Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
Hindernis auf die Gleise im Bahnhof gelegt

Offenburg (st) Bislang unbekannte haben am Abend des 19. September 2025 eine Kabelschachtabdeckung aus Metall auf die Gleise am südlichen Ende des Bahnhofs Offenburg gelegt, teilt die Bundespolizei mi. Der Lokführer eines Regionalzuges in Richtung Basel konnte bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Offenburg auf Gleis fünf nicht mehr rechtzeitig bremsen und überfuhr gegen 20.45 Uhr das Hindernis. Hierdurch wurde das Triebfahrzeug leicht beschädigt, konnte die Fahrt aber nach Begutachtung durch einen...

Polizei

Beleidigung und Widerstand
20-Jähriger wirft Fahrrad auf die Gleise

Offenburg (st) Am Mittwochabend, 2. Juli, leistete ein junger Mann Widerstand und beleidigte Beamte der Bundespolizei. Zuvor hatte er sein Fahrrad auf die Gleise des Bahnhofs Offenburg geworfen. Eine Passantin hatte beobachtet, wie der 20-Jährige sein Fahrrad am Gleis 6 des Bahnhofs Offenburg auf die Gleise warf und sich selbst ebenfalls im Gleisbereich aufhielt. Sie alarmierte daraufhin die Bundespolizei. Bei der eingeleiteten Kontrolle zeigte sich der Mann aggressiv gegenüber den Beamten....

Polizei

Gleisbereich gesperrt
Handfester Streit im Bahnhof Orschweier

Lahr (st) Am Samstagabend, 28. Juni, wurden der Bundespolizei zwei randalierende Personen am Bahnhof Orschweier gemeldet. Da es zwischen den Männern auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Gleisbereich gekommen sein soll, wurden die Gleise gesperrt. Die beiden 38 und 42-Jährigen sollen zudem Reisende beleidigt und einen stehenden Zug mit Steinen beworfen haben. Die Männer verhielten sich auch während der Kontrolle noch unkooperativ und bedrohten die vor Ort eingesetzten Beamten der...

Polizei

Vorfall am Lahrer Bahnhof
Junger Mann auf den Gleisen unterwegs

Lahr (st) Ein junger Mann hat sich am Samstag, 21. Oktober, in Lebensgefahr begeben, so die Bundespolizei in einer Pressemitteilung. Der 21-jährige türkische Staatsangehörige sei gegen 17.30 Uhr, im Bereich des Lahrer Bahnhofs entlang der Gleise in nördliche Richtung gelaufen. Der Zugführer eines vorbeifahrenden Zuges habeden Vorfall der Bundespolizei gemeldet. Der Mann sei durch eine Streife der Bundespolizei aus dem Gleisbereich gebracht und mittels eines Dolmetschers in der türkischen...

Polizei

Pflastersteine auf den Gleisen
Strecke musste gesperrt werden

Kehl-Neumühl Bislang Unbekannte haben am Samstagabend auf der Höhe von Neumühl Pflastersteine auf die Gleise gelegt. Ein Zug der SWEG, der von Appenweier in Richtung Kehl unterwegs war, überfuhr gegen 22.30 Uhr die Steine. Nach derzeitigem Kenntnisstand entstand am Zug kein Schaden und auch die rund 30 Fahrgäste blieben durch die sofort eingeleitete Schnellbremsung unverletzt. Aufgrund des Vorfalls musste die Strecke von 22.30 bis 23.19 Uhr gesperrt werden. Davon waren insgesamt zwei Züge...

Polizei

Rheintalbahn eine Stunde gesperrt
Steine auf die Gleise gelegt

Offenburg (st) Bislang unbekannte Täter legten am Montag, 31. Juli, im Bereich Königswaldstraße in Offenburg Gegenstände auf die Gleise der Rheintalbahn, teilt die Bundespolizei mit. Auf dem Schienenstrang in Fahrtrichtung Süden hatte ein Regionalzug Schottersteine überfahren. Vor Ort konnte eine Streife der Bundespolizei Steinmehl feststellen. Auf dem Schienenstrang in Fahrtrichtung Nord konnten die Beamten Schottersteine sowie eine Pylone von den Gleisen entfernen. Nach ersten Erkenntnissen...

Polizei

Betonabdeckungen auf Gleise gelegt
Störung auf der Rheintalbahn

Appenweier (st) Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 8. auf 9. Juli, Höhe Appenweier, mehrere Kabelschachtabdeckungen aus Beton sowie ein herausgerissenes Kabel der Linienzugbeeinflussung auf die Gleise der Rheintalbahn gelegt, teilt die Bundespolizei mit. Ein Zug überfuhr gegen 3.45 Uhr die aufgelegten Abdeckungen und die Kabel. Hierdurch wurde eine Signalstörung ausgelöst. Die Strecke musste in diesem Bereich gesperrt werden und es kam zu Zugverspätungen. Zu...

Polizei

Die Bundespolizei warnt
Lebensgefahr, wenn Gleise betreten werden

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 9. Juli, haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof in Offenburg festgestellt. Ein 20-jähriger georgischer Staatsangehöriger überquerte vor den Augen der Beamten unbefugt mehrere Gleise. Der Mann wurde laut Bundespolizei auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdungsansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt Personen, die sich unbefugt im Bereich der...

Panorama

Vergehen in Bahnhöfen

Dieter Hutt zu den Folgen in Zusammenhang mit dem Betreten von Gleisen: Kommt es oft vor, dass Gleise betreten werden? Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Offenburg sind in 2022 rund 70 Fälle bekannt, die meisten wurden in Bahnhöfen festgestellt. Bei Vergehen auf freier Strecke dürfte die Dunkelziffer sehr hoch sein. Welches Strafmaß droht Personen, die erwischt werden? Wird jemand erwischt, muss er mit einer Geldstrafe in Höhe von 25 Euro rechnen, wenn es zu keiner...

Polizei

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
Kabel auf die Gleise gelegt

Appenweier (st) Bislang unbekannte Täter legten am vergangenen Sonntagabend, 26. Dezember, ein Kabel der Linienzugbeeinflussung auf die Gleise der Rheintalbahn, Höhe Appenweier, teilt die Bundespolizei mit. Die abgetrennten Kabel wurden von einem durchfahrenden Zug überfahren und abgerissen, wodurch es zu einer Signalstörung kam. Ein Techniker der deutschen Bahn konnte den Schaden schnell beheben und dadurch weitere Störungen, Verspätungen und Zugausfälle verhindern. Die Bundespolizei hat die...

Polizei

Sperrung der Rheintalbahn
Person überquert unbefugt die Gleise

Kippenheim (st) Am Montag, 13. Februar, gegen 15.30 Uhr musste der Lokführer eines Güterzuges eine Schnellbremsung einleiten, da eine Person vor ihm unbefugt die Gleise der Rheintalbahn bei Kippenheimweiler überquert hatte, teilt die Bundespolizei mit. Da er sich nicht sicher war, ob die Person vom Zug erfasst wurde, verständigte er die Bundespolizei. Diese suchten den Bereich um den Zug weiträumig ab, konnten aber keine Person feststellen. Da der Lokführer unter Schock stand, musste ein...

Polizei

Über die Gleise statt durch die Unterführung
Mann bleibt uneinsichtig

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 1. Januar, hatte ein 42-Jähriger im Bahnhof Offenburg unbefugt die Gleise überschritten, anstatt den sicheren Weg durch die Unterführung zu nehmen. Als eine Streife der Bundespolizei seine Personalien aufnahm und ihn über die Gefahren seines Verhaltens belehrte, zeigte er sich uneinsichtig. Gegen den türkischen Staatsangehörigen wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt vor Gefahren, in die sich Personen begeben, die unbefugt die Gleise...

Polizei

Unbefugt die Gleise im Bahnhof überquert
Uneinsichtig und aggressiv

Offenburg (st) Am Donnerstagmorgen, 29. Dezember, gegen 6.15 Uhr, meldete ein Zeuge der Bundespolizei Offenburg, dass am Offenburger Bahnhof zwei männliche Personen unbefugt die Gleise überquert hätten. Eine Streife traf die 16- und 17-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Bahnhof an. Beide verhielten sich verbal aggressiv, zeigten sich uneinsichtig und waren zudem alkoholisiert. Sie wurden zur Rede gestellt und über die Gefahren im Gleisbereich belehrt. Gegen beide wurde ein Bußgeldverfahren...

Polizei

Kein Abenteuerspielplatz
Kinder überqueren mehrfach Gleise

Appenweier. Nach einem Hinweis konnte eine Streife der Bundespolizei am Freitagnachmittag im Bahnhof Appenweier insgesamt fünf Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren feststellen, die sich im Gleisbereich aufhielten. Laut ersten Erkenntnissen sollen sie als eine Art Mutprobe mehrfach unbefugt die Gleise überquert haben. Die drei Jungen und zwei Mädchen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben und eindringlich über ihr gefährliches Verhalten belehrt. Warnung der Bundespolizei Die...

Polizei

Mann im Gleisbereich unterwegs
Rheintalbahn wird kurzfristig gesperrt

Hohberg (st). Am Dienstagmittag, 18. Januar, gegen 13 Uhr musste die Rheintalbahn bei Hohberg kurzzeitig gesperrt werden, da sich eine Person im Gleisbereich aufhielt, teilt die Bundespolizei mit. Der 61-Jährige deutsche Staatsangehörige sei durch eine Streife der Landespolizei festgestellt und aus dem Gleisbereich gebracht worden. Er habe auf die Beamten einen labilen Eindruck gemacht und angegeben, unter Depressionen zu leiden. Er sei daraufhin in eine Klinik gebracht worden. Durch die...

Polizei

Rheintalbahn: Sperrung des Zugverkehrs
Person auf den Gleisen

Offenburg (st). Eine Person in den Gleisen der Rheintalbahn hat am Mittwochabend, 22. Dezember, zwischen Bohlsbach und Windschläg für eine 25-minütige Gleissperrung gesorgt, teilt die Bundespolizei mit. Der 75-jährige ungarische Staatsangehörige, der aus dem Klinikum Offenburg als abgängig gemeldet war, wurde gegen 19.50 Uhr mit Unterkühlung dem Rettungsdienst übergeben und anschließend wieder ins Krankenhaus gebracht. Durch den Vorfall kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr.

Polizei

Zwei Unbekannte auf den Gleisen erwischt
Angetrunken, aber einsichtig

Offenburg (st). Am vergangenen Wochenende, 18. und 19. Dezember, hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben zwei unbefugte Gleisüberschreitungen am Offenburger Bahnhof festgestellt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Beamten der Bundespolizei darüber informiert, dass sich im Bereich des Offenburger Bahnhofes mehrere Personen im Gleisbereich aufhalten würden. Vor Ort wurden durch die Beamten zwei 24-und 29-jährige rumänische Staatsangehörige angetroffen, welche sich in den Gleisen...

Polizei

Gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr
Steine liegen auf den Schienen

Lahr (st). Bislang unbekannte Täter haben am Sonntagabend, 28. November, auf dem Streckenabschnitt der Rheintalbahn zwischen Friesenheim und Lahr Zugausfälle und Verspätungen verursacht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden im Bereich einer Brücke bei Hugsweier mehrere Steine auf die Schienenstränge aufgelegt, teilt die Bundespolizei mit. Ein Eurocity auf der Fahrt von Freiburg nach Offenburg überfuhr diese und der Lokführer leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein. Verletzt wurde...

Polizei

Mehrfach in die Gleise gefallen
Kurzzeitige Sperrungen veranlasst

Offenburg (st). Weil er vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, ist am Sonntagvormittag, 8. August, laut Bundespolizei ein 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger mehrfach in die Gleise am Bahnhof Offenburg gefallen. Glücklicherweise habe er sich dadurch nicht verletzt. Die Gleise seien daraufhin kurzzeitig gesperrt worden, zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kam es nicht. Ihm wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ein Platzverweis erteilt.

Polizei

Bundepolizei sucht Zeugen
Zugbegleiter beleidigt und um sich geschlagen

Offenburg (st). Am Freitagabend, 23. Juli, gegen 19 Uhr kam es laut Bundespolizei im Bahnhof Offenburg, auf Gleis 1, zu einer Körperverletzung gegen einen Reisenden. Ein 20-jähriger deutscher Staatsangehöriger habe zunächst verbotswidrig die Gleise vom Hausbahnsteig zu Gleis eins überquert. Anschließend wollte er einen Zug in Richtung Lahr zu besteigen. Aufgrund seines Alkoholkonsums und seines aggressiven Verhaltens sei ihm dies durch den Zugbegleiter untersagt worden. Daraufhin habe er den...

Polizei

Lebensgefährliche Gleisüberquerung
Regionalzug legt Schnellbremsung ein

Appenweier (st). Zwei 20-Jährige hatten sich am Samstagnachmittag, 22.Mai, im Bahnhof Appenweier in Lebensgefahr gebracht, teilt die Bundespolizei Offenburg mit. Kurz vor einem einfahrenden Regionalzug hätten sie gegen 14.45 Uhr unbefugt die Gleise  überquert. Der Lokführer habe bei einer Geschwindigkeit von 160 Stundenkilometern eine Schnellbremsung eingeleitet und eis noch rechtzeitig zum Stehen gekommen. Gegen die beiden deutschen Staatsangehörigen werde nun wegen gefährlichem Eingriff in...

Polizei

Gleise sind kein Fotostudio
Bundespolizei warnt vor den Gefahren

Offenburg (st). Am Dienstagnachmittag, 2. März, hatten zwei 23-Jährige eine Wagenabstellgruppe im Bahnhof Offenburg als ihr ganz persönliches "Fotostudio" ausgesucht, teilt die Bundespolizei mit. Um dorthin zu gelangen, hätten sie unbefugt mehrere Gleise überquert. Als sie von einer Streife der Bundespolizei auf ihre Aktion angesprochen worden seien, hätten sie sich uneinsichtig gezeigt und verharmlosten die Gefahren. Beide erwarte nun Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des unbefugten...

Polizei

Lebensgefährlicher Leichtsinn
Frau überquert Gleise

Ringsheim. Am Dienstagmittag begab sich eine Frau im Bahnhof Ringsheim in Lebensgefahr. Unbefugt überquerte sie die Gleise der Rheintalbahn, woraufhin der Lokführer eines durchfahrenden ICE eine Schnellbremsung einleiten musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Frau, die mit mehreren Einkaufstaschen bestückt war, konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden. Durch den Vorfall entstanden geringe Verzögerungen im Betriebsablauf. Warnung Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang...

Polizei

Bahnhof Offenburg
Mann auf den Gleisen unterwegs

Offenburg (st). Ein 24-Jähriger war am frühen Donnerstagmorgen in den Gleisen der Rheintalbahn im Bahnhof Offenburg unterwegs. Er wurde gegen 4 Uhr von einer Streife der Bundespolizei aufgegriffen und wegen seines lebensgefährlichen Ausflugs, der geringe Auswirkungen auf den Zugverkehr hatte, eingehend belehrt. Außerdem erwartet ihn wegen des Verstoßes gegen das Verbot, sich in den Gleisen aufzuhalten, ein Bußgeldverfahren. Die Bundespolizei warnt: Die Gefahren, die beim Betreten von...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.