Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Lokales

Straßburg und Kehl
Vereinbarung über Zusammenarbeit in allen Lebensbereichen

Straßburg/Kehl (st). Seit bald 30 Jahren arbeiten Straßburg und Kehl rheinüberschreitend zusammen, haben Leuchtturmprojekte wie den Garten der zwei Ufer, die Passerelle des deux Rives, die deutsch-französische Kinderkrippe oder die Tram gemeinsam realisiert und dennoch: In der gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte beider Städte am Mittwoch, 1. Dezember, haben der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano, die Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian und die Präsidentin der Eurométropole de...

Extra
Foto: Mülltrennung wirkt/Steffen Jagenburg
2 Bilder

Zuhause die Welt retten
Wer Müll richtig trennt, schützt das Klima

Der „beste“ Abfall ist der, der gar nicht erst anfällt. Gar keinen Müll zu produzieren, um Umwelt und Klima zu schützen, ist leider utopisch. Wer jedoch seinen Müll gut trennt, ermöglicht dessen Wiederverwertung. Tatsächlich landen dennoch viel zu viele Verpackungen im Restmüll und gehen damit dem Recycling verloren, beobachtet die Initiative „Mülltrennung wirkt“. Sie will den Bürgern deren Schlüsselrolle für ein erfolgreiches Recycling aufzeigen, denn der Verbraucher ist der Startpunkt des...

Extra
Fehlwürfe
In den Gelben Säcken und Gelben Tonnen finden sich durchschnittlich 30 Prozent Abfälle, die dort nicht hingehören. Das entspricht rund 780.000 Tonnen pro Jahr. Diese Abfälle erschweren das Recycling oder machen es sogar unmöglich.
 | Foto: Mülltrennung wirkt/Steffen Jagenburg
2 Bilder

Mülltrennung
Mit Sortieren des Abfalls einen wichtigen Beitrag leisten

Ortenau. Die Mehrheit der Deutschen würde gerne durch eine ordnungsgemäße Mülltrennung aktiv zum Klimaschutz beitragen. Den meisten von ihnen fehlt allerdings das Wissen, wie es richtig geht. Das hat eine Online-Befragung des Marktforschungsunternehmens Kantar ergeben. Bei der Erhebung, die im Auftrag der dualen Systeme durchgeführt wurde, gaben 80 Prozent der Befragten an, dass sie ihren Abfall gerne ordnungsgemäß sortieren würden. 60 Prozent der Umfrageteilnehmer fehlt es demnach jedoch an...

Wirtschaft regional

Neues Projekt von Koehler
Laufwasserkraftwerke in Schottland in Betrieb

Oberkirch (st). Koehler Renewable Energy, ein Teil der Koehler-Gruppe, konnte das Gemeinschaftsprojekt mit Vento Ludens Ltd. erfolgreich abschließen und vier weitere Laufwasserkraftwerke in den schottischen Highlands nahe Greenfield Burn vollständig in Betrieb nehmen. Diese Kraftwerke sind Teil eines Portfolios, das insgesamt den Bau von sechs Laufwasserkraftwerke umfasst. Mit dem Bau der vier neuen Kraftwerke wurde nach dem Gewinn des Ausschreibungsverfahrens der Forestry Commission Scotland...

Lokales

Ausweitung der Angebote
Corona-Schnelltests im Kooperationsmodus

Ortenau (st). „Ich freue mich sehr und ich bin stolz darauf, dass es unter uns Bürgermeisterkollegen gelungen ist, durch eine Bündelung der örtlichen Kräfte den Bürgerinnen und Bürgern der gesamten Raumschaft Haslach an sechs Tagen in der Woche eine Möglichkeit zu bieten, in einem offiziell anerkannten Testzentrum einen Corona-Schnelltest zu erhalten. Dadurch bleiben die bereits etablierten Test-Strukturen vor Ort nicht nur erhalten, sondern die Testzentren in den einzelnen Kommunen werden...

Wirtschaft regional

Start einer Kooperation
Energie Consulting und Zielke Research Consult

Kehl/Aachen (st). Die beiden unabhängigen Beratungsunternehmen Energie Consulting GmbH (ECG) aus Kehl und die Zielke Research Consult GmbH, Aachen, starten eine langfristig angelegte Kooperation. Die Zielke Consult stellt damit den Finanzdienstleistern ein deutlich erweitertes Beratungsangebot zur Verfügung, das jetzt auch Fragen der wirtschaftlichen und technischen Gestaltung ihrer Energieversorgung umfasst. Die ECG, die über 2.000 Unternehmen aus Deutschland und auch aus dem europäischen...

Extra

Mythos Mikroplastik
Fünf Aussagen zum Thema Mikroplastik im Faktencheck

WWF veröffentlicht Faktensammlung Mikroplastik ist überall: im Meer, im Boden, in der Luft – und in unserem Alltag. Forschende fanden die kleinen Kunststoffteilchen kürzlich erst in einer menschlichen Plazenta und in häufig konsumierten Muscheln. Um den Überblick über Wahr- und Unwahrheiten rund um Mikroplastik zu behalten, hat der WWF Deutschland heute ein Hintergrundpapier dazu veröffentlicht. Auf dieser Basis prüft die Umweltorganisation hier fünf Aussagen zum Thema. 1. Polareis ist der...

Wirtschaft regional

HS mit neuem Kooperationsprojekt
Medienproduktionen zu Klimawandel

Offenburg (st). Die Fakultät Medien der Hochschule Offenburg hat ein neues Kooperationsprojekt mit Universitäten in Costa Rica und Panama. Dieses wird von der Baden-Württemberg Stiftung mit 132.000 Euro finanziert. Themenschwerpunkte der „Costa-Ricanisch-Panamaisch-Deutschen Hochschulallianz für Medienentwicklung in einer lebenslang lernenden Gesellschaft“ sind Medienproduktionen zum Klimawandel und der Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Die Fakultät Medien der...

Wirtschaft regional

Kooperation um drei Jahre verlängert
Naturpark und AOK bleiben Partner

Bühlertal/Ortenau (st). Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und die AOK Baden-Württemberg arbeiten auch künftig eng zusammen. AOK-Referatsleiter Uwe Klein und Naturpark-Vorsitzender Klaus Mack unterzeichneten einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Damit unterstützt die Gesundheitskasse die Arbeit des Naturparks weitere drei Jahre. „Ich freue mich sehr, dass wir unsere enge und erfolgreiche Zusammenarbeit fortführen. Mit der AOK haben wir seit bald zehn Jahren einen starken Partner, mit dem...

Wirtschaft regional
Die Auszubildenden von "HIWIN" tüfteln am fahrerlosen Transportsystem. | Foto: Flitzmo
2 Bilder

Flitzmo trifft "HIWIN"
Kooperation bei fahrerlosem Transportsystem

Offenburg (st). "HIWIN", der Spezialist für Antriebstechnik ist Industriepartner des Leuchtturmprojekts Flitzmo. Dabei handelt es sich um ein fakultätsübergreifendes Projekt der Hochschule Offenburg, welches im November 2018 unter der Leitung des Hochschullabors Work-Life Robotics, durch Prof. Wendt, ins Leben gerufen wurde. Seither ist eine beeindruckende Kooperation aus zahlreichen Studenten,  Professoren sowie Unternehmen entstanden. Ziel des Projektes ist es, ein Fertigungs- und...

Lokales

Edeka Südwest ist neuer Partner
Größeres Einzugsgebiet für Bringman-App im Blick

Offenburg (ds/st). Einkäufe an die Haustür geliefert zu bekommen ist in der aktuellen Lage ein begehrter Service. Edeka Südwest ist neben dem Stadtanzeiger Verlag (wir berichteten) nun Partner der Einkaufs-App, die Akteure auf lokaler Ebene zusammenbringt. Erprobt wird Bringman ab sofort im Raum Offenburg. Auch überregional könnte die App bald die bestehenden Liefer-Angebote von Kaufleuten ergänzen. Einkaufs-App Eigentlich wollte eine Gruppe junger IT-Studenten des Karlsruher Instituts für...

Wirtschaft regional

Hansgrohe und Europa-Park verlängern ihre Kooperation
„Wasser marsch!”

Rust/Schiltach (st). Weiterhin „Wasser marsch!” heißt es in der „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt” im Europa-Park in Rust. Mit ihrer Unterschrift verlängerten die Vorstände der Hansgrohe Group, Hans Jürgen Kalmbach und Frank Semling, sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Michael Mack, ihre Kooperation in der Kinderwasserwelt des Freizeitparks um weitere viereinhalb Jahre, so eine Presseinformation. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2010 begeistert die „Lítill Island –...

Wirtschaft regional

"hansgrohe" und der Europa-Park
Kooperation verlängert

Ortenau (st). Weiterhin „Wasser marsch!” heißt es in der „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt” im Europa-Park in Rust. Mit ihrer Unterschrift verlängerten gestern die Vorstände der Hansgrohe Group, Hans Jürgen Kalmbach und Frank Semling, sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, Michael Mack, ihre Kooperation in der Kinderwasserwelt des Freizeitparks um weitere viereinhalb Jahre. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2010 begeistert die „Lítill Island – Hansgrohe...

Wirtschaft regional

Kooperation mit dem Europa-Park Rust
Hansgrohe-Handwaschcenter

Schiltach (st). Für beste Handhygiene bietet die Premium-Marke für Badezimmer- und Küchenlösungen aus dem Schwarzwald im Islandbereich des Europa-Parks in Rust jetzt das "hansgrohe-Handwaschcenter" an. Die sensorgesteuerte Technik lädt zum Eintreten ein und startet mit dem Modul, sobald der Besucher bereit ist. Über digitale Spiegel wird nützliches Wissen rund um korrektes Einseifen und Abwaschen vermittelt. Das Maskottchen des beliebten Freizeitparks, die Euromaus, sorgt für spielerisches...

Wirtschaft regional

Gesunde Ernährung
Realschüler erhalten Gratis-Obst von Aldi Süd

Lahr (st). Die Schüler der Otto-Hahn-Realschule in Lahr können sich jeden Montag auf eine Lieferung mit frischem Obst und Gemüse freuen. Die Zusammenarbeit mit der Aldi Süd Regionalgesellschaft Mahlberg wurde nun bis Ende des Schuljahrs verlängert. Bereits seit März 2019 holt die Schule immer zum Wochenstart in der Filiale im Fachmarktzentrum in Mietersheim eine Kiste mit Äpfeln und Gurken ab. Rektor Christian Reinbold: „Viele Schüler kommen ohne Frühstück in die Schule, da lässt manchmal...

Wirtschaft regional

WRO-Informationsfahrt nach China
Arbeit trägt erste Früchte

Ortenau (st). Die Informationsfahrt der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) nach China vom vergangenen November trägt erste Früchte. Die WRO hatte mit einer 40-köpfigen Delegation mehrere chinesische Regionen bereist und dabei zahlreiche Kontakte in Unternehmen und Forschungszentren geknüpft. In Shenzen wurde die Ortenauer Delegation vom Präsidenten des Technologiekonzerns Huawei empfangen. Huawei beschäftigt weltweit 180.000 Mitarbeiter, davon 2.600 in Deutschland. Das Unternehmen ist in über 170...

Lokales

Hochschule Offenburg ist Bildungspartner der Malerfachschule
Kooperation bei Lackiertechnik, Werkstoffen und Werbetechnik

Lahr (st). Die Hochschule Offenburg ist jetzt offizieller Bildungspartner der Badischen Malerfachschule in Lahr. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Schulleiter Hans Peter Misiewicz von der Badischen Malerfachschule Lahr und Prorektor Prof. Thomas Breyer-Mayländer von der Hochschule Offenburg am Dienstag geschlossen. Als außerschulischer Partner wird die Hochschule der Malerfachschule für Fragen im Bereich neue Werkstoffe wie etwa Carbonmaterialien und in Einsatzfeldern wie...

Lokales

Gemeinden Ottenhöfen und Kappelrodeck
Zusammenarbeit in Schulsozialarbeit

Ottenhöfen/Kappelrodeck (st). Als zusätzliches kommunales Angebot hat die Gemeinde Kappelrodeck seit 2017 an der Schlossbergschule Schulsozialarbeit implementiert. Alle Werkreal- und Realschüler am Standort Kappelrodeck, von denen weniger als die Hälfte ihren Wohnort in der Gemeinde haben, haben damit die Möglichkeit, die Leistungen der Schulsozialarbeit in Anspruch zu nehmen. Der Stellenumfang von rund 50 Prozent wird dabei über den katholischen Sozialverband "In Via" bereitgestellt, mit dem...

Lokales

City-Partner-Charity-Gutschein
Freude verschenken und dabei Gutes tun

Offenburg. Es gibt jetzt einen Charity-Gutschein der City Partner in Offenburg. Ziel der Aktion in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Stadtanzeiger Verlag ist es: Freude zu verschenken und gleichzeitig den Verein Aufschrei zu unterstützen. Christina Großheim sprach mit Achim Kirsche, Geschäftsführer der City Partner, über diese besondere Benefiz-Aktion. Was ist der City-Partner-Charity-Gutschein? Er basiert auf unserem bekannten Einkaufsgutschein, verbunden jedoch mit dem Anliegen...

Lokales

Grenzüberschreitende Busverbindung
Linie zwischen Erstein und Lahr ab September 2020

Ortenau (st). Gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Verkehr im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau: Im Rahmen eines Treffens der Steuerungsgruppe zum Eurodistrikt-Bus haben sich die politischen Vertreter des Eurodistrikts, der Région Grand Est, des Département du Bas-Rhin, des Gemeindeverbands Canton d’Erstein sowie des Ortenaukreises und der Stadt Lahr auf die Einrichtung einer öffentlichen, grenzüberschreitenden Buslinie zwischen Erstein und Lahr ab voraussichtlich September 2020...

Lokales

Feuerwehren Rust und Ringsheim kooperieren
Hilfe über Ortsgrenzen hinaus

Rust/Ringsheim (st). Die Feuerwehren der Gemeinden Ringsheim und Rust werden zukünftig noch stärker zusammenarbeiten. Dafür wurde jetzt von beiden Bürgermeistern eine Vereinbarung unterzeichnet. Aufgrund von gestiegenen Anforderungen, fehlender Tagesverfügbarkeit von auswärts berufstätigen Feuerwehrleuten und der zunehmenden Zahl von Einsätzen haben sich die Gemeinden Ringsheim und Rust entschieden, noch enger zu kooperieren. Insbesondere im Hinblick auf das gemeinsame Gebiet (ZVT) ist dieser...

Lokales

Zeitgleich Ausstellungen: Künstler aus Arnstadt, Bretten und Oberkirch kooperieren
Kreatives Trio

Oberkirch/Arnstadt/Bretten (st). Die geschichtsträchtige Stadt Arnstadt ist zurzeit Ort eines besonderen Kulturprojekts. Im ältesten Ort Thüringens präsentieren Künstler aus Bretten und Oberkirch aktuelle Arbeiten. Ergebnis einer kreativen Kooperation zwischen drei Kommunen. Idee entstand in Berlin Entstanden ist die Kooperation bei einem Workshop des Berliners Akbar Behkalam, bei dem sich Dorsten Klauke, künstlerischer Leiter der Kunsthalle Arnstadt, und der Oberkircher Werner Schmidt kennen...

Lokales

Ortenau Klinikum Oberkirch
Kooperation mit Facharztpraxis

Oberkirch (st). Das Ortenau Klinikum in Oberkirch verstärkt seine Kooperation mit niedergelassenen Facharztpraxen. Die Oberkircher Augenarztpraxis Dr. Juliane Oppermann und Kollegen wird in Zukunft einen sogenannten Eingriffsraum der Klinik nutzen, um für ihre Patienten in Oberkirch ortsnah operative Eingriffe für Augenbehandlungen anbieten zu können, teilt das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung mit. Verwaltungsdirektor Peter Janz, Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch, und Dr. Juliane...

Lokales

Delegationsreise nach China
Kooperationsprojekt Landesgartenschau

Lahr/Foshan (st). Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller hat eine kleine Lahrer Delegation Ende Juli zu einer Reihe von Gesprächen und Treffen mit Unternehmensvertretern nach China geführt. Der Oberbürgermeister besuchte dabei auch die Stadt Foshan im Perlflussdelta, um die Gespräche über eine Kooperation im Bereich Landesgartenschau fortzusetzen. Dabei wurden auch die Grundzüge der künftigen Kooperation vereinbart. Ausgangspunkt war der Besuch eines Vertreters der Stadt Foshan auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.