Gengenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Brücke über das Strohbacher Kreuz wurde für den Verkehr freigegeben. | Foto: RP Freiburg
3 Bilder

Freie Fahrt am Strohbacher Kreuz
Radweg sorgt für mehr Sicherheit

Gengenbach (st). Nach aufwändiger Sanierung hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) am vergangenen Samstag, 10. April, die Brücke über die B33 am Strohbacher Kreuz wieder für den Verkehr freigegeben. Parallel zu den Sanierungsarbeiten wurden an der Brücke Auffahrtsrampen für den Radweg an der Landesstraße 99 gebaut. Das RP weist darauf hin, dass noch Restarbeiten anstünden, die jedoch keinen Einfluss auf den Verkehrsfluss haben würden. Während die Sanierung der Brücke turnusmäßig an der Reihe...

Pfarrer Erwin Schmidt (v. l.), Bürgermeister Thorsten Erny, Pfarrer Moritz Martiny, Ortsvorsteher Bernhard Rauer und Barbara Vetterle beim Rundgang durch die neuen Räume des Kindergartens | Foto: Stadt Gengenbach

Segen für die neuen Räume
Pfarrer besuchten Kindergarten Schwaibach

Gengenbach (st). Da es aktuell keine offizielle Eröffnungsfeier geben kann fand die Segnung der neuen Räume des Kindergartens Schwaibach in Gengenbach im kleinen Kreis statt. Pfarrer Erwin Schmidt von der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Kinzigtal St. Pirmin und Pfarrer Moritz Martiny von der Evangelischen Kirchengemeinde sprachen feierlich den Segen für die Räume des Kindergartens, aber auch für alle, die sich darin aufhalten, aus. Gemeinsam mit Kindergartenleiterin Barbara Vetterle waren...

Termine im Testzentrum Gengenbach können nun auch per App vereinbart werden. | Foto: Stadt Gengenbach

Testtermine per App buchen
Wartezeit im Zentrum in Gengenbach kürzer

Gengenbach (st). Termine im kommunalen Testzentrum in Gengenbach sind auch per App buchbar. Damit kann die Wartezeit vor Ort nach der Testung entfallen, denn die Testperson erhält das Ergebnis direkt auf das Mobiltelefon geschickt. Die Bearbeitung dauert 15 bis 30 Minuten. Es besteht auch die Möglichkeit eine Bescheinigung herunterzuladen. Damit wird der Zeitaufwand für die Getesteten deutlich geringer. Die Kapazitäten im Testzentrum können besser genutzt werden.  Bürgermeister Thorsten Erny...

Am Montag sind die Kinder in den Kindergarten Schwaibach eingezogen. | Foto: Stadt Gengenbach

Kindergarten Schwaibach
53 Kinder freuen sich über Spieleparadies

Gengenbach (st). 53 Kinder sind am Montag, 12. April, in den Kindergarten Schwaibach eingezogen. In Schwaibach ist mit viel Licht und Holz ein modernes Spieleparadies für die Kinder entstanden. Für rund 2,3 Millionen Euro sind zeitgemäße und angenehme Räume geschaffen worden. Bürgermeister Thorsten Erny und Kindergarten-Leiter Barbara Vetterle freuen sich über die durchweg positiven Reaktionen der Kinder und Eltern. „Es ist schön zu sehen, wie die Kinder mit strahlenden Augen neugierig auf...

Bauamtsleiter Helmut Kälble, Kindergartenleitung Barbara Vetterle und Bürgermeister Thorsten Erny in einem der neuen lichtdurchfluteten Gruppenräume | Foto: Stadt Gengenbach

Nach zwölf Monaten Bauzeit
Der Schwaibacher Kindergarten zieht um

Gengenbach-Schwaibach (st). Nach zwölf Monaten Umbauzeit können die Kinder im Kindergarten Schwaibach wieder einziehen. Die Osterferien nutzt das Kindergartenteam mit Unterstützung der Hausmeister und Mitarbeitern des Baubetriebshofes für den Umzug in die neuen und renovierten Räume. Während der Umbaubauarbeiten im Bestandsgebäude Schwaibach waren die Kindergartengruppen in den umgebauten Räumen der ehemaligen Neuapostolischen Kirche und in einer daran angeschlossenen Containerlösung in der...

Krankenhausgebäudes in Gengenbach
Abrissarbeiten beginnen

Gengenbach (st). Bereits in den vergangenen Wochen war ein Abbruchunternehmen mit der Sicherung der Baustelle und der Entkernung des ehemaligen Gengenbacher Krankenhauses zugange. Anfang April beginnen nun die eigentlichen Abbrucharbeiten. Die Gebäudeteile werden nacheinander abgerissen. Der Abbruch wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein. Das Alte Spital ist vom Abbruch nicht betroffen und wird in Kürze saniert. Nach der Abbruchmaßnahme wird auf dem Grundstück ein neues Pflegeheim...

Willi Litterst (v. l.), Gemeindevollzugsdienst, Bürgermeister Thorsten Erny und Michael Götz, Leiter des Bürger-Service | Foto: Stadt Gengenbach

Neue App ab 1. April nutzbar
Parkschein per Smartphone

Ortenau (st). Wer beim Bummeln durch die schöne Gengenbacher Innenstadt ganz vergessen hat, einen Parkschein zu lösen, oder am Parkscheinautomaten kein Kleingeld zur Hand, kann ab 1. April das Parkticket nicht nur in Gengenbach, sondern auch in Lahr und Kehl auch digital lösen – „Parkster“ macht es möglich, so die Stadtverwaltung Gengenbach in einer Pressemitteilung. Innerhalb eines einwöchigen Schnupperzeitraums lässt sich die App in allen drei Städten parkgebührenfrei testen. Bürgermeister...

Die Fahrbahndecke am Strohbacher Kreuz soll erneuert werden. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Verkehr wird umgeleitet
Brücke am Strohbacher Kreuz wird gesperrt

Gengenbach (st). Wenn die Witterung es zulässt, wird das das Regierungspräsidium Freiburg (RP) die Fahrbahndecke der Brücke über die B33 am Strohbacher Kreuz zwischen Mittwoch, 7. April, 15 Uhr, und Freitag, 9. April, 6 Uhr, einbauen. Die Brücke ist in dieser Zeit gesperrt. Der Verkehr auf der L99 zwischen Gengenbach und dem Ortsteil Strohbach wird über Fußbach und Biberach umgeleitet. Der Verkehr auf der B33 sei von der Sperrung nicht betroffen. Die Behörde bittet daher um Verständnis, dass...

Foto: Verein Forscher/innen für die Region e.V.

Verein Forscher/innen für die Region
MINT-Camp in Osterferien

Gengenbach (st). Der Verein Forscher/innen für die Region e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten für Schüler und Jugendliche zur eigenständigen Forschung in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen (MINT Fächern) zu schaffen. Eine der Hauptaufgaben ist das Betreiben des Schülerforschungszentrums Xenoplex in Gengenbach. Diese Forschungsstätte hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Anspruch, allen Jugendlichen Tüftlern in der Ortenau Berater und...

Kontaktloser Abholservice
Erfolgreiches Jahr für Mediathek Gengenbach

Gengenbach (st). Trotz der erneuten pandemiebedingten Schließung der Gengenbacher Mediathek können die Nutzer auch weiterhin Medien ausleihen. Die Wünsche können die Nutzer per Mail an buecherei@stadt-gengenbach.de oder telefonisch unter 07803/930148 während den Servicezeiten bestellen und kontaktlos abholen. Zu folgenden Zeiten können Medien derzeit telefonisch bestellt werden: Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr, Mittwoch, 10 bis 12 Uhr und Freitag, 13 bis 18 Uhr Als Alternative zur...

Testzentrum Gengenbach vor Ostern
Öffnungszeiten werden erweitert

Gengenbach (st). Die Stadt Gengenbach bietet vor Ostern zusätzliche Termine im kommunalen Testzentrum in der Kinzigtalhalle an. An den beiden Samstagen, 27. März und 3. April, wurden nun ebenfalls Kapazitäten geschaffen. Seit dem 15. März bietet die Stadt Gengenbach in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Gengenbach Corona-Schnelltests für alle Bürger an. Die Tesungen erfolgen durch das Fachpersonal des DRK mittels sogenannter PoC-Antigen-"Langtests" für Bürger sowie...

Die blühende Gartenlandschaft stamm von Ursula Maurer | Foto: Ursula Maurer
3 Bilder

Ausstellung im "Mercyschen Hof"
Blick auf echte Naturschönheiten

Gengenbach (st). Seit Sonntag macht die Ausstellung "Naturschönheiten" im Garten des "Mercyschen Hofs" in Gengenbach Lust auf den Frühling. Bis Oktober zeigen Gerlinde Herold, Juliane Jung, Holger Krellmann, Claudia Lehmann, Otto Lohmüller, Ursula Maurer und Rüdiger Stadel dort 40 Werke und Objekte im Original und in wetterfesten Alu-Dibond-Drucken.  Zu sehen sind malerische Landschaften, die zum Wandern einladen, keck aufmarschierendes Hühnervolk, besinnliche Kirchgängerinnen, zauberhafte...

Die Gengenbacher Altstadt wurde in ein Blumenmeer verwandelt. | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Gengenbach blüht jetzt wieder auf
Der Frühling hält Einzug in der Stadt

Gengenbach (st). Trotz der aktuell winterlichen Temperaturen blüht die Natur langsam auf. Rechtzeitig vor Ostern hat die Gärtnerei des Baubetriebshofes Gengenbach auch wieder mit bunt bepflanzten Blumentrögen und blühenden Beeten für Farbtupfer in der Stadt gesorgt. Gerade in diesen Tagen ist ein Spaziergang in der Natur Balsam für die Seele. Und ein Blick auf die strahlenden Farben der Innenstadt-Bepflanzung macht Lust auf Frühling. Wenn mit dem Sonnenschein die Temperaturen weiter ansteigen,...

"Bürgertests" in Gengenbach
Kommunales Testzentrum seit Montag am Start

Gengenbach (st). Die Stadt Gengenbach weitet ihre Teststrategie aus und bietet seit Montag, 15. März, Corona-Schnelltests für alle Bürger an. In Kooperation mit dem DRK Ortsverein Gengenbach e. V. hat die Stadtverwaltung in der Kinzigtalhalle bereits am 8. März ein Testzentrum mit vier Test-Strecken eingerichtet. Die Testungen erfolgen durch Fachpersonal des DRK mittels sogenannter PoC-Antigen-„Langtests“ für  Bürger sowie  Schüler ab dem 16. Lebensjahr. Auch die Einwohner von Berghaupten und...

Die Mediathek der Stadt Gengenbach öffnet wieder - allerdings unter Corona-Bedingungen. | Foto: Stadt Gengenbach

Wiedereröffnung Mediathek Gengenbach
Besuch nur nach Terminvereinbarung

Gengenbach (st). Der Besuch der Mediathek in Gengenbach ist nach telefonischer Terminvereinbarung unter 07803/930148 wieder möglich, teilt die Stadtverwaltung mit. Es dürfen sich lediglich fünf Besucher in der Mediathek aufhalten – pro Termin maximal zwei Personen. Die Besucher werden außerdem gebeten, zusätzlich ein Kontaktformular auszufüllen. Die maximale Aufenthaltsdauer pro Besucher beträgt 20 Minuten. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht. Wer nur Medien...

Das Nordracher Unternehmen Junker wird nicht nach Gengenbach ziehen. Der Bauplatz bleibt vorerst leer. | Foto: io

Junker bläst Umzug nach Gengenbach ab
Kein Neubau auf dem Hukla-Gelände

Gengenbach/Nordrach (gro). Es ist ein Paukenschlag zum Schluss: In einer Pressemitteilung erklärt die Junker Group in Nordrach, dass sie nicht in Gengenbach bauen und ihre Firmenzentrale am Standort Nordrach belassen werde. "Mit dieser Entscheidung macht Junker den Weg dafür frei, dass sich auf dem erworbenen Grundstück auf dem ehemaligen Hukla-Gelände in Gengenbach gegebenenfalls andere interessierte Unternehmen ansiedeln können", so das Unternehmen. Man habe in den vergangenen Jahren nicht...

Bürgermeister Thorsten Erny (links) und der Leiter der Technischen Dienste Gas, Wasser, Wärme der Stadtwerke, Meinrad Huber, im modernisierten Heizungskeller | Foto: Stadt Gengenbach

BHKW für das Rathaus Gengenbach
Heizungsanlage wurde optimiert

Gengenbach (st). Die Stadtwerke Gengenbach nehmen das zehnte Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. Im Gengenbacher Rathaus haben die Stadtwerke ein modernes Gas-BHKW als Dienstleister aufgebaut und werden dieses auch betreiben. Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten in der Innenstadt fiel die Entscheidung zur bestmöglichen Ausnutzung der Gegebenheiten auf die Installation eines BHKW mit hohem Wirkungsgrad. Die Projektierung übernahmen die Stadtwerke, die technische Herausforderung der...

Generaloberin Schwester M. Michaela Bertsch (Mitte) übergab die Spenden aus der Adventsaktion an Schwester Licy (links) und Schwester Jeannette | Foto: Schwester Hannah Bohn

Kurze, aber erfolgreiche Spendenaktion
Mutterhaus übergibt Spenden

Gengenbach (st). Nur knapp zwei Wochen konnten die Gengenbacher Franziskanerinnen den Advents- und Weihnachtsweg 2020 öffnen. Dann erfolgte auch im Mutterhausgarten die coronabedingte Schließung. Trotz der kurzen Dauer konnte eine Spendensumme von 7.300 Euro erzielt werden. Diese kommt jeweils zur Hälfte zwei Organisationen zu Gute. „Hilfe in Corona-Zeiten für die Menschen in Peru“ unterstützt die Arbeit der Franziskanerinnen in der Hafenstadt Chimbote. Die Wirtschaft in Peru befinde sich in...

Bürgermeister Thorsten Erny (l.) überzeugt sich mit Oberstudiendirektor Stefan Feld vom Baufortschritt im Gymnasium.  | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Sanierung Marta-Schanzenbach-Gymnasium
Zweiter Bauabschnitt läuft

Gengenbach (st). Mit 12,2 Millionen Euro ist die Sanierung des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums das zweitgrößte Bauprojekt der Gengenbacher Stadtgeschichte. 5,15 Millionen Euro kommen als Zuschuss aus Bundesmitteln, 600.000 Euro aus Mitteln des Ausgleichsstocks. Aufträge in Höhe von 10,7 Millionen Euro konnten bereits vergeben werden. Für Bürgermeister Thorsten Erny ist es ein weiterer Meilenstein zu Festigung des attraktiven Schulstandortes Gengenbach: „Es war eine dringende Investition in die...

Wenn der Schalk geweckt ist - hier ein Bild von 2020 -, treiben es die Narren bunt in Gengenbach. Auch wenn das 2021 nicht im gewohnten Stil stattfinden kann, hat die Narrenzunft sich einiges einfallen lassen, um die Fasend den Narren nach Hause zu bringen.  | Foto: Narrenzunft Gengenbach

Gengenbacher Narrenzunft treibt es online bunt
Heiterer Owe zu Hause

Gengenbach (st/gro). Die Gengenbacher Narrenzunft will die fünfte Jahreszeit trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht einfach verstreichen lassen. Deshalb haben  die Verantwortlichen ein Programm auf die Beine gestellt, das sowohl coronakonform als auch närrisch ist. Der Auftakt war am Samstag, 23. Januar, als der Schalk mit dem traditionellen Ruf "Schalk wach uf, Schalk mach mit, Schalk kum ra s'isch Fasendszit" geweckt wurde. Doch in diesem Jahr begleiteten die Hemdglunker...

Melanie Steinigen (l.) und der gebürtige Gengenbacher Daniel Kast sind auf Weltreise mit dem Rad. Sie berichten von ihren Erfahrungen im Corona-Jahr. | Foto: Vaegabond

Weltreise mit dem Fahrrad
Corona bringt Routenplanung durcheinander

Ortenau (gro). Vor etwas mehr als einem Jahr haben sich Daniel Kast und Melanie Steinigen auf den Weg gemacht: Im Dezember 2019 startete ihre Weltreise mit dem Fahrrad, die sie von Deutschland nach Japan führen soll. Der gebürtige Gengenbacher Kast hat die Route mit seiner Lebensgefährtin sorgfältig geplant – fünf Jahren wollen sie unterwegs sein. Doch wie bei vielen Menschen hat die Corona-Pandemie in diesem Jahr ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. "Durch die Corona-Maßnahmen haben...

Auch die Sitzungen des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse finden online statt, Bürgermeister Thorsten Erny im Gespräch mit den Fachbereichsleitern. | Foto: Stadt Gengenbach

Aktiver Krisenstab der Stadt Gengenbach
Weit gestecktes Aufgabenfeld

Gengenbach (st). Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse in Gengenbach wird seit März 2020 regelmäßig von Bürgermeister Thorsten Erny einberufen. Er setzt sich aus den Amtsleitern der Stadtverwaltung und der Eigenbetriebe zusammen. Je nach Thema werden weitere Mitarbeiter hinzugezogen wie zum Beispiel Beate Brudy, die als Leiterin der Abteilung Kindergarten und Schulen für die Umsetzungen der Corona-Verordnung im Bereich der Kinderbetreuung verantwortlich ist. In den Sitzungen wird über die...

Rüdiger Stadel (r.), Vorsitzender von "ARTist" blickt zusammen mit Michael Bahr mit großer Freude auf das großartige Besucherecho zurück.  | Foto: Ursula Maurer

Wiederholung ist geplant
Große Resonanz auf Freiluft-Kunst-Ausstellung

Gengenbach (st). „Ach, wie schön…“, „Toll die Auswahl der Bilder, die unterschiedlichsten Motive undTechniken…“, „Fantastisch der Anblick im allabendlich beleuchteten Garten und die Korrespondenz der Bilder mit dem alten Gemäuer und dem Ausblick in Teile der festlich erstrahlenden Altstadt…“ Dies sind nur einige von begeisterten Rückmeldungen der vielen Besucher der ersten Adventsausstellung von "ARTist" im Mercyschen Hof, die jetzt zu Ende ging. Die unzähligen Betrachter genossen es sichtlich,...

Der Gengenbacher Adventsweg zog wieder viele Besucher an. | Foto: Dieter Wissing

Nur noch bis Sonntag
Ein letztes Strahlen auf dem Adventsweg

Gengenbach (st). Gleich nach Dreikönig hat das Team des Adventskalenders die Fassade des Rathauses fast schon wieder in ihre Alltagsgestalt zurückgeführt. Indes besteht bis Sonntag, 10. Januar, noch letzte Gelegenheit, den Gengenbacher Advents- und Weihnachtsweg zu erleben. Die Verantwortlichen haben jetzt schon in jeder Hinsicht Gründe zu Strahlen. Sie sehen sich darin bestätigt, schon frühzeitig die Weichen gestellt zu haben mit dem Verzicht auf den Adventsmarkt und das Ritual das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.