Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Lokales

Sachverständiger prüft Spielplätze
Damit Kinder gefahrlos spielen können

Appenweier (st). Auch wenn der Bauhof alle Appenweierer Spielplätze regelmäßig überprüft, ist dennoch einmal jährlich die zusätzliche Prüfung eines Sachverständigen vorgeschrieben. In dieser Jahreshauptinspektion werden die Spielplätze auf Herz und Nieren analysiert und getestet: Die Fundamente und die Standsicherheit, Absturzsicherungen, Quetsch- und Scherstellen, Haltegriffe, Sitze, Rutschflächen und vieles mehr werden begutachtet und bewertet. So klettern Arnold Haas vom Gemeindebauhof und...

Lokales

Arbeiten erledigt
Zaun am Kindergartenspielplatz

Rheinau-Helmlingen (st). Am Spielplatz des städtischen Kindergartens Helmlingen wurde im Eingangsbereich der alte Zaun entfernt. Eine Fachfirma installierte dann Stabgitterzaunelemente, die auch bereits im hinteren Bereich des Spielplatzes angebracht sind. Während der Pfingstferien wurden zudem im Kindergartengebäude im oberen Stockwerk die Fugen des Parketts erneuert sowie die Holztreppe neu versiegelt.

Lokales

Sandkastenbereich wurde gereinigt
Scherben auf Spielplatz

Achern (st). Die Stadtverwaltung hat aus der Bevölkerung Hinweise erhalten, dass der Spielplatz in der Scheffelstraße mit Glasscherben verunreinigt wurde. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben daraufhin den Spielplatz unverzüglich gereinigt. Danach kam ein Hinweis, dass auch im Sandkastenbereich Scherben gefunden wurden. Der Sandbereich musste deshalb vom städtischen Bauhof abgesperrt, der komplette Sand wurde mit dem Bagger ausgehoben und durch neuen Sand ersetzt werden. Verunreinigungen...

Lokales

Mit einer neuen Attraktion
Spielplätze auf Vordermann gebracht

Kappelrodeck (st). Anfang Mai wurden die Spielplätze in Kappelrodeck tatsächlich wieder zu „Spiel-Plätzen“. „Endlich! Die Corona-Einschränkungen und die Auswirkungen für Kinder und deren Familien sind enorm. Spielplätze haben schon grundsätzlich einen hohen Wert für Kinder, sei es hinsichtlich des Sozialverhaltens, zum Spielen, Bewegen oder Toben an der frischen Luft. Mit Corona ist die Bedeutung öffentlicher Spielplätze aber nochmals deutlich gestiegen“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach über...

Lokales

Investition von rund 25.000 Euro
Spielplatz steht wieder zur Verfügung

Oberkirch (st). Der Spielplatz in Richtung Rebberg in Nußbach steht ab sofort wieder zur Verfügung. Durch das Spielgerät der Firma Kindt aus Möhnesee wurde der Platz attraktiv gestaltet. Das aus Stein und Holz gestaltete Spielgerät lädt die Jüngsten zum Rutschen und Klettern ein. Eine knappe Woche war die Firma aus Nordrhein-Westfalen mit dem Aufbau beschäftigt. Dieser Tage wurden noch die fehlenden Netze angebracht. Insgesamt rund 25.000 Euro stellte die Stadt Oberkirch in ihrem Haushalt für...

Lokales

Stadt öffnet alle Kitas
Wie viele Kinder dürfen auf welchem Spielplatz spielen?

Kehl (st). Seit Mittwoch vergangener Woche darf auf städtischen Spielplätzen wieder gespielt werden, allerdings muss die Zahl der spielenden Kinder aufgrund der geltenden Abstandsregeln limitiert werden. Wie viele Kinder oder Jugendliche auf welchen Anlagen zulässig sind, hat die Stadt in einer Liste zusammengestellt. Die erwachsenen Begleitpersonen werden nicht mitgerechnet. Von Montag, 11. Mai, an öffnet die Stadt alle städtischen Kindertageseinrichtung für die Notbetreuung. Der Grund: Die...

Lokales

Freude in Haslach
Spielplätze öffnen wieder

Haslach (st). Sofort nach dem Eintreffen der Empfehlungen des Städtetags hat Haslachs Stadtbauamt damit begonnen, die landeseinheitlichen Regeln zur Spielplatzöffnung umzusetzen. Bürgermeister Philipp Saar ordnete an, die fünfzehn Plätze umgehend reguliert zu öffnen und den Nutzern per Plakat die „Spielregeln“ zu erklären: So müssen Kinder grundsätzlich von Erwachsenen begleitet werden, die 1,5 Meter Abstandsregel gilt auch auf den Spielplätzen, zudem gilt es Körperkontakt und gemeinsames Essen...

Lokales
Die Spielplätze in Offenburg sind seit 6. Mai wieder geöffnet. Die Ballspielflächen bleiben weiterhin geschlossen. | Foto: gro
2 Bilder

Spielen nur unter Aufsicht
Spielplätze offen, Bolzplätze geschlossen

Offenburg (gro). 101 Spielplätze gibt es auf dem Gebiet der Stadt Offenburg. Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg waren sie geschlossen. Seit dem 6. Mai herrscht wieder dort wieder Leben, denn das Land hat die Öffnung erlaubt. Allerdings gilt dies nur für Spielplätze: Bolzplätze müssen weiterhin geschlossen bleiben. "Da bei dieser Regelung Basketball, Volleyball, Skaten und Calisthenics nicht berücksichtigt wurde, haben wir das für die Offenburger so interpretiert",...

Lokales

Höchstzahl der Kinder ausgeschildert
Oberkirch öffnet Spielplätze

Oberkirch (st). Nach der geänderten Rechtsverordnung des Landes gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind die über 50 städtischen Spielplätze wieder geöffnet. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind entsprechende Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. „Mit der Öffnung der Spielplätze wird etwas für die Kinder in Oberkirch getan“, betont Oberbürgermeister Matthias Braun. „Dies ist ein guter und richtiger Schritt in Richtung Normalität“. Klar ist: Auch auf den dann wieder geöffneten...

Lokales

Spielplätze in Kehl wieder geöffnet
Zahl der Kinder hängt von Größe ab

Kehl (st). Eine gute Nachricht für Kinder, Jugendliche und Freizeitsportler in Kehl: Von Mittwoch, 6. Mai, an dürfen die Spielplätze in der Kernstadt und den Ortschaften wieder genutzt werden – allerdings nur von einer begrenzten Anzahl von Kindern gleichzeitig. Das Gleiche gilt für die Skateranlagen, den Workout-Parcours am Weißtannenturm und den Trimm-dich-Pfad im Garten der zwei Ufer. Weiterhin geschlossen bleiben Bolzplätze und damit auch die beiden Roten Plätze im Bereich des Schulcampus,...

Lokales

Spielplätze weiterhin geschlossen
Alles klar für den Tag der Öffnung

Appenweier (st). Auch wenn die Spielplätze wegen der aktuellen Situation noch geschlossen bleiben müssen, haben die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes Appenweier wie jedes Frühjahr üblich die Spielgeräte aller örtlichen Spielplätze in der Gemeinde überprüft. Hier werden versteckte Mängel aufgedeckt, die Geräte werden auf ihre Standhaftigkeit überprüft, der Bestand kontrolliert und bei Verwitterung restauriert. Sobald die Benutzung der Plätze wieder erlaubt ist, steht dann dem Toben der Kleinen...

Lokales
Der Marktplatz wird von blühenden Bäumen umrahmt.  | Foto: Siefke/Stadt Offenburg
3 Bilder

Die Stadt wird wieder grün
TBO-Mitarbeiter haben viel zu tun

Offenburg (st). Mit den steigenden Temperaturen verschönern immer mehr Frühlingspflanzen das Stadtbild und die Mitarbeitenden der Technischen Betriebe Offenburg (TBO), Abteilung Stadtgrün, haben wieder alle Hände voll zu tun: Pflegearbeiten wie Düngen, Striegeln, Schneiden, Mähen stehen zum kalendarischen Frühlingsanfang in diesen Wochen an. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind Spaziergänge in der Natur Balsam für die Seele, wenn die Frühlingsblüher wieder Farbe in unser Leben bringen. Mit...

Lokales

Zur Wirksamkeit kann jeder beitragen
Alle Spiel- und Bolzplätze gesperrt

Oberkirch (st). Auf dem gesamten Gebiet von Oberkirch sind die rund 60 Spiel- und Bolzplätze bis auf weiteres gesperrt. Die entsprechenden Hinweise wurden umgehend überall dazu angebracht. Die Einsicht und Mitwirkung aller ist hervorzuheben. Oberbürgermeister Matthias Braun appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zu unterstützen, um damit auch die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystem weiter aufrecht zu erhalten. Für den Erfolg aller Maßnahmen hängt es...

Lokales

Drastische Maßnahmen
Auswirkungen der Corona-Krise

Ortenau (ds). Die Corona-Krise löst auch in der Ortenau viele drastische Maßnahmen aus. So haben beispielsweise die Stadt- und Gemeindeverwaltungen für den Publikumsverkehr geschlossen, auch Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen, wie etwa in Ettenheim fallen aus. Die Stadt Lahr hat ebenfalls die Ausschusssitzungen für die Woche abgesagt, wie man den anderen Gremien der Stadt vorgehen wird, war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Nachdem andere Städte bereits die Entscheidung gefällt hatten,...

Lokales

Mutwilliger Vandalismus
Kinderschaukel beschädigt

Ettenheim (st). In den vergangenen Wochen, vermutlich über die Feiertage, wurde eine Kinderschaukel auf dem Spielplatz in der Römerstraße in Ettenheim beschädigt. Der Schaukelsitz im Wert von 300 Euro wurde erst vor kurzem neu erworben und angebracht. Damit ist das Spielgerät zurzeit nicht nutzbar, da Ersatzteile erst neu beschafft werden müssen, laut Hersteller mit Lieferzeiten von bis zu acht Wochen gerechnet werden muss und ein Tausch aus Sicherheitsgründen nicht zulässig ist. "Diese...

Lokales

Grüngürtel an der Stadtmauer soll attraktiver werden
Wettbewerb mit Bürgerbeteiligung vorgesehen

Offenburg (gro). Die Offenburger Altstadt ist von einem Grüngürtel umgeben – doch der wird leider kaum wahrgenommen. Das soll sich im Zuge des Entwicklungskonzepts Innenstadt ändern. Bis 2025 soll nicht nur die historische Stadtmauer sichtbar gemacht, sondern auch der Grüngürtel neu gestaltet werden. Ideen soll ein städtebaulich-freiraumgestalterisches Qualifizierungsverfahren, für das der Planungsausschuss Offenburg grünes Licht gab, liefern. Anregungen der Bürger Fünf gesetzte Büros...

Lokales

Freude bei Kindern
Neues Spielgerät für den Scheffelplatz

Oberkirch (st). Seit dem diesjährigen Bachfest steht ein leibhaftiger Walachenfisch auf dem Scheffelplatz und sorgt für viel Spaß bei den Jüngsten. Der Spielplatz wurde in diesem Jahr grundlegend umgestaltet. Blickfang ist dabei das neue Spielgerät, welches dem Symbol der Stabhalterei Walachei nachempfunden ist. Nun konnte sich Oberbürgermeister Matthias Braun gemeinsam mit Vertretern der Stabhalterei von der gelungenen Umsetzung überzeugen. Braun dankte auch für die Unterstützung der Walachei...

Lokales

Spende des Fördervereins Heimatpflege
Neuer Picknickplatz in Wittenweier

Schwanau-Wittenweier (st). Der Förderverein Heimatpflege Wittenweier e. V. hat einen Picknickplatz gespendet. Am Wochenende wurde die Sitzgruppe auf dem Spielplatz in Schwanau-Wittenweier eingeweiht. Zum kleinen Umtrunk gesellten sich neben einigen Vereinsmitgliedern auch Ortsvorsteher Sven Kehrberger und einige Eltern mit ihren Kindern, die sich schon lange ein schattiges Plätzchen zum Verweilen gewünscht hatten.Foto: Förderverein Heimtapflege Wittenweier

Lokales
Sowohl OB Toni Vetrano (rechts) als auch Thomas Wuttke, Erster Beigeordneter der Stadt Kehl, (links im Bild) und Peter Grün, Leiter des Betriebshofs, sind zum Treffen gekommen, um sich damit bei den Herren für ihren Einsatz zu bedanken. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Kehler Wasserband-Senioren seit 14 Jahren im Einsatz
Von abgenutzten Besen und Knochen

Kehl (st). Seit 2005 reinigt eine Gruppe von Senioren ehrenamtlich zwei Mal die Woche den Wasserspielplatz am Altrhein. Jetzt trafen sich diese sogenannten Wasserband-Senioren zum traditionellen Frühstück, um gemeinsam die vergangenen fünf Monate Revue passieren zu lassen: Obwohl zwei Neuzugänge im Team begrüßt werden konnten, verringert sich zum Ende der Saison die Gesamtzahl der Aktiven um zwei Männer. Eine Tendenz, die besorgniserregend ist. 14 Männer sitzen an diesem Vormittag im Nebenraum...

Lokales

Kleinriedle und Schneeflären
Baustart für Spielplätze

Kehl (st). Der Spielplatz Kleinriedle in Sundheim wird komplett und aufwendig umgestaltet, das Gebiet Schneeflären bekommt einen Spielplatz sowie einen Rundweg durch die Grünflächen: Mit den Bauarbeiten wird in beiden Bereichen in der Woche vom 9. September begonnen. Der Spielplatz Kleinriedle muss während der Bauarbeiten gesperrt werden; tagsüber ist mit Baulärm zu rechnen. Fast 5.000 Quadratmeter groß ist das Areal rund um den bestehenden Spielplatz in Sundheim; nach und nach wird sich dieses...

Lokales

Kleinfeldpark offiziell übergeben
Umgestaltung ist vollendet

Lahr (st). Für die Stadt Lahr ist die Umgestaltung des Kleinfeldparks eine Herzensangelegenheit. Erste Planungen fanden bereits im Jahr 2014 statt. Da die Entwicklung des Parks mit den benachbarten Bauvorhaben in Zusammenhang steht, konnte die Realisierung erst nach und nach angegangen werden. Jetzt ist der Park als Ganzes wieder zugänglich. Im ersten Bauabschnitt wurden 2015 der Ententeich erneuert und die durch den Bau eines Parkplatzes verloren gegangenen Wegeverbindungen ergänzt. Im...

Lokales

Platz zum Toben für Leseratten
Spielplatz Liebensteinstraße eingeweiht

Lahr (st). Dreieinhalb Monate hat die Baumaßnahme gedauert. Jetzt ist es soweit: Der neu gestaltete Spielplatz in der Liebensteinstraße in Lahr wird an die Kinder übergeben. Mit den Kindern der Kita Alleestraße freuten sich Vertreter des Gemeinderats, der Stadtverwaltung, die Planer und der ausführenden Firma. Buch als Motto Als Motto wurde für den Spielplatz das Buch gewählt, als Bezug zur Mediathek in der unmittelbaren Nachbarschaft. Bücher in verschiedenen Formen und Größen laden zum Sitzen,...

Lokales

Spielplatz Schloßacker
Stilles Örtchen für Besucher

Kappelrodeck (st.) Der attraktive Spielplatz im Kappelrodecker Neubaugebiet "Schloßacker" ist der größte und am intensivsten genutzte der Gemeinde, sogar aus anderen Gemeinden der Region kommen Familien um diese beliebte Spielplatz-Attraktion zu nutzen. Für Besucher von außerhalbVon Eltern und Großeltern, die nicht "um die Ecke" wohnen und damit nicht die Möglichkeit haben, die heimische Toilette zu nutzen, wurde nun eine Anregung an Bürgermeister Stefan Hattenbach herangetragen: Idee ist, über...

Lokales

Spiel und Spaß
Neuer Zaun für Spielplatz Spitzbünd

Oberkirch-Haslach (st). Noch vor den Osterfeiertagen wurde der neue Zaun für den Spielplatz „Spitzbünd“ in Haslach fertig.  Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Oberkirch ist der neue Zaun mit einer Länge von rund 65 Metern eine Gemeinschaftsleistung der Bauhofmitarbeiter. witterungsbeständig  Die Maurer setzten erst die Fundamente für die Zaunpfosten. Danach montierte Zimmerer Franz Ziegler die Pfosten aus sibirischer Lärche und die Zaunlatten aus witterungsbeständiger Kastanie.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.