Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

OB Marco Steffens begrüßt die Gäste zur 41. Auflage des Wirtschaftsforums der Stadt Offenburg. | Foto: Stadt Offenburg/Klaus Hohnwald
6 Bilder

41. Wirtschaftsforum
Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft

Offenburg (st). Zum ersten Mal „seit Corona“ hat am Samstag, 14. Mai, wieder ein Wirtschaftsforum der Stadt Offenburg stattgefunden – es war die 41. Auflage des langjährigen und erfolgreichen Formats. Im Kontext der Heimattage 2022 fand es diesmal anders als gewohnt nicht bei einem Unternehmen, sondern in der Messe Offenburg statt, wo auch gleichzeitig die Berufsinfomesse über die Bühne ging, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Oberbürgermeister Marco Steffens begrüßte die Gäste. Er sprach...

Biogas-Innovationspreis für Offenburger Forscher
Speicherlösung

Offenburg/Osnabrück (st). Prof. Dr. Christiane Zell, Prof. Dr Ulrich Hochberg und Mitarbeitende entwickeln ein neuartiges Verfahren zur mikrobiellen Methanisierung von H2 und C02. Das Team geht dabei folgender Frage nach: "Wie kann man erneuerbare Energien speichern und gleichzeitig die Ausbeute von Biogasanlagen steigern?" Ziel des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts ist die Entwicklung eines effizienten Verfahrens, das die mikrobielle Methanisierung von H2 und...

Erlös virtueller Kappeobend
Hexen spenden an Hansjakob-Schule

Offenburg (st). Die Offenburger Hexenzunft musste auch in der vergangenen Kampagne auf einen virtuellen Kappeobend am Fastnachtssamstag, und damit auf die Wiederholung der coronabdedingten Notlösung von 2021, setzen. Auch beim zweiten virtuellen Kappeobend feierten zahlreiche Narren in den heimischen Wohnzimmern und wurden durch DJ Schallinio und PD-M@x kräftig eingeheizt, so die Narrenzunft in einer Pressemitteilung. Wie bereits im Vorjahr wurden die Zuschauer aufgerufen, für die gute Sache zu...

Foto: Glaser
15 Bilder

In Offenburg steppt der Bär
Offene Türen, Kultur und jede Menge Spaß

Offenburg (ag). Bereits in den vergangenen Tagen wurde in Offenburg viel geboten. Das setzt sich auch am heutigen Sonntag fort. Es gibt gleich drei Gründe, weshalb im Oberzentrum tüchtig gefeiert wird: Heimattage, Baden-Württemberg-Tage und Eröffnung Salmen. Außerdem laden die Geschäfte heute zum verkaufsoffenen Sonntag. Verschiedene MeilenVerteilt in der ganzen Innenstadt gibt es verschiedene Meilen auf denen Hocks, kulinarischer Genuss, Mitmachaktionen, Kunst, Infos sowie jede Menge Spaß...

Eröffnung des Salmen
Ehrenbürgerwürde für Schäuble

Offenburg (mak). Ein Ort mit einer sehr wechselvollen Geschichte erstrahlt in neuem Glanz und wurde am vergangenem Freitag feierlich wieder eröffnet und der Öffentlichkeit übergeben: der Offenburger Salmen. Und dafür hatte sich hoher Besuch angekündigt. Die Festrede hielt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Professor Dr. Stephan Harbarth. Grußworte richteten neben Oberbürgermeister Marco Steffens auch Landesinnenminister Thomas Strobl, Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der...

Für verstorbene Kinder
Gottesdienst der Ökumenischen Klinikseelsorge

Offenburg (st). Die Ökumenische Klinikseelsorge am Ortenau Klinikum in Offenburg lädt für Freitag, 20. Mai, um 18 Uhr in die Kapelle des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle St. Josefsklinik, Weingartenstraße 70, zu einem Gedenkgottesdienst für Kinder ein, die während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Der glücklose Ausgang einer Schwangerschaft ist für Eltern und deren Angehörige ein einschneidendes Erlebnis, welches bei vielen nur durch eine intensive...

Buslinie S5 wird umgeleitet
Fernwärmeausbau in Brucknerstraße startet

Offenburg (st). Ab Montag, 16. Mai, beginnen die Tiefbaumaßnahmen für den Fernwärmeausbau in der Brucknerstraße zwischen der Lonsstraße und der Haydnstraße. Die Strecke ist in zwei Bauabschnitte unterteilt, jeder Bauabschnitt ist für fünf Wochen angesetzt. Für den Durchgangsverkehr besteht in diesem Zeitraum eine Vollsperrung. Anwohner können die Einfahrten, Stellplätze auf den Grundstücken und Garagen nutzen. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis 3. August 2022, so die Stadtverwaltung...

Für den besten Sound
Filmtrio bekommt Preis

Offenburg (st). In der Reihe „Ich bin Klimaschützer*in“ nennt diesmal das Filmteam „Be Wild“, bestehend aus Sebastian Lindlar, Bonina Mußmann und Christian Belz, seine Gründe für umweltbewusstes Handeln. „Wir sind Klimaschützer, weil wir uns mit unseren Filmen für eine klimatisch zukunftsfähige Welt einsetzen.“ In ihren beiden 50-minütigen Dokumentarfilmen, „Be Wild – Die Normalität ist radikal“ und „Der unberechenbare Faktor“, stehen das Klima und soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Das Trio...

Datenschutzkonforme Technik
Bewegtdaten-Erhebung testweise im Einsatz

Offenburg (st). Im Digitalisierungsbüro der Stadt Offenburg – dem Impulse Studio – werden ab sofort Bewegungsströme erhoben. Das geschieht vollkommen datenschutzkonform. Möglich macht dies der sogenannte Blindsensor des Startups Bauta. In einem 14-tägigen Pilotprojekt wird nun die Anzahl der Personen erhoben, die täglich an den Büros der Abteilung Digitalisierung in der Lange Straße vorbeilaufen. Überwachungskameras und optische Sensoren zur Messung von Bewegungsströmen kennen wir nicht nur aus...

Rieger folgt Renter
Leitungsfunktionen bei Polizei werden neu besetzt

Offenburg/Stuttgart (st). „Baden-Württemberg ist ein sicheres Land. Die Menschen hier leben in Sicherheit und sie können sich sicher fühlen - auch dank der erfolgreichen Sicherheitsarbeit der hervorragend qualifizierten Spitzenbeamten der Polizei. Daher hat die Personalauswahl für die Spitzenfunktionen der Polizei eine große Bedeutung und es ist mir wichtig, Leitungspositionen innerhalb der Polizei möglichst rasch zu besetzen. Durch diese Personalentscheidungen können wir auch in Zukunft gut...

Eva Mendelsson (3. v. l.) kurz nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Offenburger Salmen: Volker Schebesta (v. l.), Otto, David und Dalia Mendelsson sowie Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro
5 Bilder

Bundesverdienstkreuz für Eva Mendelsson
Ehrung einer besonderen Frau

Offenburg (gro). Es ist ein Schreckensszenario, das Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg, im Salmen entwirft: Ein aufgebrachter Pöbel, der eine Kirche schändet, Nachbarn und Freunde, die den Tod fordern, die Polizei kommt nicht den Opfern, sondern den Tätern zur Hilfe. "Die Stadt, von der ich gesprochen habe, ist Offenburg, die Menschen waren Offenburger. Die Kirche war eine Synagoge und es war hier, genau in diesen Räumlichkeiten. Es war, Frau Mendelsson, ihre Kirche", so ein hörbar...

Präsidentinnenwechsel bei Zonta
Andrea Leppert löst Andrea Kuhn ab

Offenburg (st). Präsidentinnenwechsel beim Zontaclub Offenburg: Nach zwei Jahren Amtszeit von Andrea Kuhn wurde turnusgemäß neu gewählt. Ihr folgt Andrea Leppert im Amt. Die Mitgliederversammlung, die zum Glück wieder als normale Präsenzveranstaltung abgehalten werden konnte, fand Ende April im Zonta Stammlokal "Borofsky"s statt.  Andrea Kuhn fasste in ihrem Bericht die Club-Projekte und -Aktionen ihrer Amtszeit zusammen und erhielt dafür viel Lob und Applaus. Ihr wichtigster Schwerpunkt, die...

Lesung mit TV-Star Ralph Caspers
Alltagssituationen und Phantasie

Offenburg (st). Wer schon immer mal wissen wollte, wie man Unterbettmonster besiegt, Riesenspuren legt oder wie man sein Zimmer ganz schnell aufräumen kann mit Hilfe von schwarzen Löchern – TV-Star Ralph Caspers hatte auf alles eine Antwort parat. Bei zwei Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Offenburg las er mit viel Humor und tollem „Entertainment“ aus seinen Geschichten. Im Mittelpunkt standen die Bücher „Wenn Riesen reisen“ und „Wenn Glühwürmchen morsen“ mit Vorlesegeschichten für Kinder...

Abschlussfeier der Hochschule
500 Studierende waren erfolgreich

Offenburg (st). Gut 500 Studierende haben in den vergangenen Monaten ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht. Das wurde nun gefeiert, teilt die Hochschule mit. Dazu begrüßte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch die Absolventen in der Oberrheinhalle am Freitag, 6. Mai, mit der Frage „Was haben Sie, was haben wir in den vergangenen Jahren gelernt?“. Eine Antwort, der vermutlich alle zustimmen konnten, gab er gleich selbst: „Vielleicht, dass immer alles anders kommen kann als geplant.“...

Neues Gesicht für Offenburger Bahnhofsvorplatz
Chillen statt Parken

Offenburg (gro). Zweieinhalb Monate bleibt der Parkplatz unter den Bäumen am Offenburger Bahnhof gesperrt. Stattdessen erhalten die Offenburger eine Ahnung davon, was alles auf einem neu gestalteten Bahnhofsvorplatz möglich sein wird. Aus Paletten wurden rustikale Sitzgelegenheiten geschaffen, Palmen sorgen für Atmosphäre. Gastrobetriebe nutzen die Gelegenheit und erweitern die Außengastronomie. Ein Skaterpark wird in Kürze entstehen und bis zum Ende der Pop-up-Aktion bestehen bleiben. Außerdem...

Patricia Potrykus (v. l.), Moritz Götze, Hans-Peter Kopp, Wolfgang Reinbold und Carmen Lötsch bei der Präsentation der Litfaßsäule vor dem Salmen | Foto: gro
5 Bilder

Werbung für die Freiheit
Litfaßsäule mit Werken von Moritz Götze

Offenburg (gro). Manche Kunst ist schon von weitem sichtbar: Das gilt auch für die von dem Hallenser Künstler Moritz Götze gestaltete Litfaßsäule, die vor dem Salmen steht. Sie wurde am Donnerstag, 5. Mai, eingeweiht, "Mir wurde bereits gesagt, die steht aber an einem komischen Ort", so Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp in seinen einleitenden Worten. "Dass sie da steht, hat einen Grund, denn man sieht sie bereits von der Steinstraße aus und sie weist auf den Salmen hin." Die Litfaßsäule, auf...

Baubeginn startet mit Abriss
Ortsverwaltung Urloffen wird barrierfrei

Appenweier (st). Im Zuge der Sanierung und Erweiterung des Rathauses Appenweier wird auch die Umsetzung der Barrierefreiheit in den Ortsverwaltungen angestrebt, teilt die Gemeinde mit. Diese Woche starteten die Arbeiten in der Ortsverwaltung Urloffen. Dazu hat die Firma Vollmer aus Kehl mit dem Abbruch der Nebengebäude begonnen. Außerdem ist das Unternehmen noch für die Maurerarbeiten für den Personenaufzug an der Westseite des Rathauses zuständig. Im Angebotspreis von knapp 120.000 Euro sind...

Neues Sportangebot für Kinder
Bewegung für alle an der Nordwesthalle

Offenburg (st). Am 14. Mai geht es in Offenburg endlich los: Alle Kinder von Klasse 4 bis 6 sind eingeladen, um 10 Uhr in die Nord-West-Halle zu kommen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Dort gibt es ein neues offenes Sportangebot, immer samstags zwischen 10 und 12 Uhr. Jeder und jede kann kommen, reinschnuppern, ausprobieren, sich austoben, andere Kinder kennenlernen, neue Sportarten ausprobieren, Spaß haben, sich bewegen. Auf den Weg gebracht haben das Projekt Werner Daniels und Anne...

Straßensperrungen wegen Stadtlauf
Leicht veränderte Streckenführung

Offenburg (st). Wegen des Badenova-Stadtlaufs in Offenburg werden am Sonntag, 8. Mai, von 12 bis 17 Uhr entlang der Laufstrecke einige Straßensperrungen notwendig. Insbesondere betrifft dies die Wasserstraße zwischen den Einmündungen Hauptstraße und Amalie-Tonoli-Straße, die Amalie-Tonoli-Straße und Am Kesselhaus sowie die Prädikatur- und Pfarrstraße. Anwohner  werden gebeten, die Fahrzeuge außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken. Die Straßen Am Unteren Mühlbach und die Vogesenstraße...

Arbeitgeber-Profil schärfen
Stadt Offenburg sucht Spurenhinterlasser

Offenburg (gro). In den nächsten fünf Jahren wird rund ein Fünftel der Beschäftigten der Stadt Offenburg in den Ruhestand gehen. Gleichzeitig sieht sich die Stadt mit einem leer gefegten Arbeitsmarkt konfrontiert. "Wir haben nicht nur einen Fachkräftemangel, sondern einen Menschenmangel", stellt Oberbürgermeister Marco Steffens in einer Pressekonferenz am Mittwoch, 4. Mai, fest. Grund genug für die Stadt, eine lang angelegte Arbeitgeber-Kampagne zu starten, um auch künftig die Mitarbeiter zu...

Wolfgang Brucker aus dem Kreistag ausgeschieden
Charlotte Schubnell rückt nach

Offenburg (st). Wolfgang Brucker (CDU) ist auf eigenen Wunsch hin aus dem Kreistag ausgeschieden. Brucker hatte bereits im März sein Ausscheiden beantragt, nachdem er zum neuen Direktor des Regionalverbands Südlicher Oberrhein gewählt wurde. Die Kreistagsmitglieder haben in ihrer Sitzung am Dienstagnachmittag dem Antrag des langjährigen Kreisrats entsprochen. Für ihn rückt Charlotte Schubnell (CDU) aus Friesenheim in den Kreistag des Ortenaukreises nach. Landrat Frank Scherer lobte Brucker als...

Ehrenamtliche gesucht
"wellcome" - praktische Hilfe nach der Geburt

Offenburg (st). "wellcome" ist eine praktische Hilfe nach der Geburt und eine moderne Nachbarschaftshilfe für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt Unterstützung wünschen, teilt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Offenburg mit. Die Ehrenamtlichen helfen so, wie es sonst die Familie, Freunde oder Nachbarn tun. Für einige Wochen oder Monate kommen sie einmal die Woche in die Familie und unterstützen beim Übergang in den Alltag. Sie wachen beispielsweise über den Schlaf...

CHE-Ranking 2022
Hochschule Offenburg erreicht zahlreiche Spitzenplätze

Offenburg (st). Im Ranking 2022 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) schneiden Elektro-/Informationstechnik, Mechatronik und Medizintechnik der Hochschule Offenburg sehr gut ab.  Die Fachbereiche Elektro-/Informationstechnik sowie Mechatronik kamen in allen 13 untersuchten Kategorien jeweils in die Spitzengruppe. In der Kategorie „Studienorganisation“ landete auch die Medizintechnik in der Spitzengruppe, teilt die Hochschule mit. Insgesamt lagen die drei Fachbereiche der Hochschule...

Foto: rek
5 Bilder

Messe Offenburg an diesem Wochenende
Forst live ist Publikumsmagnet

Offenburg (rek). "Endlich wieder Normalität", freute sich Offenburgs Messe-Chefin Sandra Kircher beim Gang am Samstag über das Gelände. Rund 340 Aussteller der Forst live zeigen große und kleine Geräte, für den beruflichen Forstwirt genauso wie für den Hobbygärtner. Neben bewährten Ausstellern werden die Besucher in den Hallen und auf dem gesamten Freigelände neue Produkte und neue Aussteller auf der Forst live erleben. Bereits im Vorfeld der Messe, die auch am heutigen Sonntag geöffnet hat,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.