Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Wirtschaft regional

E-Werk Mittelbaden zieht Bilanz
Kooperation mit Süwag

Lahr (krö). Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte das E Werk Mittelbaden seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2018 vor. Wolfgang G. Müller, Oberbürgermeister der Stadt Lahr und Aufsichtsratsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden blickte auf die Entwicklung des Unternehmens zurück. Dieses habe sich in den vergangenen 20 Jahren deutlich gewandelt und stünde heute, dank der frühzeitigen ökologischen Ausrichtung, gut da. Die Bilanz des E-Werks Mittelbaden,vorgetragen von Vorstand Ulrich Kleine,...

Lokales

Evangelische Gemeinden kooperieren
Pfarrer unterzeichnen Vertrag

Kippenheim-Schmieheim (st). Im evangelischen Gemeindehaus in Schmieheim wurde der Kooperationsvertrag der Region „Südbezirk“ über die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchengemeinden Ettenheim, Mahlberg, Kippenheim und Schmieheim von den verantwortlichen Pfarrerinnen und Pfarrern sowie von Vertretern des Kirchengemeinderats unterzeichnet und in einer kleinen Feierstunden begangen. In ihrer Begrüßung bezog sich Pfarrerin Severine Plöse auf den bei Paaren beliebten Trauspruch „Zwei haben es...

Lokales

Zusätzliche Fachkraft soll Kosten sparen
Neue Kooperation zwischen Achern und Bühl

Achern (st). Die beiden Oberbürgermeister von Achern und Bühl, Klaus Muttach und Hubert Schnurr, haben einen öffentlich-rechtlichen Kooperationsvertrag über eine weitere Zusammenarbeit unterzeichnet. Zusätzliche Fachkraft Um die fachtechnische, rechtliche, sachliche und wirtschaftliche Prüfung der Bauausgaben bei beiden Verwaltungen zu verbessern, soll für beide Rechnungsprüfungsämter eine gemeinsame Fachkraft zusätzlich eingestellt werden. Formaler Anstellungsträger ist die Stadt Bühl, die...

Lokales

Gemeindefeuerwehren kooperieren
Synergien nutzen, kein Sparprogramm

Kappel-Grafenhausen (mam). Wenn gleich drei Bürgermeister samt ihren örtlichen Feuerwehrkommandanten zum gemeinsamen Pressegespräch ins Grafenhausener Gerätehaus laden, hat das seinen Grund, nämlich um eine noch engere, ortsübergreifende Zusammenarbeit der freiwilligen Wehren von Rust, Kappel-Grafenhausen und Schwanau. Die funktioniert bislang schon prächtig mit einem gemeinsamen Führungstrupp Rhein-Süd für größere Einsätze, ebenso wie die vereinbarte Überlandhilfe. Gerade kürzlich hat der...

Lokales

Beruflichen Schulen im Ortenaukreis
Schulsozialarbeit nimmt konkrete Form an

Ortneau (st). Um die Schulsozialarbeit an den elf kreiseigenen Beruflichen Schulen des Ortenaukreises einzurichten und bestmöglich miteinander zu verzahnen, haben die Schulsozialarbeiter des Landratsamts und Vertreter der Bildungseinrichtungen eine gemeinsame Konzeption erarbeitet. Zur offiziellen Unterzeichnung der dazugehörigen Kooperationsvereinbarungen trafen sich Vertreter des Schulträgers und des Jugendhilfeträgers mit den Schulleitern im Landratsamt. Auf Beschluss des Kultur- und...

Lokales

Kooperation zwischen Musikverein und Weingartenschule Zell-Weierbach
Gemeinsam Musik machen bereitet sehr viel Spaß

OG-Zell-Weierbach (st). Spaß haben beim gemeinsamen Musik machen, das ist das Motto der Kooperation zwischen der Weingartenschule Zell-Weierbach und dem Musikverein Zell-Weierbach in der Bläserklasse. Diese Bläserklasse wird nun auch vom Land Baden-Württemberg gefördert. Die Urkunde über die Dauerkooperation zwischen Weingartenschule und Musikverein überreichte der Präsident des Blasmusikverbandes Ortenau am Nikolaustag dem kommissarischen Rektor der Weingartenschule Bernd Röstermund und dem...

Lokales

Kooperation im Zahlungsverkehr und Händlerkundengeschäft
Edekabank und Volksbank bündeln ihre Kräfte

Offenburg. Zwei große Zahlungsverkehrsbanken im genossenschaftlichen Finanzverbund – die Edekabank und Volksbank Offenburg bündeln ihre Kräfte, um, wie gestern betont wurde, im zukunftsweisenden Geschäftsfeld Zahlungsverkehr als gleichberechtigte Partner durch Innovation, Effizienz und Stabilität echte Mehrwerte für ihre Kunden zu schaffen. Beide Banken werden in Zukunft in den Bereichen Zahlungsverkehr für Händlerkunden sowie bei der Schaffung von Mehrwertdienstleistungen zusammenarbeiten und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.