Haslach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1. Reihe v.l.: Daniela Schätzle, Antonia Obert, Tami Zimmermann, Lasse Hanske, Maximilian Allgaier
2. Reihe v.l.: Emilia Radtke, Clara Gartner, Pauline Ritter, Daniel Schwendemann, Lenia Schirmaier
3. Reihe v.l.: Diana Müller, Oberministrant Franz-Josef Schultheiß, Florian Müller, Pfarrer Helmut Steidel
2 Bilder

Ministrantenaufnahme
Zehn neue "Minis" in St. Arbogast

Eine große Schar Ministranten hatte Pfarrer Helmut Steidel am Samstagabend um sicher herum. Diese hatten Grund zur Freude: Gleich zehn neue „Minis“ wurden in die Ministrantenschar aufgenommen. Musik und Sport waren bisher die Hobbies, nun kommt mit dem Ministrieren für die sieben Mädchen und drei Jungs ein weiteres Hobby hinzu. In wöchentlichen Gruppenstunden wurden sie von den beiden Gruppenleitern Diana Müller und Florian Müller auf den Dienst am Altar vorbereitet. Pfarrer Helmut Steidel...

Hochwasserschutz in Bollenbach
Zuschuss von 1,12 Millionen Euro

Haslach-Bollenbach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert die Verbesserung des Hochwasserschutzes im Haslacher Ortsteil Bollenbach mit einem Zuschuss von insgesamt 1,12 Millionen Euro. Die Gesamtkosten liegen bei 1,6 Millionen Euro, heißt es in einer Presseinformation des RP. Überflutungen„Die Gefahr von Starkregenereignissen und Überflutungen nehmen mit dem Klimawandel tendenziell weiter zu. Daher ist es wichtig, das sowohl das Land als auch die Kommunen in den Hochwasserschutz...

Rohbau - Vorderseite des zukünftigen Waisenhauses "House of Blessing" | Foto: Foto: B. Laudin
2 Bilder

BENEFIZVERANSTALTUNG f. Waisenhaus in Ghana
Afrikanische Modenschau und Live-Trommelmusik, Samstag, 14.09.2019 18.30 Uhr

Monica Adakou Komey kam 1988 aus Ghana nach Deutschland. Bei einem Urlaubsaufenthalt 2016 in ihrer Heimat Accra/ Ghana wurde sie von einer Frau, die auf der Straße lebt, angesprochen. Der Frau ging es einfach nicht gut. So nahm Frau Komey sie mit und gab ihr ein neues zu Hause im eigenen Heim in Accra. Nach einer Weile wurde die Frau krank. Im Krankenhaus stellte man fest, dass sie im 6. Monat schwanger war. Durch eine Notoperation wurde das Baby geboren. Die Mutter starb. So sah sich Frau...

Ferienprogramm in Haslach
Nachtwache auf der Kinderwiese

Haslach (st). Die Kinderwiese in Haslach ist eines der beliebtesten Freizeitprogramme der Region. Mit Zirkuszelt, Bewirtung und zahlreichen Kreativangeboten bietet sie noch bis zum 07. August „Sommerspaß pur“. Jede Nacht laufen Wachen Streife Doch wie ist das Gelände eigentlich nachts gesichert? Ehrenamtliche Nachtwachen sorgen beide Wochen jede Nacht dafür, dass das Gelände sicher ist. Jennifer Schmid  konnten für diese verantwortungsvolle Aufgabe gleich zwei Haslacher Vereine gewinnen: das...

Ortsumfahrung Haslach
Mit Bau besserer Hochwasserschutz

Haslach (st). Die Planung der Ortsumfahrung B33 für die Stadt Haslach im Kinzigtal geht voran. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, wird das angestrebte Planfeststellungsverfahren mit der Planung des Hochwasserschutzes an der Kinzig verzahnt. Technik nicht Stand heute„Ziel ist es, mit der Straßenbaumaßnahme auch den Hochwasserschutz für die Stadt Haslach entlang der Kinzig deutlich zu verbessern“, erklären Wolfgang Migenda, Leiter des Landesbetriebs Gewässer, und Claus Walther, Leiter...

Neu in Haslach
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungsszentrum

Offenburg/Haslach (st). Der Jugendhilfeausschuss des Ortenaukreises befürwortet einstimmig dem Gesamtkonzept für schwer beschulbare Kinder und Jugendliche sowie der Eröffnung eines zusätzlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums für soziale und emotionale Entwicklung in Haslach. Schwer beschulbarer Kinder und JugendlicheDas Gesamtkonzept steht unter dem Leitziel den Verbleib beziehungsweise die Rückführung schwer beschulbarer Kinder und Jugendlicher an Regelschulen intensiv zu...

Richtfest
Haslach investiert in den sozialen Wohnungsbau

Haslach (her). Die Freude bei allen Beteiligten konnte man beim Richtfest des Rohbaus an der Mühlenstraße an den zufriedenen Gesichtern ablesen. Für Haslachs Bürgermeister Philipp Saar war es eine Premiere. Ein Richtfest für so eine „riesige Baumaßnahme, die seinesgleichen sucht“, habe er in seiner jungen Amtszeit noch nicht erlebt: „Die Stadt hat dabei viel Geld in die Hand genommen und etwas Nachhaltiges auf den Weg gebracht.“ Den Richtspruch hielten die beiden Gesellen Lorenzo Marotta und...

Bürgermeister Philipp Saar und Stadtbaumeister Clemens Hupfer bei den Restbauarbeiten | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Sanierung Stadthallenumfeld
150 Stellplätze bringen Entlastung

Haslach (st). Gerade noch war der „Östliche Stadthallenparkplatz“ für kurze Zeit zum Teil baukranbelegt, der autofreie eigentliche Stadthallenvorplatz beginnt sich langsam aber sicher zum beliebten Treffpunkt zu mausern und am heutigen Donnerstag geht nun der Parkplatz Niederhofen wieder an den Start als öffentlicher Parkplatz. Stromtankstellen für E-MobileExakt 149 Stellplätze weist der Plan aus, den die Tiefbaufirma Meyer aus Villingen seit November 2018 in rund sieben Monaten Bauzeit...

Straßenbauarbeiten zwischen Haslach und Hausach
Schutzplanken werden erneuert

Kinzigtal (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises erneuert die Schutzplanken zwischen Hausach und Haslach entlang der Bundesstraße 33. „Sie werden auf den neusten Stand der Technik umgerüstet und sind entsprechend verstärkt. Damit erhöhen wir die Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer“, informiert Straßenbaumamtsleiter Roland Gäßler. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 11. Juni, und dauern bis voraussichtlich Freitag, 21. Juni. Dafür muss die Strecke halbseitig gesperrt werden. Tempo 50...

Sebastian Holloway und Thorsten Gund im Austausch
11 Bilder

Säureaustritt aus Kleintransporter
Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal"

Ende letzten Jahres wurde damit begonnen, im Kinzigtal eine ABC-Einheit für Einsätze mit Gefahrgut aufzubauen. Nun fand in Haslach die erste Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal" statt. 28 Einsatzkräfte haben daran teilgenommen. Für die Übung wurde angenommen, dass ein mit Säure beladener Kleintransporter ein Leck hatte. Durch eine chemische Rektion entstand eine giftige Rauchentwicklung, außerdem drohte die Flüssigkeit in die Umwelt und die Kanalisation zu fließen. Die ABC-Einheit Kinzigtal...

Blühendes Haslach
15.000 Pflanzen aus Eigenanzucht in den öffentlichen Anlagen

Haslach (st). Die Investition vor einigen Jahren in eigene Gewächshäuser im Haslacher Betriebshof trägt gute Früchte. Nicht weniger als 15.000 Pflanzen hat Gärtnereimitarbeiter Jakob Krämer dort vorgezogen, so dass bislang keine Fremdware zugekauft werden musste, wie Stadtgärtnermeister Uwe Schweitzer (Foto) nicht ohne Stolz vermerkt. Am Freitag hat Schweitzer mit dem alten Stadtbrunnen am Kloster das letzte der Wechselflorbeete in Haslach, Bollenbach und Schnellingen bepflanzt und damit die...

Ralf Speck vom TÜV Süd
Haslacher Freibad geprüft

Ralf Speck vom TÜV Süd, seines Zeichens Maschinenbauingenieur und Sachverständiger für Fördertechnik, hat vor der Freibaderöffnung die alljährliche Betriebsprüfung des TÜV bei den Kinzigtäler Bädern vorgenommen, so auch im Haslacher Freibad. Insgesamt war der Prüfer bei seinem Besuch auch mit Haslachs Schwimmbad hochzufrieden.

Die Rolle der Philippine
Billy Sum-Herrmann als Hansjakobs Schwester

Haslach (gru). "Als ich neulich wieder emol d´ Philippine im Freihof in Hasle besucht hab, war sie schun wieder in dere Hauskapell und het für ihren verstorbene Bruder Heiner gebetet. Vor allem dodefür, dass ihm de Herrgott sinni Sünde verzeiht, die er gege de Bischof un s´Bistum begange het." So ging mancher Brief von ihm schon einmal absichtlich an das "Erzbischäfliche Ordinarriat“. Für Besucher schlüpft Schwarzwald-Guide Billy Sum-Herrmann regelmäßig in die Rolle von Philippine Hansjakob....

Funkgespräche sind im Einsatz unverzichtbar
Sprechfunklehrgang in Haslach

20 Feuerwehrmänner haben in Haslach den Lehrgang zum Sprechfunker erfolgreich absolviert. Als Lehrgangsbester schloss dabei Manuel Kaspar (Feuerwehr Gutach) ab. Ohne Sprechfunk ist ein Feuerwehreinsatz heute nicht mehr vorstellbar. Egal ob es um die Kommunikation zwischen Gruppenführer und Angriffstrupp oder zwischen Einsatzleiter und Leitstelle geht - immer wird ein Funkgerät als Kommunikationsmittel eingesetzt. Damit in der oftmals hektischen Situation auch alle Nachrichten korrekt beim...

Kriminalstatistik 2018
Polizeirevier Haslach legt Zahlen vor

Haslach (cao). Auch wenn die Kriminalitätsbelastung weit unter dem Landesdurchschnitt liegt, gab es doch einige Delikte, denen sich die Polizei annehmen musste. Nun wurden im Polizeirevier Haslach die Unfallstatistik und polizeiliche Kriminalstatistik aus 2018 vorgestellt. Die Straftaten nahmen geringfügig zu und stiegen im Vergleich zum Vorjahr von 1.405 auf 1.421 (+1,1 Prozent). Einem Anstieg, in Biberach waren es 115 (Vorjahr 114), Fischerbach 25 (19), Gutach 51 (49), Mühlenbach 25 (21),...

Alemannischer Brauch soll den Winter vertreiben
Scheibenschlagen

Haslach-Schnellingen (cao). Geschleuderte, glühende Holzscheiben und ein mächtiges Feuer lodern am kommenden Samstag vom Scheibenbühl herunter. Denn dort zelebriert die katholische Landjugend Schnellingen-Bollenbach einen der ältesten alemannischen Frühlingsbräuche, das Scheibenschlagen. Brennendes Strohrad"Bei diesem Brauch werden glühende Holzscheiben über eine Rampe ins Tal geschlagen, der Höhepunkt stellt ein brennendes Strohrad dar, das den Berg hinunterrollt", fasst Vorsitzende Jana...

25 Feuerwehrleute investieren Freizeit im Ehrenamt
Feuerwehr-Grundausbildung in Haslach

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – diese Grundsätze des Feuerwehrwesens lernten 25 Feuerwehrleute bei der Grundausbildung in Haslach kennen. Ausbilderobmann Tim Messner konnte den Lehrgangsteilnehmern beim Abschluss im Haslacher Gerätehaus ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Häufig hat ein Großteil der Lehrgangsteilnehmer den Einstieg in die Feuerwehrlaufbahn bereits in der Jugendfeuerwehr begonnen und die Grundausbildung ist für diese dann viel Wiederholung. Bei der diesjährigen...

Geehrte (v.l.): Kommandant Stefan Possler, Manuel Kinnast, Christian Himmelsbach, Karl-Josef Schmieder, Kevin Heitzmann, Ulrich Burger, Horst Lupfer, Edgar Hauer, Andreas Müller, Bürgermeister Philipp Saar
5 Bilder

Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen verdienter Kameraden
Hauptversammlung der Feuerwehr Haslach

Jahresberichte, Ehrungen, Beförderungen, Neuverpflichtungen und Verabschiedungen – die Tagesordnung bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Haslach war prall gefüllt. Von Bürgermeister Philipp Saar gab es viel Lob und Dank für die Arbeit der Feuerwehr. Großbrände, Verkehrsunfälle und Gefahrguteinsätze – die Feuerwehr Haslach war im vergangenen Jahr auch bei zahlreichen Großeinsätzen gefordert. Auf insgesamt 67 Einsätze blickte Kommandant Stefan Possler in seinem Jahresbericht zurück, die das...

Sportliche Städtepartnerschaft
Rennradgruppe fährt nach Lagny-sur-Marne

Haslach (st). Die Städtepartnerschaft von Haslach im Kinzigtal und Lagny-sur-Marne jährt sich zum 50. Mal. Ähnlich wie beim Jubiläum der 40-jährigen Partnerschaft hat Alexander Hoferer vom Fitnessturm eine Rennradfahrt in die Partnerstadt ausgeschrieben. Vom 1. bis 4. Mai soll diese nach Lagny führen. Bereits 30 Teilnehmer haben sich gemeldet, darunter auch zahlreiche Fahrer, die bereits vor zehn Jahren bei der "Grande Tour" mitfuhren. Aber auch absolute Neulinge sind dabei, die sich auf die...

Bahnhofsampel in Haslach
Fußgänger sehen Wartezeit bis Grünphase

Haslach (st). Im Zuge der Optimierung der Ampelanlage zur Verbesserung des Verkehrsflusses der B33 in Haslach wurde die Signalanlage an dem Fußgängerüberweg beim Bahnhof jetzt mit einer sogenannten „Countdown-Anzeige“ ausgerüstet. Dies gibt die Stadt Haslach in einer Presseinformation bekannt. Erste Kommune in Baden-WürttembergHaslach gilt als eine der ersten Kommunen in Baden-Württemberg, die eine solche Ampelerweiterung an einer Bundestraße hat, heißt es weiter. Sie zeige nun den wartenden...

Ortsumfahrung Haslach
Teure Trogvariante bevorzugt

Haslach (st). Das Bundesverkehrsministerium stimmt der Weiterverfolgung der Trogvariante bei der Planung der Ortsumfahrung Haslach, B33, zu. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer sagt: „Hervorragendes Ergebnis für die Umwelt und für die Entlastung der Menschen im Kinzigtal.“ Der Vorentwurf soll noch in diesem Jahr fertig werden. Freigabe erteiltDas Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat die schriftliche Freigabe dafür erteilt, dass bei der Planung der Ortsumfahrung...

Katholische Landjugend Schnellingen-Bollenbach
Hier ist immer was los!

Haslach (cao). Die Landjugend bewegt einiges. So auch in der hiesigen Region, denn da ist der Zuspruch groß und um den Nachwuchs muss niemandem bange sein. "Die Katholische Landjugend Schnellingen-Bollenbach veranstaltet über das Jahr verteilt verschiedene Aktionen, manche davon sind ausschließlich für unsere Vereinsmitglieder, andere richten sich auch an die Öffentlichkeit", berichtet die Vorsitzende Jana Läufer. Das reicht vom Sternsingen am 6. Januar über den traditionellen Brauch des...

150 weitere Parkplätze
„An der Bahn“ und „Am Gewerbekanal“

Haslach (st). Eine gute Chance die Haslacher Parkplatzsituation nachhaltig zu verbessern sieht Bürgermeister Philipp Saar mit den ab sofort nutzbaren neuen Dauerparkplätzen „An der Bahn“ und „Am Gewerbekanal“. Dort sind insgesamt weit über 150 Parkplätze entstanden. Pendler und Dauerparker Nicht nur durch die große Baustelle am Niederhofenparkplatz, der im Umbau ist und für Dauerparker größtenteils bis Mai ausfallen wird, ist Haslachs Parkplatzsituation angespannter geworden. Pendler und auch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.