Ausgabe Achern / Oberkirch - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Feldweg zwischen Erlach und Renchen
4 Bilder

Wolken...

Die Landschaft hier in der Ortenau ist vielfältig, interessant und immer reizvoll. Aber manchmal ist der Himmel mit seinen Wolkenformationen so grandios, dass auch die schönste Landschaft nur schmückendes Beiwerk ist... man muss nur mal nach oben schauen, den Blick heben, die Weite des Himmels spüren. Dann werden die alltäglichen kleinen Ärgernisse plötzlich völlig unwichtig, man kann entspannen. Diese Bilder entstanden heute, Dienstag 04.07.2023, zwischen Renchen-Erlach, Renchen und...

Die Renchtalmetropole erstrahlt in einem besonderen Licht. | Foto: Stadtmarketingverein Oberkirch
2 Bilder

Oberkirch leuchtet
Renchtalmetropole erstrahlt in besonderem Licht

Oberkirch (st) Bald ist es wieder soweit, am Freitag, 14. Juli 2023, wird die Oberkircher Innenstadt wieder zum Leuchten gebracht. Die Veranstaltung „Oberkirch leuchtet“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Besuchermagnet entwickelt, welche tausende Besucher aus Nah und Fern nach Oberkirch führt, teilt das Stadtmarketing Oberkirch mit. Unzählige Leuchtkörper in verschiedenen Formen und Farben werden wieder in den Straßen und Altstadtgassen ein Lichtspiel mit Farbakzenten...

Seit Mitte Juni
Nationalparkzentrum hat wieder ein Gastronomieangebot

Seebach (st) Das Nationalparkzentrum Ruhestein kann wieder mit einer kleinen Gastronomie aufwarten: Seit dem 15. Juni betreibt Benjamin Kritzer sein neu eröffnetes Café bereits im Anlaufbetrieb, um sich einen Überblick über die täglich notwendige Routine zu verschaffen. Und das geöffnete Café zieht die Gäste an: „Am ersten Tag hatte ich gleich eine größere Gruppe von 50 Personen zu bewirten – ein echter Sprung ins kalte Wasser“, so Kritzer. Aber an diesem wie auch an den darauffolgenden Tagen...

Sherlock Holmes – Tod im Nebel auf Burgbühne
Krimispannung und Humor

Oberkirch (st) Regisseur Rob Doornbos feiert Premiere mit einem Stück des Autors Jürgen von Bülow, der auch Drehbücher für etliche fernsehbekannte Serien schreibt und sich darauf freut, zur Premiere des Stücks nach Oberkirch zu kommen. Inzwischen wird häufiger geprobt, das Bühnenbild ist fertig gestellt, Kostüme und Requisiten sind bereit, ein gemeinsamer Arbeitseinsatz hat den Garten auf „Hochglanz“ gebracht, so dass es jetzt in die Endphase der Proben geht. Im Stück, das von Bülow auch mit...

Neues Abo-Programm
Anmeldungen für die Saison 2023/2024 ab sofort möglich

Oberkirch (st) In der kommenden Abo-Saison 2023/2024, welche im Oktober startet, wartet wieder ein unterhaltsames sowie namhaftes Abonnement in der Erwin-Braun-Halle auf das Publikum. Fünf Theaterveranstaltungen und ein Konzert werden im Rahmen des Abos zum attraktiven Vorteilspreis von nur 80,- € angeboten. Wie auch in den Vorjahren kann das Abo mit dem Angebot „Kulturelles Oppenau“ um sechs weitere Veranstaltungen ergänzt werden. Die Einzelkarten für die Abo-Veranstaltungen sind übertragbar....

Deckelelupfer
Spinat-Semmelknödel aus dem Thermomix

Das neue Gemeindeoberhaupt in Lauf, Bettina Kist, ist eine Freundin der schnellen Küche und der Möglichkeit, nebenher noch andere Dinge tun zu können, weshalb sie gerne den Thermomix (TM31) zur Zubereitung benutzt. Das braucht's: Spinal-Semmelknödel (4 Personen): 350 g Semmeln vom Vortag in Stücken (6-7 Stück) oder Weckmehl100 g Zwiebeln20 g Butter1 Bund Petersilie450 TK-Blattspinat, angetaut, in Stücken100 g Milch1 TL Salz1/2 TL Paprika, edelsüß1 Prise Pfeffer1 Prise Muskat500 g WasserFür die...

In Bad Peterstal-Griesbach
Spiel und Spaß beim Kinderferienprogramm

Bad Peterstal-Griesbach (st) In diesem Jahr haben alle Kinder wieder die Möglichkeit am Kinderferienprogramm in den Pfingst- und Sommerferien in Bad Peterstal-Griesbach teilzunehmen. Spiel und Spaß auf dem Bauernhof, gemeinsam backen und vieles mehr steht auf dem Programm. Als Familienferien zertifizierter Ort hat Bad Peterstal-Griesbach auch in diesem Jahr wieder ein Kinderferienprogramm organisiert. In Zusammenarbeit mit den als familienfreundlich zertifizierten Gastgebern, örtlichen Vereinen...

Erlebnispfades Mara Marienkäfer
Eröffnung am 14. Mai in Lautenbach

Lautenbach (st) Das Lautenbacher Wanderparadies wird nunmehr um den Kinderwagen geeigneten Erlebnispfad Mara Marienkäfer ergänzt. Dieser neue Natur-Lehrpfad verbindet mehrere, mit Unterstützung des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord angelegte, Blumenwiesen sowie die beiden Lautenbacher Spielplätze und stellt ein weiteres familiengerechtes Angebot im Bereich der Renchtal Tourismus GmbH dar. 2,5 Kilometer lange Strecke Startpunkt ist in der Bahnhofstraße, neben dem Wanderportal an einem...

Saisonstart am 13. Mai
Vorverkauf von Jahreskarten für das Freibad

Achern (st) Am Samstag, 13. Mai, öffnet das Freibad zur Badesaison 2023. Die Besucher des Acherner Freibades dürfen sich auch in der Saison 2023 über die konkurrenzlos günstigen Eintrittspreise freuen. Im Vorverkauf erworbene Jahreskarten sind nochmals durch eine Vorverkaufsgebühr reduziert. Die Einzelkarte für Erwachsene kostet auch in diesem Jahr drei Euro, für Jugendliche 1,80 Euro. Die Einzeljahreskarte kostet 50,50 Euro, eine Jahreskarte für die gesamte Familie 101 Euro. Jahreskarten im...

Freizeitbad Renchen
Saisonkarten nicht mehr an der Kasse erhältlich

Der Kartenverkauf für das Freizeitbad Renchen ist sehr gut angelaufen. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass Saisonkarten nicht wie bisher auch an der Kasse des Freizeitbads erworben werden können, sondern ausschließlich im Bürgerbüro oder den Ortsverwaltungen Erlach und Ulm beantragt werden müssen. Das Antragsformular für die Saisonkarten sowie alle anderen Informationen sind auch online unter www.renchen.de abrufbar.

Werke von Armin Göhringer zu sehen
OB Bühler eröffnet „Riskante Grenzgänge“

Oberkirch/Zell am Harmersbach (st) Die Städtische Galerie Oberkirch zeigt bis 11. Juni 2023 Arbeiten von Armin Göhringer. Erstmals stellte der bekannte Bildhauer in Oberkirch aus. Ausstellungsreihe „Eins plus“ wird mit Arbeiten des Künstlers fortgesetzt. Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnete am Samstag die Kunstausstellung „Riskante Grenzgänge“. Die Ausstellung vereinigt 20 Arbeiten von Armin Göhringer. „Ich darf heute zum ersten Mal als Oberbürgermeister eine Ausstellung der Städtischen...

Wanderopening
Vier Tage voller Natur, Kultur und Köstlichkeiten

Bad Peterstal-Griesbach (st) Gleich an vier Tagen wird die diesjährige Wandersaison in Bad Peterstal-Griesbach eröffnet. Den Auftakt bildet die geführte Wanderung von Bürgermeister Meinrad Baumann am Freitag, 28. April, zur Heidenkirche, einem imposanten Sandstein-Felsenmeer. Vom Samstag bis Montag, 29. April bis 1. Mai, bilden dann die Premiumwanderwege von Bad Peterstal-Griesbach den Rahmen für unvergessliche Wandererlebnisse. Ein Wochenende voller Naturerlebnisse, geführter Wanderungen,...

Karlsruher Grat
Schwarzwald-Influencerinnen erkunden Genießerpfad

Ottenhöfen (st) Wie die Tourist-Information berichtet, waren am Ostersamstag zwei weit über die Region hinaus bekannte Influencerinnen auf dem Genießerpfad Karlsruher Grat unterwegs: „@evaimschwarzwald“ und „@schwarzwaldmary“. Die beiden, die im realen Leben tatsächlich Eva und Mary heißen, legen im Jahr hunderte Wander-Kilometer im Schwarzwald zurück und tausende von Fans begleiten sie dabei auf ihren Smartphones. Sie verstehen es, ihre Follower in den sozialen Netzwerken emotional abzuholen...

Brücken werden erneuert
Allerheiligenrundweg nur eingeschränkt begehbar

Oppenau (st) Der Wanderweg am Allerheiligenwasserfall ist ab Montag, 17. April, bis auf Weiteres nur eingeschränkt begehbar. Grund sind notwendige Erneuerungen der drei Brücken des Pfads. Der Weg bleibt bis zur Baustelle offen und begehbar, die Baustelle selbst ist nicht passierbar. Auf diese Sackgassenregelung wird am oberen und unteren Eingang zum Weg auf Informationsschildern hingewiesen.

Acherns Ferienangebote
Anmeldeschluss für Osterzeit

Achern 99 Veranstaltungen werden in diesem Jahr den Acherner Kindern im Rahmen des ganzjährigen Ferienprogramms der Stadt Achern präsentiert. Der Anmeldeschluss für die Osterferien ist am Mittwoch, 29. März. Das vielfältige Programm verspricht mit den „bärenstarken Ferientagen“ Spaß, Spiel und Abenteuer. Unter dem Motto „Bildung macht Spaß“ gibt es zudem viele Aktionen und Themen mit Bildungscharakter. Das Ferienprogramm mit dem Altersschwerpunkt von sieben bis 14 Jahren hat auch einige...

Junger Oberkircher Künstler
Großer Anklang der Malerei

Oberkirch Der 24-jährige Bastian Fiala aus Oberkirch-Haslach, hat vor sieben Jahren seine Leidenschaft für die Malerei entdeckt. Während seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, wurde zeichnen und malen immer mehr zu seinem Lebensinhalt und für den jungen Mann wurde klar, malen muss in seinem Leben einen größeren Platz einnehmen. Neben Tieren, haben Gesichter den Künstler von Anfang an fasziniert. Dass sich diese Begeisterung weiterentwickelt hat, ist in seinen Ausstellungen unübersehbar....

Sechste Auflage von „Kunst im Dorf“
Breites Spektrum an Arbeiten

Oberkirch (st) Die Kastelberghalle in Ringelbach verwandelt sich dieses Wochenende für „Kunst im Dorf“ in eine einzige Galerie. Kunst und Kunsthandwerk werden am 11. und 12. März von regionalen Kunstschafenden präsentiert. Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnet die Ausstellung am Samstag, um 15 Uhr. In der Schau wird den Besuchern an den beiden Tagen ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen gezeigt. So unterschiedlich diese jeweils sind, so sehr eint die Kunstschaffenden die...

Sechste Auflage von Kunst im Dorf
15 Aussteller sind mit dabei

Oberkirch (st) Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich die Kastelberghalle in Oberkirch-Ringelbach für ein Wochenende in eine Galerie. Regionale Kunstschaffende präsentieren am 11. und 12. März Kunst und Kunsthandwerk. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 11. März, um 15 Uhr, mit Oberbürgermeister Gregor Bühler. Viele Menschen verbinden mit dem Begriff „Kunst“ die Namen von großen Malern, Musikern oder anderen Kreativen. Doch Kunst findet nicht nur in den Metropolen dieser Welt statt, sie...

Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter kocht und backt leidenschaftlich gerne. | Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Rindsrouladen mit Spätzle und Feldsalat von Sonja Schuchter

In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät uns Sonja Schuchter ihr Rezept wie sie ihre Lieben mit ein Klassiker in der kalten Jahreszeit – Rouladen mit selbstgemachten Spätzle und Feldsalat für sechs Personen – glücklich macht. Das braucht's Rouladen: 6 ungefüllte Rindsrouladenetwas Rapsöl zum Anbraten1 Zwiebel gewürfelt 1 Karotte Tomatenmark Senf150 g Speckwürfel200 ml Rotwein "Alde Gott" Spätzle: 440 g Mehl200 g Sprudel oder Wasser4 Eier 1 Teelöffel Salz Feldsalat: 200 g Feldsalat...

Verlängerung der Sonderausstellung
Grimmelshausen und der Rhein

Oberkirch (st) Die aktuelle Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum wird bis zum 9. April 2023 verlängert. Besucher erwarten historische Abbildungen und Karten, die eindrücklich zeigen, wie das Oberrheingebiet im 17. Jahrhundert ausgesehen hat. Auszüge aus Grimmelshausens Büchern zeigen die Sicht des Barockschriftstellers auf den Rhein. Einige Passagen kann man sich an einer Hörstation vorlesen lassen. Ein Brettspiel lädt dazu ein, den Rhein...

"Grimmelshausen und der Rhein“
Ausstellung stößt auf großes Interesse

Oberkirch(st) Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum ist am 12. Februar, dem Sonntag des Oberkircher Fasentumzugs, geschlossen. An allen anderen Öffnungstagen kann noch bis zum 26. Februar 2023 die Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ besucht werden: am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Die Sonderausstellung ist Teil des größten grenzüberschreitenden Kulturprojekts am Oberrhein in diesem Jahr. Insgesamt 38 Ausstellungen...

Genuss-Tipp
Bauhöfers Hexensud gibt es nur in der närrischen Zeit

Er gehört inzwischen einfach zur Fastnacht dazu. Die Rede ist vom Hexensud, einer Saison-spezialität der Familienbrauerei Bauhöfer aus Renchen-Ulm. Unfiltriert und sehr süffig ist der Genuss im wahrsten Sinn ein närrisches Vergnügen. Das Bier hat einen vollmundigen Geschmack, ist erfrischend und passt in der 0,33-Liter-Flasche mit praktischem Drehverschluss sowie buntem Etikett bestens zu Fastnachtsfeiern jeder Art. Wer es ruhiger liebt, dem schmeckt der prickelnde Hexensud aber auch als...

Neues Jahresprogramm online
Vier Elemente, Musik und viel Aktion

Seebach (st) Das Jahr hat mittlerweile eine weiße Winterlandschaft im Nationalpark hervorgezaubert, die man bei einem Spaziergang genießen kann. Doch neben den wechselnden Naturansichten im Jahreslauf hat der Nationalpark Schwarzwald noch viele Angebote im Programm, auf die sich Interessierte in diesem Jahr freuen können. Von Vorträgen über Führungen bis zu mehrtägigen Programmen und Aktionstagen sind rund 200 Angebote im Veranstaltungskalender auf der Webseite aufgeführt. „Nicht nur der Blick...

Großes Angebot
Neues Jahresprogramm „Kultur. Programm 2023“ erschienen

Oberkirch (st) Das Oberkircher "Kultur.Programm" bietet auf 120 Seiten wieder eine reiche Auswahl an kulturellen Angeboten. Der Vorverkauf für viele Veranstaltungen hat bereits begonnen. Das Publikum erwartet eine Spielzeit mit „echten Emotionen, eindrucksvollen Begegnungen und bester Unterhaltung“, so Oberbürgermeister Matthias Braun in seinem Vorwort zur neuen Ausgabe. Die Vielfalt an kulturellen Angeboten in Oberkirch reicht von namhaften Komödien, informativen Vorträgen, amüsanten...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.