Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Präsident des Landgerichts, Dr. Christoph Reichert (l.), mit Richter und Pressesprecher Rüdiger Moll | Foto: rek
2 Bilder

Präsident Dr. Christoph Reichert
Landgericht bereitet elektronische Akte vor

Offenburg (rek). Mit 19 Richtern in vier Kammern ist das Landgericht Offenburg besetzt und erreicht damit eine Quote aktuell von rund 96 Prozent. "Diese wurde zum Jahresende noch nicht erreicht", erklärte dessen Präsident Dr. Christoph Reichert beim Jahrespressegespräch am gestrigen Dienstag zusammen mit dem Richter und Pressesprecher am Landgericht, Rüdiger Moll. Das Ziel der Landesregierung sei erkennbar, den Bedarf mit 100 Prozent abzudecken. Zudem sei eine gesetzliche Vorgabe umgesetzt,...

Vier Standorte mit stationären Leistungen: Abstimmung im Krankenhausausschusses des Kreistags am Dienstag | Foto: gro

Krankenhausausschuss stimmt für Offenburg, Lahr, Achern und Wolfach
Ortenaukreis wird ab 2030 nur noch vier Kliniken haben

Offenburg (gro). Die Sensation blieb aus: Mehrheitlich sprachen sich die Mitglieder des Krankenhausausschusses des Ortenauer Kreistags für die Umsetzung der Agenda 2030 aus. Das bedeutet, dass die Zahl der Klinikstandorte auf vier – Achern, Lahr, Offenburg, Wolfach – reduziert wird. An den Standorten Offenburg und Achern soll in Neubauten investiert werden, vorausgesetzt das Land gibt entsprechende Fördermittel. Die Kliniken in Offenburg und Lahr sollen als Häuser der Maximalversorgung...

Übergabe des Fördermittelbescheids an die Vertreter der "LEADER"-Aktionsgruppe Ortenau (von links): Minister Peter Hauk MdL, Mitarbeiterin Regionalmanagement Diana Peter, Vorsitzende Verena Kopp-Kast, stellvertretender Vorsitzender Raphael Habel. | Foto: MLR

Bescheid über Fördermittel übergeben
"LEADER"-Region Ortenau erhält weitere 1,07 Millionen EU-Mittel

Ortenau (st). Rechtzeitig zum neuen Projektaufruf erhält die "LEADER"-Aktionsgruppe Ortenau weitere EU-Fördermittel. Die Vorsitzende, Verena Kopp-Kast, konnte symbolisch die Summe von 1,07 Millionen Euro von Minister Hauk entgegennehmen. Somit bleibt der "LEADER" Prozess in der Region weiter in Gang. Die Landesregierung hat in der aktuellen "LEADER"-Förderperiode weitere 20 Millionen Euro für das europäische Regionalentwicklungsprogramm "LEADER" freigegeben. Dieses stehe für mehr Verantwortung...

Landfrauen Offenburg unterwegs
Saisonabschluss nach Breisach und Burgheim

05.06.2018 Saisonabschluss nach Breisach Zum Saisonabschluss luden die Landfrauen Offenburg/Land ein. Bei strahlendem Sommerwetter ging die Fahrt zuerst nach Breisach, wo wir eine 1,5 stündige Führung rund um den Münsterberg hatten. Danach setzten wir die Fahrt fort in Richtung Freiburg-Opfingen ins Hofcafe Walter, dort nahmen wir das Mittagessen zu uns. Das Hofcafe Walter bewirtschaftet eine größere Fläche 85 ha mit Obst, Reben und Spargel, welcher natürlich in versch. Gerichten kredenzt...

Markus Vater vor seinem Insektenhotel | Foto: Rolf Fey
2 Bilder

Unterkunft für Wildbienen und Co.
Markus Vater baut ein besonderes Insektenhotel

Offenburg-Waltersweier (tf). Bei Bienensterben denken viele meistens an die Honigbiene. Doch weit gefehlt, wie Hobbyimker Markus Vater erklärt: „Die Honigbiene wird von uns Imkern umsorgt, die Wildbiene leider nicht.“ Die Existenz unserer 560 einheimischen Wildbienenarten, von denen 39 bereits ausgestorben beziehungsweise verschollen sind, ist vielen Menschen völlig unbekannt. Die Wildbienen leben im Gegensatz zu den Honigbienen meist als Einzelgänger und sind oft auf bestimmte Pflanzen...

Die Holzdecks werden aufgebaut. | Foto: Stadt OG

Neugestaltung abgeschlossen
Jetzt die Holzdecks, im Juli das Lindenplatzfest

Offenburg. Nachdem die Bauarbeiten seit April beendet sind, erhält der Lindenplatz in diesen Tagen noch den letzten Feinschliff. Nachdem zunächst die Stahlkonstruktionen für die Holzdecks rund um die vier Linden montiert wurden, erfolgt aktuell die Anbringung der Holzdecks selbst. Wie die Bänke, die den Platz umgeben, bestehen auch die Holzdecks aus Robinienholz – eine hochwertige, widerstandsfähige und witterungsbeständige Holzsorte, die oft bei Außenmöbeln und Spielplatzgeräten zum Einsatz...

Qualifiziert: das Team "Schluckspecht" der Hochschule Offenburg | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Qualifikation für Shell Eco-Marathon
„Schluckspecht“ fährt jetzt auch autonom

Offenburg. Das Team "Schluckspecht“ der Hochschule Offenburg hat sich mit dem Leichtbaufahrzeug Schluckspecht für den Shell Eco-Marathon in London qualifiziert und wird als bestes deutsches Team in der Kategorie Autonomes Fahren bei dem internationalen Wettbewerb antreten.Seit mittlerweile 20 Jahren nimmt die Hochschule mit dem Leichtbaufahrzeug „Schluckspecht“ am Shell Eco-Marathon teil. Dieser ist einer der weltweit größten Energieeffizienz-Wettbewerbe. Ziel ist es, ein Fahrzeug zu...

"Das ist Ihr Abend", begrüßte Oberbürgermeisterin Edith Schreiner die Bürger, auf dem Podium die Vertreter der Bahn.  | Foto: rek
5 Bilder

Bahn stellt Planung für Offenburger Tunnel vor
Erste Röhre beginnt bereits bei Appenweier

Offenburg (rek). Die Absenkung der Gleise für den Offenburger Tunnel der Rheintalbahn beginnt bereits an der Sander Straße in Appenweier. Dies erläuterten Sven Adam als Bahn-Projektleiter für den gesamten Abschnitt sowie die für den Offenburger Tunnel zuständigen Gabriele Schimke und Christoph Klenert bei einem Pressegespräch. Dies fand im Vorfeld der Bürgerinformation am Dienstag in der Reithalle statt, bei der rund 180 Interessierte den "Blick in die Werkstatt" durch die Bahn-Verantwortlichen...

Das Testfahrzeug hat Wasser im Tank.  | Foto: Stadt OG

TBO testen neues Gießfahrzeug
Wasser statt Milch

Offenburg (st). Die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) testen ein neues Gießfahrzeug, einen MAN Tanklastwagen mit dem Kennzeichen GI-FK 291. Das Logo auf dem Tank verrät, dass damit bisher Milch transportiert wurde. Da dieses Fahrzeug 13.000 Liter fasst, ist es ideal, um die große Zahl der städtischen Jungbäume zu bewässern. Normalerweise sind die Mitarbeiter der TBO, Abteilung Baumschau und Stadtgrün, mit nur 3.000 Litern unterwegs. Jeder Jungbaum benötigt allerdings etwa 150 bis 200 Liter...

Taucher suchten am Dienstag im Mühlbach nach weiteren Beweismitteln.  | Foto: alle rek
8 Bilder

Haftbefehle gegen Ehepaar im Mordfall Kreisel
Vergebliche Suche nach Tatwaffe im Mühlbach

Offenburg/Lahr (rek/st). Ein Straßenleitpfosten, ein Fahrradschloss und eine Plastiktüte mit Kleingeld waren die wenig ergiebige Ausbeute einer Suche mit Tauchern der Wasserschutzpolizei am Dienstag im Offenburger Mühlbach. Gesucht wurden, so erklärte Polizeisprecher Wolfgang Kramer, weitere Beweismittel im Mordfall am Ortenberger Kreisel. Nach aufwendigen Ermittlungen ist es den Beamten der Sonderkommission am frühen Sonntagmorgen gelungen, zwei Tatverdächtige festnehmen. Es handelt sich...

Die neue Bildungskoordinatorin Christina Klaus. | Foto: Landratsamt

Team der Bildungskoordination wieder komplett
Christina Klaus folgt auf Catherine Kasteleiner

Ortenau (st). Christina Klaus ist die neue Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im Ortenaukreis. Wie das Landratsamt informiert, folgt die 24-Jährige auf Catherine Kasteleiner, die zum 1. April eine neue berufliche Herausforderung annahm. Klaus arbeitet zuletzt als Berufseinstiegsbegleiterin beim Bildungsträger DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Offenburg. Sie wird ihre neue Stelle zum 1. Juni antreten. „Frau Klaus ist eine Expertin in Sachen Personal- und Organisationsentwicklung...

Die Wilhelmstraße ist wieder befahrbar, drei weitere Baustellen verschwinden aus dem Stadtbild und sorgen für Entlastung des Verkehrs.  | Foto: rek

Wilhelmstraße, Kronenplatz und Stadtwaldtrasse wieder befahrbar
Vier Baustellen im Laufe der Woche abgeschlossen

Offenburg (st). Von den derzeit im Stadtgebiet laufenden Tiefbaumaßnahmen können folgende Straßen laut einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg wieder für den Verkehr freigegeben werden:  Die Arbeiten zur Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen in der Wilhelmstraße sind bereits abgeschlossen. Die Wilhelmstraße ist seit Freitag wieder in beide Richtungen voll befahrbar. Ebenfalls vor dem Wochenende wurde die Maria-und-Georg-Dietrich-Straße nach der Umgestaltung freigegeben. Sie verläuft...

Dietmar Hollederer | Foto: Amtsgericht

Hollederer kommt aus Kehl
Neuer Direktor am Amtsgericht Offenburg

Offenburg. Dietmar Hollederer erhielt am Donnerstag aus den Händen des Landgerichtspräsidenten Christoph Reichert seine Urkunde über die Ernennung zum Direktor des Amtsgerichts Offenburg. Der 51-jährige Jurist war seit Dezember 2009 Direktor des Amtsgerichts inKehl und davor an verschiedenen Stationen in der Justiz des Landes tätig, unter anderem in Baden-Baden, Bühl, Achern und am Oberlandesgericht in Karlsruhe. „Mit Dietmar Hollederer bekommt das Offenburger Amtsgericht wieder einenechten...

Stromausfall in Offenburg und Schutterwald
Bagger beschädigt Erdkabel

Offenburg/Schutterwald (gro). Ein Bagger war der Grund, warum in Teilen der Stadt Offenburg und in Schutterwald am gestrigen Dienstag kein Strom zur Verfügung stand. Bei Bauarbeiten wurde nach Angaben des E-Werks Mittelbaden ein Kabel beschädigt. Dadurch kam es im Netz zu einem Folgeschaden. Das Resultat: In der Offenburger Nordweststadt entlang der Freiburger Straße und deren Nebenstraßen, aber auch in Schutterwald standen die Haushalte und Geschäfte ab 11.05 Uhr ohne Strom da. Das E-Werk...

Alexandra Herrmann, Leiterin des regionalen Bildungsbüros der Bildungsregion Ortenau e.V., stellt das Projekt in den Schulen vor. | Foto: tf

Projekt des Kultusministerium
Sommerschule an der Erich-Kästner-Realschule

Offenburg (tf). Auch in diesem Jahr wird es in Offenburg wieder eine Sommerschule des Kultusministeriums Baden-Württemberg geben. Alexandra Herrmann, Leiterin des regionalen Bildungsbüros der Bildungsregion Ortenau e.V. und verantwortliche Projektleiterin, freut sich, dass das seit acht Jahren in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Offenburg etablierte Projekt, diesmal wieder auf dem Gelände der Erich-Kästner-Realschule und der alten Kletterhalle stattfindet. „Hier haben wir eine ideale...

Die frisch gebackenen Babysitter mit den Betreuerinnen, Beate Bleyer-Hansert und Melanie Frühe | Foto: privat

Babysitter-Kurs
Fit in der Betreuung von Kleinkindern

Offenburg (st). Mit der Übergabe des Babysitter-Passes endete für zehn Teilnehmer der Babysitter-Kurs, den der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Ortenau e. V., in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus der Stadt Offenburg angeboten hatte. An fünf Abenden erhielten die Jugendlichen von professionellen Referenten wertvolle Informationen für die Betreuung von Babys und Kleinkindern – so zum Beispiel: Sinnvolles Spielen und Basteltipps dem jeweiligen Alter entsprechend,...

Freuen sich bei der Siegerehrung des "Professoren-Science-Slam“ (v. l.): Hochschulrektor Winfried Lieber, Gewinner Daniel Kray und Oberbürgermeisterin Edith Schreiner  | Foto: Hochschule Offenburg

Daniel Kray  gewinnt "Professoren-Science-Slam“
Wissenschaftler werben um die Gunst des Publikums

Offenburg (st). Wer präsentiert seine Forschung an besten? Beim zweiten Offenburger Science Slam am Donnerstagabend in der Reithalle haben fünf Wissenschaftler der Hochschule Offenburg um die Gunst des Publikums konkurriert. Es herrschte großer Andrang bei der zweiten Auflage des „Professoren-Science-Slam“: „Wir hätten die Oberrheinhalle nehmen sollen“, rief Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner zum Auftakt von der Bühne. Bei exakt 498 Zuhörern wurden die Pforten der dann bis zum...

Keine Fortführung der Straße im Industriegebiet Waltersweier als Umfahrung | Foto: rek

Rechtskräftiges Urteil des Verwaltungsgerichtshofs
Waltersweier erhält keine Umfahrung

Offenburg/Waltersweier (st). Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat das Verfahren zur Ortsumfahrung Waltersweier per Beschluss beendet: Diese Entscheidung ging der Stadt vergangene Woche zu. Die Berufung der ehemals selbstständigen Gemeinde Waltersweier gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg (VG) vom November vergangenen Jahres wies er damit als unbegründet zurück. Waltersweier wollte vor Gericht erreichen, dass die Stadt Offenburg verpflichtet sei, eine...

Öffentliche Informationsveranstaltung am 5. Juni
Bahn informiert über die Planungen zum Tunnel Offenburg

Offenburg (st). Die Planung zum Tunnel Offenburg schreitet weiter voran. Der Tunnel ist Bestandteil des Planfeststellungsabschnitts 7.1 zwischen Appenweier und Hohberg des Großprojekts Ausbau- und Neubaustrecke an der Rheintalbahn von Karlsruhe bis Basel. Im Zuge der Vorplanung möchte die Deutsche Bahn die Anwohner der von der Maßnahme berührten Gemeinden sowie interessierte Bürger zum Projektstand informieren. Am Dienstag, 5. Juni, findet dazu um 19 Uhr eine öffentliche...

Rund 30 Kriminaltechniker und Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz suchten den Tatort zwischen Offenburg und Ortenberg gründlich nach möglichen weiteren Spuren ab.
8 Bilder

Soko nimmt Tatort unter die Lupe
Suche nach den Hintergründen des Mordes

Offenburg/Ortenberg (rek). Mit einem Großaufgebot an Kriminaltechnikern und Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz haben die Ermittler der 50-köpfigen Sonderkommission am Dienstag nochmals den Tatort zwischen Ortenberg und Offenburg abgesucht. Gegenstände sichergestellt Bei der rund dreistündigen akribischen Absuche konnten Gegenstände sichergestellt werden, die möglicherweise mit dem Tatgeschehen in Verbindung stehen, so die Polizei. "Wir ermitteln weiterhin in alle Richtungen", erklärte...

Der Ausfahrtast des Kreisverkehrs in Richtung Fessenbach wird kommende Woche gesperrt, da die Straße umgestaltet wird. | Foto: rek

Umbau in drei Abschnitten
Fessenbacher Straße wird nächste Woche Baustelle

Offenburg (rek). "Die Straße wird einen ganz anderen Querschnitt erhalten", erklärte Bernhard Mußler, Abteilungsleiter Straßen und Brücken bei der Stadt Offenburg, als er zusammen mit seinem Mitarbeiter Marco Schappacher das nächste Bauprojekt der Stadt ankündigte: Ab der kommenden Woche beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der Fessenbacher Straße in drei Abschnitten – die ersten beiden erfolgen dabei unter Vollsperrung. Rund 7.000 Fahrzeuge, so Mußler, nutzen täglich die Fessenbacher Straße....

Wolfgang Schäuble (Foto) diskutiert mit Wolf Biermann.  | Foto:  Bundestag/Achim Melde

Wolf Biermann und Wolfgang Schäuble über Demokratie und Freiheit
Der Liedermacher und der Bundestagspräsident

Offenburg (st). „Demokratie und Freiheit“ ist das Thema im Rahmen der jährlichen Reihe „CDU im Dialog“. Erwartet wird ein spannendes Gespräch am Montag, 14. Mai, um 19.30 Uhr zwischen dem Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble und dem Liedermacher Wolf Biermann. Einlass zu der Veranstaltung in der Reithalle mit freiem Eintritt ist ab 19 Uhr. Die Offenburger CDU lädt seit mehreren Jahren zu der Gesprächsreihe ein. Dabei diskutieren bekannte Persönlichkeiten aktuelle politische Themen. Zum Thema...

Amtsgericht verurteilt Offenburger nach Beleidigung des AfD-Stadtrats Taras Maygutiak.  | Foto: rek

Amtsgericht: 45-Jähriger muss 375 Euro nach Beleidigung zahlen
Auf Schmähung eines Stadtrats folgt Geldstrafe

Offenburg (rek). Wegen Beleidigung des Offenburger Stadtrats Taras Maygutiak wurde ein 45-jährige Offenburger vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe in Höhe von 375 Euro verurteilt. Allerdings fallen weitere von Maygutiak angezeigte Wortwahlen nicht in den Bereich der Beleidigungen, so die Richterin Marion Pabst in ihrer Begründung. Der Angeklagte hatte im August 2017, also wenige Wochen vor der Bundestagswahl, auf seiner Internetseite gepostet, der Stadrat sei "ein Hetzer. So ein Pack wie Sie hat...

Das Freiheitsfest im September: 2022 jährt sich die Versammlung "entschiedener Verfassungsfreunde" zum 175. Mal. | Foto: Bode

Heimattage 2022 in Offenburg
"Wir sind so frei": Offenburg bereitet sich vor

Offenburg (rek). Das Schild an der Autobahn A5 weist die Vorbeifahrenden darauf hin: In Waldkirch finden in diesem Jahr die Heimattage Baden-Württemberg statt. Offenburg hat für das Jahr 2022 den Zuschlag erhalten und gibt erste Informationen zu dem geplanten Ablauf des Programms im Jahreskalender bekannt, das einen Höhepunkt mit den Feierlichkeiten zum 175. Jahrestag der Versammlung der "entschiedenen Freunde der Verfassung" im September hat. "Wir sind so frei" bilde den thematischen Rahmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.