betritt ein Mann aus Somalia eine Arztpraxis in der Offenburger Oststadt. Er geht in ein Behandlungszimmer und sticht auf den Arzt ein. Danach verletzt er eine Praxismitarbeiterin und flüchtet. Nach etwas mehr als einer Stunde ist der Tatverdächtige gefasst. Ein Monat ist seither vergangen. Noch immer erinnern Kerzen, Blumen und Kondolenzschreiben, abgelegt vor der ehemaligen Praxis, an die Tat. Flüchtlingshilfe möchte Vertrauen wiederherstellen...

Lokales

Kostenlose Betreuung in Berlin, in der Ortenau sieht das anders aus
Was müssen Eltern für einen Kindergartenplatz bezahlen?

Ortenau (ro). Jetzt ist der Garten der Kindertagesstätte St. Barbara in Hausach leer. Die Kinder und die Erzieherinnen sind im Sommerurlaub. Ende August geht der Betrieb weiter. Dann wird mit den Kindern dort wieder gebastelt und gespielt. In Berlin werden ab August keine Gebühren mehr für diese Dienstleistung erhoben. Die Eltern in der Ortenau dagegen müssen für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen. Dabei sind die Preise im Landkreis unterschiedlich. So richten sich die Gebühren für einen...

Lokales

Workshops für KMU
„Popup Labor BW“ ab 18. Juli in der Ortenau

Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mein Appell an die kleinen und mittelgroßen Unternehmen in der Ortenau: Kommen Sie, profitieren Sie! Das Popup Labor ist unser praxisnahes und unkompliziertes Angebot, eigene Innovationspotenziale anzukurbeln“ Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Unternehmen in der Ortenau ermuntert, sich am „Popup Labor BW“ zu beteiligen, das ab 18. Juli bis 27. Juli 2018 in Lahr und Offenburg stattfinden wird. „Mein Appell an die kleinen und mittelgroßen...

Sport
Präsident Volker Schiemenz hielt in seiner Ansprache Rückblick auf seine erste Amtszeit.
4 Bilder

Verbandstag 2018 des Südbadischen Volleyball-Verbandes am 14 Juli in Offenburg
Klaus Erdmann wird zum SBVV-Ehrenmitglied ernannt! Präsident Volker Schiemenz wird einstimmig wieder gewählt!

Letztmalig dem bisherigen Rhythmus von zwei Jahren folgend, fand der Verbandstag des Südbadischen Volleyball-Verbandes (SBVV) am vergangenen Samstag in Offenburg statt. Der Verbandstag, vom gastgebenden Volleyball-Club Offenburg in der Nord-West-Halle Offenburg vorzüglich ausgerichtet, hatte neben den Berichten der Präsidiumsmitgliedern und des Verbandsgerichtes, den Ehrungen der Meister der Verbands- und Landesligen, der Abstimmung zu einigen Anträgen, sowie Änderungen der Verbandssatzung und...

Lokales

Landfrauen Offenburg unterwegs
Saisonabschluss nach Breisach und Burgheim

05.06.2018 Saisonabschluss nach Breisach Zum Saisonabschluss luden die Landfrauen Offenburg/Land ein. Bei strahlendem Sommerwetter ging die Fahrt zuerst nach Breisach, wo wir eine 1,5 stündige Führung rund um den Münsterberg hatten. Danach setzten wir die Fahrt fort in Richtung Freiburg-Opfingen ins Hofcafe Walter, dort nahmen wir das Mittagessen zu uns. Das Hofcafe Walter bewirtschaftet eine größere Fläche 85 ha mit Obst, Reben und Spargel, welcher natürlich in versch. Gerichten kredenzt...

Lokales

Heimattage 2022 in Offenburg
"Wir sind so frei": Offenburg bereitet sich vor

Offenburg (rek). Das Schild an der Autobahn A5 weist die Vorbeifahrenden darauf hin: In Waldkirch finden in diesem Jahr die Heimattage Baden-Württemberg statt. Offenburg hat für das Jahr 2022 den Zuschlag erhalten und gibt erste Informationen zu dem geplanten Ablauf des Programms im Jahreskalender bekannt, das einen Höhepunkt mit den Feierlichkeiten zum 175. Jahrestag der Versammlung der "entschiedenen Freunde der Verfassung" im September hat. "Wir sind so frei" bilde den thematischen Rahmen...

Freizeit & Genuss

Basteln mit den Landfrauen
Rebholz wurde verarbeitet

22-02-18 und 01-03-2018 Basteln mit Rebholz Dieses Angebot haben wir durch vielfältige Nachfrage in unser diesjähriges Jahresprogramm aufgenommen. Eigentlich war nur ein Termin angedacht, aber nur mit begrenzter Teilnehmerzahl. Aber es kamen so viele Anfragen, dass wir kurzerhand einen 2. Termin vorher eingeschoben haben. Unter fachkundiger Anleitung von Chrisie und Susi konnten wir so manches Kunstwerk erstellen. Wir hatten sehr viel Spaß daran und denken, dass wir es nächstes Jahr wieder...

Lokales

35 Jahre Landfrauen Offenburg
Ehrung treuer Mitglieder

Landfrauenverein Offenburg-Land feierte 35-jähriges Bestehen Auf ein Jahr voller Aktivitäten blickte der Landfrauenverein Offenburg- Land, Hohberg, Schutterwald in der Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum Ortenberg zurück. Gleichzeitig wurde das 35-jährige Bestehen des Landfrauenvereins Offenburg gefeiert. Dankesworte für die engagierte Vorstandschaft gab es von der Ehrenvorsitzenden Heidi Basler, die der Versammlung guten Gewissens die Entlastung empfehlen konnte. Für reichlich...

Wirtschaft regional

Kundenforum der Volksbank in der Ortenau
Herausforderungen aktiv begegnen

Offenburg (rek). Reges Interesse an dem Mitglieder- und Kundenforum erfuhr die Volksbank in der Ortenau. Die Vorstände Markus Dauber und Andreas Herz informierten zunächst über die grundsätzlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen und über die Entwicklungen der Volksbank in der Ortenau. Im Anschluss an den offiziellen Teil nahm die Bank ihre Gäste in einer Live-Reportage mit auf eine Reise in die weite Welt. Die Strategie der Volksbank in der Ortenau, den wirtschaftspolitischen...

Lokales

Urteil im Prozess um Anschlagsdrohung auf Disco
24-Jähriger muss nicht in Klinik bleiben

Offenburg (mam). Der 24-Jährige, der im März mit einem Anschlag auf eine Offenburger Discothek gedroht hatte, muss nicht in einer psychiatrische Klinik bleiben. Trotz seiner psychischen Erkrankung lehnte das Landgericht Offenburg eine dauerhafte Unterbringung ab. Derzeit wird der Mann mit Wohnsitz in Straßburg in einem psychiatrischen Krankenhaus behandelt. Er hatte via Video auf Facebook mit einem Anschlag im Namen Allahs gedroht. Darin machte er Aussagen wie „Auf mich schaut jetzt die ganze...

Lokales

Riesenflohmarkt in Messehalle

Offenburg (st). In der Offenburger Messehalle findet am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar, der beliebte Riesenflohmarkt statt. Geöffnet ist am Freitag von 14 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 17 Uhr. Rund 130 Aussteller bieten von Edeltrödel, Möbeln, Schmuck, Accessoires bis hin zu Sammlerwaren und ausgesuchten Raritäten ein abwechslungsreiches Sortiment an. Angeboten werden ebenso warme und kalte Speisen, sodass einem längeren Aufenthalt zum Trödeln, Feilschen und Schnäppchenjagen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

urban sketching | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Vernissage Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt meine Kunst...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.