Ausgabe Kehl - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Die Fahrrad-Rallye führt quer durch die Gemeinde Willstätt in jeden Ortsteil. | Foto: Gemeinde Willstätt

Fahrrad-Rallye durch Willstätt
30 Kilometer lange Bildersuchfahrt

Willstätt (st). Am kommenden Sonntag, 20. September, lädt die Gemeinde Willstätt Radler zu einer spannenden, informativen und geselligen Fahrrad-Rallye mit Bildersuchfahrt durch die Gemeinde ein. Zwischen 10 und 14 Uhr kann im Sportgelände Rosengarten des VfR Willstätt gestartet werden. Die Teilnahme ist kostenlos und auch spontan noch möglich. Mit etwas Glück kann man einen von zehn Geldpreisen gewinnen. Start und Ziel am Sportgelände Rosengarten Um an der Fahrrad-Rallye teilzunehmen wird...

Der Erste Landesbeamte des Ortenaukreises, Nikolas Stoermer (r.) überreichte die renommierte Zelter-Plakette an (v. l.) 2. Vorstand Dirk Kapp, ehemaliger 1. Vorsitzender und ältester aktiver Sänger Walter Selzer, erster Vorstand Hermann Reif | Foto: LRA

Pflege der Chormusik
Zelter-Plakette für Männergesangsverein Odelshofen

Kehl-Odelshofen (st). Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, überreichte dem Vorsitzenden des Männergesangsvereins „Frohsinn“ Odelshofen, Hermann Reif, die Zelter-Plakette, eine vom früheren Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftete staatliche Auszeichnung für Chorvereinigungen, die sich um die Chormusik und das Volkslied verdient gemacht haben. Langer Weg seit 1920 „Die Zelter-Plakette ist eine hohe Auszeichnung für den außerordentlich langen Weg, den Ihr Chor von 1920 bis...

Foto: Hans-Weber-Fußballschule

Fußball-Camp unter Auflagen
Training bei der Hans-Weber-Fußballschule

Rheinau-Linx (st). Das Erlebnis-Fußball-Camp der Hans-Weber-Fußballschule in Rheinau-Linx fand trotz der besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie statt. Selbstverständlich hat man sich an die bestehenden Vorgaben für Sportaktivitäten und Hygieneregeln gehalten. Unter der Leitung von Lothar Strehlau haben Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren fünf Tage lang, vom 31. August bis 4. September, alles rund um Technik und Taktik gelernt. Förderung des Teamgdankens „In unserem Fußball-Camp...

Beim ersten Outdoor-Escape-Abenteuer speziell für Kehl gilt es unterschiedliche Rätsel an bekannten Sehenswürdigkeiten der Rheinstadt zu lösen. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Outdoor-Escape-Abenteuer
Schnitzeljagd durch die Kehler Kernstadt

Kehl (st). Vier Kinder flitzen quer über den Marktplatz. Das Zentrum der Kehler Fußgängerzone bildet den Startpunkt eines neuen Outdoor-Escape-Abenteuers – einer Schnitzeljagd durch die Kernstadt. In dem Spiel geht es um die Suche nach Eisvogel Alcedo, dem Umwelt-Maskottchen der Stadt. „Pünktlich für die Sommerferien können wir Rätselspaß für Groß und Klein anbieten“, freut sich Antje Lenz, Bereichsleiterin Tourismus der Kehl Marketing. „Mit dieser interaktiven Stadtführung wollen wir Kinder...

Thomas Dreher, Café Backhaus Dreher, Kehl | Foto: gro

Rezept: Badischer Brombeerkuchen mit Baiser
Fruchtig und frisch

Das braucht's: Mürbteig: 300 g Mehl200 g Butter100 g Zucker2 Eier200 g Sauerrahm2 EL Zimt-Zucker-Mischung1 kg frische Brombeeren Sahneguss: 3 Eier 300 g flüssige Sahne 150 g Zucker 1 Becher (150 g) Sauerrahm oder Schmand 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Baisermasse: 3 Eiweiß 150 g Zucker So geht's: Das Mehl mit der Butter, dem Zucker und den Eiern miteinander verkneten und den Teig für etwa zwei Stunden kühl stellen. In einer Springform mit 26 Zentimeter Durchmesser den Teig etwa fünf Millimeter...

Ausgangspunkt ist die Hinweistafel am Rathaus. | Foto: job

Lehrpfad in Memprechtshofen
Geschichte und Natur erleben

Wer auf dem Natur- und Geschichtslehrpfad in Memprechtshofen direkt zum Paradies will, der muss durch die Hölle gehen. Hört sich gefährlicher an als es ist, denn das Paradies ist ein Gewann, südlich von Memprechtshofen, mit einer besonderen Station des Geschichts- und Naturlehrpfades, einer Furt über die Querch, einem kleinen Bachlauf. Es ist übrigens die einzige Furt im Originalzustand auf Rheinauer Gemarkung, die früher den Landwirten als Überquerungshilfe zu den Feldern auf Freistetter...

Turan Salman, Restaurant "El Bolero", Kehl | Foto:  "El Bolero"

Rezept: Frische Guacamole zum Dippen
Salsa für Sonnentage

Das braucht's: 2 Avocados50 g Kirschtomaten1 grüne Chili20 g gehackter Koriander2 Limetten1 rote Zwiebel je 1 TL Salz und Pfeffer So geht's: Die Avocados entkernen und das Fruchtfleisch aus der Schale holen. Dann in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kirschtomaten und die Chilischote fein hacken. Zwiebel, Tomate und Chili zu den Avocadowürfeln geben. Alle Zutaten mit einer Gabel zerdrücken, so dass eine pastenartige Masse entsteht. Die Limetten...

Erfolgreiche Kooperation Bürgerstiftung und Kehler FV
Gönner für Könner

Kehl (hab/st). Auch in diesem Jahr konnte „das mit Abstand erfolgreichste Fundraising-Projekt der Bürgerstiftung Kehl“ (BSK), so Karl Haas vom Stiftungsrat, wieder positive Informationen und Zahlen vermelden - und dies trotz der Corona-Krise. Das 2008 initiierte gemeinsame Projekt von Bürgerstiftung und Kehler FV (KFV) sieht vor, dass für jeden Stadionbesucher bei den Heimspielen der ersten Mannschaft hiesige Unternehmen 50 Cent zur Verfügung stellen. Davon erhält die Bürgerstiftung für ihre...

Jean-Noël Briend | Foto: Jean-Noël Briend

Abschluss der Internationalen Sommerakademie
Opernnacht als Open Air

Rheinau-Rheinbischofsheim (st). Die fünfte Internationale Sommerakademie am Rhein in Rheinbischofsheim ist im vollen Gange. Zehn ausgewählten Sänger sowie drei Korrepetitoren aus Frankreich erhalten Unterricht bei hervorragenden Dozenten in unterschiedlichen Sprachen. Bis zuletzt war nicht ganz sicher, ob die Sommerakademie stattfinden kann. Mit vereinten Kräften haben Jean-Noël Briend, der Männergesangverein Liederkranz Rheinbischofsheim und die Stadt Rheinau in den vergangenen Tagen die...

"Heiss auf Lesen" in Kehl, Rheinau und Willstätt
Kinder und Jugendliche für Bücher begeistern

Kehl (st). Trotz Corona-Pandemie lädt die Bundesaktion "Heiss auf Lesen" ab Dienstag, 21. Juli, wieder Kinder und Jugendliche in die Mediathek ein. Bereits zum sechsten Mal darf in Regalen gestöbert und in Büchern geschmökert werden. Ob aufregende Abenteuergeschichten, fremde Fantasiewelten und coole Comics, den Vorlieben der Kinder und Jugendlichen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage der Mediathek oder vor Ort. Neun Wochen lang - bis Donnerstag, 17....

Till und Felix Neumann | Foto: Zweierpasch
Video

Neue Single von "Zweierpasch"
Glasklare Ansage gegen Rechts

Kehl (st). Faust in die Luft, Boombox aufdrehen, den Regenbogen feiern: Die Band "Zweierpasch" steht für urbanen Rebellensound, Internationalität und politische Botschaften. Die siebenköpfige World HipHop Band aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet erhöht die Schlagzahl: Nach ihrem Studioalbum „Un peu d’Amour“ im November erfindet sie sich mit der Single „Farbenrausch“ neu. Kratziger und elektronischer kommt der Track daher. Mit einem Four-to-the-Floor-Beat, einer Portion Dub und...

v. l.: Hubert Hoffmann, Bürgermeister Gambsheim, Christine Jaouen-Bohy, Leiterin des Tourismus-Büros, Bürgermeister Michael Welsche und Léa Langlois, Tourismusbeauftragte "Passage309" | Foto: Stadt Rheinau

Neuer Look für die Tourist-Information
"Passage309" wieder geöffnet

Rheinau/Gambsheim (st). Seit Donnerstag, 2. Juni, steht den Besuchern eine neu gestaltete Touristeninformation an der Fischtreppe bei Rheinau und Gambsheim zur Verfügung - alles wurde neu durchdacht. Der Tourismuspavillon wird seit 2006 von "Passage309", dem grenzüberschreitenden Tourismusverein Gambsheim-Rheinau, betrieben und wurde 2018 auf französischer Seite vom Office de Tourisme du Pays Rhénan übernommen. Seitdem teilen sich die Stadt Rheinau durch die "Passage309" und das Office de...

Anke Scholz mit Kuh Lieselotte | Foto: A. Scholz/C. Dittrich

Figurentheater in der Mediathek
Kuh Lieselotte macht Urlaub

Kehl (st). Fernweh auf dem Bauernhof: Die bekannte Bilderbuch-Kuh Lieselotte bekommt eine Ansichtskarte von ihrem besten Freund und denkt sich kurzerhand: „Ferien machen, das will ich auch.“ Welche Abenteuer sie daraufhin erlebt, können Kinder ab vier Jahren in der Mediathek Kehl entdecken. Das ArtisjokTheater präsentiert die Geschichte der reiselustigen Kuh am Montag, 6. Juli, um 15 Uhr in Form eines Figurentheaters. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind die Eintrittskarten bevorzugt...

Regionale Produkte auf Marktplatz
Mutter-Kinzig-Markt am Samstag

Kehl (st). Der Mutter-Kinzig-Markt lädt am Samstag, 4. Juli, ein zweites Mal seit seiner Corona-Zwangspause zum Bummeln und Genießen ein, kündigt die Kehl Marketing an. Mehrere Beschicker haben sich bereits gemeldet, um ihre regionalen Produkte von 9 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz vor der Friedenskirche anzubieten. Traditionell wird der Mutter-Kinzig-Markt von März bis November jeweils einmal im Monat organisiert.

Wieder auf der Bühne: das Ensemble des "Theaters der 2 Ufer" | Foto: "Theater der 2 Ufer"

"Theater der 2 Ufer" startet wieder
Ein Sommer-Freilicht-Programm

Kehl (st). Die Monate ohne "Kunstdünger" sind endlich vorbei: Das "Theater der 2 Ufer" will im Juli mit einem kleinen, aber feinen Sommer-Freilicht-Programm wieder durchstarten. An den Wochenenden, jeweils freitags und samstags, werden verschiedene Programme im Hof der Alten Kaffeerösterei auf die Bühne gebracht. Selbstverständlich findet die Veranstaltung im Einklang mit den bestehenden Abstands-und Hygienebestimmungen statt. Bei Regen fällt die jeweilige Veranstaltung aus, die Karten sind zu...

Obertongesang und Pferdekopfgeigen mit "Sedaa" am 10. Dezember | Foto: Jo Titze

Vorverkauf angelaufen
Passelles-Reihe startet im Oktober

Kehl (st). Die musikalische Passerelles-Reihe wird fortgesetzt: Musikfreunde können Eintrittskarten für die bevorstehenden Konzerte erwerben. Ab Mittwoch, 28. Oktober, bietet die beliebte Reihe ihren Zuhörern Weltmusik von Balkanrock bis Flamenco sowie orientalische Rhythmen, Jazz und Klezmer-Musik. Das neue Programm findet sich auch im Internet. Die beiden Gitarristen Branko Galoić und Francisco Cordovil sind am Mittwoch, 28. Oktober zum zweiten Mal in Kehl zu Gast. Bei seinen Kompositionen...

erstes Konzert am Samstag 4.Juli 2020 | Foto: Michael Dreilich & Mr sheeper
Video 2 Bilder

im Juli geht's weiter
Sommerprogramm mit 9 Veranstaltungen und neuem Video

Umsonst und draußen Open-Air-Konzerte im Yachthafen Ab Juli startet der Yachthafen mit einem neun Veranstaltungen umfassenden Sommerprogramm. Um in der Coronazeit möglichst viele Konzertbesucher auf dem Areal des Yachthafens empfangen zu können, wird mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen für Musiker und Publikum zusätzlicher Platz geschaffen. Eine Rundum-Beschallung sorgt auf der Terrasse, im Zelt und auf der Wiese für einen guten Sound. Die Küche des Yachthafens folgt bei den Veranstaltungen...

Auf der Bühne des Kulturhauses laden die "Scum Boys" und Jana Bahrich, Frontfrau von "Francis of Delirium" zu einem Hybrid-Konzert ein. Die Veranstaltung kann sowohl im Internet als auch vor Ort verfolgt werden. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Hybrid-Konzert im Kulturhaus
Publikum vereint vor Ort und im Chat

Kehl (st). Das Kulturhaus meldet sich am Samstag, 20. Juni, als Veranstaltungsort eines Hybrid-Konzerts aus der Corona-Zwangspause zurück. Die Besonderheit: Die Auftritte der Scum Boys und von Francis of Delirium sind sowohl online, als auch live vor Ort erlebbar. „Mit diesem Angebot begrüßen wir die Kultur wieder direkt in unserem Alltag“, sagt Julien Schaffhauser, Kulturvermittler der Stadt. „Das Publikum im Saal hebt die Konzert-Stimmung für alle Beteiligten.“ Der Gig ist Teil von...

Picknick an der Kinzig | Foto: Gemeinde Willstätt
2 Bilder

Sommer-Termin in Willstätt - ausverkauft
Gemeinde lädt zum Picknick an die Kinzig

Willstätt (st). Zahlreiche in der Gemeinde Willstätt geplante Veranstaltungen mussten und müssen in diesem Jahr wegen der Verbote und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.Trotz schrittweiser Lockerungen wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis wieder Veranstaltungen wie vor der Corona-Pandemie möglich sein werden. Gemeinsam mit seinem Koordinationsstab hat sich Willstätts Bürgermeister Christian Huber deshalb Gedanken gemacht, was man der Willstätter...

Oliver Wandres, Gasthaus "Rössel", Willstätt | Foto: gro

Rezept: Schweinemedaillons in Morchel-Sahnesoße
Einfach badisch gut

Das braucht's (für zwei Personen): 25 g getrocknete Morcheln, 350 g Schweinefilet, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Sahne, etwas Weißwein, Mehl, Öl zum Anbraten So geht's: Die Morcheln über Nacht in Weißwein einweichen. Das Schweinefilet in gleich große Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Scheiben in Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schweinemedaillons von beiden Seiten anbraten. Die Morcheln aus dem Weißwein nehmen und in...

Markus Barth | Foto: Stefan Mager
2 Bilder

Vorverkauf für "WortReich"-Saison
Kultur kehrt ins öffentliche Leben zurück

Kehl (st). Die Kabarettreihe "WortReich" startet in eine neue Saison. Ab sofort gibt es im Vorverkauf Karten für die Auftritte von Grimme-Preisträger Moritz Netenjakob, Markus Barth, dem Duo "ONKeL fISCH", Stefan Danziger, Nils Heinrich, Madeleine Sauveur und Severin Groebner. „Nach Monaten des Stillstands kehrt die Kultur in das öffentliche Leben zurück“, freut sich Kulturbüroleiterin Stefanie Bade. Das neue Programm liegt in den Rathäusern, der Mediathek, der Tourist-Information sowie an...

Simon Türkl, Restaurant "Kinzigbrücke", Willstätt  | Foto: "Kinzigbrücke"

Rezept: Rotzungenfilets in Eihülle
Fisch für die Seele

Das braucht's: Fisch: 500 g RotzungenfiletsSalzPfefferSaft von einer Zitrone 2 EL Mehl2 EierZitronenmayonnaise: 150 g Mayonnaise Saft einer Zitrone3 Stängel fein gehackte Zitronenmelisse (nur die Blätter)SalzZitronenpfefferZucchinichips: 250 g Zucchini2 EL MehlSalzPfeffer1 l ÖlFrischhalte- oder Gefrierbeutel So geht's: Die Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und kühl stellen. Die Mayonnaise mit Zitronensaft, Zitronenmelisse, Zitronenpfeffer und Salz abschmecken. Die Zucchini...

Liebe Freunde der Jazz Cantine,
JAZZ CANTINE TV Volume 2 geht online

Während der Corona-Zeit zeigen wir 30-45 minütige Video-Compilations von vergangenen und künftigen Events. Immer ab dem 2. Donnerstag im Monat zu den ausgefallenen Veranstaltungsterminen! Die zweite Folge wird ab Donnerstag. dem 14. Mai 2020 zu sehen sein. Dieses Mal mit Videos von Cuadro Sur, Modern Jazzbox, Gustav und Gerlinde, Haqibatt, The New Orleans Experience, DejaVu feat. Hannah Wilhelm, Trae und dem Maiki Adel Trio. Besuchen Sie uns: https://www.jazzcantine.com

Jazz Cantine
JAZZ CANTINE TV online

Liebe Freunde der Musik, während der Corona-Zeit zeigen wir 30-minütige Video-Compilations von vergangenen und künftigen Events. Immer ab dem 2. Donnerstag im Monat zu den ausgefallenen Veranstaltungsterminen! Die erste Folge wird ab dem 09. April 2020 zu sehen sein. Mit Videos von FEU, Little Walter, DejaVu, Patrick Labiche, Kendji, Café Flore, Mr Sheeper und Isonga. Besuchen Sie uns: https://www.jazzcantine.com Bleiben Sie gesund! zum Video Essen to Go: Yachthafen's Liefer- und Abholservice:...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus