Matthias Braun

Beiträge zum Thema Matthias Braun

Lokales

Rat und Verwaltung unterstützen aktiv Einzelhandel
Einrichtung der langen Fußgängerzone

Oberkirch (st). Ende März hatten sich Politik, Verwaltung und Stadtmarketingverein mit Blick auf die damalige Situation der Corona-Krise auf eine Aussetzung der Umsetzung der langen Variante der Fußgängerzone verständigt. Einzelhandelsgeschäfte bis zu einer Fläche von 800 Quadratmetern dürfen ab kommenden Montag, 20. April, wieder öffnen. Dann wird auch die lange Variante der Fußgängerzone in der Oberkircher Hauptstraße eingerichtet. „Ende März war allen Entscheidungsträgern klar, dass Aufgrund...

Lokales

Länge der Fußgängerzone
Bürgerentscheid wird auf Juli verschoben

Oberkirch (st). Aufgrund der Corona-Pandemie und den angeordneten Maßnahmen zu deren Eindämmung wird auch der Bürgerentscheid über die endgültige Länge der Fußgängerzone verschoben. Der Gemeinderat hat am 17. Februar die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens festgestellt und als Termin den 17. Mai 2020 festgelegt. Nach den Regelungen der Gemeindeordnung ist der Bürgerentscheid innerhalb von vier Monaten nach Beschlussfassung des Gemeinderates über die Zulässigkeit durchzuführen. Im Benehmen mit den...

Lokales

Offener Brief von Oberbürgermeister Matthias Braun
Jeder Einzelne ist gefordert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Stadt und ihre Einwohner hatten in all den Jahrhunderten des Bestehens viele Herausforderungen zu meistern. Kriege, Seuchen und sonstige Katastrophen finden sich in der Stadtgeschichte wieder. Doch die Corona-Epidemie dürfte die größte Herausforderung seit Ende des Zweiten Weltkriegs an unsere gesamte Gesellschaft sein. Die sehr große Dynamik der Covid-19-lnfektionen/des Coronavirus stellt dabei viele der vergangenen Herausforderungen in den Schatten....

Lokales

Zur Wirksamkeit kann jeder beitragen
Alle Spiel- und Bolzplätze gesperrt

Oberkirch (st). Auf dem gesamten Gebiet von Oberkirch sind die rund 60 Spiel- und Bolzplätze bis auf weiteres gesperrt. Die entsprechenden Hinweise wurden umgehend überall dazu angebracht. Die Einsicht und Mitwirkung aller ist hervorzuheben. Oberbürgermeister Matthias Braun appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zu unterstützen, um damit auch die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystem weiter aufrecht zu erhalten. Für den Erfolg aller Maßnahmen hängt es...

Lokales

500 Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang
Investitionen in die Ressource Bildung

Oberkirch (mak). Rund 500 geladene Gästen kamen am vergangenen Sonntag in die Erwin-Braun-Halle nach Oberkirch. Geladen hatte die Stadt zum traditionellen Neujahrsempfang. In einer rund einstündigen Rede ließ Oberbürgermeister Matthias Braun nicht nur das vergangene Jahr Revue passieren, sondern stellte auch vier Zukunftsthemen vor: Betreuung und Bildung, Wohnen und Arbeiten, Klimaschutz und Digitalisierung sowie den Zusammenhalt in Europa. Ein Schwerpunkt wird die Bildung sein. "Deshalb werden...

Lokales

Bächlehof befürchtet Immissionrichtlinie nicht zu erfüllen
Gefährdet Baugebiet den Bestandsschutz?

Oberkirch (mak). Der Gemeinderat der Stadt Oberkirch hat in seiner jüngsten Sitzung am vergangenen Montag einige Aufstellungsbeschlüsse für die Erschließung von Baugebieten im beschleunigten Verfahren nach Paragraph 13b des Bau Gesetzbuches verabschiedet, da dies nur noch bis zum Ende dieses Jahres möglich ist. "Wir sind dringend auf Baugebiete angewiesen, weshalb wir in diesem Jahr noch die Aufstellungsbeschlüsse fassen müssen, um letztmalig das beschleunigte Verfahren nutzen zu können",...

Lokales

Fußgängerzone in Oberkirch
Stadt für saisonale Variante

Oberkirch (mak). Die Stadtverwaltung hat sich richtig Mühe gemacht. Nachdem die neue Fußgängerzone im Dezember 2017 in Betrieb genommen wurde, beschloss der Gemeinderat seinerzeit eine Evaluierung der Erfahrungen einer langen und kurzen Variante der Fußgängerzone bei Gewerbetreibenden, Bürgern und Gästen, um abschließend die endgültige Länge der neuen Fußgängerzone zu beschließen. Die kurze Fußgängerzone erstreckt sich von der Bärengasse bis zur Schlossergasse/Kirchstraße und die länge Variante...

Lokales

Neues Förderprogramm soll Einzelhandel stärken
Stadt will Leerstand bekämpfen

Oberkirch (mak). "Der Handel ist im Wandel. Er ist sichtbar in Oberkirch. Wir wollen nicht nur zuschauen, sondern handeln", erklärte Oberbürgermeister Matthias Braun in der jüngsten Oberkircher Gemeinderatssitzung. Zur Zeit gebe es im zentralen Versorgungsbereich 13 Leerstände, wovon drei momentan nicht vermietbar seien, erklärte Nadine Klasen von der städtischen Wirtschaftsförderung. Zur Bekämpfung des Leerstandes hat die Stadtverwaltung in der Vergangenheit ein Konzept ausgearbeitet, um den...

Lokales

"Albersbach IV“: Der Wunsch vom eigenen Heim findet seinen Platz
Große Nachfrage nach Bauplätzen

Oberkirch (st). Zusammen mit dem Erschließungsträger „Pro Kommuna“ realisiert die Stadt Oberkirch zurzeit das Baugebiet „Albersbach IV“. Bis Mitte März 2020 werden die Erschließungsgebäude abgeschlossen sein. 29 von 38 Bauplätzen wurden schon zugeteilt. Kanalarbeiten sind abgeschlossen Oberbürgermeister Matthias Braun überzeugte sich vor wenigen Tagen vor Ort vom guten Ablauf der Erschließung des Baugebiets „Albersbach“. Die Kanal- und Wasserversorgungsarbeiten in den öffentlichen Straßen sind...

Lokales
Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun | Foto: mak
2 Bilder

Was steht noch an in Oberkirch, Herr Oberbürgermeister?
Investitionen in Zukunft für Zukunft Oberkirchs

Oberkirch (mak). Das Thema ist und bleibt ein Dauerbrenner in Oberkirch: die Diskussion über die Schließung des Standortes Oberkirch im Rahmen der Neustrukturierung der Ortenauer Kliniklandschaft und die damit verbundene Kostenexplosion. "Die Kostensteigerung von 500 Millionen auf 1,3 Milliarden Euro ist ein neuer Sachstand", findet Oberbürgermeister Matthias Braun im Gespräch mit der Stadtanzeiger-Redaktion. Andere Entscheidungsgrundlage Die Entscheidungsgrundlage sei jetzt eine andere, führt...

Lokales

Kappelrodeck und Oppenau vereinbaren Feuerwehrkooperation mit Oberkirch
Überlandhilfe vereinbart

Oberkirch/Kappelrodeck/Oppenau (st). Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun begrüßte jetzt seine Bürgermeisterkollegen Stefan Hattenbach aus Kappelrodeck und Uwe Gaiser aus Oppenau im Oberkircher Rathaus begrüßen. Grund war die Unterzeichnung einer Überlandhilfe für abgelegene Gebäude Oberkirchs an den Gemarkungsgrenzen zu Kappelrodeck beziehungsweise Oppenau. Die drei Rathauschefs begrüßten die künftige Zusammenarbeit im Rahmen der Überlandhilfe. Diese Kooperation dient der Sicherheit von...

Lokales

Teilbürgerversammlung im November
Ausschuss neu formiert

Oberkirch (st). Zu seiner konstituierenden Sitzung hat Oberbürgermeister Braun den beratenden Ausschuss für Butschbach-Hesselbacher Angelegenheiten eingeladen. Dabei wurden auch verdiente Mitglieder nach teilweise langjähriger Gremiumszugehörigkeit verabschiedet. Verabschiedung Nach 15 Jahren verlässt Klaus Bruder als sachkundiger Einwohner das Gremium, ebenso Helmut Busam nach zehn Jahren. Verabschiedet wurden ebenfalls die Stadträte Konrad Allgeier und Hans-Jürgen Kiefer, beide nach 5 Jahren....

Lokales

107 neue Wohneinheiten
Startschuss für das Renchquartier

Oberkirch (mak). Großer Bahnhof auf dem Gelände des ehemaligen Rendler-Bauzentrums in der Oberkircher Innenstadt. Dort trafen sich Käufer, Interessenten, Nachbarn und alle beteiligten Architekten auf Einladung des Bauherrn Rendler Immobilien anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Bau des Renchquartiers.  107 neue Wohneinheiten "Damit hier auf der Fläche eine Wohnbebauung entstehen konnte, musste zuerst ein passendes Grundstück für unseren Baumarkt gefunden werden", resümierte Silvie...

Lokales

Jugendliche Spielplatz-Vorleser gesucht
Die Bewerbung läuft!

Oberkirch (st). Die Spielplatz-Vorleser des Vereins Lesewelt Ortenau werden wieder in den Sommerferienwochen zwischen Rutsche und Schaukel Kindern Geschichten vorlesen. Oberbürgermeister Matthias Braun hat die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen. Ab sofort können sich Jugendliche bewerben. Hierfür sucht die Lesewelt Ortenau jugendliche Vorleser, die in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 29. Juli bis zum 9. August auf Oberkircher Spielplätzen Kindern Geschichten vorlesen möchten....

Lokales

Minister Guido Wolf trug sich auch in das Goldene Buch der Stadt ein
Hoher Besuch anlässlich der Europawoche zu Gast

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun konnte mit Minister Guido Wolf und Minister a. D. Willi Stächele zwei überzeugte Europäer zur Europawoche begrüßen. Rund 80 Gäste waren der gemeinsamen Einladung von Stadt und Europa-Union in das Forum am Hans-Furler-Gymnasium gefolgt. Mit Stächele war der Vorsitzende des Landtagsausschusses für Europa und Internationales in das Forum gekommen. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Braun betonte Stächele die Bedeutung der anstehenden...

Lokales

Wahl
Erste Erdbeerkönigin kommt aus Oberkirch

Oberkirch (jtk). Über das Gesicht strahlend ließ sich Anne Obrecht von der Schirmherrin der Wahl, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, in Oberkirch zur ersten Erdbeerkönigin Baden-Württembergs krönen. Hoheit Anne I. Sie hatte sich in einem spannenden und von hoher Fachkompetenz gekennzeichneten Bewerberverfahren gegen ihre Mitbewerberin Leonie Fischer aus Neuenstadt an der Kocher durchgesetzt. Bei der Eröffnung des 20. Erdbeerfestes am 25. Mai wird sich die neue Hoheit Anne I. ihren...

Lokales

Kulturlandschaft
Oberkirch Kultur veröffentlicht eigene Webseite

Oberkirch (st). Der Fachbereich Kultur der Stadt Oberkirch hat eine eigene Internetseite veröffentlicht. Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung finden Kulturinteressierte unter www.oberkirch-kultur.de nun alles rund um die Themen städtische Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, Tickets und das Kinder- und Jugendprogramm „Pro Kids“. neue Übersicht Durch die Übersichtskacheln auf der Startseite lassen sich Veranstaltungen nach Genres suchen und bequem buchen. Wer sich lieber vom gesamten...

Lokales

Oberkircher Weinfest zieht die Menschen an
Bei der Kutschfahrt zum Auftakt schien die Sonne

Oberkirch (st). Mit der traditionellen Fahrt in der Kutsche wurde am Freitagnachmittag das Oberkircher Weinfest eröffnet. Vom Rathaus ging es für Markus Ell, Geschäftsführer Oberkircher Winzer, Martin Renner, Weinhaus Renner, Oberbürgermeister Matthias Braun und die frisch gebackene Weinprinzessin Sophia Müller (von links) an den Festplatz. Dort warten auf die Besucher nicht nur kulinarische und weinselige Genüsse, sondern auch ein Vergnügungspark und ein tolles Programm im Festzelt. Das...

Lokales

Achern und Oberkirch haben viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Urlaub zu Hause bietet viel Spaß in den ganzen Ferien

Achern/Oberkirch (dh). Sie klettern, zelten, besuchen die Feuerwehr oder ein Museum – das Sommerferienprogramm ist bunt, vielseitig und spannend. Jede Stadt und fast jede Gemeinde in der Ortenau sorgt schon seit vielen Jahren dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern jetzt keine Langeweile aufkommt. Exemplarisch haben wir in den Großen Kreisstädten Achern und Oberkirch nachgefragt, wie sich das Ferienprogramm in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Mit zwölf Veranstaltungen startete die Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.