Ausgabe Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auktion
Verwaltung versteigert Fundsachen im Netz

Kehl (st). Handys, Sonnenbrillen und sogar eine Spiegelreflexkamera – die Stadt Kehl versteigert wieder ihre Fundsachen im Internet: Noch bis Sonntag, 23. Juni, um 18 Uhr können unter www.sonderauktion.net insgesamt 136 Fundstücke ersteigert werden. Preis verringert sich kontinuierlich Das Prozedere funktioniert allerdings anders als bei "eBay": Für die Fundsachen sind Mindest- und Höchstgebote angegeben, wobei sich die Preise kontinuierlich verringern und dem Mindestgebot nähern. Andere...

Fahrraddiebstahl
Auf frischer Tat ertappt

Kehl (st). Beamten des Polizeireviers Kehl gelang es am frühen Donnerstag einen mutmaßlichen Fahrraddieb zu schnappen. Am Fahrradschloss hantiert Gegen 2 Uhr entdeckten die Ordnungshüter einen Mann, welcher am Schloss eines in der Hauptstraße abgestellten Fahrrads hantierte und anschließend mit dem Velo flüchtete. 32-Jährigen vorläufig festgenommen Im Rahmen einer anschließenden Fahndung konnten die Beamten einen 32-Jährigen vorläufig festnehmen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen eines...

Kinderbetreuung
Platz für weitere Betreuungsgruppe im Kindergarten in Freistett

Rheinau (st). Beim Anmeldetag für das neue Kindergartenjahr 2018/2019 hatte sich gezeigt, dass rund zwanzig Betreuungsplätze fehlen. Der Gemeinderat hat im Rahmen der kommunalen Bedarfsplanung in der Folge entschieden, Platz für eine weitere Betreuungsgruppe zu schaffen. Am Standort des städtischen Kindergartens in der Schwimmbadstraße, an dem ausreichend Fläche für ein zusätzliches Gebäude und für den Außenbereich zur Verfügung steht, wurde dies nun mit einem Modulgebäude in Holzbauweise...

Bauarbeiten
Autofahrer aufgepasst: Hier wird gebaut

Offenburg (st). Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt mit, dass die Kreisstraße zwischen Rheinau-Honau und Kehl-Leutesheim ab Montag, 17. Juni, bis Samstag, 13. Juli, saniert wird. Baustellenampel Während dieser Arbeiten wird der Verkehr abschnittsweise mit einer Baustellenampel und Verkehrszeichen geregelt. Am Montag, 24. Juni, sowie von Mittwoch, 10. Juli, ab 6 Uhr bis Samstag 13. Juli, 6 Uhr muss die Strecke aufgrund der erforderlichen Asphaltarbeiten voll gesperrt werden....

Müllensorgung
Manchmal landet Müll dort, wo er nicht hingehört

Ortenau (set). Die Müllentsorgung ist in den Städten und Gemeinden ein ständig wiederkehrendes und wichtiges Thema. Das schlägt sich schon in der Vielzahl der Abfallkörbe von Kehl, Willstätt und Rheinau nieder. Kehl: 820 öffentliche Abfallbehälter "Derzeit befinden sich rund 820 öffentliche Abfallbehälter in Kehl und den Ortsteilen", sagt Alexandra Bertolini von der Stadtverwaltung in Kehl. In Willstätt sind es laut Holger Hemler ungefähr 200 inklusive der einzelnen Hundetoiletten. "In Rheinau...

Integration
Über den Sport in die Mitte der Gesellschaft

Kehl (als). Kommunen selbst und mit ihnen die ehrenamtlichen Vereine wurden und sind auch weiterhin mit der Aufgabe der Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen betraut. Beispielhaft hat die Stadtanzeiger-Redaktion mit Klaus Groß, langjähriger Vorsitzender des größten Vereins im Hanauerland, der Kehler Turnerschaft (KT), gesprochen. Großer Anteil von Flüchtlingen integriert Der langjährige KT-Vorsitzende und jetzige Abteilungsleiter Klaus Groß erklärt, dass sein Verein traditionell offen...

Carsharing
An dieser Stelle wird der fahrbare Untersatz geteilt

Kehl (st). Da die Umgestaltung des Rathausareals mittlerweile abgeschlossen ist, befinden sich die drei Carsharing-Autos ab sofort an ihrem endgültigen Standort neben der öffentlichen WC-Anlage auf dem Rathausplatz. 57 private Nutzer von Carsharing Während der Bauarbeiten standen sie noch auf dem Parkplatz für die städtischen Mitarbeiter in der Friedrichstraße. Das Elektro-Fahrzeug bleibt weiterhin in der Rheinstraße an der Stadthalle stationiert. Im Sommer 2011 hat sich die Stadtverwaltung...

Bürgerschaftliches Engagement
Für ein schönes Ortsbild

 Willstätt (st). Das schöne Ortsbild und die gepflegten Anwesen, Gärten und Anlagen in der Gemeinde Willstätt werden immer wieder von Besuchern und Tagestouristen gelobt. Dass dies so ist, daran haben vor allem die Bevölkerung und natürlich die Haus- und Grundstückseigentümer einen großen Anteil. Aber auch die Gemeinde Willstätt selbst ist natürlich über den Bauhof und die Hausmeister bestrebt, die öffentlichen Flächen wie Spielplätze, Sport- und Freizeitanlagen attraktiv zu gestalten und in...

Schülerwettbewerb des Landtags
Eine Preisträgerin aus Willstätt

Stuttgart/Willstätt (st). Etwas mehr als jede zweite Arbeit, die beim 61. Schülerwettbewerb des Landtags eingereicht wurde, ist preiswürdig; 49 Arbeiten werden mit dem Ersten Preis ausgezeichnet. Die ausgezeichneten Schüler haben am im Landtag von Baden-Württemberg aus den Händen von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) ihre Urkunden überreicht bekommen. "Es macht mich besonders stolz, dass wir in diesem Jahr wieder eine Preisträgerin aus der Astrid-Lindgren-Schule aus Willstätt dabei...

Verbraucherschutz
Der Blick ins Kleingedruckte

Kehl (st). Ob im Norden, Osten, Süden oder Westen, Metropole oder ländliche Idylle, Mittelstandsunternehmen oder Großkonzern: ein schneller Blick in die Ergebnisse von Internetsuchmaschinen zeigt, dass die Zahl der Unternehmen, die sich zu Schlichtung positionieren, auf mehrere 100.000 angewachsen ist. Damit kommen sie den Hinweispflichten des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) nach. schlichtungsbereite Unternehmen Dabei sind auch schlichtungsbereite Unternehmen in jeder Region...

Das Verladen auf den Spezialtransporter | Foto: Gutmann
7 Bilder

Rheinbrücke bei Freistett fertiggestellt
Spektakulärer Transport

Rheinau/Gambsheim (rek/als). Am frühen Mittwochmorgen wurde das letzte fehlende Teilstück des Fußgänger-und Radwegeübergangs aus Aluminium mit einer Gesamtlänge von 62,50 Metern und einer Breite von drei Metern bei einem Gesamtgewicht von 35 Tonnen zwischen den benachbarten Gemeinden Rheinau und Gambsheim von der Gambsheimer Firma Atelier Sieffert per Lastenkran über dem Rhein eingesetzt. Die neue Fahrradbrücke hat die Ausmaße von 63 Meter Länge sowie jeweils rund fünf Meter Länge und Breite....

Kinder- und Jugend-Tage
Flyer fürs Ferienprogramm

Rheinau (st). Die Stadtkultur Rheinau, die städtische Jugendarbeit und der Jugendgemeinderat der Stadt Rheinau präsentieren gemeinsam die Veranstaltungen der Rheinauer Kinder- und Jugendtage 2019 mit dem in neuem Kleid gebetteten Flyer. Vom 28. Juni bis 12. Juli werden in den Hallen Rheinaus, dem Jugendtreff, der Stadtbibliothek oder neu in diesem Jahr sogar auf dem Schulhof des Schulzentrums Rheinau insgesamt 15 verschiedene Veranstaltungen für Kinder ab vier Jahren bis zur zwölften Klasse des...

Letztes Teilstück eingesetzt
"Neue" Rheinbrücke wird mit Fest gefeiert

Rheinau-Gambsheim (als). Am frühen Mittwochmorgen wurde das letzte fehlende Teilstück des Fußgänger-und Radwegeübergangs aus Aluminium mit einer Gesamtlänge von 62,50 Metern und einer Breite von drei Metern bei einem Gesamtgewicht von 35 Tonnen zwischen den benachbarten Gemeinden Rheinau und Gambsheim von der Gambsheimer Firma Sieffert per Lastenkran über dem Rhein eingesetzt. Der Rheinuübergang war in der Nacht auf Mittwoch bis 6 Uhr voll gesperrt. Beide Gemeinden feiern noch im Juni die neue...

Anwohnern droht Bußgeld über 55 Euro
Laubbläser machen Stadtreinigung zunichte

Kehl (rek/st) Es kommt immer wieder vor: Kaum waren die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes mit ihrer Kehrmaschine vor Ort, ist die frisch gesäuberte Fläche auch schon wieder verunreinigt. Der Grund? So mancher Zeitgenosse, der ein Grundstück mit dem Laubbläser reinigt, bläst den Müll und das angesammelte Laub auf die angrenzenden öffentlichen Flächen und Straßen, statt den Unrat ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Stadtverwaltung weist deshalb darauf hin, dass die Verunreinigung öffentlicher...

Kooperation mit OWK fortgesetzt
Bürgerstiftung erhält wieder ein Rotwein-Cuvée

Kehl (st). Aller guten Dinge sind drei: Drei Rebsorten sind im Stifterwein 2019 der Bürgerstiftung Kehl zu einem harmonischen Rotwein-Cuvée vereint. Gekürt wurde der Wein bei einer Verkostung am in der Ortenauer Weinkellerei. „Es ist eine erfolgreiche Verbindung, die Kehler Bürgerstiftung und die Ortenauer Weinkellerei“, konstatierte Heino Bullwinkel bei der Begrüßung zur Verkostung des neuen Stifterweins. Zusammen mit Klaus Gras, Roland Hammel und Karl-Heinz Lederer zeichnet er für dieses...

Bürgerstiftung unterstützt bei Anschaffung
Defibrillator für Willstätter Vereine

Willstätt (fe). Unter dem Motto "Leben retten" unterstützt die Bürgerstiftung Willstätt die Willstätter Vereine bei der Anschaffung eines Defibrillators mit einem Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kosten. Im Vereinsheim des TC Rosengarten Willstätt wurden die ersten beiden Defibrillatoren an den TC Rosengarten und den VfR Willstätt übergeben. Zu dem Defibrillator hat auch der TV Willstätt Zugriff, dessen Tennisanlage direkt an das Rosengartenstadion angrenzt. Der Anlass einen Defibrillator...

Auf Schreibmaschinen dieser Marke und dieser Art pflegte Ernest Hemingway seine Texte zu verfassen, wohl auch die beiden über Kehl. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Ausstellung im Hanauer Museum
Hemingway und Kehl

Kehl (st). Es gibt wohl nicht viele Städte auf der Welt, die das von sich behaupten können: Ernest Hemingway war Anfang der 1920er-Jahre zweimal in Kehl und hat auch zweimal über die Stadt geschrieben. Seine Kurzgeschichten wurden im "Toronto Daily Star" veröffentlicht. Der junge Hemingway berichtete damals für die heute unter dem Namen "Toronto Star" erscheinende Zeitung als Europa-Korrespondent und hatte sein Büro in Paris. Nicht nur die beiden Texte, sondern auch eine Reiseschreibmaschine...

Die Willstätter Schüler mit ihrem Stand "Butterly"
2 Bilder

Online-Voting für Moscherosch-Schzule
Unterstützung für zwei Schülerprojekte

Willstätt (st). Unter dem Titel „Ihr seid der Hammer“ gibt es ein Online-Projekt, um angehende Handwerker und Talente zu fördern und Begeisterun zu wecken. Schüler der Willstätter Moscherosch-Schule sind nun mit zwei Projektgruppen bis zum Online-Voting vorgedrungen und benötigen noch bis zum 3. Juni entsprechende Untersützung, um einen der drei Preise zu gewinnen. Die erste Gruppe mit neun Schülern aus Willstätt hat eine klappbare Sitzbank "Magicbank" hergestellt, die von den Schülern zum...

Rheinau und Gambsheim eröffnen Weg über den Rhein
Deutsch-französisches Fest für neue Brücke

Rheinau (als). Im Besucherzentrum der Fischtreppe hatten Rheinaus Bürgermeister Michael Welsche und sein Gambsheimer Amtskollege Hubert Hoffmann von der grenzüberschreitenden Tourismusvereinigung Passage 309 zur Vorstellung der Feierlichkeiten der Städtepartnerschaft zwischen den benachbarten Kommunen am 22.und 23. Juni eingeladen. Thema war die nahende Fertigstellung des Fußgänger- und Radwegeübergangs am 5. Juni sowie das grenzüberschreitende Festprogramm. Das letzte Teilstück, das am 5. Juni...

Kehl unterstützt Straßburg
Kandidatur als grüne Hauptstadt Europas

Kehl (st). Kehl unterstützt Straßburg bei der Kandidatur um den Titel Grüne Hauptstadt Europas 2021 (Europeen Green Capital 2021). So hat es der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Am Freitag nahm Oberbürgermeister Toni Vetrano an der Mobilisierungsveranstaltung in den Gewächshäusern der Orangerie teil. Wenn Straßburg am 20. Juni in Oslo die Jury überzeugen kann, dann wird auch „Kehl ein bisschen grüne Hauptstadt werden“, erklärte der OB. Die Tram spielt dabei eine...

Neuer Radweg zwischen Memprechtshofen und Gamshurst
Dazu Querungshilfen und Neubau einer Brücke

Rheinau-Memprechtshofen (job). Reger Baubetrieb herrscht derzeit an der Kreisstraße zwischen Rheinau-Memprechtshofen und Achern-Gamshurst, wo die Arbeiten zum neuen 1,2 Millionen Euro teuren Radweg voll angelaufen sind. Die geplante Radwegtrasse wurde bereits parallel zur Kreisstraße angelegt und auch die Brücke über den Rittgraben, rund 800 Meter östlich des Ortseinganges von Memprechtshofen, wurde abgebrochen, um einem späteren Neubau zu weichen. Wie geplant wird der rund 2,6 Kilometer lange...

Größtes Volksfest der Ortenau
Messdi startet am Feiertag

Kehl (st). Zehntausende Besucher werden vom Himmelfahrtstag bis zum Sonntag, 2. Juni, beim Kehler Messdi erwartet. Das größte Volksfest in der Ortenau bringt zwangsläufig Sperrungen von Straßen und Parkplätzen mit sich, die erst am Montag, 3. Juni, ab 14 Uhr wieder freigegeben werden. Der Messdi-Bus bringt die Feiernden an allen vier Festtagen, zum Teil sogar bis nachts um ein Uhr, sicher und entspannt zum Volksfest und zurück nach Hause. Sechs Buslinien fahren sämtliche Kehler Ortschaften an,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.