Theresia Denzer-Urschel

Beiträge zum Thema Theresia Denzer-Urschel

Wirtschaft regional

Agentur für Arbeit Offenburg
Arbeitsmarktentwicklung bleibt auf Kurs

Offenburg (st) Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Ortenaukreis zum Sommeranfang kaum verändert. Zum Halbjahr waren bei der Agentur für Arbeit Offenburg und dem Ortenau Jobcenter 10.194 Menschen arbeitslos gemeldet, fünf Personen weniger als im Mai. Vor einem Jahr waren 622 Frauen und Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – bleibt unverändert bei 3,9 Prozent, heißt es in der Pressemitteilung der Agentur für...

Lokales

Statistikbericht Mai 2025
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,9 Prozent

Ortenau (st) Im Mai gab es im Ortenaukreis erfreulicherweise 92 Arbeitslose weniger als im April, aber dafür 573 mehr als im Vorjahr (+6,0 Prozent), informiert die Arbeitsagentur für Arbeit Offenburg. Aktuell suchen 10.199 Menschen, welche bei der Agentur für Arbeit oder beim Ortenau Jobcenter gemeldet sind, eine Arbeit in unserer Region. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent. Entwicklung nach RechtskreisenIn der Arbeitslosenversicherung, betreut durch die...

Lokales

Statistik für den Februar 2025
Arbeitslosenquote bleibt bei 4,3 Prozent

Ortenau (st) Die Zahl der Arbeitslosen im Ortenaukreis ist überwiegend saisonal bedingt etwas gestiegen. Im Februar waren 11.210 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 138 (+1,2 Prozent) mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – blieb gegenüber Januar unverändert bei 4,3 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 4,2 Prozent. Mit einer 4,6 prozentigen Arbeitslosenquote gab es auch für Baden-Württemberg keine Veränderung zum Vormonat. Gemeinsam mit der...

Wirtschaft regional

Weniger Budget 2025
Große Herausforderungen bei Arbeitsmarktintegration

Ortenau "Der Arbeitsmarkt ist unteilbar", sagt Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, bei einer Pressekonferenz über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes, die erstmals zusammen mit dem Ortenau Jobcenter veranstaltet wurde. Herausfordernde LageDie Lage ist für beide Institutionen herausfordernd. Zum Jahresende betreute das Ortenau Jobcenter 9.118 Bedarfsgemeinschaften. So viele wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht...

Lokales

Arbeitsmarkt Januar 2025
4,3 Prozent der Ortenauer ohne einen Job

Ortenau (st) Im ersten Monat des Jahres 2025 waren im Ortenaukreis bei der Arbeitsagentur und dem Ortenau Jobcenter 11.072 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, knapp 1.000 Personen mehr als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosenzahl um 426 zugenommen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt aktuell für beide Rechtskreise bei 4,3 Prozent. Bis Ende Dezember hielt sich die Quote konstant über einige Monate bei noch 3,9 Prozent. Die...

Lokales

Statistik November 24
10.032 Menschen im Ortenaukreis ohne Arbeit

Ortenau (st) Im November waren im Ortenaukreis 10.032 Menschen bei der Arbeitsagentur und dem Ortenau Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das sind 143 weniger als im Oktober, aber 752 Personen mehr als im Vorjahresvergleich. Im dritten Monat in Folge beträgt die Arbeitslosenquote für den Agenturbezirk Offenburg 3,9 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im November 2024 für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent bekannt. Im Ranking belegt der Ortenaukreis gemeinsam mit den...

Lokales

Entwicklung des Arbeitsmarktes
10.175 Menschen im Oktober ohne Arbeit

Offenburg (st)  Die Arbeitslosenzahl hat sich im Oktober bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter geringfügig verringert. Insgesamt waren 10.175 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren zwölf weniger als im Vormonat, teilt die Arbeitsagentur mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl der Arbeitslosen um 1.033 Personen höher. Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, bleibt im Oktober unverändert bei 3,9 Prozent. Der Ortenaukreis belegt damit gemeinsam mit drei...

Wirtschaft regional

Statistik im August 2024
10.250 Menschen in der Ortenau ohne Arbeit

Ortenau (st) Auch im August 2024 setzt sich der Anstieg der Arbeitslosenzahl im Ortenaukreis fort. 10250 Frauen und Männer waren im August bei der Arbeitsagentur Offenburg und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet, das sind 342 Personen mehr als im Juli. Gegenüber dem Vorjahresmonat August 2023 sind aktuell 789 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, steigt im Vergleich zum Vormonat von 3,8 Prozent auf 4,0 Prozent. Der Ortenaukreis belegt...

Lokales

Arbeitsmarktes Mai 2024
9.626 Menschen im Ortenaukreis ohne Job

Offenburg (st) Im Mai verzeichneten die Arbeitsagentur und das Jobcenter einen Rückgang der Arbeitslosenzahl. Insgesamt waren 9.626 Menschen arbeitslos gemeldet, was 145 weniger als im Vormonat bedeutet. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 929 Personen höher, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Offenburg. 3,7 Prozent ArbeitslosenquoteDie Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, sank im Mai um...

Lokales

Arbeitsmarkt im Februar 2024
10.640 Menschen in der Ortenau ohne Job

Offenburg (st) Im Februar waren bei der Arbeitsagentur Offenburg und dem Ortenau Jobcenter 10.640 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet. Die Zahlen sind gegenüber dem Vormonat nahezu unverändert. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosenzahl allerdings um 1.201 zugenommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt aktuell für beide Rechtskreise in der Ortenau unverändert bei 4,2 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab...

Lokales

Entwicklung im Januar 2024
Arbeitslosenquote steigt auf 4,2 Prozent

Ortenau (st) Zum Jahresbeginn waren bei der Arbeitsagentur Offenburg und dem Ortenau Jobcenter 10.646 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, 1.291 Personen mehr als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosenzahl um 1.328 zugenommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt aktuell für beide Rechtskreise in der Ortenau bei 4,2 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im Januar 2024 für Baden-Württemberg...

Lokales

Arbeitsmarkt im Dezember 2023
9.355 Menschen im Ortenaukreis ohne Job

Ortenau Zum Jahresende stieg die Arbeitslosigkeit in der Ortenau im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Prozent (75 Personen) leicht an. 9.355 Männer und Frauen waren im Dezember bei der Agentur für Arbeit und bei der Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet. Im Vorjahresvergleich hat sich der Arbeitslosenbestand um 879 Personen erhöht. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 Prozent und ist damit um 0,1 Prozentpunkt gestiegen (Vorjahr 3,4 Prozent). Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im...

Lokales

Arbeitsmarkt im Oktober 2023
9.142 Menschen im Ortenaukreis ohne Arbeit

Ortenau 9.142 Frauen und Männer waren im Oktober 2023 bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, das sind 162 Personen weniger als im September. Die Arbeitslosenquote liegt für beide Rechtskreise zusammen unverändert bei 3,6 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im Oktober 2023 für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent bekannt. Entwicklung nach RechtskreisenBei der Arbeitsagentur Offenburg im Bereich der Arbeitslosenversicherung...

Lokales

Arbeitsmarkt im September
Leichte Belebung im Herbst

Offenburg Mit dem Einsetzen der Herbstbelebung verzeichnete die Agentur für Arbeit Offenburg einen Rückgang der Arbeitslosenzahl im Ortenaukreis um 157 Personen. Im September waren 9.304 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 658 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 3,6 Prozent. Der Ortenaukreis, für den die Arbeitsagentur und die Kommunalen Arbeitsförderung zuständig ist, belegt damit im Vergleich mit den anderen 18 Arbeitsagentur in...

Lokales

40 Jahre JBH
Jugendberufshilfe Ortenau feiert Geburtstag

Offenburg - Vor 40 Jahren, im Mai 1983, wurde der Verein Jugendberufshilfe Ortenau gegründet. Dies wurde bei einer Veranstaltung im großen Saal der Volkshochschule am Kulturforum in Offenburg gefeiert. Hohe Jugend-Arbeitslosenquote in 80er-Jahren Zahlreiche Mitglieder, Gäste und Mitarbeiter waren gekommen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Offenburgs Bürgermeister Hans-Peter Kopp erinnerte in seiner Begrüßung an die Anfangsjahre, geprägt von einer hohen Jugendarbeitslosigkeit. Damals ging es...

Lokales

Arbeitsmarkt im Juli
Saisonbedingter leichter Anstieg der Quote

Offenburg – In den vergangenen vier Wochen ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Ortenaukreis aufgrund leichter Eintrübungen am Arbeitsmarkt und teilweise saisonal bedingt leicht gestiegen. 8.992 Frauen und Männer waren im Juli bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, das sind 268 Personen mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell für beide Rechtskreise zusammen bei 3,5 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg...

Lokales

Arbeitslosenquote liegt bei 3,5 Prozent
8.871 Menschen ohne Job

Offenburg (st) Die Zahl der Arbeitslosen im Ortenaukreis ist von März auf April um 337 auf 8.871 zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit dagegen um 1.487 gestiegen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – ging im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent zurück. Vor einem Jahr lag sie noch bei 2,9 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent bekannt. Der...

Lokales

Arbeitsmarktbericht März
9.208 Menschen in der Ortenau ohne Job

Ortenau Im März waren bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 9.208 Frauen und Männer ohne Arbeit gemeldet, 231 Personen weniger als im Februar, aber 1.343 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 3,6 Prozent (Vorjahresmonat 3,1 Prozent), heißt es im Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Offenburg. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine...

Lokales

Woche der Ausbildung 13. bis 19. März
Agentur berät zum Berufsstart

Ortenau (st) Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Offenburg ist erster Ansprechpartner, wenn es rund um das Thema Ausbildung geht. Sie orientiert sich an den Kompetenzen, Fähigkeiten und Berufswünschen der Schulabgänger. Sie zeigt den Jugendlichen auf, welche Möglichkeiten der Ausbildungsmarkt im Ortenaukreis bietet, aber auch Alternativen, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt. Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, rät die Agentur für Arbeit einen Termin in der Berufsberatung zu...

Panorama
Theresia Denzer-Urschel leitet die Offenburger Agentur für Arbeit und ist damit von deutscher Seite zuständig für die gemeinsame Einrichtung. | Foto: Bode/Agentur für Arbeit
3 Bilder

Zehn jahre grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung
Einzigartig in Europa

Straßburg/Kehl Die grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Straßburg-Ortenau wurde 2013 im Rahmen einer bereits aktiven Zusammenarbeit zwischen Pôle emploi und seinem deutschen Pendant, der Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufen. Die Einweihung fand am 26. Februar 2013 in Anwesenheit der damaligen deutschen und französischen Arbeitsminister Ursula von der Leyen und Michel Sapin sowie der Generaldirektor der beiden Einrichtungen statt. Jetzt haben Politiker und Vertreter der Organisationen...

Freizeit & Genuss

Pasta mit Paprikasugo fürs Glücklichsein

"Pasta macht glücklich", sagt Theresia Denzer-Urschel. "Und wenn sie dann noch mediterran daherkommt, ist sie ein besonderer Genuss." In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" präsentiert sie deshalb Pasta mit Paprika für vier Personen. Das braucht's: je 2 rote und gelbe Paprika Olivenöl Meersalz schwarzer Pfeffer 2 rote Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Handvoll Petersilie 2 EL Balsamicoessig 2 Handvoll geriebener Parmesan 2 gehäufte EL Mascarpone 500 g Rigatoni oder Spirelli So geht's: Die...

Lokales

Arbeitsmarkt Januar 2023
9.318 Menschen im Ortenaukreis ohne Job

Offenburg Zum Jahresbeginn hat sich die Zahl der Arbeitslosen im Ortenaukreis im Vergleich zum Vormonat um 842 Personen erhöht. Insgesamt 9.318 Männer und Frauen waren ohne Beschäftigung, heißt es in einer Presseinformation der Agentur für Arbeit Offenburg. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte und liegt für beide Rechtskreise auf nun 3,7 Prozent (Vorjahr 3,3 Prozent). Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im Januar 2023 für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent...

Lokales

Bericht Dezember 2022
8.476 Menschen im Ortenaukreis ohne Arbeit

Offenburg (ST) Im Ortenaukreis waren im Dezember 8.476 Menschen bei der Agentur für Arbeit und bei der Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet. Das sind 107 mehr als im Vormonat. Damit steigt laut einer Presseinformation der Agentur für Arbeit Offenburg die Arbeitslosenquote leicht um 0,1 Prozentpunkt auf 3,4 Prozent (Vorjahr 2,9 Prozent). Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im Dezember 2022 für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent bekannt. Der Ortenaukreis, für...

Lokales

Leitung in Personalunion
Theresia Denzer-Urschel übernimmt Freiburg

Offenburg/Freiburg (st) Theresia Denzer-Urschel, Leiterin der Offenburger Arbeitsagentur, wird vorübergehend auch Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg. Sie leitet vorläufig beide eigenständige Agenturen in Personalunion, teilt die Arbeitsagentur Offenburg mit. Theresia Denzer-Urschel ist seit Juni 2021 Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur in Offenburg. Vor ihrem Wechsel nach Offenburg führte Theresia Denzer-Urschel lange Jahre das operative Geschäft in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.