Ausgabe Achern / Oberkirch - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fußball-Oberliga
Schwach: Nur 15 gute Minuten waren zu wenig

Achern-Oberachern So hat sich der SV Oberachern das Heimspiel gegen den FSV Hollenbach nicht vorgestellt. Die Acherner Vorstädter verloren gestern Nachmittag mit 0:2 und versäumten es, sich noch weiter von unten abzusetzen. Überraschende Gästeführung Die Anfangsphase gehörte den Gästen, doch nach einer Viertelstunde übernahm der SVO das Kommando. Bis zur 30. Minute, der besten Phase der Gastgeber, konnten zwar Chancen erarbeitet, aber kein Kapital daraus geschlagen werden. In der 33. Minute...

WM im Wasserski Show Ski
Sportler aus Rheinmünster im deutschen Team

Das deutsche Nationalteam für Wasserski Show Ski erzielte diesen Oktober bei dem IWWF 2022 World Water Ski Show Tournament in Winter Haven Florida den sagenhaften 2. Platz. Ganz besonders stolz ist das Wasser-Sport-Team Rheinmünster e.V., dessen beide Mitglieder Silke Buhlinger und Heinrich Hörth bei der WM in Florida für Deutschland dabei waren. Rheinmünster wieder mit dabei Es war für das deutsche Team die zweite Teilnahme an diesem Wettbewerb. Neben Deutschland waren ausserdem folgende...

Fußball-Oberliga
Bittere 1:4-Heimniederlage für Oberachern gegen die TSG Backnang

Achern-Oberachern So hat sich der SV Oberachern das Heimspiel gegen die TSG Backnang nicht vorgestellt. Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel verlor am Ende verdient mit 2:4-Toren. Die Basis für ihren ersten Dreier in der Fremde legten die Schwaben im ersten Durchgang. Nach Toren von Christian Weiller (30.) und Marco Rienhardt (36.) führten sie zur Pause mit 2:0. Der SVO enttäuschte und bot eine katastrophale Vorstellung. In der zweiten Halbzeit wurden die Oberacherner gleich wieder...

FUSSBALL-OBERLIGA
Ludwig und Stefotic treffen zum ersten Auswärtsdreier

Bietigheim-Bissingen (woge). Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FC Nöttingen musste die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel erneut gegen eine schwäbische Mannschaft antreten. Gegner war gestern Nachmittag der FSV 08 Bieitgheim Bissingen, der die 0:2-Niederlage in Pforzheim wieder wett machen wollte. Und die Acherner Vorstädter wollten ihre Auswärtsbilanz aufbessern, denn bis gestern konnte noch kein Sieg auf fremdem Platz erzielt werden – und das ist jetzt Geschichte. Der SV Oberachern legte im...

SV Oberachern - SG Sonnhof/Großaspach 0:2
Oberligapartie des OFV endet mit Spielabbruch

Ortenau.(fis) Es war ein gebrauchter Tag für den Offenburger FV am Freitagabend. Um 14.30 Uhr war Abfahrt in das 163 km entfernte Neckarsulm. Beim Tabellensechzehnten, der nach vier Spieltagen immer noch auf den ersten Sieg wartet und den schlechtesten Saisonstart nach sieben Jahren Oberliga hinlegte, wollten sich die Offenburger für die Blamage im Pokal beim Bezirksligisten FC Öhningen-Gaienhofen rehabilitieren. Und die Partie im Sportzentrum Pichterich begann für den OFV gleich mit einem...

RADSPORT
Podiums-Plätze für die Tenbruck-Brüder

Rülzheim (st). Gleich zweimal wurden am vergangenen Wochenende in Rülzheim Rennen gefahren. Beim Nachtrennen am Samstagabend war Jonas Tenbruck für die Racing Students mit in der entscheidenden Spitzengruppe, die das Feld überrunden und am Ende im Sprint das Rennen unter sich ausmachen sollte. Im Finale entschied er sich für einen langen Sprint. Nur Andreas Mayr vom RSC Kempten kam auf den letzten Metern noch an ihn heran und entschied das Rennen für sich. Mit großem Selbstvertrauen stand man...

SV Oberachern – Offenburger FV 3:0
SVO ließ den OFV nicht zur Entfaltung kommen

Vor 540 Zuschauern siegte der SV Oberachern im Ortenau-Derby klar mit 3:0 gegen den Offenburger FV. So hatten sich die Offenburger nach dem Abstieg vor fünf Jahren die Rückkehr in die Oberliga Baden-Württemberg nicht vorgestellt. Von Beginn an bestimmten die Acherner Vorstädter das Geschehen im Waldseestadion. Der OFV begann zu zögerlich und kam überhaupt nicht richtig in die Zweikämpfe. Dies bemängelte auch OFV-Trainer Sascha Ruf nach Spielende. Die Gastgeber waren aggressiver und drängten den...

FUSSBALL: Erste Runde im DFB-Pokal in Freiburg
SV Oberachern spielt heute gegen "Fohlen"

Freiburg (woge). Das Pokalhighlight steigt heute Nachmittag um 15.30 Uhr im Freiburger Dreisamstadion. In der ersten Runde des DFB-Pokals spielt der SV Oberachern gegen Borussia Mönchengladbach. Das Interesse der Zuschauer ist so goß, dass nur noch wenige Restkarten zur Verfügung stehen. Zumindest finanziell ein "warmer Regen" für die Acherner Vorstädter, denn die Teilnehmer am DFB-Pokal erhalten in der ersten Runde 209.247 Euro. Sportlich ist es ein Kampf zwischen David gegen Goliath. "Es ist...

U18 + U15 + U13-Mannschaftsmeister
Die TTG Achern feiert mit Triplemeisterschaft Erfolg

Achern (st). Die Jugendlichen der Tischtennis-Gemeinschaft Achern feierten einen der größten Erfolge in der mittlerweile 56 Jahre andauernden Vereinsgeschichte. Die TTG Achern 1966 e.V. wurde, wie der vollständige Name schon verrät, 1966 gegründet und ist Mitglied des Südbadischen Tischtennisverbandes. Alle drei starken und hochmotivierten Teams wurden Meister in ihrer jeweiligen Staffel und sind die neuen Titelträger in der abgelaufenen Saison 2021/2022 im Tischtennis-Bezirk...

Für Finalturnier qualifiziert
Schülerinnen gewinnen Kreisfinale

Oberkirch/Renchen (st). Beim Kreisfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ belegte die Mannschaft der Grimmelshausenschule Renchen im Stadion in Oberkirch in der Sportart Fußball (Wettkampfklasse II – Jahrgänge 2006 bis 2008) den ersten Platz. Im ersten Spiel siegte das Gymnasium Achern gegen das HFG Oberkirch mit 2:0. Das zweite Spiel gewann die Grimmelshausenschule gegen das Hans-Furler-Gymnasium mit 3:1. Die Tore erzielten Jana Wagner (2) und Lea Schnurr. Somit reichte im...

FUSSBALL
Spannung bei den Relegationsspielen

Ortenau (woge). Nach Abschluss der Saison 2021/22 sind die meisten Entscheidungen gefallen. Gesucht werden im Juni noch die Aufsteiger in den unteren Klassen. Nicht mehr dabei in der Verbandsliga ist der SC Durbachtal. Die Rebdörfler sind als Tabellenvorletzter in die Landesliga abgestiegen. Die besten Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga hat der SC Hofstetten. Die Mannschaft von Trainer Dennis Kopf musste „nur noch“ das letzte Saisonspiel gestern gegen den FV Langenwinkel gewinnen (bei...

BAHNSPORT
Dilger nach Sturz nun an der Hüfte operiert

Ludwigshafen (woge). Der Traum, sich auch im kommenden Jahr für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2023 zu qualifizieren, ist für Max Dilger jäh geplatzt. Beim Training im polnischen Pila erwischte er eine Rille. Zunächst konnte der Sulzer das Motorrad noch abfangen, doch dann kam eine weitere Rille hinzu. "Da ist mir der Platz ausgegangen", so Dilger nach seinem folgenschweren Sturz. Er brach sich die linke Hüftpfanne und hatte sich den Oberschenkel ausgekugelt. "Die polnischen Ärzte haben...

OBERLIGA: Stuttgarter Kickers – SV Oberachern 2:0
Beim Topfavoriten war nichts zu holen

Im Hinspiel im Waldseestadion lag der SV Oberachern zur Pause schon hoffnungslos mit 0:3 zurück. Nach 45 Minuten im Rückspiel vor 3.130 Zuschauern im Gazi-Stadion auf der Stuttgarter Waldau stand hinten zwar noch die Null, doch am Ende mussten die Achertäler die Heimreise erwartungsgemäß mit leeren Händen antreten. Die erste Chance besaß der SVO gleich in der Anfangsphase. Nach einem Fehler der stärksten Oberliga-Defensive konnte Rais Awell aber daraus kein Kapital schlagen. Kickers-Goalgetter...

Taekwondo-Club Mösbach
Kinder legen Gürtelprüfung ab

Achern-Mösbach (st). Zum ersten Mal seit dem Ausbruch von Corona fanden wieder Gürtelprüfungen des Taekwondo-Clubs Mösbach in der Drei-Kirschen-Halle statt. Der Verein führte dabei nicht wie sonst für alle Mitglieder Prüfungen durch, sondern beschränkte sich auf einen Teil der Kinder und Jugendlichen, die tatsächlich entsprechende Fortschritte zeigten.  Die Prüflinge, deren Familien den Ablauf verfolgen konnten, mussten einen sogenannten Jong (Kampf gegen einen vorgestellten Gegner) zeigen. Es...

TENNIS-OBERLIGA:
TC Oberweier II will zum Auftakt punkten

Oberweier (fis). Mit einem Heimspiel an der Palmengasse startet heute ab 11 Uhr die Zweitligareserve des TC Oberweier gegen die erste Mannschaft des TC BW Villingen in der Tennis-Oberliga. Akteure wie Philipp Bauer und Bastian Bross, die im Juli auch in der Zweitligamannschaft aufschlagen werden, können somit früh genug an Spielpraxis sammeln. Mit dem erst 15-jährigen David Slavcev (Bulgarien), Gregorio Gordonnier (Kolumbien), Stevan Popovic, Paul Gogonea (Rumänien) und den Nachwuchskräften...

SVL spielt 2:2 – Oberachern siegt 2:1
Linxer Ausgleich kurz vor dem Schlusspfiff

Neresheim-Dorfmerkingen/Achern-Oberachern (he/rm). Heute zählt nur ein Sieg, darin waren sich beide Mannschaften vor dem Anpfiff einig. Am Ende reichte es nur zur Punkteteilung zwischen den Sportfreunden Dormerkingen und dem SV Linx. Die Begegnung endete 2:2-Unentschieden. Die Linxer wurden auf der Ostalb mit Blitz und Donner begrüßt, waren aber sofort im Bilde und hatten durch Maxim Foulon die erste Großchance und Ryan Hertrich setzte den Ball nach einem Eckball an den Pfosten. Dann übernahm...

FUSSBALL-OBERLIGA: SV Oberachern – SV Linx 1:1
Im Ortenau-Derby gibt es keinen Gewinner

Achern-Oberachern (rm). Das prestigeträchtige Ortenau-Derby zwischen dem SV Oberachern und dem SV Linx lockte 550 Zuschauer ins Waldstadion. Sie sahen eine zähe Partie, in der es am Ende keinen Sieger gab. Das 1:1-Uentschieden entsprach auch dem Spielverlauf. Linx trat sehr engagiert auf und das Pressing der Leberer-Truppe machte dem SVO doch mehr zu schaffen wie ihnen lieb war. Von Beginn an belagerten die Linxer den Oberacherner Strafraum. Nach 18 Minuten hatten sie bereits acht Eckbälle zu...

SV Oberachern und SV Linx sind dabei
Mit den Viertelfinalspielen nimmt der SBFV-Rothaus-Pokal Fahrt auf

Ortenau (woge). Nach der vorgezogenen Winterpause wurde der Spielbetrieb nun wieder fortgesetzt. Ursprünglich sollten die Viertelfinalspiele um den SBFV-Rothaus-Pokal 2021/2022 teilweise bereits im Dezember gespielt werden, was aufgrund der vorgezogenen Winterpause allerdings nicht möglich war. Nun kann der Spielbetrieb wieder starten und so steht auch der Verbandspokal vor der Fortsetzung.Den Auftakt der Viertelfinalspiele bildete die Partie des Verbandsligisten DJK Donaueschingen gegen den...

Bald wieder Spiele
Trotz Corona-Pandemie scheint der Spielbetrieb jetzt gesichert

Ortenau (woge). Nachdem die zwei letzten Spielrunden von Corona bestimmt und auch früh beendet wurden, scheint es der Saison 2021/22 mit einer ordnungsgemäßen Durchführung zu klappen. Doch Vorsicht ist weiterhin geboten, denn die Pandemie ist trotz allen Lockerungen noch nicht vorbei. Die Nutzung der Corona-Warn-App wird weiterhin ausdrücklich empfohlen. In der angepassten Warnstufe, in der wir uns aktuell befinden, gilt für Zuschauer*innen von Sportveranstaltungen nach wie vor die 2G-Regelung....

Treffen "FußballNetzwerkOrtenau+"
Austausch unter den Vereinen

Oberkirch (st). Nachdem Norbert Großklaus, amtierender Präsident des Offenburger FV, im vergangenen Jahr die Idee zu einem regelmäßigen informellen Informationsaustausch unter den höherklassigen Traditionsvereinen des Ortenauer Fußballs hatte, fand nun am Freitag, 12. Februar, das zweite offizielle Treffen des sogenannten "FußballNetzwerkOrtenau+" (FuNeO+) statt, teilt der OFV mit. Terminlich bedingt folgten diesmal der Einladung Vertreter der Vereine Kehler FV, OFV, SC Offenburg, SC...

Astoria Walldorf II – SV Oberachern 1:6
Ein Schützenfest zum Vorrundenabschluss

Walldorf (rm). Nach der unglücklichen 3:4-Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers kam der SV Oberachern zu einem hoch verdienten 6:1-Auswärtserfolg beim bisherigen Tabellenneunten FC Astoria Walldorf (U 23). Mit dem siebten Dreier aus den vergangenen neun Begegnungen schaffte der SVO damit zum Abschluss der Vorrunde den Sprung auf Rang neun. Die Partie begann gleich in der ersten Minute mit einer Schrecksekunde für alle Beteiligten. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Walldorf-Keeper Felix...

FUSSBALL-OBERLIGA: Oberachern – Stuttgarter Kickers 3:4
SVO-Aufholjagd wurde am Ende nicht belohnt

Achern-Oberachern (rm). 460 Zuschauer im Oberacherner Waldseestadion sahen eine Partie, die in der Schlussphase an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten war. 0:4 lag der SV Oberachern nach 48 Minuten gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner in Rückstand. Eine Stunde lang hatte der Top-Favorit auf den Meistertitel alles im Griff, schaltete dann aber im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang zurück und das wäre am Ende um ein Haar bestraft worden. Nach einer zehnminütigen Abtastphase kamen...

OBERLIGA: 1. Göppinger SV – SV Oberachern 4:1
Paarung war nach 36 Minuten entschieden

Göppingen (woge). Der SV Oberachern kommt auswärts einfach nicht richtig in Tritt. Das mussten die Acherner Vorstädter auch gestern Nachmittag beim 1. Göppinger SV erfahren. Dass die Schwaben heimstark sind, das zeigt auch die Heimbilanz. In den bisherigen sieben Spielen auf eigenem Platz gewannen sie fünf Begegnungen und spielten einmal Unentschieden. Der SVO Oberachern leistete dabei Schützehilfe, denn nach 36 Minuten lag der SVO bereits mit 0:3 zurück. In der 12. Minute war es Maximilian...

LANDESLIGA: SV Stadelhofen – SV Oberwolfach 0:1
Kehl-Truppe nimmt drei Punkte mit ins Kinzigtal

Oberkirch-Stadelhofen (woge). Im Kampf um die vorderen Plätze hat der SV Stadelhofen eine unerwartete Niederlage kassiert. Die Mannschaft von Trainer Jan Kahle verlor das Heimspiel gegen den SV Oberwolfach. Gleich zu Beginn hatten die Renchtäler eine gute Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Michael Schindler hatte den Ball im Rücken. Danach war die Herrlichkeit beim SV Stadelhofen auch schon vorbei. Der SVS spielte zwar einen technischen ansehbaren Fußball, doch in der Offensive blieben sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.