Rathausplatz

Beiträge zum Thema Rathausplatz

Lokales

Aufwertung des Rathausplatzes Ebersweier
Besuch auf der Baustelle

Durbach (st) Nachdem vor Weihnachten die Arbeiten am Parkplatzbereich beim Rathaus Ebersweier abgeschlossen wurden, wird nun die Gestaltung des eigentlichen Rathausplatzes vorgenommen. Dieser soll künftig nicht nur Dorfmittelpunkt, sondern auch noch mehr Dorftreffpunkt werden. Beispielsweise an den zahlreichen Veranstaltungen auf dem Platz, aber auch im Alltag, zum Beispiel in der Abholsituation beim Kindergarten. Um das zu ermöglichen wird der Platz vergrößert, neu eingegrünt und mit einer...

Lokales

Von Passanten
Gute Bewertungen für neu gestalteten Rathaus- und Marktplatz

Achern (st) Herausragende Bewertungen erhält der neugestaltete Rathaus- und Marktplatz bei den Besuchern: In einer großen Umfrage von Passanten vergaben 86 Prozent der Befragten die Schulnote 1 oder 2, nur 13 Prozent die Note 4 oder schlechter, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Für die Frequenz in der Innenstadt spielt nach einer Erhebung der IHK auch der Wochenmarkt auf dem neugestalteten Rathaus- und Marktplatz eine große Rolle. An den Wochenmarkttagen sind deutlich mehr...

Lokales

Neubau soll 2025 stehen
Sparkasse Achern zieht ins Übergangsquartier

Achern (st) Die Sparkasse startet in den kommenden Wochen mit den Abrissarbeiten ihres Kundenzentrums in Achern. Wie bereits berichtet, investiert die Bank an derselben Stelle in einen modernen Holz-Hybrid-Neubau, der noch in 2025 fertiggestellt werden soll. Für Sparkasse-Kunden gibt es während der zweijährigen Bauzeit zwei Ausweichstellen in Achern: Am gewohnten Standort Rathausplatz geht am Mittwoch, 11. Oktober, ein SB-Container mit einem Geldautomaten und einem Serviceterminal für...

Polizei

Schlägerei am Rathausplatz
Mehrere Personen beteiligt

Lahr Am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr soll es im Bereich des Rathausplatzes in Lahr zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen gekommen sein. Ein 22-jähriger Tatverdächtiger soll dabei einen 21-jährigen Bekannten mit Stöcken und einem Pfefferspray verletzt haben. Bis zum Eintreffen der Streifenwagenbesatzung konnte sich das vermeintliche Opfer in der Toilette eines in der Nähe befindlichen Restaurants verstecken. Während der Anzeigenaufnahme kam eine unbeteiligte Passantin auf die...

Lokales
Am 27. Mai soll die Vollsperrung wieder aufgehoben werden. | Foto: Dietmar Stiefel
3 Bilder

Wegen Rathausplatzumbau
Hauptstraße in Achern ist vollgesperrt

Achern (st) Die Arbeiten auf dem Rathausplatz liegen in den letzten Zügen. Zur Zeit ist die Hauptstraße in Höhe des Rathausplatzes voll gesperrt. Dort werden die letzten umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der neuen Querungshilfe durchgeführt. Die Vollsperrung soll ab 27. Mai wieder aufgehoben werden. Falls die Witterung nicht mitspielt, wird die Vollsperrung um eine weitere Woche verlängert. In der Hauptstraße werden ein 20kV-Kabel verlegt, die Blindenleiteinrichtung in den Gehwegen und der...

Lokales

Fertigstellung Mitte Juli
Rathausplatz: Arbeiten gehen planmäßig voran

Achern (st) Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes gehen planmäßig voran. Vorort ließen sich die Mitglieder des Gemeinderats vom Planungsbüro und einem Vertreter des beauftragten Tiefbauunternehmens berichten. Nachdem der Marktplatz bis auf den Alisibrunnen und die Pflanzbeete bereits fertiggestellt ist, sind die Bauarbeiten nun verstärkt auf dem Rathausplatz im Gange. Im Untergrund sind die Reste von alten Kellerdecken noch gut erkennbar. In enger Abstimmung mit dem...

Lokales
Projektleiterin Andrea Ohnesorg (v. l.), Citymanager Dirk Dufner und Oberbürgermeister Klaus Muttach informierten über die Baumaßnahmen am Rathaus- und Marktplatz. | Foto: mak
6 Bilder

Rathaus- und Marktplatzumbau im Plan
Weihnachtsmarkt auf dem Adlerplatz

Achern (mak). Weihnachtsfreunde kommen in diesem Jahr in Achern voll auf ihre Kosten. Denn es wird einen Weihnachtsmarkt geben. Diese gute Nachricht hatte Citymanager Dirk Dufner im Gepäck. Der Budenzauber wird allerdings nicht auf dem Rathaus-, sondern auf dem Adlerplatz stattfinden. "Das ist eine einmalige Aktion und wurde wegen der dort vorhandenen Parkplätze heiß diskutiert", so Dufner. Der Handel habe sich aber unisono bereit erklärt, für den Weihnachtsmarkt auf die Parkplätze zu...

Lokales

Schwerpunktgemeinden ausgewählt
ELR-Fördermittel fließen nach Durbach

Durbach (gro). Die Gemeinde Durbach ist eine von fünf Gemeinden, die am Mittwoch, 24. August, in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) des Landes Baden-Württemberg aufgenommen wurde. "Die fünf Gemeinden Großrinderfeld, Billigheim, Wain, Seitingen-Oberflacht und Durbach haben zusammen mit ihren Bürgern überzeugende und vielversprechende Ideen für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung ihrer Dörfer erarbeitet und zur Entscheidung vorgelegt. Mit der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde...

Lokales

Verbesserung des Mikroklimas
Experiment auf dem Lahrer Rathausplatz

Lahr (st). Die Stadt Lahr hat ein Experiment gestartet: Auf dem Rathausplatz wurde eine Einrichtung installiert, die nach Regen eine kleine temporäre Wasserfläche entstehen lässt. Durch Verdunstung und Versickerung trägt sie zur Verbesserung des Mikroklimas und zur Förderung des natürlichen Wasserkreislaufs bei. Bei der Planung öffentlicher Freiräume und Stadtplätze rückt mit zunehmend häufigeren Extremwetterereignissen, neben dem Schutz vor extremer Hitze, auch der Umgang mit Regenwasser immer...

Polizei

Aggressiver Störenfried
Nach zu lauter Musik in Gewahrsam

Lahr. Am Dienstag, 16. August, gegen 12.50 Uhr löste eine Ruhestörung in Lahr einen Polizeieinsatz aus. Ein 24-Jähriger befand sich zum wiederholten Mal auf dem Rathausplatz und ließ über eine mitgeführte Musikbox lautstark Musik laufen. Nach der Aufforderung, die Lautstärke zu reduzieren, reagierte der Störenfried aggressiv und uneinsichtig und drohte mit weiteren Störungen. Aufgrund seines Verhaltens wurde er in Gewahrsam genommen und seine Musikbox beschlagnahmt. Hierbei kam es zu...

Lokales

Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes
Land sagt Förderung zu

Achern (st). „Die Zusage eines Landeszuschusses in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Neu- und Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes bestätigt die städtebauliche Ausrichtung der Stadt Achern. Das Land würdigt, dass die Stadt Achern mit der bereits begonnenen Baumaßnahmen den öffentlichen Raum im Herzen Acherns aufwertet, die Attraktivität und Aufenthaltsqualität verbessert und einen Beitrag zur Sicherung der Nahversorgung leistet“, zeigt sich Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach über die...

Lokales

Digitales Offenburg stellt sich vor
Bundesweiter Tag am 24. Juni

Offenburg (st). Am Freitag, 24. Juni 2022, findet der vom Bund initiierte Digitaltag statt – dieses Jahr zum ersten Mal auch in Offenburg mit eigenem Programm. Alle Bürger sind eingeladen, die digitalen Services und Angebote der Verwaltung, von lokalen Vereinen, Gruppen und Unternehmen kennenzulernen. Ein Bühnenprogramm – unter anderem mit Oberbürgermeister Marco Steffens – sowie digitale Attraktionen runden den Tag ab. Die Veranstaltung findet ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz und dem Fischmarkt...

Lokales

Angebote starten
Kulturwaggon nimmt wieder Fahrt auf

Lahr (st). Der Kulturwaggon auf dem Lahrer Rathausplatz startet im Frühling nach der – auch coronabedingten – Winterpause wieder mit einigen bewährten und neuen Angeboten. Seit Montag, 4. April, ist das Jugendcafé im Waggon wieder montags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Hier können junge und junggebliebene Gäste ihre Freizeit verbringen und auf der Terrasse oder im Waggon einen Kaffee oder eine Fairtrade-Limo genießen. Von Flammenkuchen bis Workshops Die Georg-Wimmer-Schule startet...

Lokales

Neugestaltung des Rathaus- und Marktplatzes
Startschuss ist nun erfolgt

Achern (mak). Jetzt geht es los. Mit einem symbolischen Spatenstich am vergangenen Dienstag, 22. März, startete der erste Bauabschnitt für den Umbau des Rathaus- und Marktplatzes einschließlich des angrenzenden Bereichs der Wilhelm-Schechter-Straße und der Hauptstraße. Insgesamt werden 5,2 Millionen Euro für den Umbau investiert. 4,1 Millionen Euro entfallen hierbei auf den ersten Bauabschnitt, für den am Dienstag der Spatenstich erfolgte. "Wir schaffen ein Platz mit einer hohen...

Lokales

Kulturwaggon eröffnet
Neuer Standort auf dem Lahrer Rathausplatz

Lahr (ds). Der Kulturwaggon, den viele noch als Jugendcafé von der Landesgartenschau 2018 kennen, wurde am Samstagvormittag an seinem neuen Standort auf dem Lahrer Rathausplatz von Oberbürgermeister Markus Ibert feierlich eröffnet. Ab morgen, 27. September, findet an drei Tagen pro Woche im Rahmen einer Kooperation von Schlachthof, Jugendgemeinderat, Jugendmigrationsdienst und Georg-Wimmer-Schule das Jugendcafé statt. Außerdem kann der Kulturwaggon für Besprechungen, Workshops oder auch...

Lokales

Cafébetrieb ab Ende September
Projekt Kulturwaggon in Lahr startet durch

Lahr (st). Nachdem die Pandemie dem Projekt Kulturwaggon schon mehrmals einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, soll es nun nach den Sommerferien losgehen: Der Kulturwaggon, den viele noch als Jugendcafé von der Landesgartenschau 2018 kennen, wird am Dienstag, 14. September, auf dem Rathausplatz aufgestellt. Am Samstag, 25. September, findet die feierliche Eröffnung durch die Verwaltungsspitze und den Jugendgemeinderat der Stadt Lahr mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Regelmäßiger...

Polizei

Kinder hantieren mit Messer
Tumultartige Szenen in der Innenstadt

Lahr. Nachdem Zeugen am Mittwochnachmittag die Polizei alarmierten, weil zwei Kinder auf dem Rathausplatz mit einem Messer hantiert und Bedrohungen ausgesprochen haben sollen und die Lage im Anschluss zu eskalieren drohte, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Lahr. Die Ordnungshüter wollten gegen 17.40 Uhr aufgrund von Zeugenhinweisen einen Jungen an der Einmündung Marktstraße/Obststraße kontrollieren, als Familienmitglieder des Kindes die polizeilichen Maßnahmen massiv störten. Eine...

Lokales

Bußgelder deutlich erhöht
Härtere Strafen für Auto-Poser

Lahr (st). Das sogenannte Auto-Posing, das Zurschaustellen PS-starker Fahrzeuge, stellt ein immer größer werdendes Problem für die Verkehrssicherheit und eine Lärmbelästigung dar, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Nun wurden die Bußgelder durch den Bund erhöht. Künftig ermöglicht dies dem Kommunalen Ordnungsdienst und der Polizei ein härteres Durchgreifen. Innenstadt betroffen Durch lautes Aufheulen der Motoren werden andere Verkehrsteilnehmer stark verunsichert, beeinträchtigt und...

Lokales

Schnellteststation eröffnet
Kostenloses Angebot auf dem Rathausplatz

Lahr (st). Eine weitere Covid-19-Schnellteststation öffnet am Donnerstag auf dem Rathausplatz in Lahr. Hier gibt es für Bürger kostenlose Testmöglichkeiten. Betreiber ist die Taktgeber GmbH aus Offenburg. Eine Terminbuchung ist unter https://15minutentest.de/kostenloser-buergertest möglich. Am Donnerstag sind Termine ab 14 Uhr möglich. Folgende Öffnungszeiten gelten ab Freitag, 26. März: Montag bis Freitag von 7 bis 11 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, am Samstag von 8.30 bis 14 Uhr. Dezentrale...

Lokales

Kostenlose Schüler- und Bürgertests
Lahr baut Angebot kommende Woche aus

Lahr (st). Die Stadtverwaltung Lahr arbeitet intensiv an dem weiteren Ausbau von dezentralen Covid19-Schnelltestangeboten, die ohne großen Aufwand zugänglich sind. Zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie darf sich jeder einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus schnelltesten lassen. Mit einer Ausweitung kostenloser Schülertests in den Schulen und einer neuen Station für kostenlose Bürgertests auf dem Rathausplatz gehen in der kommenden Woche zwei wichtige Bausteine der städtischen...

Lokales

Dezentrale Teststationen in Lahr
Verteilt über Stadtgebiet und Ortschaften

Lahr (st). Seit der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers zu den kostenlosen Covid-19-Schnelltestangeboten hat eine Projektgruppe in der Stadtverwaltung eine Teststrategie ausgearbeitet, die allen Lahrern einen einfachen Zugang zu kostenlosen Schnelltests ermöglicht. Mit Vorliegen der aktuellen Coronavirus-Testverordnung des Bundes steht nun ein Rahmen für die Finanzierung, der es jedem Bundesbürger ermöglicht, sich einmal wöchentlich kostenlos testen zu lassen Teststrategie Eine...

Lokales

Zwei öffentliche Veranstaltungen
Umgestaltung des Marktplatzes

Achern (st). Das Planungsbüro "SETUP" hat die Vorplanung zur Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes ausgearbeitet und diese dem Bau- und Umweltausschuss in öffentlicher Sitzung am 8. März vorgestellt. Die zukunftsfähige Umgestaltung des Rathausplatzes und des Marktplatzes als Orte der Begegnung, des Handels, der Freizeit und als Veranstaltungsorte ist für die gesamte Stadt Achern und insbesondere für die Innenstadt von zentraler Bedeutung. Die Bürger der Stadt Achern sind die wesentlichen...

Lokales

Schlechtes Wachstum
Neue Bäume für den Ringsheimer Rathausplatz

Ringsheim (st). Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, war in Ringsheim in den vergangenen Jahren zu beobachten, dass die bisherigen Bäume am Rathausplatz nur sehr schlecht wachsen und wenig Schatten spenden. Weiter verstopften die kleineren Blätter teilweise die Wasserspiele am Rathausplatz. Gleichzeitig heizt sich der Platz durch die dort verbauten Betonplatten im Sommer sehr stark auf, was immer wieder auch Eltern und Kinder angesprochen haben. Deshalb hat sich die Gemeinde entschlossen, die...

Lokales

Vorweihnachtliche Illumination
Open-Air-Highlight auf dem Rathausplatz

Lahr (st). Mit einer vorweihnachtlichen Illumination auf dem Rathausplatz startet die Stadt Lahr in die Adventszeit. Ab Dienstag, 1. Dezember, taucht der Rathausplatz in eine magische Welt der Illuminationen. Bis einschließlich 22. Dezember lädt die Stadt Lahr täglich von 16.30 bis 19 Uhr zu einer Reise in eine imaginäre Welt aus Bildern, Farben, Mustern und Klang ein. „Es ist mir besonders wichtig, mit einem positiven Signal in die Adventzeit zu gehen“, betont Oberbürgermeister Markus Ibert....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.