Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Große Drüsenameise | Foto: A. Bellersheim/SMNS
2 Bilder

Noch kein Nachweis in Lahr
Stadt bietet Info zur Großen Drüsenameise

Lahr (st) Die Große Drüsenameise, wissenschaftlich Tapinoma magnum genannt, ist nach dem bisherigen Kenntnisstand der Stadtverwaltung noch nicht in Lahr nachgewiesen worden, aber vielen Menschen schon aus anderen badischen Gemeinden sowie aus Berichten in den Medien bekannt, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Die Stadtverwaltung hat nun eine Website mit Empfehlungen für Vorsorgemaßnahmen und weitere Informationsquellen veröffentlicht. Achtsam seinDie aus dem westlichen Mittelmeerraum...

Positive Bilanz
Jahreshauptversammlung des Jugendwerks im Ortenaukreis

Lahr (st) Das Jugendwerk im Ortenaukreis hat auf seiner Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz gezogen. Darüber informierte der 2. Vorsitzende, Frank Herden. Er begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Mandatsträger auf dem Freizeithof Langenhard. Zunächst erinnerte Herden an Günter Evermann: "Günter Evermann, unser langjähriger erster Vorsitzender, ist nach kurzer und schwerer Krankheit völlig unerwartet Anfang des Jahres verstorben. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen...

Ruth Fleig mit Unterstützung von Heinz Kuhn auf dem Weg ins Wäschefachgeschäft Langenbach | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Begehung der Lahrer Innenstadt zeigt Potenzial auf
Rampen für alle

Lahr (st) Eine mobile Rollstuhlrampe zur Überwindung von Stufen kam bei einer Begehung in der Lahrer Innenstadt zum Einsatz. Ziel ist, den barrierefreien Zugang zu Geschäften und gastronomischen Betrieben für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu verbessern und das Thema Inklusion weiter voranzubringen, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Die Sprecherinnen des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung, Margot Wagner und Ruth Fleig, Beiratssprecher Heinz Kuhn sowie...

Spielerisch zur Feuerwehr
Neue Kindergruppe in Kippenheimweiler startet

Lahr (st) Spielerisch begeistern für die Feuerwehr: Die Jugendfeuerwehr Lahr gründet in Kippenheimweiler eine Kindergruppe für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage am Freitag um 16.30 Uhr. Die Erstausstattung der Kindergruppe wurde vom Förderverein der Feuerwehr Lahr bereitgestellt. Auch die Kernstadt hat seit 2017 eine Kindergruppe, daran möchte Kippenheimweiler anknüpfen. Auf dem Programm stehen spielerische Übungen rund um Feuerwehr, Notrufe,...

Die illegale Müllentsorgung wird zum echten Problem. | Foto: Zweckverband IGP
2 Bilder

Zweckverband IGP verärgert
Illegale Müllablagerungen werden zum Problem

Lahr (st) "Die illegale Müllentsorgung im westlichen Bereich des Flughafenareals in Lahr hat in den vergangenen Monaten massiv zugenommen. Das führt nicht nur zu einem unschönen Erscheinungsbild, sondern belastet auch die Umwelt und verursacht hohe Entsorgungskosten – uns stinkt es daher im wahrsten Sinne des Wortes", schreibt der Zweckverband IGP in einer Pressemitteilung. Die Problematik beschäftigt den Zweckverband IGP nicht erst seit Kurzem. Abfälle unterschiedlichster Art werden seit...

Bewusste Kinderernährung
Kita Kinderstube erhält BeKi-Zertifikat

Lahr (st) Die Kita Kinderstube beim Lahrer Schlüssel darf sich nun offiziell „BeKi-zertifiziert“ nennen. Das Zertifikat für „Bewusste Kinderernährung“, verliehen vom Land Baden-Württemberg, zeichnet Einrichtungen aus, die großen Wert auf eine ausgewogene, kindgerechte Ernährung legen und dies fest in ihrem pädagogischen Alltag verankern. „Besonders als Ganztagseinrichtung hat die Kinderernährung für uns einen hohen Stellenwert“, sagt die Kita-Leitung Franziska Gänshirt in einer Pressenotiz. Die...

Klinikcampus Lahr
Kombination aus Parkhaus und Stellplätzen beschlossen

Lahr (st) Auf dem künftigen Klinikcampus in Lahr werden als Parkmöglichkeit sowohl ein Parkhaus als auch ebenerdige Stellplätze zur Verfügung stehen. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat sich am vergangenen Dienstag, 8. Juli, einstimmig für diese kombinierte Lösung ausgesprochen. Die veranschlagten Gesamtbaukosten für die gewählte Variante liegen bei rund sieben Millionen Euro, teilt das Ortenau Klinikum mit. „Der Beschluss ist ein sehr guter Kompromiss. Damit können wir eine...

Befragung zeigt Stärken des Areals
Gute Noten für den Lahrer Seepark

Lahr (st) Die Lahrer schätzen den Seepark, der zur Landesgartenschau 2018 geschaffen wurde. Nun liegen die Ergebnisse einer Umfrage vor: 1.510 Bürger haben sich im Frühjahr 2025 an einer Befragung zur Fortentwicklung des Lahrer Seeparks beteiligt – ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Areals. Die Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Teilnehmer schätzt den Seepark, sieht aber auch Verbesserungsbedarfe. 40 Prozent bewerten den Seepark insgesamt gut bis sehr gut, 43 Prozent vergaben die...

Unbeliebte Naturbewohner
Plakataktion gegen Vermüllung der Landschaft

Lahr (st) Nicht richtig entsorgter Abfall verschandelt die Landschaft, gefährdet Pflanzen und Tiere – aber auch Kinder, zum Beispiel durch Zigarettenkippen und belastet Boden, Wasser und Luft. Mit einer Plakataktion weist die Stadt Lahr auf eine vermeintliche Selbstverständlichkeit hin: Abfall gehört in die Tonne und nicht in die Landschaft. Das Plakat „Unbeliebte Naturbewohner“ stellt alltägliche Abfallsünden wie wild entsorgte Plastikverpackungen oder Zigarettenkippen humorvoll und mit...

Für Frieden weltweit
Flagge der „Mayors for Peace” am Lahrer Rathaus

Lahr (st) Vor 80 Jahren wurden die Menschen in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki dem Grauen eines Atombombenabwurfs ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund findet am Dienstag, 8. Juli 2025, der Flaggentag der „Mayors for Peace“ statt. Als eine von bundesweit mehr als 600 Städten beteiligt sich die Stadt Lahr an dem Tag, indem sie die Flagge der internationalen Organisation am Rathaus Luisenschule hisst, schreibt die Stadtverwaltung Lahr in einer Pressemitteilung. Die Stadt Lahr ist...

Erstaufnahmeeinrichtung in Lahr
Stadt und Fraktionen bleiben beim Nein

Lahr (st) Ein Informationsgespräch zur möglichen Realisierung einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen hat am Montag, 7. Juli, in Lahr stattgefunden. Vertreter des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg informierten neben der Verwaltungsspitze der Stadt auch die Vorsitzenden der Fraktionen des Lahrer Gemeinderats. Auch nach dem Gespräch hält die Stadt an ihrem „Nein“ zu einer möglichen Erstaufnahme in Lahr fest, schreibt sie in einem Pressestatement. Das...

Terrassenbad und Waldmattensee
Parkverstöße werden konsequent geahndet

Lahr (st) An heißen Wochenenden sind das Terrassenbad als auch der Waldmattensee in Kippenheimweiler beliebte Ausflugsziele. Jedoch: Etliche Besucher verstoßen gegen die bestehenden Regeln zum Parken. So hat der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Lahr an dem heißen Wochenende, als das Terrassenbad wegen einer Schwimmsportveranstaltung nicht geschlossen war, insgesamt 40 Fahrzeuge verwarnt und sechs abgeschleppt. Rettungswege freihaltenDie Stadtverwaltung fordert alle Besucher auf, sich an die...

Frauen Union Südbaden
Integration ohne Sonderwege und gemeinsame Werte

Ortenau (st) Die Frauen Union Südbaden betont in ihrer Pressemitteilung: Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland steht und fällt mit unserem Grundgesetz und den Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wer hier lebt, muss diese Werte uneingeschränkt anerkennen. Integration„Integration ist keine Einbahnstraße. Unsere Werte gelten ohne Sonderwege oder Ausnahmen“, stellt die Vorsitzende der Frauen Union Südbaden, Helga Gund, klar. Aktuelle Entwicklungen wie die Islamtage...

Los geht es am 25. Oktober
Chrysanthema Lahr in sagenhafter Kulisse

Lahr (st) Mit dem Motto „Sagenhaft!“ empfängt die Chrysanthema Lahr von Samstag, 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November, ihre Gäste. Farbenfrohe Blumenarrangements, florale Themenbeete, eine abendliche Beleuchtung einzelner Beete in der historischen Innenstadt sowie ein umfangreiches Kulturprogramm versprechen auch in diesem Jahr einen stimmungsvollen Aufenthalt. „Die Chrysanthema ist als Alleinstellungsmerkmal fest in Lahr und der Region verankert“, betont Oberbürgermeister...

Der Lahrer Weltladen Esperanza bleibt vorerst bestehen. | Foto: Weltladen Esperanza
3 Bilder

Esperanza kann aufatmen
Lahrer Weltladen kann geöffnet bleiben

Lahr (st) Der Fortbestand des Weltladens Esperanza in Lahr ist vorerst gesichert. Nach mehreren Wochen intensiver Suche und Mitgliederwerbung seitens des Vorstands, die zudem über die örtlichen Medien verbreitet und unterstützt wurde, waren schließlich mehrere Personen gefunden, die ein stärkeres Engagement in der Organisation des Weltladens zugesagt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Weltladens Esperanza. Vorstand wiedergewähltDie Suche nach neuen Ehrenamtlichen war nötig geworden,...

Stadt Lahr
Stadt Lahr verleiht die Musikmedaillen 2025

Lahr (st)Mit der Musikmedaille und der Ensemblemusikmedaille in Silber und Gold ehrt die Stadt Lahr am Sonntag, 6. Juli 2025, ab 11 Uhr im Pflugsaal musikalisch erfolgreiche Schüler aus Lahr und Umgebung. 37-mal Silber, zweimal GoldBei der Matinée gibt es zahlreiche Musikbeiträge der Preisträger. Oberbürgermeister Markus Ibert hält die Laudatio. Die goldene Musikmedaille wird in diesem Jahr zweimal Mal verliehen, die silberne Musikmedaille 37-mal. Diesmal werden zwei Wettbewerbsjahrgänge – 2024...

Lahrer Delegation im Museum der Schönen Künste | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Delegation ins französische Dole gereist
Zu Besuch bei Freunden

Lahr (st) Auf Einladung von Bürgermeister Jean-Baptiste Gagnoux hat eine Delegation am vergangenen Wochenende Lahrs Partnerstadt Dole besucht. Neben Oberbürgermeister Markus Ibert waren Mitglieder des Gemeinderats und des Beirats für Internationales, Oberbürgermeister a. D. Dr. Wolfgang G. Müller, Vertreter von Vereinen sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung dabei. Jean-Claude Protet, Vorsitzender des Doler Partnerschaftskomitees, begrüßte zum Auftakt die Lahrer Delegation. Auf dem weiteren...

Für Lahrer Stadtpark
Lions Club Lahr-Ortenau stiftet neue Holzbänke

Lahr (st) Drei neue Parkbänke für den Lahrer Stadtpark, gestiftet vom Lions Club Lahr-Ortenau, haben Lahrs Bürgermeister Tilman Petters und Fabian Roßmanith, Leiter der Abteilung Grün und Umwelt, in Empfang genommen. Der Lions Club Lahr hat sich auch in diesem Jahr am traditionellen Tulpenfest im Stadtpark beteiligt und zu dessen Erfolg beigetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter fand das Event im April statt und lockte zahlreiche Besuchern an. Die Mitglieder des Clubs...

Schwimmsport im Terrassenbad
Kein Badebetrieb am Samstag

Lahr (st) Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, findet im Terrassenbad Lahr eine Veranstaltung des Lahrer Schwimmsportvereins statt. Am Samstag, 28. Juni, ist das Terrassenbad für den öffentlichen Badebetrieb daher geschlossen. Am Sonntag, 29. Juni, hat das Terrassenbad geöffnet. Allerdings ist das Schwimmerbecken an diesem Tag bis 15 Uhr für die Sportler reserviert und steht nicht für den Badebetrieb zur Verfügung. Alle weiteren Bereiche sind für die Besucher ohne Einschränkungen nutzbar.

Stadt Lahr
Suche und Bewerbung nach neuer Chrysanthemenkönigin startet

Lahr (st) Die Stadt Lahr sucht eine neue Chrysanthemenkönigin. Interessentinnen können sich bis Dienstag, 15. Juli 2025, bewerben, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lahr. Informationen sowie der Bewerbungsbogen sind erhältlich über Martina Mundinger, Leitung Sachgebiet Stadtmarketing. Verbundenheit und FreudeAls Gesicht der Chrysanthema vertritt die Chrysanthemenkönigin Lahr ein Jahr lang bei Empfängen und Auswärtsterminen. Die künftige Chrysanthemenkönigin sollte eine offene,...

Info in Echtzeit
Neue Angebote der Stadt Lahr auf WhatsApp und Mastodon

Lahr (st) Schnell, authentisch, direkt: Die Stadt Lahr hat zur Information der Bürger einen WhatsApp-Kanal gestartet. Alle Interessierten können das neue Angebot unter lahr.de/WhatsAppKanal abonnieren. Der Kanal soll demnächst noch den „Blauen Haken“, das Zeichen für einen verifizierten Account, erhalten. Dann ist der Stadt-Lahr-Kanal auch über die Suchfunktion zu finden. „Mit der Erweiterung unserer Social-Media-Aktivitäten reagieren wir auf den Trend, dass sich die Informationsquellen der...

Rheintalbahn
Regionalverband Südlicher Oberrhein begrüßt Behelfshalte

Freiburg (st) Der Regionalverband Südlicher Oberrhein begrüßt die Entscheidung der Deutschen Bahn, konkret der DB InfraGO, im Rahmen des Aus- und Neubaus der Rheintalbahn Behelfshalte in Lahr und Herbolzheim einzurichten, während der Abschnitt zwischen Offenburg und Riegel vollgesperrt wird. „Die Rheintalbahn ist das Rückgrat des ÖPNV in der Region. Für die Mobilität der Menschen und den Wirtschaftsstandort ist sie von höchster Bedeutung“, betont der Verbandsvorsitzende Dr. Kai-Achim Klare....

Schulfest der Gutenbergschule Lahr, SBBZ Lernen
"Gemeinsam stark - jeder zählt!"

Anfang Mai verwandelte sich das Schulgelände des sonderpädagogischen Bildungszentrums der Gutenbergschule in einen farbenfrohen Festplatz: die Schulgemeinschaft feierte ihr Schulfest unter dem Motto „Gemeinsam stark - jeder zählt“. Schon beim Betreten des Geländes war eine besondere Atmosphäre zu spüren: farbenfroh geschminkte Gesichter, neugierige Kinder und ein buntes Treiben an den liebevoll und aufwendig gestalteten Mitmachstationen waren zu beobachten. Nach der herzlichen Eröffnungsrede...

Stadtmuseum Lahr
Förderverein übergibt bedeutende Focken-Sammlung

Lahr (st) Der Förderverein Tonofenfabrik Stadtmuseum Lahr e.V. hat laut Presseinformation dem Stadtmuseum Lahr 41 Werke des bedeutenden Lahrer Metallbildhauers Hayno Focken (1905–1968) übergeben. Die kunsthandwerklich hochwertigen Objekte stammen aus dem Nachlass eines privaten Sammlers in Oldenburg und wurden im Beisein von Erstem Bürgermeister Guido Schöneboom und Museumsleiterin Silke Höllmüller offiziell der Museumssammlung überreicht. Eine Sonderausstellung der Werke ist Ende 2026 geplant....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.