Haslach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtbücherei Haslach
Wieder geöffnet

Haslach (st). Die Stadtbücherei öffnet ab Donnerstag, 23. April, wieder vorsichtig die Tore für einen „geordneten Publikumsverkehr“. Natürlich werde man alle Sicherheitsmaßgaben beachten, teilt Büchereileiterin Regina Adam mit. So trennt die Bücherei Ein- und Ausgang; Betreten wird die Bücherei ausschließlich über den Eingang auf der Rückseite des Bürgerhauses, also über die Terrasse. Die Tür Richtung Foyer ist der Ausgang. SpielregelnDer Zugang ist begrenzt, als „Eintrittskarte“ dienen die...

Problemstoffe
Sammlung findet in Haslach statt

Haslach (st). Die Problemstoffsammlung auf dem Parkplatz bei der Markthalle in Haslach im Kinzigtal findet am Samstag, 18. April, von 9 bis 16 Uhr wie geplant statt, wie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft mitteilt. Bei der Problemstoffsammlung können Altfarben, Lacke, Lösemittel, Batterien und Akkus, Leuchtstoffröhren, LEDs und Energiesparlampen, Altmedikamente, Spraydosen mit Inhaltsresten, Feuerlöscher, Fritierfette und -öle, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel usw. aus Privathaushalten...

Bürgermeister Philipp Saar (links) und Sören Fuß | Foto: Presseamt der Stadt Haslach
2 Bilder

Gedenkstätte Vulkan
Kranzniederlegung

Haslach (st). Vor 75 Jahren starben in den letzten Tagen und sogar noch Stunden vor dem Einmarsch der französischen Armee im April 1945 zahlreiche Häftlinge der Haslacher Lager. Zur Erinnerung an die 223 Deportierten, die in Haslach ihr Leben verloren, legten Bürgermeister Philipp Saar und Sören Fuß, der Leiter der KZ-Gedenkstätte, einen Kranz nieder.

Problemstoffsammlung in Haslach
Weg mit Altfarben und Lacken

Haslach (st). Die Problemstoffsammlung auf dem Parkplatz bei der Markthalle in Haslach im Kinzigtal findet am Samstag, 18. April, von 9 bis 16 Uhr wie geplant statt, wie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft mitteilt. Bei der Problemstoffsammlung können Altfarben, Lacke, Lösemittel, Batterien und Akkus, Leuchtstoffröhren, LEDs und Energiesparlampen, Altmedikamente, Spraydosen mit Inhaltsresten, Feuerlöscher, Fritierfette und –öle, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel usw. aus Privathaushalten...

Investition macht sich in der Corona-Virus-Krise bezahlt
Feuerwehr Haslach hat Atemschutzwerkstatt modernisiert

Bessere Hygiene und deutliche Zeitersparnis waren die Hauptaugenmerke der Modernisierung der Atemschutzwerkstatt der Haslacher Feuerwehr, die Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen wurde. In der aktuellen Situation macht sich die Investition bereits bezahlt. Unter der Regie der beiden Atemschutzgerätewarte Johann Risto und Daniel Schirmaier wurde die Atemschutzwerkstatt im vergangenen Jahr für knapp 25.000 EUR mit einer modernen und zeitgemäßen Technik ausgerüstet. Es war damit die größte...

10 Bilder

Eis gegen Frost
Frostberegnung im Kinzigtal

Diese Woche konnte man in vielen Obstplantagen. wie hier bei Haslach-Bollenbach morgens die sogenannte Frostberegnung beobachten. Dazu werden die Beregnungsanlagen bei Frost am frühen Morgen eingeschaltet. Beim Gefrieren des verteilten Wassers wird auf den Pflanzen Kristallisationswärme freigesetzt, so dass in der Regel Blätter und Blüten vor Frostschäden bewahrt werden. Ziel ist es, die Pflanzen bei Frosteinbrüchen während der Vegetationsperiode zu schützen und dadurch spätere Ernteausfälle zu...

32 Absolventen beim Truppmann-Teil 1-Lehrgang
Verstärkung für Kinzigtäler Feuerwehren

Die Feuerwehren im oberen Kinzigtal erhalten kräftig Verstärkung: Zwei Feuerwehrfrauen und 30 Feuerwehrmänner haben in Haslach erfolgreich am Truppmann-Teil 1-Lehrgang teilgenommen. Mit dem Abschluss der Truppmann-Teil 1- Ausbildung (Grundausbildung) stehen die frisch ausgebildeten Feuerwehrleute nun ihren Feuerwehren für den Einsatzdienst zur Verfügung. In dem Lehrgang, der an sechs Samstagen im und um das Gerätehaus der Feuerwehr Haslach stattfand, haben die Teilnehmer die notwendigen...

Finanzspritze aus Berlin
Fördergelder für Stadionsanierung

Haslach (st). Wie Bundestagsabgeordneter Peter Weiß (CDU) berichtet, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundes beschlossen, dass die Stadt Haslach Fördermittel in Höhe von 914.850 Euro aus dem Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur erhält. Mit der Finanzspritze aus Berlin soll die Stadionsanierung und der Bau einer Wettkampfbahn vom Typ B unterstützt werden. „Die heutige Entscheidung des Haushaltsausschusses ist eine gute Nachricht für...

Übersichtslageplan: Die rote Linie zeigt, wie die geplante Umfahrung verlaufen soll. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
9 Bilder

Infoveranstaltung B33-Umfahrung
Das ist in Haslach geplant

Haslach (ag). Obwohl eng bestuhlt war, reichten die Sitzplätze in der Stadthalle bei weitem nicht für alle Besucher. So groß war der Andrang bei der Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg zur B33-Ortsumfahrung. "Zweieinhalb Jahre wurde mit allen Beteiligten intensiv gearbeitet und nach Wegen gesucht", betonte Bürgermeister Philipp Saar bei seiner Begrüßung als Hausherr. Aufgabenstellung sei dabei auch gewesen: Was lässt sich tatsächlich umsetzen? Das Ergebnis stellten...

Kommunaler Sozialer Dienst
Bürgermeister Saar regt regelmäßige Gespräche an

Haslach (st). Bereits im April 2019 war das Jugendamt, der Kommunale Soziale Dienst (KSD) des Landratsamtes, von Wolfach nach Haslach in die Alte Eisenbahnstraße umgezogen. Nun traf Bürgermeister Philipp Saar mit den Mitarbeiterinnen des KSD zum Fachgespräch zusammen. Sachgebietsleiterin Christine Huber hielt fest, dass das Arbeiten im neuen Gebäude nunmehr vollauf eingespielt und das zwölfköpfige Team des KSD angekommen ist. Die Annahme durch die Bürger sei überwiegend positiv, da Haslach...

Nachruf
Klaus Kaufmann ist verstorben

Haslach (st). "Haslach hat eine große Historikerpersönlichkeit verloren", so Martin Schwendemann, Stadtverwaltung Haslach, Kultur und Marketing, in seinem Nachruf auf Klaus Kaufmann, der am Sonntag im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Leiter des „Schwarzwaldwohnstiftes“Der gebürtige Bühler war gelernter Elektromechaniker. Nach seinem Studium im Bereich des Sozialwesens arbeitete er in einem heilpädagogischen Kinderheim in Dachau, zuletzt als Leiter des Heimes. Seine Frau Christa, eine...

Ortsumfahrung Haslach
RP lädt zur Infoveranstaltung

Haslach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg hat in den vergangenen Jahren wichtige Anliegen der Stadt Haslach und umfangreiche hochwasserschutzmaßnahmen in die Planung der Ortsumfahrung B33 einbezogen. Den aktuellen Planungsstand sowie eine 3D-Visualierung der Straße werden die verantwortlichen Planer nun der Öffentlichkeit vorstellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Hierzu lädt das Regierungspräsidium alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 12. Februar, um...

Sandra Boser besucht Heinrich Hansjakob Bildungszentrum
Digitale Schule

Haslach (st). Anlässlich der Auszeichnung „Digitale Schule“ besuchte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Sandra Boser, das Heinrich Hansjakob Bildungszentrum in Haslach um sich mit der Schulleitung zum Thema Digitalisierung an Schulen auszutauschen. Um sich ein Bild über die praktische Umsetzung zu machen besuchte sie den Geschichtsunterricht der Klasse 8c. MedienentwicklungsplanDie übergeordnete Leitfrage des Austauschs von...

Cego-Turnier in Haslach
Schon zu Napoleons Zeit beliebt

Ortenau (her). Das Cegospiel findet immer mehr Freunde. Einst, man nannte es „das gute alte Cego“, wurde es meist an den langen Winterabenden in fast allen Bauernhöfen gespielt. Aber auch in „höheren Kreisen“ fand das Cegospielen viele Freunde. Ernst Böschel beschreibt in seinem Buch „Josef Viktor von Scheffel und Emma Heim – Eine Dichterliebe“ ausführlich die Besonderheiten und Schönheiten des Cegospiels. Heinrich Hansjakob, Haslachs Heimatdichter und Pfarrer, war jahrzehntelang vom Cegospiel...

Neu erhältlich
Haslacher Altstadtkurzführer

Haslach (st). Ein langgehegter Wunsch von Anne Schätzle, der Frontfrau in der Haslacher Tourist Info im Alten Kapuzinerkloster, ging kurz vor Weihnachten in Erfüllung. Für Tagesbesucher gibt es ab sofort einen vierfarbigen kostenlosen Kurzführer durch die Fachwerkaltstadt von Haslach, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Kurzführer Er ersetzt damit eine recht einfache schwarz-weiß Darstellung, die bisher den häufig nachgefragten „Wegebummel durch die Altstadt“ für Touristen zeigte. Der...

Bürgermeister Philipp Saar
Das steht an in Haslach

Haslach (ag). "Die Umfahrung ist sicher das dickste Brett", so Philipp Saar gleich zu Beginn auf die Frage: "Was steht an, Herr Bürgermeister?" Aber natürlich gibt es weitere Projekte in Haslach, wie das Stadtoberhaupt beim Besuch des Stadtanzeigers im Rathaus erklärt. Umfahrung"Die Ist-Situation kann keinesfalls so bleiben", stellt Philipp Saar in Sachen Umfahrung klar. "Es geht mir vor allem um die Stauzeiten. Rechnen Sie mal betriebswirtschaftlich aus, was das ein Unternehmen kostet." Wer...

Weihnachtsbaumstellen im Klostergarten | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Weihnachtsschmuckaktionen in Haslach
Danke an Tannenspender und Brunnenschmücker

Haslach (st). Philipp Glanz strahlt, wenn er an die Spendenbereitschaft in Sachen öffentliche Weihnachtsbäume 2019 für die Bürger in Haslach, Bollenbach und Schnellingen denkt: „Das lief dieses Jahr richtig toll.“ Zunächst hatte sich die Baumspendenbereitschaft in Grenzen gehalten, doch dann lief es gut an: Insgesamt acht schöne Bäume, davon das Gros aus privater Hand, schmücken heuer das Städtchen. Auch das Brunneschmücken unter der Leitung von Denise Hoffmann brachte wieder einen...

Heinz-von-Förster-Schule
Enge Vernetzung mit Familie und Jugendhilfe

Haslach-Schnellingen (st). Heinz von Förster, österreichischer Physiker und Philosoph, gilt als Mitbegründer der Kybernetik und Vordenker der Systemtheorie. 1911 in Wien geboren verstarb er 2002 in Kalifornien. Er beschäftigte sich mit Fragen, wie wir „soziale Wirklichkeiten“ selber konstruieren und wie Systeme miteinander in Wechselbeziehung stehen. Übertragen auf Schule bedeutet diese Sichtweise, dass die schulische Arbeit auch ihren eigenen Kontext und die Familie in ihren Wechselbeziehungen...

3 Bilder

Ferienprojekt des Jugendhauses
Graffiti-Kunst in der Haslacher Bahnunterführung

Haslach. In Haslach im Kinzigtal werden Bahnreisende neuerdings mit einem großflächigen Kunstwerk empfangen. Über 20 Jugendliche verwandelten mit Hilfe eines Graffiti-Künstlers die Haslacher Bahnunterführung in ein Kunstwerk. In diesem Kunstwerk  sind passende Themen wie der Stadtname, Stadtwappen und bekannte Motive aus der Stadt wie zum Besipiel Motive vom Urenkopf, dem Haslacher Kirchturm, einem Fachwerkgebäude und zwei großen Störchen integriert. Durch die Verschönerungsmassnahmen ist die...

Feuerwehrleute erfolgreich ausgebildet
Truppführerlehrgang in Haslach

19 Feuerwehrleute aus dem oberen Kinzigtal absolvierten in den vergangenen Wochen ihre Ausbildung zum Truppführer in Haslach. An vier Samstagen waren Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung die Schwerpunkte. Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde und das Verhalten bei Gefahren waren Inhalte, die während des Truppführerlehrgangs in Theorie und Praxis behandelt wurden. Hauptsächlich ging es in den Unterrichtseinheiten aber darum, das korrekte Vorgehen bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen aus...

Ortsumfahrung Haslach
Bohrungen für Gutachten

Haslach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg lässt für die Planung der Ortsumfahrung Haslach ein Baugrund- und Grundwassergutachten erstellen. „Für den Bau der Ortsumfahrung, insbesondere für die geplanten Brücken, den Trog und die Stützmauer sind genaue Kenntnisse über die Boden- und Grundwasserverhältnisse sehr wichtig“, so Kai Steinborn, der für die Planung zuständige Projektleiter. Auch für den Hochwasserschutz seien die Ergebnisse des Gutachtens von erheblicher Bedeutung. Die...

Vollsperrung im Bereich Schänzle
Baumfällarbeiten entlang der Hofstetter Straße

Haslach/Hofstetten (st). Aus Verkehrssicherungs- und Forstschutzgründen werden am Samstag und Sonntag, 26. Oktober und  27. Oktober, entlang der Hofstetter Straße zwischen Haslach und Hofstetten Baumfällarbeiten durchgeführt. Dabei werden durch Trockenheit und Käferbefall absterbende Bäume oberhalb der Straße gefällt. Hierfür muss die Hofstetter Straße im Bereich „Schänzle“ während der Arbeiten jeweils zwischen 8 bis 18 Uhr voll gesperrt werden. Dies teilt das Amt für Waldwirtschaft des...

Feuerwehrlahrgang in Haslach
20 neue Sprechfunker ausgebildet

20 Feuerwehrleute aus Kinzigtäler Feuerwehren haben am Sprechfunklehrgang in Haslach teilgenommen und bestanden. Unter der Leitung von Kreisausbilder Daniel Arnold (Feuerwehr Haslach) wurden von den Ausbildern Christina Bachlmayr (Feuerwehr Wolfach) und Stefan Kienzle (Feuerwehr Oberharmersbach) die Grundlagen des Sprechfunks vermittelt. Lehrgangsziel war dabei das Übermitteln von Nachrichten mit Sprechfunkgeräten. Neben rechtlichen und physikalisch-technischen Grundlagen war auch die...

Lions Club Kinzigtal
Zwei Fördervereine unterstützen Hilfsbedürftige

Haslach (cao). Der Lions Club Kinzigtal hat gleich zwei Fördervereine. Der Lions Förderverein Kinzigtal wickelt das generelle Spendenengagement ab, der zweite – der Lions Förderverein Kinzigtal wir helfen – ausschließlich die Spendenaktion während der Haslacher Märkte. Präsident David EisenmannSeit mehr als 50 Jahren setzt sich der Lions Club Kinzigtal für Hilfsbedürftige in der Region ein. "Es ist eine besondere Freude und Erfüllung, im Kreise sehr engagierter Clubmitglieder über eine Vielzahl...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.