Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

REITSSPORT: Von Donnerstag bis Sonntag in der Baden Arena
Pferdesport auf Weltniveau bei den "BadenClassics"

Offenburg. Vom 1. bis 4. Februar kommt mit den "BadenClassics" wieder internationaler Spitzen-Springsport nach Offenburg. Mit 19 Springprüfungen und einem Gesamtpreisgeld von rund 160.000 Euro und 10.000 erwarteten Zuschauern geht das beliebte Pferdesportevent in Offenburg in die elfte Runde. Internationale Spitzen-Springreiter werden an den vier Turniertagen für spannende Ritte sorgen. Dem Sieger im Großen Preis der Südwestbank winkt ein smarter Kleinwagen aus dem Hause S&G. Vier schwere, mit...

REITSPORT: Auf der Reitanlage des RC 77 Kippenheim
Springlehrgang mit Frank Burger

Kippenheim. Mitte Januar fand auf der Anlage des Reitclub 77 Kippenheim ein Springlehrgang mit Frank Burger statt. Burger gibt regelmäßig im Reitclub Springunterricht, an welchem auch auswärtige Reiter teilnehmen. Besonders die Kippenheimer Reiter nutzten das Angebot bei einem erfahrenen Ausbilder und Reiter, ihren Sitz und die Einwirkung aufs Pferd zu verbessern. Burger hatte für jeden das richtige Händchen, egal ob junger Reiter, Einsteiger, Freizeitreiter oder erfolgreicher Turnierreiter. Er...

MOTORSPORT: ADAC Südbaden ehrt erfolgreiche Motorsportler
Ehrungen für Mitglieder des MSC Schweighausen

Schuttertal-Schweighausen (rof). Am Samstag hatte der ADAC Südbaden zur Ehrung erfolgreicher Sportfahrer des vergangenen Jahres in das Kultur- und Bürgerhaus nach Denzlingen eingeladen. Vom MSC Schweighausen wurden folgende Mitglieder für ihre Erfolge ausgezeichnet: Joe-Louis Kaltenmeier für den jeweils dritten Platz beim Motocross Bundesendlauf der Jugend-Klasse 3 und in der Landesmeisterschaft der Jugend-Klasse 4 sowie dem zweiten Platz in der DJMV-Meisterschaft Klasse 85 ccm, Rainer Randack,...

FUSSBALL: Karlsruher SC – Werder Bremen II 1:0
Tor von Wanitzek reichte zum Heimsieg

Karlsruhe (woge). Die Aufholjagd des Karlsruher SC geht weiter. Durch einen Treffer von Marvin Wanitzek gewann der KSC sein zweites Heimspiel in Folge mit 1:0 gegen die Reserve von Werder Bremen. Wenn auch das Ergebnis denkbar knapp ist – die drei Punkte waren vor 10.085 Zuschauer im Wildparkstadion zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Zu groß war die Überlegenheit der Nordbadener gegen defensiv eingestellte Hanseaten. Von Beginn an marschierte der KSC nach vorn und erspielte sich etliche...

  • 27.01.18

RADSPORT: Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth mit neuer Kür
Ein guter Auftakt für die RSV-Kunstradfahrerinnen

Gutach. In ein ereignisreiches Jahr startete der Gutacher RSV-Zweier mit der Teilnahme beim Wendlinger Winterpokal. Zum ersten Mal zeigten die beiden Kadersportlerinnen Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth ihre Kür, die sie mit dem Lenkerhandstand und zwei weiteren Drehungen aufwerteten. 147,40 Punkte ist die neu aufgestellte Zahl, mit der die Beiden in Wendlingen einen wichtigen Test absolvierten, um zu sehen, ob die Kür auch unter Wettkampfbedingungen umgesetzt werden konnte. Das...

44. Hohberger Hallenmasters
SC Lahr gewinnt den Nissan-Wild-Cup in Niederschopfheim

Der SC Lahr hat das Hohberger Hallenmasters um den Nissan-Wild-Cup gewonnen. Der Verbandsligist setzte sich sowohl im Halbfinale gegen den OFV, als auch im Finale gegen den Bezirksligisten SF Ichenheim souverän durch und gewann das Turnier hochverdient. Überraschungs-Finalist Ichenheim gewann im Halbfinale im Neunmeterschießen gegen den FV Ebersweier. Den Titel des besten Torhüters sicherte sich Christian Lorenz von den SF Ichenheim, bester Torschütze war Constantin Fries vom SC Lahr, der...

Lahrer Hockey-B-Knaben erreichen Endrunde

Die Lahrer B-Hockeyknaben erreichten als Gruppenzweiter die Oberliga-Endrunde. Mit Siegen gegen den TSV Mannheim, FT 1844 Freiburg und den Mannheimer HC haben sie sich qualifiziert. Die Endrunde beginnt am nächsten Sonntag in Ulm/Donau. Mit dabei waren: Casimir von Hatzfeldt, Felix Kießling, Till Kießling, Simon Geppert, Martin Gehring, Caspar Stengler und Marlon Siefert (hinten von links), vorn von links: Jakob Kollmer, Jakob Siefert, Leonard Mussler sowie liegend Torwart Luk Whelan.

U10-Junioren des SC Lahr sind Bezirksmeister

Die U10-Junioren des Sportclubs Lahr wurden im Hallensportzentrum Lahr Hallen-Bezirksmeister 2018. Sie besiegten im Endspiel den Nachwuchs des SC Hofstetten im Sechsmeterschießen mit 3:1. Das Bild zeigt den erfolgreichen Nachwuchs des SC Lahr. V. l.: Jordan Maier, Maxim Kratz, Eduardo Nivokazi, Steven Gallus, Louis Witmaier, Thomas Ermuth (Trainer), Andre Simon, Maximilian Ermuth, vorne liegend Luc Kampfmann.Foto: SC Lahr

FUSSBALL: 27. + 28. Januar in Willstätt
Viele tolle Turniere stehen auf Programm

Willstätt. Am kommenden Wochenende wird bester Hallenfußball in der Hanauerlandhalle geboten. Das Teilnehmerfeld ist sehr gut bestückt. Mannschaften aus dem Südbadischen, Bayerischen, Badischen, Württembergischen Verband sowie aus dem Ausland aus Frankreich, Schweiz und einer europäischen Auswahl aus den USA sind gemeldet.  Neben dem Hallenturnier des SC Sand finden parallel in der Nebenhalle die Hallenbezirksmeisterschaften der C- und B-Juniorinnen statt. Den Auftakt machen am Samstag um 8.30...

Karlsruhe – Unterhaching 3:1
Erfolgreicher Auftakt für KSC

Der Karlsruher SC ist gut aus der Winterpause gekommen. Vor fast 9.000 Zuschauern gewannen die Nordbadener mit 3:1 gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Es war jedoch ein hartes Stück Arbeit, bis der Sieg auf schwer bespielbarem Platz unter Dach und Fach war. Von Beginn an war der KSC zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch die Chancen hatten die Gäste. Die Führung des KSC in der 20. Minute kam etwas überraschend. Ein Flachschuss von Wanitzek landete am Pfosten und Fabian Schleusener...

  • 20.01.18

EISHOCKEY: EHC Freiburg – EHC Bad Nauheim 0:4
EHC verspielt seine Chance für Playoffs

Freiburg (fis). Lange Gesichter beim EHC Freiburg: Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim, bei dem es um die winzige Chance um einen Pre-Playoff-Platz ging, kassierten die Breisgauer eine bittere 0:4-Pleite. Die Partie in der Franz-Siegel-Halle hatte schon Endspielcharakter. Freiburg, das mit einigen Förderlizenzspielern der Schwenninger "Wildwings" antrat, begann engagiert und brauchte unbedingt einen Sieg gegen den Tabellennachbarn, der vor der Partie bereits neun Punkte Vorsprung hatte. Freiburgs...

  • 20.01.18

HANDBALL: Altenheim – Ohlsbach/Elgersweier 28:38
Altenheimer Damen verlieren deutlich

Neuried-Altenheim (fis). Im letzten Hinrundenspiel kassierten die abstiegsbedrohten Damen des TuS Altenheim gegen die Spielgemeinschaft Ohlsbach/Elgersweier eine empfindliche 28:38 Niederlage. Diese war aber aufgrund der besseren Spielanlage verdient. Gerade in der Offensive offenbarten die Hausherrinnen ihre Schwächen. Ungenaue Zuspiele brachten die Gäste immer wieder in Ballbesitz. Gästetorjägerin Lena Echle, welche die Torschützenliste der Damen Landesliga mit bereits 96 Treffern anführt,...

Im Gespräch mit Florian Völker
Es gibt kein anderes Ziel als die Meisterschaft

Offenburg. Florian Völker Die Weihnachtspause ist für die Offenburger Volleyballerinnen in der zweiten Bundesliga beendet. Im ersten Spiel des neuen Jahres gelang gegen den MTV Stuttgart ein 3:0-Sieg (25:12, 25:11, 25:15), der achte Erfolg in dieser Saison und die Verteidigung der Tabellenführung. Stadtanzeiger-Redakteur Daniel Hengst sprach vor dem kommenden Heimspiel mit Trainer Florian Völker über die Lage beim VCO. Wieviel Steigerungspotential hat die Mannschaft noch, die ihre Gegner...

Michael Kühne wechselt vom SV Ortenberg zum SVN
SVN präsentiert ersten Neuzugang zur Saison 2018/2019

Der SVN verstärkt sich zur kommenden Saison mit Michael Kühne vom SV Ortenberg. Nach den beiden Winterneuzugängen, Nico Hilger und Alen Muhamedagic, meldet der SV Niederschopfheim einen weiteren Neuzugang zur kommenden Saison. Michael Kühne, letztjähriger Torschützenkönig (44 Tore) vom SV Ortenberg, wird sich zur neuen Saison 2018/2019 den Blau-Weißen anschließen. Der SVN freut sich, mit Michael Kühne einen weiteren starken Neuzugang präsentieren zu können. Außerdem freut sich der SV...

BAHNSPORT: Sulzer fährt Langbahn und Speedway
Max Dilger nach OP im Aufbautraining

Lahr-Sulz. Nach seiner Schulter-Operation im November des vergangenen Jahres, musste Max Dilger eine etwas längere Zwangspause einlegen und war in seinen Bewegungen doch sehr eingeschränkt. Um schmerzfrei in die neue Saison starten zu können, brachte er die lädierte Schulter "auf Vordermann". In der vergangenen Woche bekam er nun grünes Licht von Dr. Jehmlich, dass er wieder durchstarten kann. "Das war mein schönstes Weihnachtsgeschenk", so der Sulzer Speedwayprofi. Ganz untätig war Max Dilger...

FUSSBALL: Samstag und Sonntag Turnier in der Hohberghalle
Hohberger Hallenmasters um den Nissan-Wild-Cup

Hohberg-Niederschopfheim. Am kommenden Wochenende rollt in der Hohberghalle in Niederschopfheim wieder das runde Leder. Angesagt ist das Hohberger Hallenmasters, wo 24 Mannschaften den Nissan-Wild-Cup gewinnen wollen. Bereits am Freitag um 18 Uhr beginnt das Hallenspektakel mit dem 5. Hohberger Hobby-Hallenmasters, an dem 16 Mannschaften teilnehmen. Beim Turnier der Aktiven werden am Samstag ab 16.30 Uhr die Mannschaften in der Qualifikation für das Weiterkommen kämpfen. In der Gruppe A spielen...

FAUSTBALL: FBC siegt 5:2
Guter Auftakt im neuen Jahr

Offenburg. Das Heimspiel gegen Aufsteiger TV Hohenklingen gewann der FBC Offenburg mit 5:2. Mit diesem wichtigen Sieg macht der FBC den Klassenerhalt nahezu perfekt und hat vermutlich im weiteren Saisonverlauf keine Sorgen mehr. Die Offenburger begannen mit nahezu perfektem Faustball ins neue Jahr. Durch ein klares 11:1 sicherte sich der FBC den ersten Satz. Der Seitenwechsel tat den Hausherren nicht wirklich gut. Mit einem knappen 11:9 glichen die Gäste den Spielstand wieder aus. Im dritten...

SV Niederschopfheim präsentiert Trainerteam
Dominic Künstle ab kommender Saison neuer Cheftrainer

Niederschopfheim. Der SV Niederschopfheim ist bei der Trainersuche zur neuen Saison fündig geworden und hat Dominic Künstle (aktuell A-Jugendtrainer Offenburger FV) verpflichtet. Maximilian Maassen (aktuell gemeinsam mit Julian Huber Trainer beim SVN) wird als Co-Trainer dem neuen Trainerteam erhalten bleiben. Aus beruflichen und privaten Gründen wird Julian Huber zur neuen Saison kürzer treten. Jedoch wird Julian Huber dem SVN treu bleiben und in naher Zukunft eine Funktion in der...

Schützenverein Ettenheim
Brezelschießen 2018

Der Schützenverein Ettenheim eröffnete das neue Jahr traditionell mit dem Brezelschießen. Am Sonntag den 7. Januar fand der Kampf um die größte Neujahrsbrezel mit 33 Schützen und Gästen statt. Der Wettkampf ist als Glücksschießen ausgelegt und selbst die erfahrenen Sportschützen hatten Schwierigkeiten gegen die Hobbyschützen. Oberschützenmeister Georg Pfaff machte seinem Amt alle Ehre und legte bereits am Morgen eine 93,8.5 Serie vor. Ingrid Sleifir schaffte nachmittags scheinbar mit...

Turnier von Derbys geprägt
SVZ lädt zum Hallenspektakel

Offenburg-Zunsweier. 20 Mannschaften haben sich für das Hallenturnier des SV Zunsweier am kommenden Wochenende angemeldet. Die Spiele um den Hatz-Moninger-Cup sind auch in diesem Jahr geprägt von vielen Derbys. Los geht es am Samstag um 14 Uhr mit der Gruppe A. Hier spielen die TGB Lahr, DJK Offenburg, TuS Windschläg, SV Neumühl und der SV Niederschopfheim. In der Gruppe B wollen sich der FV Schutterwald, FC Ohlsbach, TuS Bohlsbach, SV Waltersweier und Ata Spor Offenburg für die Zwischenrunde...

  • 06.01.18

Turnier vom 2. bis 4. Februar
"Offene" Lahrer Meisterschaften

Lahr. Die Lahrer Jugend-Stadtmeisterschaft wird erstmals als "offene" Stadtmeisterschaft ausgetragen. Es können auch Vereine aus dem alten Landkreis Lahr teilnehmen. Insgesamt 73 Jugendteams aus Lahr und Umgebung werden vom 2. bis 4. Februar im Hallensportzentrum in neun Altersgruppen um den Titel des "Lahrer Stadtmeisters spielen". Der Spielplan ist unter www.lahrer-stadtmeisterschaft.de abrufbar.

Mario Huck bleibt Co-Trainer
Trainer Asbet Asa verlängert

Willstätt (kbr). Der VfR Willstätt und Trainer Asbet Asa setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Gleich zum Jahresbeginn haben sich die Verantwortlichen des VfR Willstätt und Trainer Asbet Asa über die weitere Zusammenarbeit über die laufende Saison hinaus verständigt. So wird Asbet Asa auch in der Saison 2018/2019 Trainer beim VfR Willstätt sein und in seine sechste Saison gehen. Auch Co-Trainer Mario Huck wird Asbet Asa in der neuen Saison wieder zur Seite stehen. Am Ende der Saison...

EISHOCKEY: SC Riessersee – EHC Freiburg 2:1
Verschossener Penalty besiegelt 1:2-Niederlage

Riessersee (fis). Bittere Niederlage für den EHC Freiburg. Beim SC Riessersee verloren die nie aufgebenden "Wölfe" im Schlussdrittel recht unglücklich mit 1:2. Den entscheidenden Treffer erzielte Florian Vollmer in der 56. Minute. Die Partie in Oberbayern am Freitag, den 5.1.2018, bei der 500 EHC-Fans mit einem Sonderzug anreisten und das Auswärtsspiel fast zu einem Heimspiel werden ließen, begann für die Sulak-Schützlinge denkbar ungünstig. Einen Schlagschuss von Julian Eichinger fälschte...

Die F-Junioren des SV Rust gewannen sensationell in ihrer Altersklasse den Pokal des Siegers. | Foto: SV Rust
2 Bilder

FUSSBALL: U11 des SC Lahr und F-Junioren des SV Rust gewinnen Pokale
16. McDonald's-Ortenau-Cup in Lahr

Lahr. Der 16. McDonald's-Ortenau-Cup, der vom 27. bis 30. Dezember im Hallensportzentrum Lahr stattfand, war einmal mehr beste Werbung für den Jugendfußball in der Region. 136 Jugendteams aus ganz Südbaden folgten der Einladung des Sportclubs Lahr und spielten bei einem der größten Jugendturniere in der Region in neun Altersgruppen um die begehrten Wanderpokale. Bei den A-Junioren gewann der SV Kuppenheim den McDonald's-Ortenau-Cup. Er besiegte den Freiburger FC im Endspiel mit 11:10 nach...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.