Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gewohnter Service ab 1. Februar
Postfiliale öffnet ihre Pforten

Haslach (st). Dieser Tage richten Mitarbeiter der Deutschen Post die neue Postfiliale in Haslach ein. Am altstadtnahen neuen Standort Neue Eisenbahnstraße 1, Höhe Herren Giesler, wird ab dem 1. Februar die Post als Eigenfiliale wieder ihren Brief- und Paketdienstservice anbieten. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.

Betriebshof unterstützt Narrenzunft
"Fasentsbändel" schmücken die Stadt

Haslach (st). Nachdem an eine Hängung der „Fasentsbändel“ in Haslach durch die Narrenzunft, die diesen Stadtschmuck mit großem Personalstamm zumeist an einem Samstag betreibt, coronabdingt nicht zu denken war, springt die Stadt mit dem Betriebshof bei, um das Städtle etwas fastnachtlich zu schmücken. In der Kernaltstadt hat eines der „festen Arbeitsteams“, die aus Coronaschutzgründen ausschließlich untereinander Kontakt im täglichen Arbeitsgeschehen haben, begonnen, den Bändelschmuck mittels...

Schnelle und kostenlose Plattform
Kita-Info-App geht an den Start

Lauf (st). Schnell und zuverlässig informieren – mit diesem Ziel haben die Kinderkrippe St. Anna und der Kindergarten St. Josef in Lauf mit der Einrichtung der Kita-Info-App begonnen. Nachrichten, Elternbriefe und Termine erhalten die Eltern kostenlos und datenschutzkonform direkt auf ihr Smartphone oder Tablet. Gerade in der derzeitigen Pandemie-Situation hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, alle Beteiligten umgehend informieren zu können. Termine werden direkt im elektronischen Kalender...

Weiteres Workshop-Angebot
Praktische Hilfen für die Online-Welt

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch hat gemeinsam mit der Hochschule Offenburg das 2019 gestartete Workshop-Programm weiterentwickelt. In diesem erhalten und lernen die Gewerbetreibenden praktisches Wissen über wichtige digitale Themen. Dadurch können sie diese Themen für ihr Unternehmen bewerten und individuell nutzbar machen sowie mit fachlicher Unterstützung eigene Inhalte praktisch umzusetzen. Das Angebot richtet sich an alle Oberkircher Unternehmen unabhängig von Standort, Größe oder...

Weiterführenden Schulen
Verbindliche Anmeldetermine für 2021/22

Oberkirch (st). Die Stadtverwaltung Oberkirch gibt in einer kurzen Pressenotiz einen Überblick zu den verbindlichen Anmeldeterminen an den weiterführenden Schulen in der Großen Kreisstadt zum Schuljahr 2021/22. August-Ganther-Schule (Werkrealschule): Anmeldung in der Schule am Mittwoch, 10. März, 8 bis 18 Uhr, und Donnerstag, 11. März 2021, 8:00 bis 18:00 Uhr. Die Informationsangebote der Schule sind: Einzelführungen durch die Schulleitung nach Vereinbarung virtuelle Informationsabende am 22....

Neues Tourismus-Magazin ist da
Eintauchen in das Achertal

Achern/Kappelrodeck/Ottenhöfen/Seebach (mak). Abwechslungsreich, überraschend und anders sollte das neue Tourismus-Magazin für das Achertal sein, das am vergangenen Dienstag, 26. Januar, vorgestellt wurde. Und das ist den Machern gelungen. Das Magazin mit dem Titel "Ach - Mein Achertal" zeigt die Stadt Achern sowie die Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen und Seebach und das Achertal in kurzen, aber atmosphärischen Geschichten, die Lust auf einen Trip machen und ebenso Einblicke in das Leben der...

Thomas und Roland Mack (v. l.) freuen sich über den Leading Edge Award. | Foto: Europa-Park Rust
2 Bilder

Internationale Auszeichnung für Rulantica
Leading Edge Award für Wasser-Erlebniswelt

Rust (st). Rulantica hat eine weitere renommierte internationale Ehrung erhalten. Die 2019 eröffnete Wasser-Erlebniswelt des Europa-Park ist von der World Waterpark Association (WWA) mit einem „Leading Edge Award“ ausgezeichnet worden, teilt das Unternehmen mit. Der Begriff „Leading Edge“ bedeute in diesem Zusammenhang so viel wie „Vorreiter“. Der Weltverband der Wasserparks und Erlebnisbäder mit Sitz in Overland Park im US-Bundesstaat Kansas honoriere mit dem Preis besonders innovative und...

Dynamische Pandemiesituation
Corona-Fälle im Ortenau Klinikum Lahr

Lahr (st). Aufgrund der dynamischen Pandemiesituation hat das Ortenau Klinikum in Lahr in den vergangenen Tagen die Aufnahme von Patienten auf drei Normalstationen (Non-Covid-Stationen) vorübergehend gestoppt, so eine Pressemitteilung. Während am Mittwoch, 27. Januar, eine Station bereits wieder in Betrieb gehen kann, nehmen zwei Stationen in der Lahrer Klinik derzeit keine neuen Patienten auf. „Wegen der Einschränkungen in der Bettenbelegbarkeit haben wir alle planbaren und verschiebbaren...

Keine Kita-Gebühren im Januar
Stadt Ettenheim entlastet die Eltern

Ettenheim (st). Seit dem 16. Dezember 2020 sind auch in Ettenheim die Schulen und Kindergärten geschlossen. Die Stadt Ettenheim will den Eltern in diesen schwierigen Zeiten entgegenkommen und diese, über die vertragliche Verpflichtung hinaus, finanziell entlasten. So müssen Eltern in Ettenheim im Januar keine Kita-Gebühren zahlen, wenn sie ihr Kind wegen des Corona-Lockdowns nicht in die Betreuung schicken konnten. Ebenso werden die Elternbeiträge für die Schulkinderbetreuung - Verlässliche...

Sehr gute Studienleistung gewürdigt
VdF-Preis für Marian Siebert

Offenburg (st). Absolvent Marian Siebert hat für seine im wahrsten Sinn des Worts sehr guten Studienleistungen jetzt den Preis des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg (VdF) erhalten. Der 24-Jährige hatte im Sommersemester 2020 seinen Master of Science Elektrotechnik/Informationstechnik mit der Traumnote von 1,0 gemacht. Ein Ergebnis, dass nur äußerst selten vorkommt. Daher war die Preisübergabe diesmal auch für den VdF-Vorsitzenden Helmut Schareck etwas Außergewöhnliches....

Einwohnerversammlung in Legelshurst
Übertragung live im Internet

Willstätt-Legelshurst (st). Die Einwohnerversammlung in Legelshurst die am Samstag, 30. Januar, ab 16 Uhr in der Festhalle Legelshurst stattfindet, wird über einen Live-Stream zeitgleich im Internet übertragen. Damit möchte man möglichst vielen Einwohnern von Legelshurst sowie allen anderen Interessierten die Teilnahme ermöglichen. Diskussion per Chat möglich Während der Übertragung kann man sich online auch in einem Chat an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen, die nach Möglichkeit...

Seit dem Corona-Ausbruch
Mehr Steuerstundungen Kehler Unternehmen

Kehl (st). Geschlossene Geschäfte, weniger Umsatz, Gewinneinbußen: Viele Firmen trifft die Corona-Krise finanziell hart. Zur Unterstützung bietet die Stadt Steuerstundungen an. Zinslose Stundung und Ratenzahlung möglich Unternehmen in Kehl, die von der Corona-Krise stark betroffen sind, erhalten Hilfe von der Stadt: Wer Probleme hat, die Steuerzahlungen pünktlich zu bezahlen, dem stundet die Stadt die Zahlungen zunächst für drei Monate zinslos, unbürokratisch und ohne weitere Prüfungen. Wenn...

Viel Arbeit für Kehler Ordnungsdienst
Zahl der Reiserückkehrer steigt

Kehl (st). Rund 70 Quarantäne-Verfügungen hat der Kommunale Ordnungsdienst allein am Montag, 25. Januar, an Reiserückkehrer zugestellt. Gleichzeitig mussten die jeweiligen Kontakte ermittelt werden. Zehn Tage Isolation 70 Reiserückkehrer haben den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) am Montag auf Trab gehalten: Quarantäne-Verfügungen mussten zugestellt, über das weitere Vorgehen informiert und die Kontakte ermittelt werden. Waren die Rückkehrer per Telefon nicht erreichbar, wurde die beim...

Neuanschaffung für Kindergarten Helmlingen
Platz für viele Spielgeräte

Rheinau-Helmlingen (st).. Auf dem Spielplatz des städtischen Kindergartens in Helmlingen wurde von einer Fachfirma ein neues Gartenhäuschen aufgestellt. Dieses dient der Unterbringung der Spielgeräte. Zuvor hat der städtische Bauhof ein in die Jahre gekommenes Gerätehaus entfernt. Platz für viele Spielgeräte Die Kinder und das Kindergartenteam freuen sich sehr über das neue Gartenhaus, welches sehr geräumig ist und vielen Spielgeräten Platz bietet. „Durch die gute Zusammenarbeit mit dem...

Aktion der Kita Sasbachried
Überraschungspaket für Kinder und Eltern

Achern-Sasbachried (st). Derzeit können einige Kinder den Kindergarten nicht besuchen und sind mit ihren Familien und Geschwistern zu Hause. Die Kindertageseinrichtung Sasbachried hat sich deshalb etwas Besonderes überlegt, um weiterhin in Kontakt zu bleiben und den Eltern der Kindergartenkinder Inspirationen für die Freizeitgestaltung an die Hand zu geben. Passend zur kalten, frostigen und verschneiten Jahreszeit haben die Erzieherinnen der Kindertageseinrichtung Sasbachried die...

2 Bilder

Informationsabend am Donnerstag, 04.02.2021
Digitale Bildungsangebote an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr

An der Maria-Furtwängler-Schule findet der diesjährige Informationsabend Corona-bedingt online statt. Am 04.02.2021 können sich interessierte Schüler*innen und deren Eltern in der Zeit zwischen 16:00 und 20:00 Uhr einen Überblick über unsere Bildungsangebote verschaffen. Für Schüler*innen mit mittlerem Bildungsabschluss stehen folgende Schularten im Fokus: das berufliche Gymnasium mit dem Profil Gesundheit und Biologie, das Berufskolleg Fachhochschulreife, das einjährige Berufskolleg Gesundheit...

Stadt folgt Verordnung
Kein weitergehendes Alkoholverbot in Oberkirch

Oberkirch (st). Kein generelles Alkoholkonsumverbot mehr auf öffentlichen Flächen ab morgen, 27. Januar, in Baden-Württemberg. Ein solches Verbot gilt von Mittwoch an nur noch, wenn bestimmte Bereiche dafür festgelegt werden. Derzeit wird für Oberkirch von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Nach der ab morgen geltenden Corona-Verordnung des Landes ist der Ausschank und Konsum von Alkohol auf von den zuständigen Behörden festgelegten...

Fotos für Collage machen
Frauenfasent @home!

Renchen (st). Die Frauenfasent in Renchen kann dieses Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch wollen sich die Närrinnen von Frauentreff e. V. diesen Abend nicht nehmen lassen und gemeinsam auf viele schöne und tolle Fastnachtsabende der vergangenen Jahre anstoßen. Es soll sich verkleidet und angestoßen werden. Los geht es am Donnerstag, 4. Februar, um 19.11 Uhr - ob alleine oder im Online-Meeting mit Freundinnen. Fotos sind sehr willkommen und sollen per E-Mail an...

In Hofstetter Straße in Haslach
Umleitungsschäden werden behoben

Haslach (st). Bis voraussichtlich Donnerstag, 28. Januar, werden in der Hofstetter Straße im Bereich der Kreuzung zur Breite- und Goethestraße Oberflächenschäden, die wohl der extremen Belastung durch den Schwerlastverkehr während der Umleitungszeit zur B33-Ortsdurchfahrtssanierung im vergangenen Jahr geschuldet sind, auf mehreren 100 Metern behoben. Entlang des Kandels auf der rechten Fahrbahnseite wird die Deckschicht auf rund 150 Zentimeter Breite abgefräst und ersetzt. Hierzu ist eine...

Rohrbrunnen in Haslach
Stille Geburt des Narren

Haslach (st). Ganz wollten Haslachs Narren auf die Fasentstaufe denn wohl doch nicht verzichten. So prangt nun am Rohrbrunnen seit vergangenem Samstag, 23. Januar, dem Tag der ausgefallenen Fasentseröffnung, ein frisch geborener Narr, noch sicher geborgen im Schnabel des Lieferanten, eines original Haslacher Storches. Aus gutinformierten Kreisen war zu erfahren, dass das Närrlein samt fußkrankem Storch im „coronasicherem Modus“ durch zwei „Abstandsnarren“ angebracht worden ist.

Schöne Tradition in Prinzbach
Weihnachtsbaum wird zu Fasnachtsbaum

Biberach-Prinzbach (st). Seit dem vergangenen Samstag, 23. Januar, hat nun auch Prinzbach einen großen Fasnachtsbaum. Mitglieder von den Bergwerksgeister der Narrenzunft Biberach, welche sich der Sage nach 1988 aus den Prinzbacher Bergwerksstollen befreien konnten, ließen es sich nicht nehmen, aus dem Weihnachtsbaum in Prinzbach einen Fasnachtsbaum entstehen zu lassen. Ortsvorsteher Klaus Beck begrüßte diese Aktion in dieser für die Narren etwas anderen Zeit und freute sich über dieses Vorhaben...

Fahrten zu Impdterminen
Unterstützung für ältere Mitbürger

Oberwolfach (st). Die Firma Funk-Taxi Heizmann aus Oberwolfach hat sich bereit erklärt zu einem ermäßigten Preis Bürger über 80 Jahren aus der Gemeinde Oberwolfach zu dem Impftermin nach Offenburg zu fahren, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Es entsteht dann für die Mitfahrenden lediglich ein Eigenanteil von 50 Euro. Die restlichen 50 Euro übernehmen die Firma Funk-Taxi Heizmann und die Gemeinde Oberwolfach jeweils zur Hälfte. Bürgermeister Matthias Bauernfeind bedankt sich bei...

Sandra Boser: Entlastung bei Kita-Gebühren
Land will Kosten übernehmen

Ortenau (st). Die grün-geführte Landesregierung will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Die grüne Wahlkreisabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion Grüne im Landtag, Sandra Boser, begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im Frühjahr beteiligt sich das Land unbürokratisch an der Rückerstattung von Kosten, wenn Eltern ihr Kind im Corona-Lockdown nicht in die Kita schicken können.“ Sandra Boser MdL betont: „Eltern sind durch die erneuten...

Weltweiter Holocaust-Gedenktag
Salmen Offenburg wird beleuchtet

Offenburg (st). Am Mittwoch, 27. Januar 2021, wird weltweit am „Holocaust Gedenktag“ der Verfolgung und Vernichtung der europäischen jüdischen Mitbürger gedacht. Vor 76 Jahren, im Januar 1945, waren es nur noch wenige Monate bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland und vielen europäischen Ländern. Am 27. Januar 1945 ist Auschwitz befreit worden, womit die ganze furchtbare Tragweite des Genozids an den Juden öffentlich wurde. Der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.