Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martin Grüber  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Offenburger Alt-OB am Montag gestorben
Martin Grüber wurde 84 Jahre

Offenburg (gro/st). Der Offenburger Alt-Oberbürgermeister Martin Grüber ist am Montag, 6. Dezember, im Alter von 84 Jahren gestorben. Das teilt die Stadt Offenburg mit. Grüber war 1975 im zweiten Wahlgang gewählt worden und der erste SPD-Mann an der Spitze von Offenburg. 1983 wurde er mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Die vollen acht Jahre blieb er allerdings nicht in Offenburg, er wechselte im Oktober 1989 als Stadtkämmerer in den Magistrat nach Frankfurt. 2007, nach seiner...

Städtische Kultureinrichtungen setzen Regeln um
Anpassung der Maßnahmen

Offenburg (st). Seit dem 4. Dezember gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II (Stand: 6. Dezember 2021). Auch für die städtischen Kultureinrichtungen in Offenburg gibt es damit neue Regeln. Die Stadt Offenburg setzt sich dafür ein, das Kulturangebot sicher und kundenorientiert aufrecht zu erhalten. „Uns freut es sehr, dass die Besucher auf die strengen Kontrollen überwiegend verständnisvoll reagieren,“ erklärt Kulturchefin Carmen Lötsch. Kulturbesuche seien sicher. Dafür sorgten die...

Neuer Offenburger Ehrenbürger
Ältestenrat schlägt Wolfgang Schäuble vor

Offenburg (st). Offenburg bekommt einen neuen Ehrenbürger: Der Ältestenrat schlug dem Gemeinderat dafür Dr. Wolfgang Schäuble, den ehemaligen Präsidenten des deutschen Bundestages vor, der in Offenburg wohnt. Zur Begründung sagte Oberbürgermeister Marco Steffens laut Pressemitteilung der Stadt: „Wolfgang Schäuble dient unserem Land und unserer Heimat, Offenburg und der Ortenau, seit nunmehr fast 50 Jahren als Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Damit hat er Parlamentsgeschichte geschrieben...

Inzidenz sinkt leicht in der Ortenau
163 neue Coronafälle übermittelt

Offenburg (st). Die 163 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Montag, 6. Dezember, an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (10), Appenweier (1), Bad Peterstal-Griesbach (1), Biberach (1), Durbach (3), Ettenheim (2), Fischerbach (2), Friesenheim (6), Gengenbach (6), Haslach (1), Hausach (1), Hofstetten (1), Hohberg (2), Kappel-Grafenhausen (3), Kehl (8), Kippenheim (1), Lahr (21), Lauf (2), Meißenheim (1), Neuried (3),...

Negativer Test für ambulante Patienten
Ortenau Klinik verschärft Regeln

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum hat seine Besucherregelung für ambulante Patienten aktualisiert, teilt die Klinikleitung mit. Ab sofort müssen alle Patienten, die für eine ambulante Behandlung die Häuser des Klinikverbunds aufsuchen, unabhängig von ihrem Immunstatus, einen negativen Test vorweisen. Ein Antigen-Schnelltest darf nicht länger als 24 Stunden, ein PCR-Test nicht länger als 48 Stunden zurückliegen. Notfallpatienten sind von der Regelung ausgenommen. Sie benötigen generell keinen...

Lions-Club Offenburg unterstützt Caritas
Unkomplizierte Hilfe gewähren

Offenburg (st). Bei der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Offenburg-Kehl e.V. geht die Arbeit nicht aus, zumal die Belastung aller Mitarbeitenden in Zeiten von Corona weiter gestiegen ist. Umso mehr bedarf die gemeinnützige Einrichtung der Unterstützung von außen. Dies war für den Lions-Club Offenburg Anlass, sein diesjähriges Spendenprogramm über die ursprüngliche Planung hinaus auszuweiten und der Jugendhilfe der örtlichen Caritas eine...

Pop-up-Galerie von Bastian Fiala in Offenburg
Mit Pinsel und Acrylfarbe

Offenburg (gro). Seit Sonntag herrscht wieder Leben in den Räumen des ehemaligen Fahrradgeschäfts Uhl in Offenburg. An diesem Tag hat Bastian Fiala seine Pop-up-Galerie in der Wolkengasse 2 eröffnet. Täglich von 10 bis 18 Uhr zeigt der 23-Jährige aus Oberkirch-Haslach seine Bilder. "Ich bin Autodidakt", sagt der junge Künstler aus dem Renchtal. "Eigentlich habe ich Werkzeugmacher gelernt und nach der Ausbildung noch meine Fachhochschulereife gemacht." In dieser Zeit wurde seine Leidenschaft für...

Neuer Fahrplan für Stadtbus Offenburg
Mehr Angebot in den Abendstunden

Offenburg (st). Gute Neuigkeiten für alle Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Offenburg und alle, die es werden wollen. Ab 12. Dezember wird das Angebot im Stadtbus deutlich ausgebaut. „Mehr. Besser. Einfacher“. So lässt sich der neue Fahrplan kurz und bündig beschreiben, teilt die Stadt Offenburg mit. Konkret: Das Angebot des Stadtbusses wird um 20 Prozent erweitert, dies vor allem abends und sonntags. Abends gibt es zwei stündliche Kurse – regelmäßige Fahrten – mehr, die...

Brief von OB Steffens und Landrat Scherer
Dankeschön an die Helfer

Offenburg (st). Als Geste des Danks haben Oberbürgermeister Marco Steffens und Landrat Frank Scherer dieser Tage einen Brief an die Helfer der Impfzentren in Offenburg geschickt, teilt die Stadt mit. Zum Ende des Jahres 2020 wurden die Stadt Offenburg, das Landratsamt Ortenaukreis und die Messe Offenburg-Ortenau vor eine außergewöhnliche Herausforderung gestellt. Innerhalb weniger Wochen sollte ein Zentrales Impfzentrum (ZIZ) mit großem Einzugsgebiet aus dem Boden gestampft werden, daneben...

Regelung für werdende Väter im Ortenau Klinikum
Es gilt 3G statt 2G-plus

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum hat seine Besucherregelung in Bezug auf werdende Väter im Kreißsaal für seine drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg aktualisiert. Für werdende Väter, die bei der Geburt ihres Kindes im Kreißsaal anwesend seien möchten, gilt ab sofort die 3G-Regel. Seit einigen Dienstag galt damit vorübergehend die 2G-plus-Regel. Damit müssen Väter entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Ein Antigen-Schnelltest darf nicht länger als 24...

Angriff gegen angeblichen Nebenbuhler
Versuchter Mord zur Last gelegt

Offenburg/Neuried (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg teilt mit, dass sie nach dem Angriff auf einen vermeintlichen Nebenbuhler in Neuried im Juli dieses Jahres gegen einen 63 Jahre alten Mann Anklage zum Schwurgericht des Landgerichts Offenburg erhoben hat. Dem Angeschuldigten werde zur Last gelegt, in der Nacht auf den 24. Juli 2021 in ein Mehrfamilienhaus in Neuried eingedrungen zu sein und einen Bewohner mit einem Gummihammer schwer verletzt zu haben. Hintergrund der Tat sei eine bereits...

Ortenau Klinikum reagiert erneut
Intensivkapazitäten werden ausgebaut

Ortenau (st). Angesichts der aktuellen Coronalage baut das Ortenau Klinikum seine Intensivkapazitäten für die Behandlung schwerer Covid-19-Fälle weiter aus. „Im Laufe der Woche werden wir im Klinikverbund weitere Intensivbetten als Beatmungsplätze für Covid-19-Patienten einrichten“, kündigte der Medizinische Direktor des Ortenau Klinikums, Dr. Peter Kraemer, in einer Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises am Dienstag an. Tägliche Bewertung der Lage „Wir fahren...

Haftbefehl außer Vollzug
Kehls leitender Angestellter weitgehend geständig

Offenburg/Kehl (st). Im Fall des leitenden Angestellten der Stadt Kehl, dem besonders schwere Bestechlichkeit zur Last gelegt wird, hat am Dienstag, 30. November, ein Haftprüfungstermin vor dem Ermittlungsrichter stattgefunden. Der Beschuldigte hat dabei die im Haftbefehl gegen ihn erhobenen Vorwürfe im Wesentlichen eingeräumt. Der bestehende Untersuchungshaftbefehl wurde daraufhin gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Nach Aussage von Oberbürgermeister Toni Vetrano werde die Stadt „die...

Vier Impfzentren für die Ortenau
Zwei Wochen Vorlaufzeit notwendig

Ortenau (st). Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat dem Antrag des Ortenaukreises nach weiteren Impfzentren am Dienstagabend, 30. November, zugestimmt, teilen sowohl das Ministerium als auch der Ortenaukreis mit. Landrat Frank Scherer hatte Mittwoch, 24. November, einen Antrag auf die Einrichtung von vier Kreisimpfzentren gestellt. „Ich freue mich sehr, dass mein Antrag erfolgreich war. Jetzt können wir mit meinem bewährten Team um Frau Dr. Kohlmann loslegen und kreisweit ein breites...

Offenburger Weihnachtsmarkt
Vorbereitung für Schließung läuft

Offenburg (st). Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Dienstag, 30. November, neben weiteren verschärften Maßnahmen im Zuge der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie die sehr wahrscheinliche Schließung der Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg zum Donnerstag angekündigt. Deshalb bereiten die Stadt Offenburg und die Marktbeschicker sich darauf vor, den Betrieb des Marktes für dieses Jahr einzustellen, gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Dass dies geschehen könnte, sei...

Fördermittel für Radwege
Offenburg und Gengenbach berücksichtigt

Offenburg/Stuttgart (st). Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat die Verteilung der Mittel aus dem Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur bekannt gegeben, teilt der Offenburger CDU-Landtagsabgeordnete Volker Schebesta mit. Dabei seienMaßnahmen in Offenburg und Gengenbach berücksichtigt. „Die zusätzliche Unterstützung hilft vor Ort sehr, Projekte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit des Radverkehrs umzusetzen.“ sagte der Offenburger...

Arbeitslosenzahl sinkt auch im November
Saisonale Effekte bleiben aus

Offenburg (st). Im November ging die Arbeitslosenzahl im Ortenaukreis erneut zurück. 7.417 Menschen waren bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, 303 Personen weniger als im Vormonat und 1.891 arbeitslose Menschen weniger als im Vorjahresmonat. Mit einer Arbeitslosenquote von jetzt 2,9 Prozent ist der Ortenaukreis gut aufgestellt (Vorjahr: 3,6 Prozent). Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent...

Kripoleiter geht in den Ruhestand
Abschied von Wolfgang Jaeger

Offenburg (st). Nach 43 Jahren im Polizeidienst wurde der Leiter der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Offenburg, Leitender Kriminaldirektor Wolfgang Jaeger, in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ihm von Landeskriminaldirektor Klaus Ziwey die Ruhestandsurkunde überreicht. Die Entscheidung zur Nachfolge der Dienststellenleitung wird noch erfolgen. Bis dahin leitet Kriminaldirektor Hans Martin Berl kommissarisch die Kriminalpolizei. Wolfgang Jaeger...

Bilanz: eine Woche Kreis-Impfstützpunkt
Nachfrage weiterhin hoch

Offenburg (st). Der Impfstützpunkt des Ortenaukreises in der Messehalle 1 in Offenburg ist seit einer Woche in Betrieb. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Mehr als 400 Impfungen täglich „Mehr als 400 Impfungen durchschnittlich täglich sind erfolgt. Der Anteil an Erstimpfungen liegt schätzungsweise bei 35 Prozent. Damit können wir mehr als zufrieden sein“, so Diana Kohlmann, Projektleiterin Impfen im Ortenaukreis, „auch wenn wir leider täglich viele Impfwillige ohne Impfung wegschicken mussten....

Wartungsarbeiten an Anlage
Klinik eingeschränkt telefonisch erreichbar

Offenburg/Kehl (st). Das Ortenau Klinikum mit seinen Standorte in Offenburg am Ebertplatz und Josefsklinik sowie in Kehl ist am Dienstag, 30. November, in der Zeit von 18 bis 4 Uhr telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Zeit müssen notwendige Wartungsarbeiten an der Telefonanlage vorgenommen werden. Bei medizinischen Notfällen können die Notaufnahmen an den Betriebsstellen Offenburg Ebertplatz und Ortenau Klinikum in Kehl weiterhin direkt aufgesucht werden. Bei schweren Notfällen...

Richtfest für Edeka-Arena
Neue Halle soll Ende 2022 fertig sein

Offenburg (st). Knapp zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich wurde an der Messe Offenburg das Richtfest für die Edeka-Arena gefeiert. An Messe-Chefin Sandra Kircher gerichtet, wünschte Projektleiter Thomas Hartmann, Rendler Bau Offenburg, in seinem Richtspruch im Namen aller Gewerke der neuen Halle eine gute Auslastung und regen Besucherverkehr. Die Einweihung des Multi-Funktions-Projekts mit bis zu 4.500 Sitzplätzen könnte Ende 2022/Anfang 2023 erfolgen. Ein genauer Termin steht noch nicht...

Auftakt für Heimattage abgesagt
ONB schickt Narrentage in Quarantäne

Ortenau (st). Die Vorbereitungen für die 19. Ortenauer Narrentage sind weitgehend abgeschossen. Nach Weihnachten hätten die letzten Feinarbeiten erfolgen sollen. Die Narrentage wurden als erste Großveranstaltung im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg geplant, die im kommenden Jahr in Offenburg stattfinden. Da die Entwicklung der aktuellen Welle der Corona-Pandemie derartige Großveranstaltungen unter fastnächtlichen Rahmenbedingungen nicht zulässt, hat der Ortenauer Narrenbund im...

Städtische Kultureinrichtungen bei Alarmstufe II
Von 2G und 2G plus

Offenburg (st). Seit dem 24. November 2021 gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II. Für die städtischen Kultureinrichtungen gibt es damit neue Regeln, teilt die Stadt Offenburg. Dort setzt sich dafür ein, das Kulturangebot sicher und kundenorientiert aufrecht zu erhalten. „Der Genuss von Kultur ist in diesen Tagen für viele Menschen eine ganz wichtige Abwechslung. Kulturbesuche sind sicher. Dafür sorgen wir durch ständige Anpassungen der Maßnahmen seit zwei Jahren. Unsere Mitarbeiter lassen...

Panoramblick auf den Offenburger Weihnachtsmarkt. | Foto: gro
8 Bilder

Eröffnung des Offenburger Weihnachtsmarktes
Eintritt nur mit 2G plus

Offenburg (gro). Der Offenburger Weihnachtsmarkt wurde am Dienstagabend, 23. November, durch Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnet. "Ich bin froh, dass wir wenigstens in diesem Rahmen etwas machen können", so Steffens in seiner kleinen Ansprache auf der Fläche der Eisbahn. "Wir haben eine schwierige und keine einfache Lage." Der Start des Weihnachtsmarktes verlief noch unter 2G, seit Mittwoch, 24. November, gilt 2G plus auf dem Marktplatz, wo sich die Essensstände und auch die Eisbahn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.