Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Der neu gewählte Vorstand der Handwerkskammer Freiburg (v.l.n.r.): Friedrich Sacherer, Christof Burger, Bernd Wölfle, Präsident Johannes Ullrich, Frank Hug, Rafael Gerber, Ferrit Kellouche, Michael Schwab; der neu gewählte Vizepräsident Arbeitnehmer René Gammerdinger konnte leider nicht am Fototermin teilnehmen. | Foto: HWK

Handwerkskammer hat gewählt:
Johannes Ullrich bleibt Präsident

Freiburg (st). Johannes Ullrich bleibt Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Die neu konstituierte Vollversammlung der Kammer wählte den 57-jährigen Maler- und Lackierermeister aus Freiburg in dieser Woche einstimmig für fünf weitere Jahre zum Präsidenten. Ullrich bekleidet das höchste Ehrenamt des südbadischen Handwerks seit 2014. Christof Burger, Bauunternehmer aus Waldkirch, wurde erneut zum Vizepräsidenten der Arbeitgeber-Seite gewählt. Neuer Vizepräsident der Arbeitnehmer-Seite ist...

Die zertifizierten Bauernhofpädagogen: Christine Hamester-Koch, Referentin und Veranstalterin (v. l., stehend), Hans Bartelme, Naturland e.V., Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Tina Seitel, Julia Roemer, Wolfgang Markowis, Bioland Baden-Württemberg, Corinna Ulm, Sarah Liebhart, Tanja Gauß, Gerdi Leser, Martina Harder, Hannah Bauert, Sina Aichele, Petra Paul, Lydia Bäder-Kori, Sascha Damaschun, Demeter e.V., Stefanie Falk, Anja Kirchner, Organisatorin und Referentin; Robert Benz (v. l., knieend), Pascal Schenkel, Waltraud Hakenjos, Christiane Denzel, Carolin Zinsel, Heike Kreß | Foto: Anja Kirchner
2 Bilder

19 neue Bauernhofpädagogen
Zertifikatsübergabe in Hohberg

Hohberg (st). Die 19 Teilnehmenden der diesjährigen Qualifizierung Bauernhofpädagogik erhielten in Hohberg-Hofweier in einem feierlichen Rahmen von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL, ihre Zertifikate überreicht. Veranstaltet wurde die Qualifizierung von der Ellernhof Natur und Business Akademie zusammen mit den Kooperationspartnern Bioland, Demeter und Naturland sowie dem Lernort Bauernhof Baden-Württemberg. Zum neunten Mal fand die Qualifizierung statt. Seit 2011 wurden 170...

"Wir haben Lust auf Zukunft", erklärte Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker. | Foto: Volksbank Lahr

Unternehmen präsentieren sich bei "Forum Zukunft"
Volksbank Lahr zeigt neue Technologien

Lahr (st). Insgesamt 13 verschiedene Unternehmen präsentierten sich auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Lahr beim "Forum Zukunft" der Volksbank Lahr. Der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker eröffnete die Messe in Begleitung seines neuen Assistenten, dem Roboter Cruzr. Er gehört zu einer ganz neuen Generation von Servicerobotern, die schon sehr menschliche Züge haben. So kann Cruzr zum Beispiel Personen erkennen und auf ihre Mimik und Gestik reagieren. "Wir haben Lust auf Zukunft...

Preisverleihung des European Beer Star: Günter Wöhrle, Leiter der Abfüllung (Zweiter von links), Brauführer Ralf Heizmann (Mitte) und Uwe Weißer (Zweiter von rechts)  | Foto: Ketterer

Gold beim European Beer Star 2019
Prämierung für Familienbrauerei Ketterer

Hornberg/Nürnberg (st). Die Familie Ketterer und ihre Mitarbeiter der gleichnamigen Familienbrauerei in Hornberg freuen sich über eine prestigeträchtige Auszeichnung bei einem der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe. Auf der "BrauBeviale" in Nürnberg wurde das Ketterer Zwickel-Pils mit der Gold-Medaille beim European Beer Star 2019 ausgezeichnet. „Damit zählt unser unfiltriertes Pils zur Qualitätselite,“ erklärt Geschäftsführer Michael Ketterer, „der verdiente Lohn für unser ganzes Team,...

Koehler Paper Group
Azubis arbeiten für guten Zweck

Oberkirch (st). Acht Auszubildende aus dem zweiten Ausbildungsjahr der Koehler Paper Group waren zusammen mit Ausbildungsleiter Stefan Grözinger auf Streuobstwiesen des Unternehmens unterwegs, sammelten Äpfel und reinigten die Wiesen von faulem Obst und Abfall. Die Äpfel wurden dann von der Mostkellerei Kasper im benachbarten Nußbach zu 691 Liter naturtrübem Bio-Apfelsaft verarbeitet. „Im Gegensatz zu vergangenen Sozialprojekten haben wir diesmal den indirekten Weg gewählt“, erklärt Grözinger....

Runder Geburtstag des Winzerkellers Hex vom Dasenstein
85 erfolgreiche Jahre

Kappelrodeck (gat). Vor 85 Jahren taten sich die Kappelrodecker Winzer zusammen und gründeten die Winzergenossenschaft Hex vom Dasenstein. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein feierte diesen runden Geburtstag am vergangenen Freitagabend mit einer Mitgliederweinprobe in seinem Burgundersaal. Vorstandsvorsitzender Alois Huber begrüßte die zahlreichen Mitglieder und hieß Bürgermeister Stefan Hattenbach, Franz Benz vom Badischen Weinbauverband, die Weinhoheiten Hanna Mußler, Nicole Kist und Dorothée...

Investoren für Westiform gesucht
Geschäftsbetrieb stabil

Ortenberg (st). Bei der insolventen Westiform GmbH & Co. KG mit Sitz in Ortenberg hat die Suche nach Investoren begonnen. Das teilt der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun mit. Kurz nach Bekanntwerden des vorläufigen Insolvenzverfahrens haben sich bereits erste Interessenten gemeldet. „Die Gespräche mit Interessenten werden wir in den kommenden Wochen intensivieren und zielgerichtet vorantreiben. Zeitgleich werden wir aktiv auf weitere potentielle Interessenten...

Die Volksbank Bühl um den Vorstandsvorsitzenden Claus Preiss (r.) mit sozialen Einrichtungen, die Spenden erhalten haben. Foto: Voba

Geschichte und soziale Aktivitäten zum 150-Jährigen
Die Volksbank übergibt Spenden zum Jubiläum

Kehl (st). Nach der Gala in Bühl im Januar und den Festakten in den Regionalmärkten Ottersweier, Rhein und Rebland ging die „Roadshow“ der Jubiläumsfeierlichkeiten der Volksbank Bühl zum 150-jährigen Bestehen mit dem großen Finale in Kehl zu Ende. Rund 100 geladene Gäste aus Kehl und dem Hanauerland erlebten einen rundum gelungenen Abend. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Bühl, Claus Preiss, empfing die Gäste herzlich und skizzierte in seiner Festansprache die Entwicklung des Instituts zum...

Dr. Emerich Sumser segnete bei der Einweihung im Beisein der Familie Armbruster die neuen Geschäftsräume. | Foto: Bäckerei Armbruster

Bäckerei Armbruster bietet Einkaufserlebnis am Rhein
Erfolgreicher Star für einen "Lieblingsplatz"

Neuried-Altenheim (st). Mit Extras wie einem kleinen Bauernmarkt mit Versucherle, Tombola, Glücksrad, Kinderaktionen und Angeboten ist "Armbrusters Lieblingsplatz" erfolgreich gestartet. Unter dem Motto "R(h)eintauchen und genießen" wurde das Herstück eingeweiht: Das Café-Restaurant, das werktags von 7 bis 22 Uhr und sonntags ab 8 Uhr geöffnet ist. Im belebten Bereich rund um die Theke mit dem umfangreichen Angebot von Kuchen, Torten, belegten Brötchen, Snacks und vielem mehr kann man es sich...

Reinhard Frenzel (v. l.), Frenzel Klumpp Bauingenieure Offenburg, Alfred Schütz, Richard Schütz, Christoph Jopen, alle Aufsichtsrat der Gemibau, Marc Lösch, K9 Architekten, Oberbürgermeister Marco Steffens, Fred Gresens, Vorstandsvorsitzender Gemibau, Markus Huber, Rendler Bau, Reinhart Kohlmorgen, Aufsichtsratsvorsitzender Gemibau, Peter Sachs, Vorstand Gemibau, und Andreas Bächle, Rendler Bau beim Spatenstich | Foto: Rendler Bau

In der Wilhelm-Bauer-Straße entstehen 19 Wohnungen
Erster Spatenstich für neue Gemibau-Zentrale

Offenburg (st). Acht Millionen Euro investiert die Gemibau in ein neues Bürogebäude in Offenburg. Im Beisein von Oberbürgermeister Marco Steffens fand der Startschuss für das Projekt statt. In das Gebäude wird aber nicht nur die Verwaltung der Wohnbaugenossenschaft einziehen, es entstehen am Standort in der Wilhelm-Bauer-Straße auch 19 Wohungen. Gemibau-Vorstand Fred Gresens betonte, dass diese bezahlbar sein werden. Dabei sprach er auch die Wichtigkeit des Einsatzes digitaler Medien bei der...

Feierliche Prädikatsverleihung im Landratsamt: Schirmherr Landrat Frank Scherer gratuliert den 14 Betrieben, Einrichtungen und Kommunen. | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch

Prädikatsverleihung "unbehindert miteinander"
Auszeichung für unternehmerische Verantwortung

Offenburg (st). Eine Gesellschaft für alle, das ist das erklärte Ziel des Projekts „unbehindert miteinander … einfach, barrierefrei“. In diesem Jahr erhalten 14 Betriebe, Einrichtungen und Kommunen für unternehmerische Verantwortung und Förderung von Menschen mit Behinderung sowie die engagierte Mitgestaltung einer barrierefreien Gesellschaft dieses Prädikat. Landrat Frank Scherer überreichte die Auszeichnung bei der Prämierungsfeier im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Ortenaukreis....

Futterspendenbox | Foto: Tierschutzverein

Schreinerei Albert Schondelmaier und Edeka Baumann helfen
Sammelbox für Futterspenden

Hornberg/Gutach (st). Der Tierschutzverein Hornberg-Gutach, hat immer wieder Tiere in Pflegestellen, die nicht nur hohe Tierarztkosten verursachen, sondern auch täglich gefüttert und versorgt werden müssen. Deshalb kam es zu der Idee, eine Futtersammelbox aus Holz aufzustellen, heißt es in einer Presseinformation des Tierschutzvereins. Gleich bei der ersten Anfrage nach einer solchen Futtersammelbox bei der Schreinerei Albert Schondelmaier aus Gutach bekamen die Tierschützer ein spontanes:...

Von links: Andreas Schubert, Alexandra Hauser (Vorstand HCC), Marc Fuchs (Leiter Business Unit "Streit systec"), Peter Friederichs (Vorstand HCC), Clemens Imberi (Leiter Business "Unit Streit inhouse") | Foto: Streit Service & Solution

Streit Service & Solution
Ausgezeichnete Personalarbeit

Der Human Capital Club e. V. in München verlieh mit dem Forschungs- und Beratungsnetzwerk "Great Place to Work®" den Sonderpreis „Humanpotentialförderndes Personalmanagement“ des Arbeitgeberwettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ an den Bürodienstleister Streit aus Hausach. „Die Auszeichnung steht für eine strategisch verankerte Personalführung, die das Humanpotential im Unternehmen durch integrierte Konzepte und Instrumente in besonders systematischer Weise entwickelt und evaluiert“, so...

Das Kehler Unternehmen Algeco erstellt ästhetisch anspruchsvolle Gebäude in Modulbauweise.  | Foto: Algeco

Modulbauweise mit digitaler Ausstattung setzt Standards
Algeco ist nominiert für Exzellenz-Preis

Kehl (st). Eine renommierte Jury würdigt die innovative Lösung Data-Net One des führenden Modulbauspezialisten Algeco aus Kehl mit der Nominierung für den Exzellenz-Preis. Mit der Netzwerk- und Kommunikationslösung lassen sich alle Gebäude schnell digitalisieren, bei gleichzeitig hoher Flexibilität und individueller Anpassung an die Nutzer. Der deutsche Exzellenz-Preis zeichnet zukunftsorientierte Unternehmen, die in ihrem Bereich herausragend sind, jedoch weniger im Rampenlicht stehen....

Bürgermeister Stefan Hattenbach (v. l.) bei der Eröffnung des umgebauten REWE-Marktes in Kappelrodeck mit Marktleiter Christian Soosten und Vertriebsleiter Norbert Buchfink | Foto: Foto: Gemeinde Kappelrodeck

"REWE" erweitert das Sortiment in Kappelrodeck
Größere Auswahl im umgebauten Markt

Kappelrodeck (st). Am 30. Oktober feierte der "REWE"-Markt in Kappelrodeck, Bronnmattstraße 6, seine Wiedereröffnung nach einem Umbau. Knapp vier Wochen hatten sich die Kunden gedulden müssen. Ab sofort kann der Lebensmittelmarkt nicht nur mit einem modernen Shopdesign und einer größeren Auswahl punkten, sondern auch Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz setzen. So sind nun alle Kühlmöbel verglast, um einen unnöigen Kälteaustritt zu vermeiden. Auch Stefan Hattenbach, Bürgermeister von...

Christina Spitschu im Möbelhaus Seifert | Foto: Möbelhaus Seifert

Tipps zum Kochen
Ernährunsgexpertin bei Möbel Seifert

Achern (st). Die Siemens-Ernährungsexpertin Christina Spitschu (links) überraschte die Kunden von Möbel Seifert in Achern mit lecker und gesund zubereiteten Köstlichkeiten, wie Hühnerbrust „Chinatown“, Frikadellen mit Ananas, sowie Schinken-Zwiebelbrötchen. Bei der Zubereitung der Speisen wurden von Christina Spitschu die Fragen zu Bedienung und Handhabung der Siemens-Geräte fachlich demonstriert und beantwortet. Ebenso wurden die Besucher über aktuelle Neuheiten informiert.Foto: Möbel Seifert

Die Vertreter der Offenburger Weinbaubetriebe sind begeistert vom Weinjahr 2019: Stefan Huschle (v. l.), Matthias Wolf, Mathias Renner, Franz Benz, Christian Danner, Christian Gehring, Jochen Basler und Günther Lehmann. | Foto: gro

Offenburger Winzer sind zufrieden
Weinjahrgang, der zum Schwärmen verführt

Offenburg (gro). "Es war ein normales Jahr, wenn auch nicht ganz normal", stellte Franz Benz, Vizepräsident des Badischen Weinbauverbandes, beim traditionellen Herbstgespräch der Offenburger Weinbaubetriebe fest. Die Blüte sei nicht optimal verlaufen, dafür habe es rechtzeitig Regen gegeben, so dass weitere Trockenschäden weitgehend ausgeblieben seien. "Wir sind insgesamt zufrieden mit dem Jahr", so Benz. Eine Einschätzung, die die Vertreter der Offenburger Weinbaubetriebe teilen. Ob Weingut...

Martin Herrenknecht (Mitte) nahm den Deutschen Mittelstandspreis 2019 aus den Händen der Laudatorin Gitta Connemann entgegen | Foto: MIT/Jördis Zähring

Martin Herrenknecht erhält Deutschen Mittelstandspreis
Unternehmerische Geschichte der Superlative

Berlin/Schwanau (st). Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU (MIT) zeichnete am Mittwoch, 6. November, den Gründer und Vorstandsvorsitzenden der Herrenknecht AG, Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht, mit dem Deutschen Mittelstandspreis 2019 aus. Laudatio „Sie stehen mit Ihrem erfolgreichen Familienunternehmen beispielhaft für den Mittelstand Deutschlands“, so Gitta Connemann in ihrer Laudatio auf den Preisträger. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen...

Preisverleihung in Berlin | Foto: Staatsministerium

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg gewürdigt
Der Staatsehrenpreis geht in die Ortenau

Berlin/Gengenbach (st). Bereits zum zweiten Mal nach 2016 wurde die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg mit dem Staatsehrenpreis für herausragende Weinqualität ausgezeichnet. In der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bekam die Delegation aus der Ortenau den Staatsehrenpreis für Weinbau 2019 von der Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Friedlinde Gurr-Hirsch, verliehen. Der Staatsehrenpreis wird vom Land auf Empfehlung des...

Lächeln für die Fernsehkamera: Jo Müller (v. l.), Annette Krause und Heiko Hankel | Foto: Dagmar Jäger

"Liberty" kommt ins Fernsehen
SWR Fernsehen dreht in Offenburger Hotel

Offenburg (djä). Regisseur Jo Müller, Moderatorin Annette Krause und "Liberty"-Hotel-Geschäftsführer Heiko Hankel standen am Wochenende für eine Serie im dritten Programm des Südwestrundfunks über außergewöhnliche Hotels im "Liberty" in Offenburg vor der Kamera. Das Design-Hotel in den ehemaligen Gefängnisbauten wurde vor zwei Jahren eröffnet und findet seither viel Beachtung. Die Folge soll voraussichtlich im Frühjahr 2020 gesendet werden.

Foto: Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald

Unternehmer-Frühstück
Tourismus und Wirtschaft

Mittleres Kinzigtal (st). Lokale Unternehmer trafen sich mit dem Team der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald und deren Bürgermeister zu einem Frühstück. Nach einer kurzen Präsentation über die Tätigkeiten der touristischen Marketingplattform Mittlerer Schwarzwald ging Lothar Kimmig auf konkrete Beispiele ein, wie Wirtschaft und Tourismus mit gemeinsamen Projekten gegenseitig voneinander profitieren können. Ideen von einem gemeinsamen Genusspaket der Region bis über die gegenseitige...

Die Landessieger aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold (l.). Kammerpräsident Johannes Ullrich (2. v. r.) und der Freiburger PLW-Beauftragte Achim Leonhardt (r.) gratulierten.  | Foto:  HWK FR/Felix Risch

Auch Ortenauer dabei
Handwerkerelite des Landes geehrt

Rust (st). Die junge Handwerkselite des Landes wurde für ihre Leistungen geehrt. Insgesamt errangen 92 Landessieger im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ und fünf Preisträger im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ die Siegerplätze. Die Sieger erhielten von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold im Europa-Park Dome Urkunden. Rund 400 Gäste feierten die besten Gesellen Baden-Württembergs in festlichem Rahmen. Handwerkskammer FreiburgAus dem Kammerbezirk der...

Neben dem Banner in der traumhaften Location freuen sich (von links) Selo Özmat, Jürgen Grossmann und Orhan Özmat auf die bevorstehende Eröffnung von "The Grill am Rhein". | Foto: Team The Grill

Schlemmen im Rooftop
"The Grill" öffnet im Europäischen Forum

Neuried-Altenheim (red/wa). Rindersteaks, Roastbeef und Lammkoteletts vom Grill: Die erfolgreichen Gastro-Unternehmer Selo und Orhan Özmat, bekannt mit „The Grill in Rust“ beim Europa-Park und dem Lahrer Steak-House, eröffnen im Rooftop des Europäischen Forums am Rhein(EFAR) „The Grill am Rhein“. Neben Armbrusters „Lieblingsplatz“ im Erdgeschoss und dem japanischen Restaurant Miko in der ersten Etage werden Gourmets so bald auch im Dachgeschossdes EFAR auf ihre Kosten kommen. Damit hat auch die...

Peter Rottenecker bei der Eröffnung des neuen Kompetenzcenters | Foto: Martin Winkler

Volksbank Lahr
Neugestaltetes Kompetenzcenter in Zell eingeweiht

Zell am Harmersbach (win). Die Volksbank Lahr eG eröffnete nun offiziell das neugestaltete Kompetenzcenter in Zell am Harmersbach. Vor zahlreichen Gästen sprach Bürgermeister Günter Pfundstein ein Grußwort und überbrachte Geschenke der Stadt. Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker freute sich über diese gelungene Zukunftsinvestition in Höhe von 750.000 Euro und bedankte sich bei allen Beteiligten für die großen Anstrengungen während der nur sechseinhalb Wochen dauernden Umbauphase. Reinhard...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.