Haslach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuch im Bundestag
Haslacher Rotes Kreuz in Berlin

Berlin/Haslach (st). Ein Besuch im Bundestag zur Debatte über eine Grundgesetzänderung bildete den Höhepunkt einer Reise zur Politischen Bildung nach Berlin, zu der SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Johannes Fechner eine Abordnung des Haslacher Roten Kreuzes eingeladen hatte. Live im Plenarsaal Fechner wollte sich damit bei den Rotkreuzlern für deren jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement bedanken. So konnten die Haslacher Reden von Finanzminister Olaf Scholz und Justizministerin Katharina...

Die besten Probenbesucher (v.l.): Tobias Huser, Tiziano Spallino, Jakob Ziehms und Jugendwart Stefan Bilharz
3 Bilder

Verabschiedung von Andreas Gutmann als Jugendleiter
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Haslach

Auf ein abwechslungsreiches Jahr mit zahlreichen Höhepunkten konnte Jugendwart Stefan Bilharz bei der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr zurückblicken. Das Jahr der Jugendfeuerwehr war geprägt von den wöchentlichen Übungsabenden. Neben dem Kennenlernen der Feuerwehrtechnik standen dabei aber auch kameradschaftliche Abende immer wieder auf dem Plan. Herausragend waren im Rückblick der Berufsfeuerwehrtag und die Leistungsspange. Die Sommerfreizeit führte in diesem Jahr nicht wie sonst auf die...

Von links: Bernhard Scherbert, R+S-Planung Achern, Steinacher Bürgermeister Nicolai Bischler, Haslacher Bürgermeister Philipp Saar, Christine Dufner vom RP Freiburg, Rolf Schneider von der Gewässerdirektion Südbaden | Foto: Heppner
3 Bilder

Einweihung
Bollenbacher Steg ist freigegeben

Haslach-Bollenbach (her). Seit Montag dieser Woche ist der „Bollenbacher Steg“ offiziell für Radfahrer und Fußgänger freigegeben. In einer kleinen Feierstunde würdigten alle Redner das „gelungene Bauwerk“, voran die beiden Bürgermeister der Kommunen eines großen Gemeinschaftsprojektes. Haslachs Bürgermeister Philipp Saar sieht in der neuen Brücke „eine Augenweide – die ihresgleichen sucht“ und für Steinachs Bürgermeister Nicolai Bischler ist die Brücke das neue „Wahrzeichen im Kinzigtal“. Und...

Haslach investiert ins Bildungszentrum
Jetzt die Schulen für digitale Zukunft fit machen

Haslach (her). Derzeit wird die Digitalisierung an Schulen intensiv diskutiert. Wie sieht die Ausstattung mit digitaler Technik im Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum aus? Rektor Christof Terglane und der Hauptamtsleiter der Stadt, Adrian Ritter, sind sich einig, dass man gemeinsam auf einem guten Weg zu einer funktionierenden digitalen Ausrüstung und Versorgung ist. Lob gab es dazu von beiden für den Gemeinderat von Haslach, der in den vergangenen Jahren den Umstieg in das digitale Zeitalter im...

Giebelseite der Christophorus Klosterkirche wird neu saniert | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Giebelseite fachgerecht saniert
Klosterkirche erstrahlt in neuem Glanz

Haslach (st). Die Giebelseite samt Haupteingang der Haslacher Klosterkirche erstrahlt in neuem Glanz. Minutiös geplant rechtzeitig vor dem Volkstrauertag haben Haslachs Bauhofmitarbeiter die Giebelseite der Haslacher Klosterkirche fachgerecht saniert. Nach dem sanften Reinigen und eben solchem Entfernen schadhafter Farbflächen wurde der Putz neu mit denkmalsgerechter Mineralfarbe in Abstimmung mit der Denkmalsbehörde hellcreme gestrichen. Ebenso erfolgte eine Reinigung der schönen...

Neugierig blicken die Indischen Laufenten aus ihrem Käfig. | Foto: rek
3 Bilder

Kreisschau der Kleintierzüchter in Haslach
Kaninchen, Geflügel und Tauben erobern Markthalle

Haslach (rek). Vor allem die Hähne hört man bereits vor der Markthallte in Halsach. "Morgens ist es noch viel lauter", erklärt Manfred Haas beim Besuch gestern Nachmittag bei der Kleintierschau des Kreisverbands Mittleres Kinzigtal. In der Halle sind Käfige mit Kaninchen, Hähnen und Hennen, Laufenten und Tauben aufgebaut. Gestern gesucht, gefunden und bereits geehrt waren die prächtigsten Exemplare der verschiedenen Rassen und Gattungen. "Die Zucht von Kleintieren ist ein aufwändiges Hobby",...

Simon Schoo ist Haslachs Stadtarchivar
Neuer Hüter alter Schriften

Haslach (st). „Erst mal ankommen lassen“, lautete die Devise für Bürgermeister Philipp Saar, als er den neuen Haslacher Archivar, Simon Schoo begrüßte. Schoo hat sich seit Anfang des Monats, seines Einstellungstermins, zwischenzeitlich bereits einen Überblick über das Haslacher Stadtarchiv verschafft und wird als nächstes den Kontakt zu den Verbundarchiven in Hofstetten, Fischerbach, Mühlenbach und Steinach suchen, auch um sich dort vorzustellen. „Im Keller des Haslacher Rathauses wartet viel...

Baumfällarbeiten
Wartezeit auf B33

Haslach (st). Das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis teilt mit, dass an der Bundesstraße 33 zwischen Haslach und Hausach am Montag und Dienstag, 5. und 6. November 2018, jeweils von 9 bis 16 Uhr Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Der Verkehr wird dabei über eine Ampel geregelt. Die Wartezeit kann bis zu zehn Minuten betragen. Die Fällungen abgestorbener Bäume oberhalb der Straße sind aufgrund von Trockenheit und Käferbefall erforderlich und dienen der Verkehrssicherung. Die...

Haslach überprüft seine Straßen
Im Schneckentempo durch die Innenstadt

Haslach (st). Langsam fahren ist er gewohnt und er verbringt etwa 40 Wochen pro Jahr auf Straßen in ganz Deutschland. Der auffällige weiße Wagen mit dem Dauerblinklicht war für insgesamt 14 Tage nun in Haslach unterwegs. Gefahren wird er von Bernd Bröhenhorst, einem Techniker aus Bielefeld, der für die GSA aus Kaiserslautern tätig ist. Das Hauptinstrument des technisch mit PC und Bildschirm hochgerüsteten Fahrzeuges ist ein sehr gutes GPS und ein geeichter Wegstreckenzähler, der gerade mal eine...

Ortsumfahrung
Keine Verkehrsentlastung auf B33 in Haslach in Sicht

Haslach (her). Das Problem ist bekannt und beschäftigt die Verantwortlichen in Stadt, Land und Bund seit Jahrzehnten. Nur die Frage bleibt offen: Wann kommt endlich die B33-Umfahrung Haslachs? Zuvor erfolgt der dreistreifige Ausbau der B33 zwischen Steinach und Haslach. Diese Maßnahme befindet sich augenblicklich im Planfeststellungsverfahren. Ziel ist es, so die Pressestelle des Regierungspräsidiums (RP), den Erörterungstermin im ersten Quartal 2019 durchzuführen. Kommt es dabei zu einer...

Umleitung zwischen Haslach und Steinach
Asphaltdecke wird erneuert

Haslach (st). Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreises wird die beschädigte Asphaltdecke der Bundesstraße 33 zwischen Haslach und Steinach erneuern. Die Arbeiten beginnen am Montag, 29. Oktober, ab 6 Uhr und dauern bis voraussichtlich Donnerstag, 1. November, 6 Uhr. Dazu muss der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt werden. Der aus Biberach kommende Verkehr wird durch Steinach umgeleitet. Der Verkehr von Haslach Richtung Offenburg kann die B33 ungehindert befahren. Die Strecken sind...

2 Bilder

43 Feuerwehrleute aus dem Kinzigtal ausgebildet
Sprechfunker-Lehrgänge in Haslach

Gleich zwei Lehrgänge zum Sprechfunker haben in den vergangenen Wochen im Gerätehaus Haslach stattgefunden. Insgesamt 43 Feuerwehrleute wurden dabei ausgebildet. Die Kommunikation über Funk ist im Feuerwehreinsatz die bedeutendste Kommunikationsmöglichkeit, denn nicht immer ist eine persönliche Verständigung möglich. Damit diese Kommunikation auch möglichst reibungslos verläuft, müssen verschiedene Regeln eingehalten werden, die während der beiden Lehrgangstage vermittelt wurden. Zunächst...

KAB Haslach feierte Arbeitnehmertag
„Suche den Frieden und jage ihm nach“

Haslach (st). Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Haslach hatte an ihrem diesjährigen Arbeitnehmertag als Thema „Suche den Frieden und jage ihm nach“. Gestaltet wurde ein Gottesdienst in der katholischen Stadtkirche Haslach St. Arbogast und in Hofstetten in der St. Erhard Kirche. Was bedeutet eigentlich Frieden? In der Begrüßung führte Dorit Kern, Erster Vorsitzende, aus, dass in diesem Gottesdienst nachgespürt werden soll, was Frieden bedeutet. Nicht nur kein Krieg, sondern auch: Sind...

Samira Jilg neue Leiterin der Jugendarbeit
Begrüßung einer jungen Mitarbeiterin

Haslach (st). Am 1. Oktober hat Samira Jilg ihre Stelle in Haslach angetreten: Die junge Sozialarbeiterin, die in Schwenningen im Rahmen eines Dualen Studiums Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugend, Familie und Sozialhilfe studiert hat, wird zu 80 Prozent als Schulsozialarbeiterin am Bildungszentrum aktiv sein und dort die gute Arbeit von Mathias Beisiegel, der Haslach im April aus familiären Gründen verlassen hatte, weiterführen. Ihr Ziel ist es, „Neues zu entwickeln und Gutes zu bewahren“....

Behinderungen auf der B33 Ortsdurchfahrt
Umgestaltung in Haslach

Haslach (st). In der Zeit von Montag bis Freitag, 15. bis 19. Oktober wird es auf der B33 beziehungsweise der dazu stoßenden B294 Behinderungen und eine Umleitung geben. Zunächst wird von Montag bis Mittwoch, 15. bis 17. Oktober zwischen der „Ampel Mühlengrün“ und der Kreuzung zur Mühlenstraße ( „Gasthaus Ochsen"/„Stadtwerke“ und „Betriebshof Stadt Haslach“) eine Vorampel installiert. Hierzu wird der Verkehr aus Richtung Hausach kommend lediglich verschwenkt und kann wenig behindert Richtung...

Erfassungsfahrzeug deutlich sichtbar durch Warnleuchten und Sicherheitszeichen  | Foto: GSA
2 Bilder

Befahrung des Straßennetzes für ein „Pavement Management System“
Datenmessfahrzeug im Schritttempo unterwegs

Haslach (st). Am 01. Oktober beginnt die „Gesellschaft für Straßenanalyse“, kurz GSA die Befahrung aller kommunalen Straßen in Haslach, Bollenbach und Schnellingen mit dem Ziel, umfassende Daten für den Aufbau einer Straßendatenbank zu erfassen. Straßenschäden erfassenNachdem zunächst in Zusammenarbeit mit dem Haslacher Bauamt das Straßennetz digital erfasst wurde, werden ab Oktober nunmehr im Gelände Daten gesammelt. Durch die Befahrung werden alle vorhandenen Schäden wie Risse, Spurrinnen,...

Radwegbrücke – Neubau schreitet voran | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Radwegbrücke
Mit Speziallastkran die Endmontage vorbereiten

Haslach (st). Der Bau der neuen Radwegbrücke zwischen Haslach-Bollenbach und Steinach schreitet voran. Dienstagvormittag sind die drei vormontierten Überbauteile der Radwegbrücke sind mittels dreier übergroßer Schwertransportfahrzeuge zur Baustelle angeliefert worden. Zwei Überbauteile haben eine Länge von ca. 31 Metern, das dritte misst rund 34 Meter. Die einzelnen Teile sind rund vier Meter breit und 3,80 Meter hoch. Ein Speziallastkran hat die Teile zur Vorbereitung der Endmontage auf eigens...

Regeln und Grundsätze
Trinkwasserqualität wird streng geprüft

Haslach (ro). Es wird ganz selbstverständlich rund um die Uhr und zumeist ohne Bedenken genutzt: das Trinkwasser. Doch wie sauber ist es eigentlich und kann es auch für die Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet werden? "Ja", sagt Benjamin Armbruster, Wassermeister von den Stadtwerken Haslach: "Das Trinkwasser kann unbedenklich genutzt werden, auch für die Zubereitung von Säuglingsnahrung." Der Leiter des Amts für Wasserwirtschaft und Bodenschutz vom Landratsamt Ortenaukreis Bernhard Vetter...

Polizeirevier Haslach sorgt für Sicherheit
Trend in Straftatenstatistik steigend

Haslach (ro). Im Auto der Polizeistreife Haslach hört man eine männliche Stimme aus dem Digitalfunkgerät. "In der Funkleitzentrale in Offenburg sehen die Kollegen, wo wir jetzt sind. Sie können uns einen Einsatz geben", erklärt Linda Müller, die an einem Freitagnachmittag als eine von fünf Beamten im Spätdienst ist. Am Lenker sitzt Andreas Redt, der Dienstgruppenleiter. Sie fahren auf der B33 Richtung Hausach. "Der Bahnhof und die Schule sind unsere Brennpunkte", sagt Andreas Reit. Draußen...

Straßenbauarbeiten auf der B33
Asphaltdecke wird repariert

Ortenau (st). Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt mit, dass die Bundesstraße 33 zwischen Haslach und Hausach seit Montag, 10. September, von zirka 9.30 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 13 September, 6 Uhr halbseitig gesperrt wird. Grund für die Straßenbauarbeiten ist eine defekte Asphaltdecke, die repariert wird. Vollsperrung und Umleitung Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf Tempo 50 reduziert. Die Abfahrt Hechtsberg wird in dieser...

Zwei-Stunden-Regelung an den Ärztehäusern in der Lindenstraße | Foto: Stadtverwaltung Haslach
2 Bilder

Zwei-Stunden-Regelung in Lindenstraße
Jetzt kommt die Parkscheibe

Haslach (st). Mit einer Parkraumbewirtschaftung in Form einer „Zwei-Stunden-Regelung mit Parkscheibe“ hat die Stadt Haslach auf die Zunahme von Dauerparkern auf Höhe der Ärztehäuser in der Lindenstraße reagiert. Dort wurde es im Laufe der Zeit für Patienten und Kunden der Heilberufe immer schwieriger einen Parkplatz zu finden, so dass letztlich eine –wenn auch großzügig bemessene- Zeiteinschränkung notwendig wurde. Für die Plätze im Straßenraum der beiden „Gesundheitshäuser“ gilt nun diese zwei...

Baustellen auf B33
Ampeln werden aufgerüstet

Haslach (st). Mit einer besseren Vertaktung und einer technischen Änderung werden bis Ende August vier B33-Ampeln in Haslachs Ortsdurchfahrt aufgerüstet. Insbesondere die Kontaktschleifen, die bisher den Bedarf automatisiert signalisierten, werden stillgelegt und durch eine Videokennung ersetzt. Ziel ist es, die schon bestehende Gleichschaltung nachzuschärfen und besonders bei höherer Verkehrsdichte die Flexibilität der Ampeln zu erhöhen. Die Arbeiten können ohne Sperrungen oder Teilsperrungen...

Schützenverein Haslach e.V.
Kinderferienspaß bei den Haslacher Schützen

Am Samstag den 11.08.2018 fand im Rahmen des Kinderferienspaßprogramms ein Aktionsnachmittag im Schützenhaus des Haslacher Vereins am Bächlewald statt. 9 Kinder folgten der Einladung und so war der Kurs binnen kurzer Zeit bereits ausgebucht. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen erlernten die Kinder die Grundkenntnisse im Umgang mit den Sportgeräten. Auf dem 10 Meter Stand fand nach Einweisung durch die Trainer eine Übungsstunde mit dem Luftgewehr, der Luftpistole sowie mit Lasergewehr und...

Gerberturmparkplatz ist fertig. | Foto: Stadtmarketing Haslach
5 Bilder

Gerberturmparkplatz kann wieder genutzt werden
Bauarbeiten abgeschlossen

Haslach (st). Am ersten Tag im August rückten die Baumaschinen ab. Wilhelm Griesbaum, der Bauleiter der Firma Knäble für diese Baustelle, Haslachs Tiefbausachbearbeiter Manfred Schöner und Heinz Jürgen Kentischer, der diese Baustelle für die Stadt Haslach betreute, sind mit dem Ergebnis zufrieden. „Es fehlen noch einige Kleinigkeiten im Bereich der Markierungen in der Gerbergasse, auch werden die Randsteine mit einer Spezialmaschine erst zeitlich später verkeilt, doch mit dem gerade erfolgenden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.