Italien

Beiträge zum Thema Italien

Freizeit & Genuss
Eingangstor zum Fassa-Tal: Eingebettet liegt Moena in einem Becken inmitten der zauberhaften Dolomiten mit ihren bekannten Gebirgsstöcken, darunter der Rosengarten, Langkofel, Monzoni und der Latemar. | Foto: Daniel Basler
7 Bilder

Eine Begegnung mit der ladinischen Kultur
Mythen und Helden eines steinernen Kolosseums

Im Val di Fassa türmen sich die Dolomiten wie versteinerte Wellen, uralt und unerschütterlich. Zwischen Marmolada-Gletscher und Vajolet-Zinnen wurde Alpingeschichte geschrieben – mit Seil, Heldentum und Streit um den Mauerhaken. Die archaische Kultur der Ladiner trotzt hier seit Jahrhunderten der Zeit, verwurzelt in Sprache, Gebräuchen, Gemeinschaft und einem ausgeprägten Überlebenswillen. Im Museo Ladin verschmelzen Masken, Trachten und Werkzeuge zu einem lebendigen Porträt dieser Identität....

Lokales
Vermummt in Kapuze und Gewand tragen die "Hermandades"  eine blumengeschmückte Jesus-, Maria- oder Heiligen-Statue durch die Straßen und erinnern an den Kreuzweg Christi.  | Foto: cao
2 Bilder

Osterbräuche
Prozessionen, Überraschungseier und der "gegossene Montag"

Mittleres Kinzigtal Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für einige Osterbräuche. Manches ist aber auch gleich. Die Guller-Redaktion hat sich umgehört und beispielsweise von Coretta Negrini aus Haslach erfahren: "Am Karfreitag isst man natürlich nur Fisch und vielleicht noch Eier, aber auf keinen Fall Fleisch. Das ist ganz wichtig. An diesem Tag sitzt man zwar zusammen, aber es wird nicht richtig gefeiert. Man verbringt den Tag eher in Stille und Besinnung." Ihre Mutter stammt aus...

Wirtschaft regional

Übernahme italienischer Tochter
Huber Kältemaschinen expandiert

Offenburg (st) Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE setzt ihre internationale Expansion fort. Vor wenigen Tagen übernahm Huber den langjährigen Vertrieb- und Servicepartner „Huber Italia“ mit Sitz in Legnano offiziell in die Konzernstruktur. Der Vorstand der Peter Huber Kältemaschinenbau SE freut sich, die offizielle Übernahme der langjährigen italienischen Vertriebs- und Servicegesellschaft Huber Italia bekanntzugeben. Mit der Eingliederung in die Konzernstruktur festigt das Unternehmen die...

Lokales
Das Jugendsinfonieorchester mit Dirigent Rolf Schilli (Mitte) und den beiden Solisten Tobias Thoma (links) und Benjamin Fünfgeld | Foto: Peter Stöhr
3 Bilder

Jugendsinfonieorchester in Pietra Ligure
Musik als Botschafter

Offenburg/Pietra Ligure (st) Große Freude herrschte bei den derzeit 54 jugendlichen Musikern des Offenburger Jugendsinfonie Orchesters, denn die diesjährige Konzertreise führte an die ligurische Küste zur Offenburger Partnerstadt. „Für viele der Jungmusiker das erste Mal“, so Rolf Schilli, Dirigent und künstlerischer Leiter des Orchesters. „Wir sind von Projekt zu Projekt sehr unterschiedlich in Leistungsfähigkeit und Instrumenten besetzt. Danach suche ich die Stücke aus. Eine Mischung aus...

Lokales

Treffen Offenburg-Pietra Ligure
Städtepartnerschaft wird wiederbelebt

Offenburg (st) Großer Bahnhof in Offenburgs italienischer Partnerstadt Pietra Ligure: Nach mehrjähriger strenger pandemiebedingter Abstinenz haben sich die Städte auf einen neuen bürgerschaftlichen Austausch verabredet, teilt der Freundeskreis Circolo mit. Was im 2022 noch zaghaft begann, wird in 2023 mit voller Kraft fortgesetzt. Neben sportlichen Begegnungen wird es viele kulturell geprägte und bürgerschaftliche Austausche geben. Sobald sich die kalten Monate vorüber sind, werden...

Freizeit & Genuss

Rezept von Sparkassenchef Helmut Becker
Linseneintopf auf italienische Art

Wenn der scheidende Vorstandvorsitzende der Sparkasse Offenburg-Ortenau den Kochlöffel, schwingt, dann blickt er gerne mal in die Kochtöpfe der europäischen Nachbarn. Das braucht's 250 g Linsen (grüne italienische oder Puy-Linsen)3 Knoblauchzehen2 Zwiebeln100 g Pancetta Bauchspeck4 Stangen Staudensellerie200 g Möhren1 Dose gehackte Tomaten (400 g)1 l Gemüsebrühe1 Zweig Rosmarin2 Salbeiblätter1 Zweig ThymianSalzPfeffer aus der MühleChili aus der Mühle2 Lorbeerblätter2 EL Olivenöl4 Salsiccia 4 EL...

Lokales

Eurocheval nach vier Jahren Pause
Turniere bereichern die Pferdemesse

Offenburg (gro). Vier Jahre mussten die Pferdefreunde auf ihre liebste Messe verzichten: Coronabedingt legte die alle zwei Jahre stattfindende Eurocheval in Offenburg 2020 eine Pause ein. 2022 zieht es die Liebhaber des Pferdesports wieder aufs Messegelände in Offenburg. Vom 25. bis 28. August findet die Eurocheval mit einem überarbeiteten Konzept endlich wieder statt. Für die Neukonzeption zeichnet ein Messeteam bestehend aus Gabriele Weislogel und Volker Matern verantwortlich. "Unser...

Freizeit & Genuss
Ein Klassiker der französischen Küche eroberte in den 1970er-Jahren Deutschland – Poularde in Weißwein. | Foto: Edy Ledig
2 Bilder

Kulinarischer Ausflug in die 70er-Jahre
Bunt und immer internationaler

Ortenau (gro). Vor 50 Jahren, im Jahr 1972, wurde der Stadtanzeiger Verlag gegründet. Und so wie er die Zeitungswelt in der Ortenau veränderte, so veränderten zwei Ereignisse ein Jahr zuvor, 1971, die deutschen Essgewohnheiten: In München wurde das legendäre Feinschmeckerrestaurant "Tantris" von Eckart Witzigmann eröffnet. Bis dahin wurde in deutschen Gasthöfen gut, aber eher gut bürgerlich gekocht. Im "Tantris" wurden in Deutschland erstmals Gerichte der in Frankreich populären Nouvelle...

Freizeit & Genuss

Eurocheval in der Messe Offenburg
Das Gastland wird Italien sein

Offenburg (st). Wenn sich Freunde treffen, sich Tradition mit Erinnerung vereint, dann ist Eurocheval-Zeit. Vom 25. bis 28. August lässt die Eurocheval die Herzen der Pferdeliebhaber wieder höherschlagen. Die Kombination aus Open-Air- und Indoor-Veranstaltung macht den besonderen Flair aus, bei dem die unterschiedlichen Pferderassen hautnah in den täglichen Shows und direkt bei den Züchtern zu erleben sind. „Italien hält in diesem Jahr Einzug auf die Eurocheval. Ich freue mich sehr, dass wir...

Freizeit & Genuss

Pizza biancho mit Spargel und Zucchini
Frühling auf knusprigem Teig

Das braucht's: Pizzateig: 500 g Weizenmehl Typ 405300 ml Wasser3 TL Salz1 Prise Zucker5 g Trockenhefe1 EL OlivenölBelag: 1 Ei150 g Spargel90 g Zucchini100 g geriebener Mozzarella30 g Basilikum-Pesto100 g Prosciutto CrudoBasilikum nach Geschmack So geht's: Für den Pizzateig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Trockenhefe sorgfältig mischen. Wasser, Olivenöl, Salz und Zucker hinzufügen. Die Zutaten mit dem Knethaken des Handrührgeräts zunächst auf niedriger, dann auf höchster Stufe...

Freizeit & Genuss

Frische Zutaten von bester Qualität
Bella Italia in der Küche

Ortenau (gro). Italien ist und bleibt ein Sehnsuchtsort der Deutschen, das liegt nicht nur, aber auch an der hervorragenden Küche dort. Selbst einfache Gerichte werden mit Liebe und hochwertigen Zutaten zubereitet. Zudem nehmen sich die Italiener gerne Zeit zum Essen. Wenn es wirklich einmal schnell gehen muss, dann greifen sie lieber zu einem Panini, einem belegten Brot, bevor sie einen Gang ausfallen lassen. Kein Wunder, dass die Slow Food-Bewegung ihren Ursprung in Italien hat. Zudem haben...

Lokales

Zweisprächiger Reiseführer Pietra Ligure
Das Buch zur Partnerstadt

Offenburg (st). Druckfrisch liegt der erste zweisprachige Reiseführer zu Pietra Ligure und Offenburg vor: OB Marco Steffens würdigte das Werk von Harald Rudolf und Übersetzerin Annalisa Di Luca gegenüber der Presse als „Zeugnis einer gelebten, sehr intensiven Städtepartnerschaft“. Für Jess Haberer gibt es „nichts Vergleichbares“. Haberer, der mit zahlreichen Auftritten „seiner“ Stadtkapelle in Ligurien den Kontakt zwischen beiden Städten intensiviert hat und als Motor der Partnerschaft gilt,...

Freizeit & Genuss

Ein eigener Menügang
Für jeden Sugo oder Ragu die passende Pasta

Offenburg (gro). Pasta ist in Italien der Oberbegriff für Teigwaren. Sie bestehen in der Regel aus Hartweizengrieß, Wasser und Salz, es gibt aber auch Eiernudeln. In Norditalien wird auch Kastanien- oder Buchweizenmehl für Pasta verwendet. Es gibt unzählige Formen der leckeren Alleskönner: längliche, kurze, platte, breite oder gefüllte Pasta. Sie sind niemals Beilage in der italienischen Küche, sondern stets ein eigenständiger Gang. Spaghettini sind dünner als Spaghetti, sehen aber ansonsten...

Lokales

ECE-Halt verschiebt sich
Erster Stopp frühestens am 17. Januar

Ringsheim (st). Aufgrund eines aktuellen Erlasses der italienischen Regierung zur Eindämmung des  Coronavirus wird der internationale Verkehr nach Italien ab dem 10. Dezember mindestens bis zum 17. Januar  eingestellt. „Dies betrifft auch den ECE zwischen Frankfurt am Main und Mailand. Die Schweizer Bundesbahnen als Betreiber dieser Züge haben sich entschieden, die Züge auf den gesamten Laufweg ab 13. Dezember vorerst bis zum 17. Januar nicht mehr zu fahren. Der Korridor Frankfurt am Main –...

Lokales

Kein Anschluss unter dieser Nummer
Städtische Telefonanlage ausgefallen

Offenburg (st). Seit Dienstag, 3. September, sind die Telefone der Offenburger Stadtverwaltung komplett ausgefallen. Die städtischen IT-Mitarbeiter und externe System-Techniker arbeiten fieberhaft an einer Lösung. Offensichtlich wird die Telefonanlage vom Server nicht mehr erkannt. Es ist derzeit nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis die Telefone wieder funktionieren. Die Alternativen sind Mail und Handy/Smartphone. Die Mail-Adressen sind über die Homepage der Stadt Offenburg...

Lokales

Verschärfte Kontrollen für deutsche Unternehmen bei Aufträgen in Frankreich
"Eine Währung, keine Grenze, aber viel zu viele Hindernisse"

Ortenau (rek). "Bei uns beschweren sich vermehrt Unternehmen, dass sie sanktioniert werden, wenn sie bei der Entsendung ihrer Mitarbieter den Versicherungsschein nicht bei sich haben", berichtet Frédéric Carrière von der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein. Fehlt diese sogenannte A1-Bescheinigung, drohen Bußgelder von 4.000 Euro. Dabei, so Carrière, sei die A1-Bescheinigung nur ein Aspekt unter vielen Hemmnissen bei den Entsendeformalitäten mit Frankreich. Ziel: Lohndumping...

Freizeit & Genuss

Vielseitige Cucina Italia
Ein Genuss von Nord nach Süd

Ortenau (gro). Die Deutschen lieben sie, daran hat sich in all den Jahren nichts geändert: Die Gerichte der italienischen Küche erfreuen sich ungebrochen großer Beliebtheit. Längst hat sich herumgesprochen, dass die verschiedenen Regionalküchen viel mehr zu bieten haben als nur Pizza und Pastagerichte. Unterschiedliche klimatische und geografische Verhältnisse kennzeichnen das Land. Kein Wunder also, dass in den Bergen im Norden völlig andere Gerichte serviert werden als in den Küstenregionen...

Panorama

Wolfgang Wurz: Auf dem Rennrad zur Völkerverständigung
Mit fast 75 Jahren noch immer fest im Sattel

OG-Zell-Weierbach (mak). Zu seinem 75. Geburtstag am 6. Juni hat Wolfgang Wurz eigentlich nichts Großes geplant. Dabei hätte er allen Grund, sich feiern zu lassen. Denn Wolfgang Wurz ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Amateur-Radrennfahrer gewesen, sondern er wurde auch zum Botschafter der Völkerverständigung zwischen seiner Heimatstadt Offenburg und dem italienischen Pietra Ligure, deren Partnerschaft er maßgeblich vorantrieb. Fast 60 Jahre auf dem Rad Angefangen hat alles im Alter von 16...

Freizeit & Genuss

Genießen wie in Bella Italia
Kulinarische Reise durch die italienische Küche

Ortenau (gro). Italien bietet eine Vielzahl von Regionalküchen, die alle ihre typischen Gerichte und Spezialitäten vorzuweisen haben. Das Land hat unterschiedliche klimatische und geografische Verhältnisse und so wird im Norden völlig anders gekocht als im Süden. Denn was die Fans der italienischen Küche leicht aus den Augen verlieren: Tirol und die Alpenregion zählen genauso dazu wie die sonnenverwöhnten Inseln im Süden.  Eines eint alle Italiener in Sachen Essen und Trinken – die Menüfolge....

Polizei

Lebensgefährliche Fahrt
Auf dem Güterzug von Italien nach Offenburg

Offenburg. Am Mittwoch gegen 6.10 Uhr meldete ein Lokführer der Bundespolizei, dass beim Zughalt im Güterbahnhof in Offenburg drei Personen gesichtet wurden, welche sich vom Güterzug entfernten. Die Zugeinheit kam aus Italien und war auf dem Weg in Richtung Köln. Durch Einsatzkräfte der Bundespolizei und Landespolizei konnten drei nigerianische Staatsangehörige in unmittelbarer Nähe festgestellt werden. Die Personen sind nach aktuellem Ermittlungsstand unter einem Sattelauflieger, der auf dem...

Lokales

Gemeindepartnerschaften in Italien und im Elsass – reger Austausch
Freundschaft kennt in Sasbach keine Grenzen

Sasbach. „Benvenuti cari amici“ – „Bienvenue chers amis“ – „Welcome dear friends“ – „Witamy serdecznie“. In Sasbach werden Gäste in vielen Sprachen begrüßt, aber alle Freunde und Besucher aus Italien, Frankreich, Polen, Ungarn und anderen Ländern in der weiten Welt vereint die „Sprache des Herzens“ und lässt im Ort durch die Gemeinde-Partnerschaften mit Marmoutier in Frankreich und Mapello in Italien, das Internationale Jugendprojekt „Eine Welt von Freunden“ sowie die vielen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.