Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sozialpädiatrisches Zentrum eröffnet
Hilfe für Kinder aus einer Hand

Offenburg (st) Anfang des Jahres hat das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl in der Kinderklinik Ortenau ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) eingerichtet. Das Zentrum ermöglicht eine umfassende interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die an einer chronischen Erkrankung leiden, entwicklungsverzögert oder in der Entwicklung gestört beziehungsweise von Behinderung bedroht oder beeinträchtigt wird. Das SPZ ergänzt das bisherige Versorgungsspektrum der...

Grüne-Abgeordnete beim Landgericht
E-Akte und bauliche Situation

Offenburg (st) Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein hat gemeinsam mit seinem Rastatter Kollegen Thomas Hentschel, justizpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, das Landgericht Offenburg besucht. Sie tauschten sich dabei laut einer Pressemitteilung mit der neuen Präsidentin des Landgerichts, Gertrud Siegfried, und dem Vizepräsidenten des Landgerichts Dietmar Hollederer über aktuelle Herausforderungen in der Justiz aus. Im Fokus des Gesprächs habe dabei die voranschreitende...

Neue Rettungswacher der Malteser
Bau- und Umbauarbeiten haben begonnen

Offenburg (st) Am 10. März war es endlich soweit: Nach einem langen Planungs- und Genehmigungsprozess beginnen nun die umfangreichen Bau- und Umbaumaßnahmen der neuen Malteser Rettungswache in Offenburg. Matthias Kleppmeier, Bereichsleiter Ortenaukreis, erklärt in einer Pressemitteilung: „Bisher sind die Fahrzeuge der Notfallrettung, des Krankentransports und des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in den Räumlichkeiten des Malteser ehrenamtlichen Katastrophenschutzes untergebracht gewesen. Umso...

Bruch beim Ortsverband Offenburg der Grünen
Rüdiger Heimpel tritt aus

Ortenberg (st) Rüdiger Heimpel, Ortsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Offenburg und jüngster gewählter Gemeinderat in Ortenberg, hat am Sonntag, 23. März, in einer persönlichen Erklärung seinen sofortigen Austritt aus der Partei bekannt gegeben. Mit diesem Schritt endet auch seine Tätigkeit als Ortsvorsitzender, da dieses Amt satzungsgemäß an die Parteimitgliedschaft gebunden ist. Nach intensiven Überlegungen, wiederholten innerparteilichen Enttäuschungen und Gesprächen mit langjährigen...

Frühjahrsauftakt Freie Wähler Offenburg
Stadtentwicklung im Blickpunkt

Offenburg (st) Am Sonntag, 23. März, veranstalteten die Freien Wähler Offenburg e.V. ihren Frühjahrsauftakt für Mitglieder und Freunde. Inmar Alkadiri hat extra für diesen Anlass die "Laubenlinde" geöffnet, in die sich gegen 11 Uhr zahlreiche Gäste eingefunden haben. Stefan Konprecht, Vorsitzender, begrüßte die Anwesenden laut Pressemitteilung und gab in seiner anschließenden Rede einen „Rundumblick“ über die Arbeit der FWO-Fraktion und des Offenburger Gemeinderats. Dabei waren die Sanierung...

Bündnis 90/Die Grünen
Maren Seifert als Landtagskandidatin nominiert

Offenburg (st) Bei der Nominierungsveranstaltung der Grünen für den Landtagswahlkreis Offenburg wurde Maren Seifert unter drei Bewerbern mit großer Mehrheit zur Landtagskandidatin für die Wahl am 8. März 2026 nominiert. "Ich danke meinen Unterstützern und Unterstützerinnen sehr herzlich für die Wahl!" freut sich Maren Seifert laut einer Pressemitteilung über das klare Ergebnis im ersten Wahlgang. "Zusammen mit Ersatzkandidat Domenic Preukschas und den Grünen des Wahlkreises werde ich nun voller...

Autobahnschild für den Salmen
Werbung für das Haus der Demokratie

Offenburg (st) Der Salmen, das Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung und Ort mit bewegter Vergangenheit, wird ab sofort mit einem neuen touristischen Hinweisschild auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe beworben, teilt die Stadt Offenburg mit. Ein zweites Schild in Richtung Basel wird voraussichtlich Ende April angebracht. Mit dieser Maßnahme rückt der Salmen, der seit Mai 2022 als moderner Erlebnis- und Erinnerungsort zugänglich ist, noch stärker in den Fokus von Besuchern und...

Auszeichnung vergeben
Mobilitätsnetzwerk Ortenau ist "Klimaheld 2024"

Schutterwald (st) Die Netzwerkbeauftragten der 14 Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau trafen sich am 26. Februar in Schutterwald, um gemeinsam mit dem Vorstand und dem Netzwerkmanagement an den aktuellen Mobilitätsmaßnahmen weiterzuarbeiten und Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Netzwerks zu treffen. In diesem Rahmen wurde das Netzwerk mit dem badenova-Preis „Klimaheld 2024“ des badenova Innovationsfonds ausgezeichnet. Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau erhielt die Ehrung...

Einblicke in Arbeit der Hochschule
Grüne Offenburg informieren sich

Offenburg (st) Auf Einladung des Rektors der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Stephan Trahasch, hat die Grüne-Gemeinderatsfraktion die Hochschule Offenburg besucht. Bei einem informellen Austausch standen laut Pressemitteilung die aktuellen Herausforderungen für die Hochschullandschaft in Baden-Württemberg und speziell für den hiesigen Hochschulstandort im Fokus. Die Hochschule Offenburg verstehe sich als treibende Kraft der Zukunftsgestaltung in der Region. Daher suche sie den Austausch mit...

VHS Ortenau in Durbach
Milena Schuler wird Außenstellenleiterin

Durbach (st) Seit dem 15. Februar 2025 hat Milena Schuler die Leitung der Volkshochschule (vhs) Ortenau, Außenstelle Durbach, übernommen. In ihrer neuen Funktion wird sie künftig das Kursprogramm für die Gemeinde planen und als zentrale Ansprechpartnerin für Interessierte zur Verfügung stehen, teilt die Gemeinde Durbach mit. Kontakt zu Frau Schuler kann über ihre E-Mail-Adresse durbach@vhs-ortenau.de aufgenommen werden. Die Ernennung von Milena Schuler wurde von Bürgermeister Andreas König und...

Ausbau der Fernwärme wird fortgesetzt
Arbeiten in Hilda- und Lonsstraße

Offenburg (st) Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Offenburg geht weiter voran: Ab dem 24. März 2025 startet die Wärmeversorgung Offenburg GmbH & Co. KG mit der Baumaßnahme in der Hildastraße, zwischen dem Schillerplatz und dem Gebäude Hildastraße 7. Voraussichtlich bis Ende April 2025 werden die Bauarbeiten andauern. Während der gesamten Baumaßnahme ist die Durchfahrt gesperrt. Anlieger gelangen unter Berücksichtigung der entsprechenden Beschilderungen zu Fuß zu ihren Grundstücken....

Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Martin Wörner (Mitte) wurde vom Vorstandvorsitzender Siegfried Wörner (links) und dem geschäftsführenden Vorstand Stephan Danner verabschiedet.  | Foto: Durbacher Winzer eG
3 Bilder

Durbacher Winzer
Abschied von Aufsichtsratsvorsitzendem Andreas Wörner

Durbach (st) Ein großes Anliegen war es dem geschäftsführenden Vorstand der Durbacher Winzer eG die langjährigen Mitgliedswinzer sowie die langjährigen Mitarbeiter bei der Generalversammlung am 19. März 2025 im Winzersaal der Durbacher Winzer eG zu ehren. Es wurden 22 Mitglieder und fünf Mitarbeiter bei der Generalversammlung gewürdigt. Das älteste Mitglied Franz Kiefer wurde für 55 Jahre, für 50 Jahre wurde Wendelin Laible, Durbach-Ergersbach, ausgezeichnet. Geschäfstführender Vorstand Stephan...

Sanierung Otto-Hahn-Straße Offenburg
Zweiter Bauabschnitt hat begonnen

Offenburg (st) Der zweite Bauabschnitt bei der Sanierung der Otto-Hahn-Straße in Offenburg hat begonnen. Bis voraussichtlich Mittwoch, 9. April, laufen die Arbeiten nun auf der Otto-Hahn-Straße zwischen VW Graf Hardenberg und der Zufahrt der Nordwesthalle. Betroffen von den Sperrungen ist auch die Kreuzung Seewinkel/Kinzigstraße. Die Englerstraße/Otto-Hahn-Straße kann währenddessen aus Richtung Osten nur bis zur Einfahrt VW Hardenberg und aus Richtung Westen nur bis zur Nordwesthalle befahren...

Ukrainische Delegation besucht HS Offenburg
Partnerschaft ausbauen

Offenburg (st) Im November 2023 hatten die Hochschule Offenburg und die nationale Universität "Zaporizhzhia Polytechnic" in der ukrainischen Stadt Zaporizhzhia ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Auslöser dieser Hochschulverbindung war der persönliche Kontakt zwischen Professorin Dr. Evgenia Sikorski von der Hochschule Offenburg und Dr. Oksana Lozovenko von der Zaporizhzhia Polytechnic, schreibt die Hochschule Offenburg in einer Pressemitteilung. Beide hatten sich 2018 auf einer Konferenz...

Sven Müller (l.) wird von Achim Fuchs als Gengenbacher Bürgermeister verpflichtet. | Foto: gro
6 Bilder

Amtsverpflichtung von Sven Müller
Gengenbacher Bürgermeister vereidigt

Gengenbach (gro) Am Mittwoch, 19. März, wurde der neue Gengenbacher Bürgermeister Sven Müller offiziell in sein Amt eingeführt. Da er aber die Amtsgeschäfte bereits am 1. März übernommen hatte, leitete Müller die Gemeinderatssitzung in der Mönch-Richo-Halle im Ortsteil Reichenbach bereits. Zu seiner Amtseinführung waren nicht nur viele Gengenbacher Bürger gekommen, zu Gast waren auch Bürgermeister aus den benachbarten Städten und Gemeinden sowie Vertreter aus Wirtschaft und von Institutionen....

Hilfe für Skispringer
Student konstruiert automatische Videoerfassung

Offenburg (st) Noch ist die Saison 2024/25 mit ihren Höhen und Tiefen für die deutschen Skispringer nicht zu Ende, da richtet sich der Blick der Verantwortlichen bereits auf die nächste Saison: Beim Höhepunkt, den olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo im Februar 2026, soll es schließlich wie schon so oft Medaillen für das deutsche Team geben. Dazu kann unter anderem eine exakte Videoanalyse von Anfahrt, Absprung und Übergang in die Gleitphase im Wettkampf, aber vor allem im...

Kaltlochgesellschaft Offenburg von 1864
Ein neuer Ritter bei Kaltloch

Offenburg (st). Viele Ritter der Kaltlochgesellschaft Offenburg von 1864 trafen sich im Weingut Franckenstein zum Stiftungsfest, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei wird traditionell der „Nachwuchs“ begrüßt und mit dem Ritterschlag in die Gesellschaft aufgenommen. RitterschlagDieses Jahr konnte Hochmeister Helmut Schareck den Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Offenburg Fred Hugle als Kandidaten vorstellen. In seiner Probezeit als Knappe habe er sich bestens bewährt und alle Ritter hatten daher...

GBZ feiert
Anlaufstelle für Erwachsene in Sachen Lesen und Schreiben

Offenburg (st) Lesen und schreiben können so wie man atmet. Automatisch und ohne darüber nachdenken zu müssen. Das ist für viele Lerner das Ziel. „Stellen Sie sich vor, Sie müssen beim Lesen jedes Schriftstücks, egal ob Speisekarte im Restaurant oder Rechnung vom Stromversorger, eine vertraute Person um Hilfe bitten, weil Sie nicht verstehen, was auf dem Papier geschrieben steht.“ Karin Weißer, Leiterin des Grundbildungszentrum Ortenau (GBZ) fragt sich, was das mit den Menschen macht. Sie...

Professorin Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, begrüßte die Studienanfänger.   | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand
2 Bilder

Rund 380 Erstsemester
Mit guten Omen in die Zukunft gestartet

Offenburg (st) Rund 380 Erstsemester haben am Montag, 17. März, ihr Studium begonnen. Damit nahmen etwas mehr junge Menschen als im vergangenen Jahr ein Bachelor- oder Master-Studium an der Hochschule Offenburg auf. So herrschte am Montagmorgen im Gebäude D der Hochschule Offenburg ein geschäftiges Treiben. Prof.in Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, begrüßte die "Neuen" und lud sie ein, gemeinsam "aus einer schönen Zeit etwas Wunderbares zu machen". Passend dazu hatte sie...

Für mehr biologische Vielfalt
Offenburg für „Natur nah dran“ ausgewählt

Offenburg (st) Erfolgreich beworben: Im Förderprojekt „Natur nah dran“ konnte sich Offenburg einen der begehrten 15 Plätze sichern. Die Stadt wird, zusammen mit dem NABU und gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM), einen Teil ihrer Grünflächen in artenreiche Lebensräume für Tiere und Pflanzen verwandeln. „Offenburg will das bisherige Engagement für naturnahes Stadtgrün mit ‚Natur nah dran‘ ausweiten und die bestehenden Flächen verbinden....

Vertragsunterzeichnung
Landesgartenschau Offenburg 2032 gegründet

Offenburg (st) Der Gesellschaftsvertrag der Landesgartenschau Offenburg GmbH 2032 ist unterzeichnet und beurkundet: OB Marco Steffens und Robert Hoffner von der Fördergesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH setzten am Dienstag ihre Unterschrift unter das von Notar Reinhard Körner verfasste Dokument. Zudem wurde Jutta Herrmann-Burkart zur Geschäftsführerin der Gesellschaft bestellt. Die Landschaftsarchitektin, die seit einem Jahr das Projektbüro Landesgartenschau...

Mehr als 100 Vertreter aller Partnerhochschulen trafen sich zum Auftakt an der Hochschule Offenburg. | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand
2 Bilder

ChallengeEU
Neun Hochschulen unterzeichnen Vereinbarung in Offenburg

Offenburg (st) Begonnen hatte die gemeinsame Reise der Hochschule Offenburg, der ECAM LaSalle (Frankreich), der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (Schweiz, assoziierter Partner), der Latvia University of Life Sciences and Technologies (Lettland), der Mid Sweden University (Schweden), der South East European University (Nordmazedonien), der Universidad Europea de Valencia (Spanien), der Universidade Europeia (Portugal) und der University of Warmia and Mazury in Olsztyn (Polen) schon vor...

Landgericht Offenburg
Neuer Vorsitzender Richter der 3. Zivilkammer

Offenburg (st) Seit dem 18. Februar ist Peter Rolofs Vorsitzender der 3. Zivilkammer des Landgerichts Offenburg. Rolofs tritt die Nachfolge von Dr. Nicole Kienzle an, die am 08. Juli vergangenes Jahres als Direktorin an das Amtsgericht Lahr wechselte, heißt es in einer Pressemeldung des Landgerichts Offenburg. WerdegangRolofs hat in Regensburg und Moskau studiert und anschließend das Referendariat im Bezirk des Landgerichts Freiburg absolviert. Nach seinem Eintritt in den Justizdienst im Jahr...

avenit AG berät zu KI
Der meiste Mehrwert steckt in eigenen Daten

Offenburg In unserer Serie über Künstliche Intelligenz (KI) als eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung geht es im heutigen Artikel darum, wie mittelständischen Unternehmen der schnelle Einstieg ins KI-Zeitalter ermöglicht werden kann. Die Digitalagentur avenit AG aus Offenburg berät hierzu und setzt KI-Projekte für die Unternehmen um. „Bereits im Jahr 2019 haben wir die erste KI-Anwendung für ein Unternehmen erstellt mit einem sogenannten Computer Vision Model“, sagt Christian Seifert,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.