Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tunnel werden gesperrt
Vier Nächte lang Wartungsarbeiten

Hausach/Wolfach (st) Aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden der Sommerbergtunnel bei Hausach und der Reutherbergtunnel bei Wolfach jeweils für vier Nächte von Montag bis Donnerstag, 17. bis 20. April, zwischen 19 und 5 Uhr am Folgetag voll gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Ortsdurchfahrten Hausach und Wolfach. Wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit und erfolgen nachts, um größere Verkehrsbehinderungen zu...

Nach verheerendem Brand
Joachim Heil erliegt seinen schweren Verletzungen

Lahr (ds) Noch vor wenigen Tagen konnte Alt-Bürgermeister Joachim Heil seinen 90. Geburtstag feiern. Nach dem verheerenden Brand seines Einfamilienhauses am Ostersonntag, bei dem sowohl er selbst als auch seine Ehefrau Mechthild schwerste Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen erlitten, ist Joachim Heil in der Nacht zu Ostermontag in einer Spezialklinik in Ludwigsburg seinen schweren Verletzungen erlegen. Um das Leben seiner Ehefrau ringen die Ärzte aktuell in Tübingen. Brand am...

E-Mobilität im Ortenaukreis
Vier neue Ladesäulen beim Landratsamt

Offenburg (st) Zeitgleich vier Elektrofahrzeuge können ab sofort auf dem Besucherparkplatz des Landratsamts Ortenaukreis in der Offenburger Badstraße aufgeladen werden. Vergangene Woche nahmen Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises und verantwortlicher Dezernent für Umwelt- und Klimaschutz, Dr. Ulrich Kleine, Vorstand des E-Werk Mittelbaden, sowie Luzia Bauer, Leiterin des Gebäudemanagements im Landratsamt, die Ladestationen offiziell in Betrieb. Während Besucher des...

Diplom-Psychologin Anke Precht
Eine kleine Anleitung zum Glücklichsein

Offenburg Ostern ist das Fest der Freude und der Hoffnung: Die Christen feiern die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit den Sieg des Lebens über den Tod. Auch die Jahreszeit unterstützt das positive Lebensgefühl: Die Tage sind wieder länger, es wird wärmer, die Natur regt sich. Der Frühling macht glücklich, doch wie lässt sich diese Stimmung in den Alltag retten? "Glück ist ein Gefühl, das man nur kurzfristig spürt", erklärt Anke Precht, Diplom-Psychologin und Spezialistin für...

Deutschland-Ticket
Wechsel für Abo-Kunden problemlos möglich

Ortenau (mak) Am Montag startete der Verkauf des Deutschland-Tickets, mit dem man für 49 Euro im monatlich kündbaren Abonnement bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde wie Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse reisen kann. Das Deutschlandticket resultiert aus dem Neun-Euro-Ticket, das auf Initiative der Bundesregierung in den Sommermonaten 2022 angeboten und bundesweit 52 Millionen Mal verkauft wurde....

Arbeiten schneller erledigt als erwartet
Luchspfad wieder begehbar

Seebach (st) Die Baumkletterarbeiten und weitere verkehrssichernde Arbeiten am Luchspfad konnten rascher als erwartet abgeschlossen werden, so der Nationalpark Schwarzwald in einer Pressenotiz. Besucher können den beliebten Erlebnispfad damit bereits zu Ostern wieder begehen. Lediglich ein kleiner Teil des Weges muss noch weiter bearbeitet werden, eine Umleitung führt Gäste an diesem Pfadabschnitt vorbei.

Tauschten sich bei einem Vor-Ort-Termin in Nordrach im Ortenaukreis über die neue Breitbandförderung des Bundes und deren Folgen für die Ortenau aus: Landrat Frank Scherer (v. r.), Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bundestagsabgeordneter Martin Gassner-Herz und Nordrachs Bürgermeister Carsten Erhardt.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Hoffnungschimmer für Breitbandausbau
Leerrohrverlegung nicht vom Tisch

Nordrach (st) Ein kleiner Funken Hoffnung glimmt in Sachen Breitbandförderung im Ortenaukreis auf. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Michael Theurer, sagte Landrat Frank Scherer bei einem Vor-Ort-Termin am Donnerstag, 6. April, in Nordrach zu, dass für die neu aufgestellte Breitbandförderung des Bundes sowohl Möglichkeiten für die Leerrohrmitverlegung geprüft als auch Wege gesucht werden, wie ein Zeitverzug für Förderanträge in dem von der...

Schneepflugmeisterschaften
Ortenaukreis ist eine Runde weiter

Offenburg (st) Bei den baden-württembergischen Schneepflugfahrermeisterschaften in Offenburg sicherten sich zwei Fahrer aus dem Ortenaukreis den zweiten Platz. Thomas Klumpp von der Straßenmeisterei Achern und sein Beifahrer Simon Lutz, Straßenwärter der Straßenmeisterei Offenburg, schafften es auf das Siegertreppchen und qualifizierten sich damit für die deutschen Meisterschaften im September. Den ersten Platz belegten Johannes Sigg und Hannes Fritsche aus dem Kreis Biberach, die...

INTERREG-Projekt "Burgen am Oberrhein"
Kulturelles Erbe entdecken

Ortenau (st) Am Mittwoch, 5. April 2023, gaben die Teilnehmenden Partner aus dem Elsass, Baden, der Pfalz und der Schweiz im Hôtel de la Collectivité européenne d’Alsace (CeA) in Straßburg den offiziellen Startschuss zum Interreg-Projekt „Burgen am Oberrhein“. Gemeinsam mit 36 Partnern werden in den nächsten drei Jahren wissenschaftliche, kulturelle, kulturhistorische sowie touristische Veranstaltungen und Maßnahmen umgesetzt, um die Burgen am Oberrhein zu fördern und aufzuwerten. Als Teil des...

Neuer OB initiiert Aktion
Schwerpunktkontrollen in Fußgängerzone

Oberkirch (st) Mit einer gemeinsamen Schwerpunktaktion von Polizei und Gemeindevollzugsdienst wird die Einhaltung der Verkehrsregeln in der Oberkircher Fußgängerzone überwacht. Oberbürgermeister Gregor Bühler ist gespannt auf das Ergebnis der Aktion. Mit der Umstellung auf die lange Fußgängerzonenvariante trägt die Stadt Oberkirch dem Rechnung, dass sich gerade in dem zusätzlichen Teil der Fußgängerzone mit dem August-Ganther-Platz sowie der in dem Bereich gelegenen Außengastronomie während der...

Personal aufgestockt
Pflegestützpunkt Achern/Oberkirch erweitert Angebot

Achern/Oberkirch (st) Im März 2011 wurde der Pflegestützpunkt Achern/Oberkirch eingerichtet. „Wir wollen die Zusammenarbeit Achern/Oberkirch ausbauen und machen mit dem gemeinsamen Pflegestützpunkt mit sofortiger Wirkung einen ersten Schritt“, so die beiden Oberbürgermeister Klaus Muttach und Gregor Bühler. Zum 1. April wurde der Pflegestützpunkt Achern/Oberkirch personell um eine weitere Mitarbeiterin aufgestockt. Somit ist die Außenstelle Achern/Renchtal jetzt mit drei Mitarbeiterinnen...

Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch
Wechsel beim Verbandsvorsitz

Achern (st) „Nach äußerst positiver Entwicklung der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch überlasse ich den Vorsitz gern meinem neuen Amtskollegen in Oberkirch, Gregor Bühler, und bin zuversichtlich, dass unter ihm als neuen Zweckverbandsvorsitzenden die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fortgesetzt wird“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Nachdem der Acherner Rathauschef vor über zehn Jahren turnusmäßig den Vorsitz für fünf Jahre übernahm und auf allgemeinen Wunsch der...

Jugendfeuerwehr engagiert sich
Baumpflanzaktion in den Wilden Weiden

Kappel-Grafenhausen (st) Ausgestattet mit Spaten, Schaufeln, Handschuhen und Akkuschraubern haben sich rund 50 Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen auf den Weg in die Wilden Weiden nahe des Ortsteils Kappel gemacht. Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Hier wächst Zukunft“ der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg e. V. und der Landesforstverwaltung pflanzten die jungen Leute diverse junge Bäume, die später einmal zum Struktur- und Artenreichtum dieses überregional...

Nach einer Woche Bauzeit
Querungshilfe in Ringsheim freigegeben

Ringsheim (st) Nach rund einer Woche Bauzeit konnte jetzt die neue Radquerungshilfe über die Kreisstraße Ringsheim – Rust im Bereich der OMV-Tankstelle freigegeben werden. Symbolisch überquerten Lioba Kölblin, im Rathaus für das Projekt zuständig, und Bürgermeister Pascal Weber zur Eröffnung die neue Infrastruktureinrichtung. „Bisher mussten die Radler über einen kleinen Trampelpfad und dann mitten über die Kreuzung. Jetzt ist ein absolut sicheres Queren inklusive breiter Mittelinsel möglich“,...

badenovaNETZE informiert
Erdgasnetzspürer unterwegs in der Ortenau

Ortenau (st) Die badenova-Netztochter badenovaNETZE überprüft ab Dienstag, 11. April, routinemäßig das Erdgas-Leitungsnetz in Ettenheim, Achern und Sinzheim auf deren Gemarkung sich Erdgasleitungen von badenovaNETZE befinden. Bis voraussichtlich Mitte Mai 2023 laufen die Überprüfungen. Der Fortschritt der Messungen ist allerdings stark witterungsabhängig, da nur bei trockenen Bedingungen verlässlich gemessen werden kann. In Ettenheim, Achern und Sinzheim suchen die Erdgasnetzspürer das...

Wechsel bei "PlakatWandKunst"
Kunstaktion setzt Marktplatz neu in Szene

Oberkirch (st) Mit dem Wechsel der Jahreszeiten fand auch ein Austausch der Arbeiten im Rahmen der Aktion "PlakatWandKunst" am Oberkircher Marktplatz statt. Die Aufnahme zeigt die Gemeinschaftsarbeit „Weites Land“ von den beiden Oberkircher Kunstschaffenden Gabi Streile und Rainer Braxmaier aus dem Jahr 2018. Auf der anderen Seite der Plakatwand ist in den kommenden Monaten mit „Rote Linie“ eine weitere Arbeit von Gabi Streile zu sehen. Karlsruher Verein sorgt für Kunst im öffentlichen Raum Die...

Markus Bornemann, Deputy Head of Acquisition, B & B Hotels (v. l.), Nico Gehre, Geschäftsführer, Wacker, Svet Ivanoff, Geschäftsführer Grossmann Architekten, Nico Wacker, Geschäftsführender Gesellschafter, Wacker, Andreas Klein, Geschäftsführer Projektentwicklung, Wacker, Wolfgang Huber, Vorstand Sparkasse Hanauerland, und Ulrich Moosmann, Geschäftsführer Wacker, geben den symbolischen Startschuss für den Hotelneubau. | Foto: Galina Ens
2 Bilder

Eröffnung für Ende 2024 geplant
Spatenstich für zweites B & B Hotel

Offenburg (st) Startschuss für das zweite B & B Hotel in Offenburg: Rund sechs Jahre nach der Eröffnung des ersten Standorts der Hotelgruppe auf der Offenburger Kronenwiese hat am vergangenen Mittwoch, 5. April, der Spatenstich für das neue Hotel am Hauptbahnhof stattgefunden. Das Gebäude mit insgesamt 93 Zimmern auf fünf Etagen soll im August 2024 eröffnet werden. Projektentwickler und Bauträger ist die Offenburger Wackergruppe, die das Vorhaben komplett in Eigenregie mit eigenem Rohbau- und...

Stadtgarten Achern
Wege wieder instandgesetzt

Achern (st) Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei haben damit begonnen, die Wege im Stadtgarten wieder in Ordnung zu bringen. Die größten Unebenheiten werden mit einem Mineralgemisch ausgeglichen und die Wege mit einer dünnen Schicht Riesel überzogen. Somit ist der Stadtgarten demnächst für einen kleinen Frühlingsspaziergang bestens vorbereitet.

Schulen kooperieren
Lehrerfortbildung in Sachen Medienkompetenz

Oberkirch (st) Auf Initiative von Rahel Hammerschmidt, Schulsozialarbeiterin an der Realschule Oberkirch, wurde in Kooperation mit der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Kehl eine Fortbildung in Sachen Medienprävention organisiert. Lehrer der weiterführenden Schulen in Oberkirch wurden an zwei Tagen dazu weitergebildet. „Es gilt ein Bewusstsein für Medien zu schaffen. Denn häufig starten die Schüler der fünften und sechsten Klassen mit dem Smartphone und Social Media“, schildert Hannes...

Erneut Streik in Frankreich
Keine Züge zwischen Kehl und Straßburg

Ortenau (st) Aufgrund eines Streiks bei der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF entfallen am Donnerstag, 6. April, ab 19 Uhr bis Betriebsschluss alle Zugverbindungen der Ortenau-S-Bahn zwischen Straßburg und Kehl, heißt es in einer Pressemitteilung. Zusätzlich entfallen außerdem zwei von der SNCF gefahrene Verbindungen zwischen Kehl und Offenburg - 19.33 Uhr ab Kehl sowie 20.05 Uhr ab Offenburg. Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die elektronischen Fahrplanauskünfte...

Herausforderungen in der Pflege
Netzwerktreffen der Klinikum-Führungskräfte

Friesenheim (st) Rund 100 Führungskräfte aus den Pflege- und Funktionsbereichen aller Standorte des Ortenau Klinikums sind kürzlich in der Sternenberghalle in Friesenheim zusammengekommen, um sich über die aktuellen Herausforderungen der Pflege auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Bei dem dritten Netzwerktreffen der Pflege-Führungskräfte seit 2021 standen die Themen Qualitäts- und Führungsindikatoren, Qualifikationsmix in der Pflege sowie Integration akademischer Pflegekräfte im...

Mitgliederversammlung DRK Ortverband Bühl
Dank für großes Engagement

Bühl (st) Der DRK-Ortsverein Bühl lud zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung in seine Räumlichkeiten in der Erlenstraße 4 in Bühl. Nachdem die Versammlungen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 pandemiebedingt nicht haben stattfinden können, standen für diesen aktuellen Termin mehrere Beschlüsse zur Verabschiedung an. Außerdem wurde der Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Felix Brenneisen bestätigt. Ebenso Gerhilde Haungs als stellvertretende Vorsitzende, Marianne Götz als Schatzmeisterin,...

Wechsel nach 20 Jahren
Sandra Kircher verlässt die Messe Offenburg

Offenburg (st) Nach über 20 erfolgreichen Jahren bei der Messe Offenburg-Ortenau, davon zehn als Alleingeschäftsführerin, wird Sandra Kircher auf eigenen Wunsch neue berufliche Wege gehen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Kircher kam 2002 zur Messegesellschaft und übernahm im Jahr 2013 die Geschäftsführung. Ihr Vertrag wurde zuletzt 2018 turnusgemäß um weitere fünf Jahre verlängert. Der Aufsichtsrat bedauert sehr, dass Kircher für eine erneute Vertragsverlängerung nicht...

Gemeinsame Hebammen-Weiterbildung
Für eine stressfreie Geburt

Offenburg (st) Wie kann die Betreuung von Mutter und Kind während der Geburt möglichst individuell gestaltet werden? Wie müssen bestimmte Kontrollmessungen richtig interpretiert und welche Konsequenzen daraus gezogen werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer interdisziplinären Schulung für rund 50 Hebammen sowie Ärztinnen und Ärzte der geburtshilflichen Abteilungen der Ortenau Kliniken Achern, Lahr und Offenburg, die die Frauenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl auf Initiative der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.