Regionalentwicklung Ortenau

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung Ortenau

Lokales

Regionalentwicklung Ortenau
50 LEADER- und 90 Kleinstprojekte umgesetzt

Ortenau (st) Der Verein Regionalentwicklung Ortenau feiert Jubiläum. In den vegangenen zehn Jahren hat der Verein als lokale Aktionsgruppe des EU- Förderprogramms für den ländlichen Raum „LEADER“ (LAG) die Entwicklungen in der nordöstlichen Ortenau positiv mitgeprägt, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor zehn Jahren, am 23. Juli 2015, wurde der Verein Regionalentwicklung Ortenau mit dem Ziel gegründet, durch innovative und zukunftsweisende Ideen in den Bereichen Gesellschaft, Freizeit,...

Lokales

500.000 Euro von LEADER
Projekte stärken Region mit neuen Ideen

Achern (st) Im Rahmen des vierten Projektaufrufes der LEADER-Region Ortenau traf sich der Auswahlausschuss am 24. Juli in Ortenberg, um über die insgesamt sieben eingereichten Projektideen zu beraten. Sechs von ihnen erhielten nun einen positiven Bescheid, schreibt die Regionalentwicklung Ortenau in einer Pressenotiz. Positive Entwicklung der RegionDie finanzielle Unterstützung ermöglicht es den Projektträgern, ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Die ausgewählten Projekte treiben die...

Lokales

Reha-Angebot
Verbesserung der örtlichen Gesundheitsversorgung

Bad Peterstal-Griesbach (st) Nach der Schließung der Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal ist die Möglichkeit der Reha Nachsorge „T-Rena“ im hinteren Renchtal komplett weggefallen. Patienten, die dieses Programm nach einer Operation durchführen sollten, nehmen dieses Angebot aufgrund der sehr langen Anfahrtswege nicht in Anspruch. Gerade für ältere Patienten stellt dies eine deutliche Einschränkung der Gesundheitsförderung dar. Der SV Schwarzwald Bad Peterstal hat sich bereits 2022 auf den...

Lokales

Zweiter LEADER-Projektaufruf gestartet
Förderung für lokale Ideen

Ortenau (st) Der Verein „Regionalentwicklung Ortenau e.V.“ als Träger der LEADER Aktionsgruppe Ortenau ruft seit Montag, 10. Juni 2024, zur zweiten Projekteinreichung für die Förderperiode 2023 bis 2027 auf. Projektanträge für eine LEADER-Förderung können bis zum 18. Juli 2024 von allen Interessenten gestellt werden. Projektträger können Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen sein, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Projektideen müssen sich in den Handlungsfeldern des regionalen...

Lokales
Übergabe der Förderplakette an den Obst- und Gartenbauverein Urloffen für den Kulturlehrpfad. | Foto: Regionalentwicklung Ortenau
2 Bilder

LEADER-Förderung für Kulturlehrpfad
Heimischer Obstanbau im Mittelpunkt

Appenweier (st) In enger Zusammenarbeit mit Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig realisierte der Obst- und Gartenbauverein Urloffen e.V. einen acht Kilometer langen Kulturlehrpfad in und um Urloffen. Gefördert wurde das Projekt durch das Regionalbudget-Förderprogramm der LEADER-Aktionsgruppe Ortenau. An 22 Stationen sollen Einheimische, wie auch Gäste durch Lehr- und Informationstafeln für den heimischen Obstanbau begeistert werden. Darüber hinaus verfügt die Wegstrecke auch über Rastplätze...

Lokales
Übergabe der Regionalbudget-Plakette in Durbach: Bürgermeister Andreas König (v. l.), Vorstand Jugend SC Durbachtal Ralf Morgenthaler, stellvertretender Vorsitzender Regionalentwicklung Ortenau Lucas Schaffner und Interim-Geschäftsführerin Regionalentwicklung Ortenau Jessica Schneider | Foto: Regionalentwicklung Ortenau
2 Bilder

SC Durbachtal erhält Förderplakette
Spielplatz für die kleinen Fans

Durbach (st) Der Sportclub Durbachtal eröffnete am 20. Oktober den Kleinkinderspielplatz "Festung Durbachtal". Mit Kletterturm, Rutsche, Reckstangen und Sandkasten sollen fortan die kleinsten Fans des Vereins auf dem Sportgelände unterhalten werden. Die Nutzung der neuen Attraktion bleibt jedoch nicht den Sportfans vorbehalten. "Aufgrund der Zugänglichkeit des Geländes für jedermann wird dieser Spielplatz auch für die Besucher des benachbarten Wohnmobilstellplatzes eine Bereicherung...

Lokales

Regionalentwicklung Ortenau e. V.
Konzept für neue Förderrunde

Durbach (st). Die Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Ortenau e.V. fand 2022 in der Steinberghalle in Durbach statt. Neben den üblichen Programmpunkten stand bei dem Treffen auch ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung - die Verabschiedung des neuen Regionalen Entwicklungskonzepts als Grundlage für die Neubewerbung für die LEADER Förderperiode 2023 bis 2027. Vorgestellt wurde das Konzept von Lena Helleisz und Alexander Seiz von Kohl & Partner, Stuttgart. Diese hatten gemeinsam mit...

Lokales

Leader-Projekte
Weitere Fördermittel zur Verfügung

Ortenau (st). Weitere 389.000 Euro Fördermittel stehen dem Verein für Regionalentwicklung Ortenau für Leader-Projekte zur Verfügung. Der Verein ruft daher erneut zur Einreichung von Projektvorhaben auf. Der Aufruf startet am 1. September und läuft bis zum 22. Oktober. Voraussichtlich am 25. November wird das Auswahlgremium des Vereins über die Anträge entscheiden. Ob im Jahr 2022 weiterhin eine Leader-Förderung möglich sein wird, ist noch offen. In vielen Bereichen wird gefördert Die Leader...

Lokales

Großes Interesse am Regionalbudget
17 Projekte erhalten Förderung

Ortenau (st). 17 von insgesamt 21 Vorhaben wurden im Rahmen des Regionalbudgets 2021 beim Verein für Regionalent-wicklung Ortenau e.V. für eine Förderung ausgewählt. Diese beträgt 80 Prozent der Projektkosten. Insgesamt fließt somit eine Fördersumme von knapp 185.000 Euro in die Region. Mehrere touristische Projekte können an den Start gehen. In Seebach ist ein interaktiver Spielbereich zum Thema Holz und Holzverarbeitung geplant, in Bad Peterstal-Griesbach soll ein Pilzlehrpfad das bestehende...

Lokales

Für Ortenauer Kleinprojekte
187.000 Euro Fördergelder stehen bereit

Ortenau (st). Rund 187.000 Euro Fördergelder stehen im Jahr 2021 für Kleinprojekte in der Ortenau zur Verfügung. Möglich ist dies durch ein Sonderförderprogramm von Bund und Land, das die Lebens-, Arbeits- und Wohnqualität im ländlichen Raum verbessern soll. Die Höhe der Förderung beträgt 80 Prozent der förderfähigen Nettokosten. Vor Ort umgesetzt wird das Programm durch den Verein für Regionalentwicklung Ortenau. Projektträger können Vereine, Privatpersonen, Kleinstunternehmen und Kommunen...

Lokales

Leader Regionalentwicklung Ortenau
Projekt aus Ohlsbach beschlossen

Ohlsbach (st). Der Leader Auswahlausschuss der Regionalentwicklung Ortenau e.V. hat ein weiteres Projekt zur Förderung ausgewählt.Die Pläne zur Modernisierung eines Gasthofs in Ohlsbach konnten das Gremium überzeugen und der Antrag auf eine Förderung wurde einstimmig unterstützt. Damit hat das Vorhaben die erste Stufe im Leader-Verfahren erfolgreich genommen. Nun folgt in dem zweistufigen Verfahren die offizielle Antragsstellung bei der Bewilligungsstelle. Bereits 28 Leader-Projekte hat der...

Lokales

Regionalentwicklung Leader
Förderung für Lastenrad

Achern (st). Das Budget der Regionalentwicklung Leader kommt vor Ort an – das erste umgesetzte Projekt ist die Anschaffung eines elektrischen Lastenrads für das Hühnerparadies in Önsbach. Das Konzept des Hühnerparadieses von Franz Große wird gut angenommen. Rund 110 Hühnerpatenschaften wurden bereits übernommen und monatlich kommen neue hinzu. Mit steigender Hühnerzahl, steigt auch der Bedarf an Transportraum für Eier, Futtermittel und Materialien. Fahrradmobilität Der Betrieb setzt auf...

Lokales

Auswahlausschuss entscheidet über die Vergabe von 260.000 Euro
Die "Leader" Fördermittel fließen in sechs Projekte

Achern (st). Der "Leader"-Auswahlausschuss der Regionalentwicklung Ortenau e. V. hat weitere sechs Projekte zur Förderung ausgewählt. Die Projekte haben ein Gesamtfördervolumen in Höhe von rund 260.000 Euro EU-Mittel und 70.000 Euro Landesmittel. „Auch dieses Mal konnten mit der Auswahl die unterschiedlichen Schwerpunkte des regionalen Entwicklungskonzepts des Vereins abgedeckt werden“, freut sich Ulrich Döbereiner, Leiter der "Leader"-Geschäftsstelle in Achern, über die große Bandbreite der...

Lokales

Reichlich Fördermittel
Projekte wurden jetzt ausgewählt

Ortenau (st). Insgesamt 490.000 Euro EU-Fördermittel und 85.000 Euro Landesmittel konnten beim aktuellen Aufruf der "Leader"-Aktionsgruppe Ortenau durch neu ausgewählte Projekte in der Regiongebunden werden. Die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach nimmt das Vorhaben, den Kurpark in Bad Peterstal umzugestalten und aufzuwerten, erneut in Angriff. Barrierefreiheit und eine bessere Nutzbarkeit des Parks für zukünftige Veranstaltungen stehen hierbei im Vordergrund. Ortseingangstafeln Die Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.